Der Amerikaner feierte bei der Weltcup-Abfahrt in Bormio, wo er 2005 Doppel-Weltmeister wurde, seinen ersten Saisonsieg. Der 30-Jährige dominierte die Konkurrenz und fuhr auf der extrem anspruchsvollen Stelvio-Piste zum 26. Weltcup-Triumph seiner Karriere.
In einer Zeit von 2:00,57 Minuten hatte Miller 0,45 Sekunden Vorsprung auf den Überraschungs-Zweiten, den Österreicher Andreas Buder. Der Kanadier Jan Hudec komplettierte das Podium als Dritter (0,54 Sekunden zurück).
Mehrere Favoriten fielen der berüchtigten Strecke zum Opfer, darunter der Österreicher Michael Walchhofer, der sich nicht unter den Top 15 platzieren konnte, aber Rang eins in der Abfahrts-Wertung behielt. Im Gesamt-Weltcup bleibt Walchhofers Teamkollege Benjamin Raich vorne.
Herren-Abfahrt in Bormio:
1. | Bode Miller | USA | 2:00,57 |
2. | Andreas Buder | AUT | 2:01,02 |
3. | Jan Hudec | CAN | 2:01,11 |
4. | Didier Cuche | SUI | 2:01,23 |
5. | Andrej Jerman | SLO | 2:01,28 |
6. | Didier Defago | SUI | 2:01,42 |
7. | Klaus Kröll | AUT | 2:01,47 |
8. | Erik Guay | CAN | 2:01,59 |
9. | John Kucera | CAN | 2:01,92 |
10. | Kurt Sulzenbacher | ITA | 2:01,94 |
11. | Marco Sullivan | USA | 2:01,97 |
12. | Hermann Maier | AUT | 2:02,11 |
13. | David Poisson | FRA | 2:02,18 |
14. | Peter Fill | ITA | 2:02,23 |
15. | Manuel Osborne-Paradis | CAN | 2:02,27 |
16. | Christoph Gruber | AUT | 2:02,31 |
17. | Michael Walchhofer | AUT | 2:02,37 |
18. | Yannick Bertrand | FRA | 2:02,44 |
19. | Ambrosi Hoffmann | SUI | 2:02,50 |
20. | Patrick Staudacher | ITA | 2:02,63 |
21. | Adrien Theaux | FRA | 2:02,80 |
22. | Pierre-Emmanuel Dalcin | FRA | 2:02,85 |
23. | Benjamin Raich | AUT | 2:03,14 |
24. | Marc Bottollier-Lasquin | FRA | 2:03,22 |
25. | Mario Scheiber | AUT | 2:03,98 |
26. | Andrej Sporn | SLO | 2:04,75 |
27. | Steven Nyman | USA | 2:05,94 |
Ausgeschieden: Marco Büchel (LIE), Tobias Grünenfelder (SUI), Georg Streitberger(AUT), Scott Macartney (USA), Johan Clarey (FRA), Werner Heel (ITA)