AA
  • VOL.AT
  • Wintersport

  • Grange auch in Kitzbühel Slalom-Sieger

    20.01.2008 Jean-Baptiste Grange ist seiner Favoritenrolle beim Slalom von Kitzbühel gerecht geworden. Nach seinen zwei Siegen in Wengen hat der Franzose am Sonntag auch in Kitzbühel triumphiert.

    Cuche siegt bei Horrorabfahrt in Kitz

    19.01.2008 Fast auf den Tag genau zehn Jahre nach seinem ersten Triumph in der Kitzbühel-Abfahrt hat Didier Cuche am Samstag den Klassiker auf der Streif zum zweiten Mal gewonnen. Der 33-jährige Schweizer setzte sich beim leicht verkürzten Speed-Highlight des Winters in 1:52,75 Minuten vor den zeitgleichen Zweiten Mario Scheiber (AUT) und Bode Miller (USA/jeweils +0,27 Sek.) durch.

    Vonn deklassiert Konkurrenz

    19.01.2008 Die Amerikanerin Lindsey Vonn hat den Super-G-Weltcup im italienischen Cortina d'Ampezzo gewonnen.

    Maier: "Es ist wie ein Sieg"

    18.01.2008 Fast mit Ansage hat es am Freitag in Kitzbühel die große Rückkehr von Hermann Maier gegeben.

    Verkürzter Super-G in Kitzbühel

    17.01.2008 Die Beginnzeit des Herren-Super-G am Freitag in Kitzbühel ist mit 11:30 Uhr bestätigt worden, allerdings wurde der Start um zwanzig Höhenmeter zur Alten Schneise herunterverlegt.

    Bode Miller hat keine Freude

    16.01.2008 Bode Miller hat heuer keiner rechte Freude mit der Kitzbüheler Streif. Der Amerikaner kritisierte am Mittwoch die unruhig präparierte Piste.

    Schwerer Sturz von Buder

    16.01.2008 Das zweite Abfahrtstraining in Kitzbühel wurde am Mittwoch von einem schweren Sturz von Andreas Buder überschattet. 

    Keine Top-Plätze für Ländle-Läufer

    15.01.2008 Die zuletzt sehr erfolgreichen Behindertensportler konnten im zweiten Riesentorlauf von Queyras (FRA) nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen.

    Büchel fuhr "Streckenrekord" in Kitz

    15.01.2008 Mit 334,19 Sekunden Rückstand auf den Schweizer Didier Cuche ist am Dienstag Marco Büchel im ersten Abfahrtstraining auf der Streif ins Ziel gekommen.

    Susanne Moll fährt in Bad Gastein auf Rang acht

    13.01.2008 Acht von insgesamt 13 ÖSV-Athleten schafften die Qualifikation für die Finalläufe und waren so beim Finale des Snowboard Cross in Bad Gastein am Start. Susi Moll wurde 8., Markus Schairer scheiterte im Achtelfinale.

    Grange gewinnt Super-Kombi in Wengen

    11.01.2008 Der Franzose Jean-Baptiste Grange hat am Freitag die Weltcup-Super-Kombination in Wengen gewonnen.

    Egle in der zweiten Super-Kombi auf Rang vier

    10.01.2008 Der vierte Platz von Jürgen Egle (Monoski) war die beste Platzierung der Vorarlberger Behindertenskisportler in der zweiten Super-Kombination beim Weltcup in Abtenau. Robert Fröhle (Monoski) erreichte im extra gewerteten Super-G den fünften Rang.

    Meusburger ist derzeit nicht zu biegen

    9.01.2008 Der Egger Robert Meusburger ist im Behindertenskiweltcup der Klasse Stehend derzeit das Maß aller Dinge. Zu seinem dritten Platz im Slalom und dem Sieg im Riesentorlauf setzte der Prothesenläufer am Mittwoch gleich zwei Siege nach.

    Maier spricht von Olympia 2010

    8.01.2008 Während mancherorts von einem vorzeitigen Rücktritt in Kitzbühel gesprochen wird, hat der "Herminator" selbst am Dienstag in Wengen mit ganz anderen Planungen aufhorchen lassen.

    Adelboden: Matt nach erstem Lauf voran

    6.01.2008 Der Tiroler Mario Matt liegt nach dem ersten Lauf des Weltcup-Slaloms in Adelboden an der Spitze. Benjamin Raich startet als Achter in den zweiten Durchgang.

    Zwei Podestplätze am Patscherkofel

    5.01.2008 Beim zweiten EC-Slalom der Behindertensportler am Innsbrucker Patscherkofel landete Vortagssieger Jürgen Egle diesmal auf den zweiten Platz unmittelbar vor Klaus Salzmann. Der einzige Vorarlberger Stehend-Läufer Robert Meusburger schied im zweiten Durchgang aus.

    Costazza gewann Weltcup-Slalom in Lienz

    29.12.2007 Chiara Costazza hat nach über zehn Jahren wieder einen Weltcup-Slalom für Italien gewonnen. In Lienz setzte sie sich vor Nicole Hosp und der Finnin Tanja Poutiainen durch.

    Erster Saisonsieg für Miller

    29.12.2007 Ski-Rennläufer Bode Miller hat auf der Strecke seiner größten Triumphe in die Erfolgsspur zurückgefunden.

    Karbon gewann auch Lienz-Riesentorlauf

    28.12.2007 Denise Karbon hat am Freitag auch den dritten Weltcup-Riesentorlauf der Saison gewonnen.

    Vonn gewinnt auch Super-Kombi

    22.12.2007 Die US-Amerikanerin Lindsey Vonn hat nach der Abfahrt auch die Super-Kombination in St. Anton für sich entschieden. Super-Kombi | 

    Vonn feierte zweiten Abfahrtssieg

    21.12.2007 St. Anton war am Freitag in nordamerikanischer Hand. Lindsey Vonn (USA) setzte sich in der Abfahrt in 1:32,00 Minuten vor Kelly Vanderbeek (CAN) und Julia Mancuso (USA) durch.

    Grange gewinnt Alta-Badia-Slalom

    17.12.2007 Der Franzose Jean-Baptiste Grange hat am Montag im Herren-Slalom in Alta Badia seinen ersten Weltcupsieg gefeiert.

    Herren-RTL: Palander siegt vor Raich

    16.12.2007 Der Finne Kalle Palander hat am Sonntag den Weltcup-Riesentorlauf der Herren in Alta Badia für sich entschieden. Benjamin Raich wurde knapp vor dem Schweizer Marc Berthod Zweiter.

    Cuche gewann Hundertstelkrimi

    14.12.2007 Der Super-G der Herren am Freitag in Gröden ist zu einem Hundertstelkrimi geworden - mit Didier Cuche als glücklichem Sieger und den Österreichern im Pech.

    Weltcup im Ländle: Der Wille fehlt

    14.12.2007 Aus diesem Grund gibt es auch keine guten Aussichten für eine Ski-Weltcup­veranstaltung in Vorarlberg. Snowboard  | Ski Alpin  | Mattenschanze 

    Das Skifahren ist Kopfarbeit

    14.12.2007 Der Vorarlberger Super-G-Spezialist Christoph Alster traut sich im Weltcup den Durchbruch zu.

    Katja Wirth beendet ihre Karriere

    11.12.2007 Die Ländle-Speed-Lady gab ihren Rücktritt vom Skirennsport bekannt. "Es ist ein hartes Leben im Skirennsport", so Katja Wirth.

    Katja Wirth im Ungewissen

    11.12.2007 Ohne Einsatz und dementsprechend enttäuscht kehrte Katja Wirth von den Weltcup-Überseerennen aus Nordamerika zurück. Und ist: "Ich habe das Gefühl, sie rechnen nicht mehr mit mir."

    Niki Hosp triumphiert in Aspen

    9.12.2007 Auch der dritte Saisonslalom im Ski-Weltcup der Damen ist zur Beute einer ÖSV-Läuferin geworden. Nicole Hosp triumphierte in Aspen dank eines fulminanten zweiten Laufs.

    Empörung über FIS-Renndirektor Skaardal

    9.12.2007 Einen Aufschrei der Empörung haben bei vielen Alpin-Damen die Aussagen von FIS-Renndirektor Atle Skaardal nach der umstrittenen Weltcup-Abfahrt in Aspen ausgelöst.

    Benjamin Raich gewinnt den Slalom

    9.12.2007 Der Tiroler Benjamin Raich hat am Sonntag beim Slalom in Bad Kleinkirchheim seinen ersten Saisonsieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert und damit die Weltcup-Führung übernommen.

    Damenabfahrt in Aspen verschoben

    7.12.2007 Wie befürchtet hat es am Freitag keine Damenabfahrt in Aspen gegeben, weil über Nacht in dem Nobelressort in Colorado mehr als 20 Zentimeter Neuschnee gefallen waren.

    Dreifachtriumph in Beaver Creek

    3.12.2007 Hannes Reichelt hat am Montag im Super-G von Beaver Creek einen Dreifacherfolg für Österreich angeführt und seinen zweiten Weltcupsieg gefeiert.  | Saison-Aus von Svindal besiegelt

    Mario Matt erstmals auf RTL-Podium

    2.12.2007 Daniel Albrecht hat am Sonntag den Riesentorlauf in Beaver Creek gewonnen. Mit nur 5/100 Sekunden Rückstand holte Mario Matt seinen ersten Podestplatz in dieser Disziplin.

    Walchhofer erlöste ÖSV-Herren

    30.11.2007 Michael Walchhofer hat Österreichs Ski-Herren erlöst und im sechsten Saisonrennen für den ersten Sieg gesorgt. Der 32-Jährige gewann am Freitag die Abfahrt von Beaver Creek.

    Daniel Albrecht gewann Super-Kombi

    29.11.2007 Kombinations-Weltmeister Daniel Albrecht gewann am Donnerstag die Super-Kombination in Beaver Creek. Bester Österreicher wurde Rainer Schönfelder als Siebter.

    Schönfelder, Raich in guter Position

    29.11.2007 Daniel Albrecht hat nach der Abfahrt die beste Ausgangsposition für die Super-Kombination in Beaver Creek. Aussichtsreichste Österreicher sind Rainer Schönfelder und Benni Raich.

    Katja Wirth kämpft um einen Platz

    27.11.2007 Aus vier mach eins: Mit dieser Formel muss sich Katja Wirth in dieser Woche in der Qualifikation um den letzten Startplatz bei der Abfahrt in Lake Louise auseinandersetzen.

    Schild nach Slalomsieg Gesamtführende

    25.11.2007 Erneut ihrer Favoritenrolle gerecht geworden ist Marlies Schild, die am Sonntag den Weltcup-Slalom von Panorama gewann und bereits Doppelsiegerin in der noch jungen Saison.

    Svindal holte zweiten Saisonsieg

    25.11.2007 Gesamt-Weltcup-Sieger Aksel Lund Svindal hat am Sonntag den Super G in Lake Louise gewonnen. Benni Raich egalisierte das beste Speed-Ergebnis seiner Karriere.

    Stockerlplatz für Andreas Buder

    24.11.2007 Vizeweltmeister Jan Hudec hat am Samstag die Premieren-Abfahrt der Saison gewonnen und damit seinen ersten Weltcupsieg gefeiert.

    Karbon gewann auch Panorama-RTL

    24.11.2007 Sölden-Siegerin Denise Kabon aus Südtirol hat am Samstag auch den Weltcup-Riesentorlauf in Panorama (British Columbia) vor der Steirerin Elisabeth Görgl (+0,42) und ihrer Landsfrau Manuela Mölgg (+0,51) gewonnen.

    Neue Speed-Startregel am Prüfstand

    22.11.2007 Vorbei die Zeit des großen Ärgers und des Wett-Bremsens im Training! Das erhoffen sich zumindest die Ski-Asse von der neuen Startregel in den Speed-Bewerben.

    Speed-Auftakt in Lake Louise

    20.11.2007 Hermann Maier zeigt sich vor dem Speed-Auftakt in Lake Louis gelassen. Zweimal hat er dort den Super G gewonnen, die Abfahrt konnte der "Herminator" aber noch nicht für sich entscheiden.

    Miller: "Doping-Freigabe ist fair"

    18.11.2007 Bode Miller hat sich einmal mehr zum Thema Doping geäußert. In einem Interview meinte der US-Amerikaner, dass die Freigabe von Doping "fair" sei.

    Karbon gewann Saison-Auftakt in Sölden

    27.10.2007 Denise Karbon, der „Spatz aus Kastelruth“ hat am Samstag für den ersten italienischen Sieg beim Weltcup-Auftakt in Sölden gesorgt.> Ergebnisse.

    Salzgeber rechnet mit Maier und Miller

    12.10.2007 Während im Montafon derzeit noch die Fußball-Nationalmannschaft im Mittelpunkt steht, konzentriert sich hrunser Rainer Salzgeber schon auf die neue Saison im Ski-Weltcup.

    Maier: "Will mich wieder am Limit bewegen"

    19.09.2007 Nach dem ersten Skiwechsel seiner Karriere von Atomic auf Head hat der Salzburger am Mittwoch in Wien seine großen Ziele für die Saison 2007/08 formuliert.

    Bode Miller macht sich unabhängig

    13.05.2007 Der Weltcup-Gesamtsieger des Jahres 2005 und vierfache Weltmeister Bode Miller (USA) wird in der kommenden Saison eigene Wege gehen.