AA
  • VOL.AT
  • Viktorsberg

  • Altstoffsammelzentren wieder offen

    21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Ratschen statt Glockenläuten

    9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    43 Senioren und Seniorinnen besuchen Schloss Amberg

    12.03.2020 Unter den Edelsitzen Vorarlbergs nimmt Schloss Amberg einen besonderen Platz ein. Es thront auf dem mächtigen Amberg-Felsen an einem der schönsten Aussichtspunkte Feldkirchs.

    Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

    10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

    Kegeln – Jungmusik Viktorsberg

    9.03.2020 Am Sonntag, den 08.03.2020 hieß es „Gut Holz“ für die JungmusikantInnen des Musikverein Viktorsberg. 

    Wanderung zum Gerachhaus

    3.03.2020 Am Donnerstag, den 27. Februar fuhren sieben Seniorenbund-WandererInnen mit den Öffis nach Dünserberg Winkel.

    Eröffnung ASZ Vorderland

    28.02.2020 Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird am Samstag, 7. März eingeweiht.

    Ausflug nach Schoppernau

    21.02.2020 40 Seniorinnen und Senioren traten am 6. Februar einen abwechslungsreichen Ausflug nach Schoppernau an. Ziel waren eine Schlittenfahrt, das Franz Michael Felder-Museum und die barocke Pfarrkirche.

    2. Jahresversammlung der Jungmusik Röthis-Viktorsberg

    18.02.2020 Wer wohl heuer die Leistung zum besten Probenbesucher vollbracht hat?

    Kreative Superhelden

    18.02.2020 Familienverband und Kindergarten bereiteten sich gemeinsam auf den Faschingshöhepunkt vor

    Viktorsberger Faschingsumzug am Faschingdienstag

    14.02.2020 Die Singgemeinschaft und ganz Viktorsberg freuen sich wieder auf viele Mäschgerle aus nah und fern bei ihrem lustigen Faschingsumzug am Faschingdienstag, 25. Februar: Aufstellung beim Busplatz neben dem Josef-Bucher-Haus ist um 13.30 Uhr. Der Umzug startet um 14 Uhr.

    Wanderung zur Alpe Almein

    27.01.2020 Am 23. jänner trafen 16 Wanderferunde vom Seniorenbund bei der Bushaltestelle Rössle in Röthis um mit der Linie 63 nach Viktorsberg zu kommen.

    Neujahrsempfang

    13.01.2020 150 Senioren und Seniorinnen und eine Delegation von Ehrengästen konnten mit Schwung und Humor in das Neue Jahr starten.

    Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

    27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.

    Training: Lawinenverschüttetensuch-Tag

    30.12.2019 Veranstaltungstipp SICHERES VORARLBERG: LVS Trainingstag am Samstag, 4. Jänner, von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich.

    Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

    27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

    Das ASZ Vorderland ist fertig - Eröffnung im März 2020

    18.12.2019 Am vergangenen Freitag wurde ASZ Vorderland nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt und offiziell den Bürgermeistern der Region übergeben. Die Eröffnung findet im März 2020 statt.

    Weihnachtsfeier Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg

    17.12.2019 120 Senioren und Seniorinnen fanden sich am 13. Dezember im Gasthaus Löwen in Sulz zur Weihnachtsfeier des Seniorenbundes ein. Obfrau Reinelde Gut hatte die Tische liebevoll dafür dekoriert.

    Viktorsberger musikalische Vorfreude auf Weihnachten

    8.12.2019 Musikverein mit Adventkonzert in Klosterkirche St.Viktor

    Köstlicher Riebel als Pausenverpflegung

    9.12.2019 Sulz-Röthis-Viktorsberg. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Sulz-Röthis wurden von Eltern der ersten Klasse mit Riebel verwöhnt.

    Termin: Adventkonzert MV Viktorsberg

    7.12.2019 Besinnlich in den Advent

    Senioren-Ausflug nach Lindau

    6.12.2019 Am Donnerstag, den 5. Dezember fuhren die Seniorenbund-WandererInnen mit den Öffis zur Bahnhaltestelle Lochau Hörbranz.

    Seelsorgeregion Vorderland: Jetzt geht’s los

    2.12.2019 Neun Pfarrgemeinden – eine neue Seelsorgeregion: Am 7. Dezember startet die Seelsorgeregion Vorderland offiziell. Die Pfarrgemeinden bleiben in dieser Organisationsform als eigenständige Pfarren erhalten, die Zusammenarbeit untereinander wird verstärkt. Zukunftsthemen wie Jugend, ehrenamtliches und soziales Engagement oder die Seelsorge für Menschen in allen Situationen des Lebens werden gemeinsam weiterentwickelt. Die Gesamtleitung der Seelsorgeregion liegt bei Pfarrer Cristinel Dobos als Moderator und Pastoralleiter Dr. Michael Willam.

    MOHI Jahresendfeier

    27.11.2019 Am 21. November trafen sich 26 Helferinnen vom MOHI Vorderland in Feldkirch zu einer Stadtführung zum Thema „Weiber, Menscher, Frauenzimmer“. 

    Ein selbstgemachter Adventkranz für die heimische Stube

    26.11.2019 Familienverband Viktorsberg lud zum gemeinsamen „Kranzen“

    Termin: Adventkonzert

    25.11.2019 Adventkonzert am Sonntag, 8.12.2019, 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Viktorsberg.

    Infoveranstaltung: Zeitvorsorgemodell im Vorderland

    6.11.2019 Heute Gutes tun und im Alter Gutes erfahren. Informieren Sie sich über das neue Betreuungsmodell für ältere Menschen und Familien.

    Geburt von David Leo Mayer am 5. November 2019

    19.11.2019 3460 g schwer und 53 cm groß war ich bei meiner Geburt um 18.19 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch. Mit meinen Eltern Julia und Thomas Mayer wohne ich in Viktorsberg.

    MS Sulz-Röthis: Tag der offenen Tür

    18.11.2019 Auf sehr guten Anklang stieß der „Tag der offenen Tür“, der am vergangen Freitagnachmittag an der MS Sulz-Röthis über die Bühne ging.

    ASZ vor Fertigstellung

    12.11.2019 Die Arbeiten am Altstoffsammelzentrum Vorderland gehen in die finale Phase.

    Einlassen auf den Weg der Veränderung

    11.11.2019 Seelsorgeraum Vorderland steht vor dem Zusammenschluss

    Tag der offenen Tür an der MS Sulz-Röthis

    11.11.2019 Die Mittelschule Sulz-Röthis lädt zum Tag der offenen Tür ein.

    Tischfußballturnier in Viktorsberg

    6.11.2019 Am 16.11.2019 veranstaltet der FC Viktorsberg ein Tischfußballturnier in der Volksschule Viktorsberg. Über jede teilnehmende Mannschaft freuen wir uns sehr. Ab 20:00 Uhr gibt es noch eine After Show Schlagerparty mit DJ Rene Cruz. Der Eintritt ist frei.

    ASZ Vorderland - Ein Meilenstein der regionalen Abfallbewirtschaftung

    28.10.2019 Das Gebäude nähert sich seiner Fertigstellung, im ersten Quartal 2020 wird das ASZ Vorderland seinen Betrieb aufnehmen. Vor kurzem wurde der Vertrag für die Betriebskooperation mit der Stadt Feldkirch unterzeichnet. Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren.

    Mitreden im Vorderland - Regionalumfrage

    24.10.2019 Vorarlberger Nachrichten starten umfangreiche Regionalumfrage.

    Regionale Raumentwicklungsprozess gestartet

    24.10.2019 Start mit einer großen Veranstaltung. Arbeit am Lebensraum.

    Vorderländer Jahrgänger Ausflug

    22.10.2019 Jahrgänge 1982 und 83 aus Sulz, Röthis und Viktorsberg gemeinsam „on Tour“

    Betriebskooperation Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland beschlossen

    17.10.2019 In der Sitzung der Stadtvertretung Feldkirch wurde eine Betriebskooperation zwischen dem Altstoffsammelzentrum (ASZ) Feldkirch und dem im Bau befindlichen ASZ Vorderland beschlossen. Bereits vorab wurde in der Verbandsversammlung des Gemeindeverbands ASZ Vorderland der Umsetzung zugestimmt.

    ÖVP wieder stärkste Partei in Viktorsberg

    13.10.2019 Die ÖVP bleibt in Viktorsberg bei der Landtagswahl 2019 auf Platz eins. Sie wuchs um 3,99 Prozentpunkte auf 54,42 Prozent und sicherte damit ihre Führungsposition ab. Auf Platz zwei landeten die Grünen und die FPÖ mit gleicher Stimmenanzahl, sie kamen auf je 11,5 Prozent. Für die Ökopartei ist dies ein Minus von 3,28 Prozentpunkten, die Freiheitlichen schrumpften dramatisch um 11,11 Punkte. Nummer vier in Viktorsberg wurden die NEOS, die um 6,24 Prozentpunkte auf 8,85 Prozent stark wuchsen und vom fünften Platz aufrückten. Die SPÖ steigerte sich um 2,32 Prozentpunkte: 8,41 Prozent bedeuten Platz fünf. Die übrigen Parteien kamen gemeinsam auf 5,3 Prozent. In Viktorsberg waren 301 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung war mit 75,42 Prozent ausgesprochen hoch, 227 Stimmen wurden abgegeben, 226 waren gültig.

    Klangwolke über Viktorsberg

    11.10.2019 VolksLiedWerk feierte 45 Jahr Jubiläum

    Regio Vorderland-Feldkirch: regREK-Auftakt

    10.10.2019 Gemeinsam Lebensraum planen! Öffentlicher regREK-Auftakt der Regio Vorderland-Feldkirch am 17. Oktober.

    Vorarlberg: Auto fährt in Viktorsberg über Böschung

    8.10.2019 Am Montagvormittag kam ein 74-jähriger Pkw-Lenker in Viktorsberg von der Fahrbahn ab.

    ÖVP bleibt stärkste Partei in Viktorsberg

    29.09.2019 Die ÖVP hat in Viktorsberg ihren Spitzenplatz verteidigt. Das Ergebnis von 55,56 Prozent bedeutet einen deutlichen Zuwachs um 7,67 Prozentpunkte. Mit einem deutlichen Abstand von 39,69 Prozentpunkten liegen dahinter die NEOS, die auf 15,87 Prozent kamen (plus 8,36 Prozentpunkte). Diese Steigerung verhalf der liberalen Oppositionspartei zum Aufstieg vom vierten Platz. 11,11 Prozent der Wähler überzeugten die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei eindeutig um 5,95 Prozentpunkte und kletterte vom fünften Platz auf Rang drei.

    ÖVP behauptet ersten Platz in Viktorsberg, Minus für FPÖ

    29.09.2019 Die ÖVP hat in Viktorsberg ihren Spitzenplatz verteidigt. Mit einem starken Plus von 7,67 Prozentpunkten auf 55,56 Prozent baute die Volkspartei ihre Vormachtstellung noch überzeugend aus. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 39,69 Prozentpunkten an die NEOS mit 15,87 Prozent (plus 8,36 Prozentpunkte). Diese Steigerung verhalf der liberalen Oppositionspartei zum Aufstieg vom vierten Platz. 11,11 Prozent der Wähler überzeugten die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei eindeutig um 5,95 Prozentpunkte und kletterte vom fünften Platz auf Rang drei.

    Familiäres Basteln für mehr Sicherheit

    25.09.2019 Viktorsberger Familienverband lud zu kreativem Nachmittag

    Almabtrieb im Vorderland

    18.09.2019 Am Samstag den 21. September gibt es für die Vorderländer Bevölkerung wieder Volksfest Stimmung, wenn eine Herde mit über 150 Rinder (Kühe und Jungvieh) die Viktorsberger- und die Treietstraße in Beschlag nehmen.

    Törggelen in Bickel's Mostschenke in Laterns

    16.09.2019 67 Senioren und Seniorinnen erfreuten sich am 12. September bei traumhaftem Herbstwetter eines vergnüglichen Nachmittags in Bickel‘s Mostschenke in Laterns.

    Gewalt- und Mobbingprävention an Schulen

    6.09.2019 Mit Freude zur Schule. Gewalt- und Mobbingprävention - Workshops der Offenen Jugendarbeit an Schulen.

    Der sichere Schulweg

    6.09.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren und weil es bequem und unkompliziert ist. Doch dass sie ihrem Kind damit eigentlich gar nichts Gutes tun, ist vielen nicht bewusst.

    Kultur-Wein-Musik und Gesang

    2.09.2019 30 Senioren und Seniorinnen erlebten einen faszinierenden 3-Tages-Ausflug vom 28.-30.08.2019 ins Elsass.