AA
  • VOL.AT
  • Wintersport

  • Maier: "Will mich wieder am Limit bewegen"

    19.09.2007 Nach dem ersten Skiwechsel seiner Karriere von Atomic auf Head hat der Salzburger am Mittwoch in Wien seine großen Ziele für die Saison 2007/08 formuliert.

    Bode Miller macht sich unabhängig

    13.05.2007 Der Weltcup-Gesamtsieger des Jahres 2005 und vierfache Weltmeister Bode Miller (USA) wird in der kommenden Saison eigene Wege gehen.

    Gesamt-Weltcup an Nicole Hosp

    18.03.2007 Nicole Hosp ist erstmals Weltcup-Gesamtsiegerin. Die 23-Jährige gewann beim Finale auf der Lenzerheide den RTL 1,42 Sek. vor der Deutschen Kathrin Hölzl und 1,53 vor Michaela Kirchgasser.  | Steckbrief | Reaktionen

    Svindal gewann letzten Super-G

    15.03.2007 Aksel Lund Svindal hat beim Weltcup-Finale in Lenzerheide auch den letzten Super G der Saison gewonnen. Benni Raich konterte mit Platz zwei. Fritz Strobl stieg als Mozart von der großen Bühne.   | Strobl als Mozart 

    Teil eins im Weltcup-Krimi

    13.03.2007 Didier Cuche und Aksel Lund Svindal haben am Dienstag mit starken Leistungen im einzigen Training für die Weltcup-Abfahrt beim Finale auf der Lenzerheide dem Weltcupführenden Benjamin Raich etwas vorgelegt. | Ausgangssituation

    Hosp übernahm WC-Führung

    10.03.2007 Tanja Poutiainen (FIN) hat am Samstag den Weltcup-Riesentorlauf in Zwiesel gewonnen und ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Sie siegte 0,11 Sekunden vor Nicole Hosp, 0,14 vor Michaela Kirchgasser und 0,19 vor Elisabeth Görgl.

    Cuche gewinnt Abfahrt in Kvitfjell

    10.03.2007 Bei der Herren-Abfahrt im norwegischen Kvitfjell hat der Schweizer Didier Cuche vor dem Kanadier Erik Guay und Marco Büchel aus Liechtenstein gewonnen.

    Götschl holt die Afahrts-Kugel

    3.03.2007 Der zweite Platz reichte Renate Götschl, die mit Knieschmerzen ins Rennen ging, um sich die kleine Kugel für den Abfahrtsweltcup zu sichern. Julia Mancuso gewann die Abfahrt von Tarvis.

    Nachtslalom als letzte WM-Chance

    30.01.2007 Der Nachtslalom von Schladming stellt am Dienstag die letzte Chance dar, um sich für die WM in Aare zu empfehlen. Im Slalom verfügt der ÖSV dank des WM-Titels von Benni Raich in Bormio über fünf Startplätze.

    Absagenflut im Weltcup

    21.01.2007 Sturm, Nebel und hohe Temperaturen: Der warme Winter sorgt für eine Absagenflut. Am Sonntag mussten die Alpin-Herren sowie Skispringer und nordischen Kombinierer unverrichteter Dinge abreisen.

    Gute Bedingungen am Lauberhorn

    11.01.2007 Nach dem abgesagten Mittwoch-Training durften die Abfahrer am Donnerstag erstmals über die Lauberhorn-Strecke rasen -bei den Umständen entsprechend sensationellen Bedingungen. Katja Wirth fährt bei der Abfahrt in Zauchensee.

    ÖSV-Stars im Training stark

    27.12.2006 Österreichs Ski-Herren haben am Mittwoch im ersten und einzigen Training für die beiden Weltcup-Abfahrten in Bormio stark aufgezeigt. Fritz Strobl markierte im WM-Ort 2005 in 1:53,08 Minuten Bestzeit.

    Kein Sieg für ÖSV-Herren

    17.12.2006 Der US-Amerikaner Steven Nyman hat am Samstag die Herren-Abfahrt in Gröden gewonnen und damit den ersten Weltcup-Sieg seiner noch jungen Karriere gefeiert. 

    Schifferer beendet Ski-Karriere

    13.12.2006 Der österreichische Skifahrer Andreas Schifferer hat seine Karriere beendet. Der 32-jährige Salzburger hat dem ÖSV mitgeteilt, dass er seine Laufbahn nicht mehr fortsetzen werde.