AA
  • VOL.AT
  • Wintersport

  • RTL der Behindertensportler am Bödele

    1.02.2010 Am Sonntag, 31. Jänner, fand die Vorarlberger Landesmeisterschaft der Behindertensportler im Riesentorlauf am Bödele, Hochälpele, statt. Unter traumhaften Bedingungen und etwas Wetterglück wurden großartige Leistungen geboten

    Herbst siegt vor Hirscher im Kranjska Gora-Slalom

    31.01.2010 Der Slalom bleibt die Parade-Disziplin von Österreichs Ski-Herren, die am Sonntag in Kranjska Gora im letzten Weltcup-Rennen vor Olympia einen Doppeltriumph feierten: Reinfried Herbst siegte vor seinem Salzburger Landsmann Marcel Hirscher (+0,40 Sek.), der als Halbzeit-15. mit überlegener Laufbestzeit im Finale nach den Rängen zwei und eins in den beiden vorangegangenen Riesentorläufen auch im dritten Rennen an diesem Wochenende in Slowenien den Sprung aufs Podest schaffte.

    Cross-Weltmeister Schairer droht Olympia-Aus

    31.01.2010 Snowboard-Cross-Weltmeister Markus Schairer droht das Olympia-Aus. Zwölf Tage vor Beginn der Winterspiele war der 22-Jährige am Samstag bei den X-Games in Aspen in einen schweren Sturz verwickelt und erlitt ersten Diagnosen in einer lokalen Klinik zufolge fünf Rippenbrüche. Dennoch will er am Sonntag bzw. Montag die Heimreise antreten.

    Bregenzerwälder Speed-Spektakel auf blankem Eis

    31.01.2010 Au - Die Veranstalter des Eis-Race in Au haben ganze Arbeit geleistet. Fahrer und Zuschauer kommen beim Motorsport-Event voll auf ihre Kosten.

    Morik in Courchevel auf Platz 28

    29.01.2010 Die für den SC Beschling startende Bludenzerin Michelle Morik belegte im EC-Riesentorlauf von Courchevel (FRA) am Freitag den 28. Platz. Am Mittwoch kam die ÖSV-Kaderläuferin, die am nächsten Mittwoch den 20. Geburtstag feiert, bei einem EC-Slalom in Gressoney (ITA) nicht ins Ziel.

    Vorarlberger im COC nicht im Vorderfeld

    29.01.2010 Beim in Bischofshofen durchgeführten Continentalcup klassierten sich die Vorarlberger Teilnehmer nicht im Spitzenfeld. Bester war Skispringer Balthasar Schneider mit einem 22. Platz.

    Hirscher bei Kranjska Gora-RTL auf Rang zwei

    29.01.2010 Nach dem dritten Riesentorlauf-Sieg in Folge von Ted Ligety auf dem Podkoren ist der US-Amerikaner auch am Samstag im zweiten Rennen dieser Disziplin in Kranjska Gora der große Favorit und damit Gejagte.

    X-Games vereinen Superstars der Szene

    29.01.2010 Für Markus Schairer beginnt heute bei den Winter X-Games in Aspen die heiße Phase.

    Görgl mit Selbstvertrauen ins St.-Moritz-Wochenende

    28.01.2010 nur einer einzigen Trainingsfahrt auf der 2.828 Meter langen Piste Corviglia starten die Damen ins Weltcup-Wochenende in St. Moritz. Denn das Abfahrts-Training am Donnerstag musste wegen zu starken Windes im Mittelteil abgesagt werden.

    Keine Medaille im Super-G

    28.01.2010 Am dritten Tag der Österreichischen Jugendmeisterschaften in Salzburg blieb den VSV-Läufern ein weiterer Medaillengewinn verwehrt. Am knappsten verpasste die Koblacherin Christine Scheyer Edelmetall, sie fuhr in der Jugend-Klasse I auf den sehr guten vierten Platz und erreichte insgesamt Rang 27, obwohl sie mit der hohen Nummer 98 ins Rennen gehen musste.

    Marcel Mathis feiert am Freitag Weltcuppremiere

    27.01.2010 Tolle Überraschung bei der Nominierung der Weltcupmannschaft für die Rennen in Krajnska Gora vom Freitag bis Sonntag: Der Hohenemser ÖSV-Jugendkaderläufer Marcel Mathis wurde für den Riesentorlauf ins ÖSV-Aufgebot aufgenommen und feiert damit seine Premiere im Weltcup.

    Snowpark-Action am Diedamskopf

    27.01.2010 Der Snowballwar, die altbewährte und zugleich fetteste Snowpark-Session im Bregenzerwald findet heuer am 6. Februar bereits zum fünften Mal im Diedamspark statt.

    Nightrace in Schladming: Herbst wiederholt Vorjahressieg

    26.01.2010 Schladming bleibt eine Österreicher-Festung. Zum bereits 9. Mal in 14 Auflagen und zum 4. Mal in Folge kommt dank Reinfried Herbst der Sieger aus Österreich. Der Salzburger gewann Dienstagnacht und damit wie im Vorjahr nur zwei Tage nach seinem bitteren Kitzbühel-Out den spektakulärsten Weltcup-Slalom der Welt.

    Silber für Lorenzin und Mathis, Bronze für Bischof

    26.01.2010 Nach zwei Wettkampftagen haben Vorarlbergs Skisportler die Erwartungen bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Salzburg schon bei weitem übertroffen.

    Der Letzte ist fast immer der Erste

    26.01.2010 Österreichs schnellster Jugend-Langläufer ist Dominik Baldauf aus Sulzberg. Ehrgeiz und Selbstbewusstsein zählen zu den Stärken des 17-Jährigen.

    Slalom-Gold für Hirschbühl

    26.01.2010 Mit drei Medaillen im Slalom der Herren begannen die österreichischen Jugendmeisterschaften Wagrein (Salzburg) für Vorarlbergs Skiteam höchst erfolgreich.

    Dorn auf Platz neun

    24.01.2010 Monoskifahrer Dietmar Dorn erreichte am Freitag im Weltcup-Super-G von Sestriere den neunten Rang, Philipp Bonadimann fuhr auf Platz 13, Robert Fröhle wurde 14.

    Poutiainen gewann Cortina-Riesentorlauf

    24.01.2010 Die Finnin Tanja Poutiainen hat am Sonntag den Riesentorlauf in Cortina d'Ampezzo gewonnen. Die 29-jährige Olympia-Zweite setzte sich bei ihrem zehnten Weltcup-Sieg, dem fünften in dieser Disziplin, souverän vor den Deutschen Viktoria Rebensburg (+1,05 Sek.) und Kathrin Hölzl (1,45) durch.

    Schlierenzauer-Double in Zakopane: 31. Weltcupsieg

    23.01.2010 Gregor Schlierenzauer hat beim Skisprung-Weltcup in Zakopane das Double geschafft. Der 20-jährige Tiroker feierte am Samstag bereits seinen 31. Weltcupsieg, den siebenten der Saison.

    Matt im Kitz-Slalom unter Olympia-Zugzwang

    23.01.2010 Der Deutsche Felix Neureuther hat vor Michael Janyk (CAN) den stark besetzten FIS-Slalom in Westendorf und damit die Generalprobe für den Knüller am Sonntag in Kitzbühel gewonnen. Mit Kitz, Schladming und Kranjska Gora stehen für die Stangenartisten zwar gleich noch drei weitere Jänner-Rennen vor Olympia an, für Doppelweltmeister Mario Matt wird der Kampf um das Olympia-Ticket aber immer enger.

    Vonn triumphierte auch in Cortina-Abfahrt

    23.01.2010 Nur 24 Stunden nach ihrem Super-G-Sieg hat Lindsey Vonn auch die fünfte Weltcup-Abfahrt im Olympia-Winter für sich entschieden.

    Bonadimann in der Super-Kombination auf Platz fünf

    23.01.2010 Mit einem absoluten Spitzenplatz beendete der Dornbirner Philipp Bonadimann am Freitag die erste Super-Kombination in diesem Weltcupwinter der Behindertenskisportler.

    Berthold, Hirschbühl und Mathis für Junioren-WM nominiert

    23.01.2010 Mit drei Vorarlbergern werden die Alpine Juniorenski-Weltmeisterschaften vom 30. Jänner bis zum 6. Februar in der Region Mont Blanc (Frankreich) über die Bühne gehen. Frederic Berthold, Christian Hirschbühl und Marcel Mathis wurden für das 16-köpfige ÖSV-Aufgebot nominiert.

    Schlierenzauer feierte in Zakopane 30. Weltcup-Sieg

    22.01.2010 Schon seinen 30. Skisprung-Weltcup-Sieg hat der erst 20-jährige Gregor Schlierenzauer am Freitag in Zakopane gefeiert. Der Weltcup-Gesamtsieger der Vorsaison stellte die Konkurrenz mit Höchstweiten von 138 und 133 Metern in den Schatten und hatte immerhin schon 11,7 Zähler Vorsprung auf den Schweizer Simon Ammann, der durch seine Leistung einen ÖSV-Triplesieg verhinderte.

    Schlierenzauer führt nach erstem Zakopane-Sprung

    22.01.2010 Gregor Schlierenzauer führt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Skispringens am Freitag in Zakopane nach einem 138-m-Satz (zwei Meter unter Schanzenrekord) 6,1 Punkte vor Weltcup-Leader Simon Ammann (SUI) und 9,9 Zähler vor Wolfgang Loitzl. Thomas Morgenstern als Vierter liegt bereits 15 Punkte hinter dem Tiroler. Insgesamt sechs Österreicher platzierten sich nach dem ersten Sprung in den Top 9.

    Kitz-Super-G: Cuche siegt vor Walchhofer

    22.01.2010 Der Schweizer Didier Cuche hat am Freitag den Super-G in Kitzbühel gewonnen. Der 35-jährige Weltmeister triumphierte auf der legendären Streif vor den Salzburgern Michael Walchhofer (+0,28 Sek.) und Georg Streitberger (0,29), der überraschend auf Rang drei fuhr, und feierte damit den zwölften Weltcup-Sieg seiner Karriere, den vierten in dieser Disziplin.

    Schairer in Stoneham auf Platz 16

    22.01.2010 "Zum fehlenden Glück kommt jetzt auch noch Pech dazu", meinte Markus Schairer nach dem Snowboardweltcup in Stoneham (CAN), wo er sich an 16. Stelle klassierte. Schon zum dritten Mal in dieser Saison wurde er abgeschossen, diesmal im Viertelfinale.

    Schönfelder beendet Saison erneut vorzeitig

    22.01.2010 Trotz mehrfacher Comeback-Versuche nach seiner Knieverletzung wird Rainer Schönfelder auch die laufende Weltcup-Saison vorzeitig beenden. Der 32-jährige Kärntner will sich richtig auskurieren, um in der kommenden WM-Saison fit und mit neuem Elan zurückzukehren. Schon im Vorjahr hatte Schönfelder wegen einer Schienbeinverletzung bereits im Jänner das Handtuch werfen müssen.

    RTL der Behindertensportler am Bödele

    22.01.2010 Am Sonntag, den 31. Jänner, finden die Vorarlberger Landesmeisterschaft der Behinderten im Riesentorlauf am Bödele (Hochälpele) statt. Veranstalter ist der Behindertensportverband Vorarlberg (BSV), Ausrichter der LM 2010 ist der SK Kehlegg.

    Vonn holt sich auch den Super-G in Cortina

    22.01.2010 Lindsey Vonn dominiert die Speed-Disziplinen im alpinen Ski-Weltcup weiterhin nach Belieben. Die Doppelweltmeisterin aus den USA gewann am Freitag in souveräner Manier den Super-G in Cortina d'Ampezzo.

    ÖSV-Abfahrer wollen Streif zurückerobern

    22.01.2010 Nicht mehr ändern können Österreichs Speedpiloten, dass sie das erste Mal seit 18 Jahren ohne Abfahrtssieg zur Streif gekommen sind. Zumindest aber soll am Samstag ab 11.30 Uhr das Warten ein Ende haben, soll Zuversicht für Olympia getankt und die Gemüter beruhigt werden. Seit dem Sieg von Michael Walchhofer 2006 haben nach dem Ausfall des Rennens 2007 zwei Schweizer in Kitzbühel triumphiert.

    Eiskunstlauf: Rang 17 für Viktor Pfeifer

    22.01.2010 Der Vorarlberger Viktor Pfeifer, der sich als 15. für die Kür qualifiziert hatte, erreichte mit 178,41 Punkten den 17. Rang. In der Kür klassierte sich der 22-Jährige an der 16. Stelle, nachdem er im Kurzprogramm 15. gewesen war.

    Promi-Auflauf in Kitzbühel erwartet

    21.01.2010 Auch 2010 haben sich wieder zahlreiche Promis zum Society-Sport-Event in Kitzbühel angekündigt. Bekannte Namen wie Justin Timberlake, Nicole Scherzinger und Paris Hilton werden kolportiert.

    Kitz-Opfer Albrecht: "Ich hatte Glück, dass ich noch hier bin"

    21.01.2010 Es ist nicht die erste Pressekonferenz gewesen, die Daniel Albrecht seit seinem Aufwachen nach dem schrecklichen Unfall am 22. Jänner 2009 im Kitzbüheler Abfahrtstraining gegeben hat. Aber sie erforderte Mut, denn der Schweizer wagte die Rückkehr in die Gamsstadt, den Schritt auf die Streif setzte er jedoch nicht.

    Jung-Pensionist Maier sucht Streif-Erlebnis abseits der Piste

    21.01.2010 Jung-Pensionist Hermann Maier sucht das Streif-Erlebnis abseits der Piste. Der zurückgetretene Skisport-Superstar, der fünf Super-G und eine Abfahrt auf dem Hahnenkamm gewonnen hat, wird zumindest die Speedbewerbe in Kitzbühel live mitverfolgen, vermutlich irgendwo an der Strecke stehen, um das Geschehen und die Geschwindigkeit hautnah zu erleben.

    Mesotitsch Zweiter im 20-km-Bewerb in Antholz

    21.01.2010 Der Kärntner Biathlet Daniel Mesotitsch hat am Donnerstag in Antholz seinen ersten Weltcup-Podestplatz seit acht Jahren erreicht. Der 33-Jährige musste sich im Einzelrennen über 20 km, an dem allerdings ein Gutteil der Weltbesten nicht teilnahm, nur Sergej Sednew geschlagen geben. Der Ukrainer sorgte für den erst zweiten Weltcup-Sieg seiner Nation überhaupt.

    Zakopane nächstes Ziel der ÖSV-Adler

    21.01.2010 Mit Siegen und Spitzenplätzen holen sich die ÖSV-"Adler" Selbstvertrauen für die Olympischen Spiele, am Mittwochabend gab es für Gregor Schlierenzauer und Co. zusätzliche Stimulanz.

    Kombinierer Ackermann sagte Olympia-Start ab

    21.01.2010 Ronny Ackermann wird bei den Olympischen Spielen in Vancouver nicht an den Start gehen. Der 32-Jährige will nach einer langwierigen Virusinfektion zunächst eine Wettkampfpause einlegen, um sich körperlich wieder vollständig zu erholen. Schon beim Weltcup in Schonach wird der erfolgreichste deutsche Kombinierer der vergangenen Jahre nicht mehr an den Start gehen.

    Albrecht wird diese Saison kein Rennen mehr fahren

    21.01.2010 Der Skirennläufer Daniel Albrecht, der im Vorjahr auf der Streif so schwer gestürzt war und u.a. ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten hatte, wird diese Saison kein alpines Ski-Weltcup-Rennen mehr bestreiten. Das gab der Schweizer am Donnerstag bei einem Pressetermin im Rahmen der Kitzbüheler Hahnenkammrennen bekannt.

    Vonn will Weltcup-Vorentscheidung in Cortina

    21.01.2010 Nach dem punktlosen Technik-Wochenende in Marburg will Lindsey Vonn nun in Cortina d'Ampezzo zurückschlagen und wieder an die Spitze der Ski-Weltcup-Gesamtwertung stürmen. "Ich bin froh, dass es wieder schneller den Berg hinuntergeht. Das ist meine große Chance, im Gesamtweltcup wieder davonzuziehen", betonte die US-Amerikanerin nach ihrer überlegenen Bestzeit im Abfahrts-Abschlusstraining.

    Markus Schairer startet in Stoneham

    21.01.2010 Trotz der Rippenprellung, die Markus Schairer beim Weltcup in Veysonnaz erlitten hat, geht der Montafoner am Donnerstag in Stoneham (CAN) schon wieder an den Start. Auf dem Programm steht der nächste Weltcupbewerb im Snowboardcross.

    Miller Schnellster im Streif-Abschlusstraining

    21.01.2010 US-Star Bode Miller hat am Donnerstag mit Bestzeit im Abschlusstraining für die Kitzbüheler Hahnenkamm-Abfahrt am Samstag erneut aufhorchen lassen. Wegen schlechter Sicht im obersten Teil wurde das Training vom Reservestart oberhalb der Mausefalle gefahren.

    Wie erwartet: Keine Spitzenplätze in der Abfahrt

    21.01.2010 Bei der Weltcup-Abfahrt der Behindertenskisportler in Sestriere (ITA) lagen die drei Vorarlberger Monoskifahrer am Mittwoch erwartungsgemäß zurück.