Schifferer beendet Ski-Karriere
Der Salzburger Andreas Schifferer hat seine Ski-Profi-Karriere beendet. Der 32-Jährige hat ÖSV-Cheftrainer Toni Giger und ÖSV-WC3-Trainer Jürgen Kriechbaum am Dienstag telefonisch mitgeteilt, dass er seine Laufbahn nicht mehr fortsetzen wird. Der Radstädter stand seit 1992 in ÖSV-Kader, gewann 1997/98 den Abfahrts-Weltcup und insgesamt acht Weltcup-Rennen (sieben Abfahrten, ein Super G). Bei Großereignissen holte Schifferer zwei Mal Bronze, 1997 im WM-Riesentorlauf in Sestriere und 2002 im Olympia-Super-G in Salt Lake City.
Schifferer feierte alle seine Weltcup-Siege zwischen 1997 und 1999. In den vergangenen Jahren war es um Schifferer in sportlicher Hinsicht ruhig geworden, das letzte Weltcup-Podium hatte er im Dezember 2003 (Abfahrt in Beaver Creek) erreicht. Das letzte Weltcup-Rennen bestritt er am 16. März 2006 beim Weltcup-Finale in Aare (Platz 17 im Super G). In der laufenden Saison wartete Schifferer vergeblich auf einen Weltcup-Einsatz. Nach den Trainings auf der Reiteralm war für Schifferer im November kein Platz im Aufgebot für Lake Louise. Schifferer nahm sich daraufhin eine Nachdenk-Auszeit, zog sich völlig zurück und gab nun gegenüber dem ÖSV seinen Rücktritt bekannt.
Als Anfang vom Ende des Erfolgslaufs seines Schützlings nannte Coach Kriechbaum den Materialwechsel 2004 von Atomic zu Rossignol.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.