AA
  • VOL.AT
  • Wintersport

  • Der Weltcup wird Raich gehören

    1.09.2011 248 Punkte Vorsprung und nur noch 13 Weltcup-Bewerbe. Benjamin Raich ist der Gesamtsieg im Skiweltcup kaum mehr zu nehmen. Und Bode Miller, bereits 264 Zähler zurück, hat resigniert, verzichtet auf die Rennen in Garmisch.

    Geringe Chance auf Olympiastart

    1.09.2011 Johann "Hans" Grugger ist am Freitag als Zuschauer und Glücksbringer für seine Freundin Ingrid Rumpfhuber zur ersten von zwei Weltcup-Abfahrten nach Bad Kleinkirchheim gekommen.

    Miller fuhr schon betrunken

    1.09.2011 US-Skistar Bode Miller sagte in einem Interview, dass er schon Rennen in betrunkenem Zustand bestritten habe. Er könne nicht versprechen, "es nicht wieder zu tun".

    Erstes Bormio-Training

    1.09.2011 Olympiasieger Fritz Strobl ist im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in Bormio auf Rang zwei gefahren. In 1:58,15 Minuten fehlten dem Kärntner nur 8/100 Sekunden auf den Schnellsten, Daron Rahlves aus den USA.

    Katja Wirth Trainingsschnellste

    1.09.2011 Das Freitag-Training der Damen für die Abfahrt am Samstag in Val d’Isere ist einerseits ein großes Wettbremsen gewesen, andererseits verhinderte einsetzender Schneefall und zunehmend schlechtere Sicht eine reguläre Abwicklung.

    Walchhofer im Training vorne

    1.09.2011 Der Trainingsschnellste Michael Walchhofer spielte die Favoritenrolle mit einem Augenzwinkern aber seinem Landsmann Hermann Maier zu, der als Zweiter bei sehr guten äußeren Bedingungen lediglich 0,25 Sekunden verlor.

    Kilian Albrecht nicht am Start

    1.09.2011 Mit dem Slalom wird am Sonntag die "Mini-WM" in Beaver Creek abgeschlossen. Die ÖSV-Slalomfahrer feilen in Colorado am letzten Schliff. Kilian Albrecht wird in Beaver Creek nicht am Start sein.

    "Lascher" Walchhofer in Topform

    1.09.2011 Antoine Deneriaz hat beim Comeback nach seiner Knieverletzung vergangenen Jänner am Mittwoch in Lake Louise das erste Abfahrtstraining der Olympiasaison dominiert. Michael Walchhofer bestätigte seine Topform.

    "Wie Mozart ohne Noten"

    1.09.2011 Österreich ohne Skifahren "ist wie Mozart ohne Noten" oder "wie a Nackerter ohne Feigenblatt", so ein schmunzelnder Bundeskanzler Wolfgang Schüssel anlässlich der Gala zum 100. Geburtstag des Österreichischen Skiverbandes.

    Albrecht wird ein "Scheich"

    27.08.2011 Der Hochglanzprospekt ist so exklusiv wie das Angebot selbst. Der Dubai Ski Club verspricht "Lifestyle pur bei Skireisen mit Weltcupfahrern, Yachting, Motorsport, Golfen, VIPTouren."

    Rekorde in allen Variationen

    26.08.2011 So schillernd wie seine Person, so variantenreich sind auch die Rekordmarken, die Bode Miller auf dem Weg zum Weltcup-Gesamtsieg setzte. Es gibt kaum eine Statistik, in der er nicht vertreten ist. Positiv wie negativ.

    RTL-Thriller mit drei Siegern

    26.08.2011 Im Ski-Weltcup der Herren sind die Würfel gefallen: Bode Miller ist Gesamt-Sieger, Benjamin Raich sicherte sich in einem Herzschalgfinale die RTL-Kristallkugel und Stephan Görgl feierte in Lenzerheide einen Sensationssieg.