AA
  • VOL.AT
  • Viktorsberg

  • Verhaltenstipps für Fußgänger:innen auf Landstraßen

    24.01.2022 Mehr Sicherheit durch gute Sichtbarkeit und links gehen.

    Jahreshauptversammlung aktualisierter Termin

    17.01.2022 Die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg musste von Dezember 2021 auf Freitag, 18. Februar 2022 verschoben werden.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2021 Wir wünschen unseren Usern und Lesern heute ein besonders besinnliches Weihnachtsfest. Sowie alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2022. Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße

    22.12.2021 Ein Weihnachtsherz für alle Vereinsmitglieder

    "mittwochsLicht" der PfarrCaritas mit Konrad Bönig

    20.12.2021 Virtuelle Zusammenkunft: „Wartezeit“ mit Konrad Bönig

    Meilenstein für Regio Vorderland-Feldkirch: regREK-Zielbild beschlossen

    17.12.2021 Das regionale räumliche Entwicklungskonzept (regREK) stellt die Weichen für eine vorausschauende und nachhaltige Weiterentwicklung der Region Vorderland-Feldkirch. Zwischen September und Dezember haben die 13 Regio-Gemeinden das regREK-Zielbild nun mit einer bemerkenswert großen Mehrheit beschlossen.

    Verschiebung der Jahreshauptversammlung

    29.11.2021 Die Jahreshauptversammlung muss verschoben werden.

    Termine: Virtuelle Lichtblicke im Advent

    25.11.2021 Die PfarrCaritas lädt via ZOOM unter dem Motto „Knoten lösen“ an vier Abenden im Dezember zu den „mittwochsLichtern“.

    Gurgeltests ab Dienstag in allen Vorarlberger Apotheken

    29.10.2021 Registrierung vor Ort nötig – nur noch Restbestände von Antigen-Schnelltests

    Ausflug nach Laterns

    13.10.2021 Der letzte Ausflug des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg im Vereinsjahres 2020-21 führte 37 SeniorInnen nach Laterns. Nächstes Großereignis: 10. Dezember, 14 Uhr Jahreshauptversammlung samt Weihnachtsfeier im Vereinshaus in Röthis.

    Exklusive 4-tägige Reise nach Wien

    4.10.2021 38 Senioren und Seniorinnen erlebten vom 26. bis 29. September eine unvergessliche Reise nach Wien und Klosterneuburg.

    Corona-Update Viktorsberg: Zur Zeit drei Erkrankte

    14.08.2021 In Viktorsberg sind keine neuen Corona-Infektionen aufgetreten. In der letzten Woche wurde insgesamt eine Infektion gezählt. Die Gemeinde hat seit Beginn der Pandemie vierundzwanzig Erkrankungen erlebt.

    Corona-Update Viktorsberg: Binnen einer Woche zwei neue Infektionen

    13.08.2021 In Viktorsberg sind keine neuen Corona-Infektionen registriert worden. In der letzten Woche wurden insgesamt zwei Infektionen gezählt. Die Gemeinde hat seit Beginn der Pandemie vierundzwanzig Erkrankungen erlebt.

    Corona-Update Viktorsberg: Binnen einer Woche zwei neue Infektionen

    13.08.2021 In Viktorsberg sind keine neuen Corona-Infektionen registriert worden. In der letzten Woche wurden insgesamt zwei Infektionen gezählt. Die Gemeinde hat seit Beginn der Pandemie vierundzwanzig Erkrankungen erlebt.

    Corona-Update Viktorsberg: Fünf Infektionen in den vergangenen sieben Tagen

    10.08.2021 Alles ruhig in Viktorsberg, dort sind keine neuen Corona-Infektionen zu verzeichnen. In der letzten Woche wurden insgesamt fünf Infektionen gezählt. Die Gemeinde hat seit Beginn der Pandemie vierundzwanzig Erkrankungen erlebt.

    Corona-Update Viktorsberg: Fünf Infektionen in den vergangenen sieben Tagen

    10.08.2021 Alles ruhig in Viktorsberg, dort sind keine neuen Corona-Infektionen zu verzeichnen. In der letzten Woche wurden insgesamt fünf Infektionen gezählt. Die Gemeinde hat seit Beginn der Pandemie vierundzwanzig Erkrankungen erlebt.

    Corona-Update Viktorsberg: Zur Zeit sechs Erkrankte

    9.08.2021 Seit Sonntag ist in Viktorsberg eine Infektion verzeichnet worden (mit Montag 12 Uhr). In der letzten Woche wurden insgesamt fünf Infektionen gezählt. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 24.

    Fulminanter Auftakt des 9. Lech Classic Festivals

    3.08.2021  45 Senioren und Seniorinnen aus Sulz, Röthis und Viktorsberg erlebten am 2. August das fulminante Eröffnungskonzert des 9. Lech Classic Festivals, das ganz im Zeichen von Ludwig van Beethoven steht.

    Besichtigung des Güterbahnhofes Wolfurt

    29.07.2021 50 Senioren und Seniorinnen besichtigten am 21. Juli 2021 den Güterbahnhof in Wolfurt und kehrten anschließenden im Subirerhof in Schwarzach ein.

    Sicherheitstipp: Ertrinken ist zu 100% vermeidbar

    14.07.2021 Oft hat man Bilder aus Filmen von ertrinkenden Menschen im Kopf, die laut um Hilfe rufen und wild um sich schlagen und strampeln. Leider ist dem in der Realität nicht so – Ertrinken passiert meist lautlos!

    Foto-Aktion: Schau, ein Klimawandel

    6.07.2021 KLAR! Fotowettbewerb. Schau, ein Klimawandel! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mit dem Fotowettbewerb „Schau, ein Klimawandel!“ macht die Regio Vorderland-Feldkirch auf den Klimawandel und seine weitreichenden Folgen aufmerksam. Bis zum 22. Oktober können Fotobegeisterte ihre Fotos hochladen und hochwertige Preise gewinnen.

    Viktorsberger Volkschüler/innen mit Begeisterung in der Bücherei Sulz-Röthis

    6.07.2021 Trotz mehrerer coronabedingter Lockdowns besuchten die Kinder der VS Viktorsberg mit Direktor Daniel Amann und Klassenlehrerin Astrid Gredig regelmäßig die Bücherei Sulz-Röthis.

    Es geht wieder los!

    11.06.2021 Aufbruchstimmung beim Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg. Nach einr langen Zeit der Entbehrung freuen wir uns auf gesellige und kulturelle Ereignisse

    Gemeinsam Lebensraum Planen: öffentliche Präsentation regREK-Zielbild

    10.06.2021 regREK Vorderland-Feldkirch – Phase 1 auf der Zielgeraden.

    Blühende Straßen

    3.06.2021 Kindergarten und Volksschule gemeinsam bei der Aktion "Blühende Straßen"

    "Alles neu macht der Mai" - Maiandacht in der Pfarrkirche in Röthis

    25.05.2021 60 Senioren und Seniorinnen nahmen am Nachmittag des 20. Mai 2021 an der Maiandacht in der Pfarrkirche zum Hl. Martin in Röthis teil - nach der langen Corona-bedingten entbehrungsreichen Zeit die erste langersehnte Zusammenkunft.

    Bepflanzung des Hochbeetes

    20.05.2021 Rudi Waibel ist Garant für ein gesundes Mittagessen Ende Juni in der Schule

    "Alles neu macht der Mai" - Einladung zur Maiandacht

    14.05.2021 Nach einer langen Zeit der Entbehrung treffen wir uns unter dem Motto "Alles neu macht der Mai" zu einer Maiandacht in der Pfarrkirche in Röthis.

    Mehr Platz in der Unteren Breite

    1.05.2021  Gemeinde Viktorsberg entschärft im Zuge von Bauplatzerschließungen eine unübersichtliche Spitzkehre.

    Mehr Platz auf dem Weg zum Kloster

    1.05.2021  Verbreiterungsarbeiten an der Viktorsberger Straße L70 wurden gestartet

    Flurreinigung 2021

    24.04.2021 Volksschüler_innen sammeln Müll in Viktorsberg

    Sicherer und komfortabler zum Kloster Viktorsberg

    23.03.2021  Die L70 wird nach Ostern erneuert und verbreitert

    Der gemeinnützige Wohnbau zieht nach Viktorsberg

    14.03.2021  Im kommenden Jahr soll der Start für eine gemischte Wohnanlage erfolgen 

    Lebensqualität und Lebensmittel aus einer Hand

    7.03.2021  Seit 20 Jahren versorgt der Dorfladen die Bevölkerung von Viktorsberg

    Regio Vorderland-Feldkirch 2021 - Raumplanung und Klimawandel im Fokus

    4.03.2021 Unter dem Vorsitz der neuen Obfrau Katharina Wöß-Krall wird sich die Regio Vorderland-Feldkirch 2021 intensiv mit der regionalen Raumplanung beschäftigen:

    Krapfenparty in Viktorsberg

    25.02.2021  Familienverband organisierte süße Abwechslung für Volksschule und Kindergarten

    Single am Valentinstag? Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg

    8.02.2021 Lasst euch suchen, lasst euch finden, lasst euch auf ein Tänzchen mit Amor ein beim 3. Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg unter dem Motto „Liebesgeschichten und Heiligensachen“.

    KLAR! im Vorderland

    2.02.2021 Auf Initiative von Feldkirch und Rankweil bewirbt sich die Regio Vorderland als „Klimawandel-Anpassungsmodellregion“.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2020 Die VOL.AT-Gemeinderedaktion wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest.

    Weihnachtsgruß und Jahresprogramm

    22.12.2020 Die Mitglieder des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg erhielten kürzlich Post und eine kleine Weihnachtsüberraschung.

    Caritas bietet Plaudernetz

    17.12.2020 Einfach wieder mal plaudern …

    Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor für den Bezirk Feldkirch

    23.11.2020 Wolfgang Huber wird ab 1. Mai 2021 neuer Bezirksfeuerwehrinspektor im Bezirk Feldkirch.

    Strom für Alpe Almein

    17.11.2020 Im Herbst konnte die Stromversorgung für die Alpe in Viktorsberg fertiggestellt werden.

    Regio Vorderland-Feldkirch: gemeinsam gegen Corona

    12.11.2020 Gemeinsam rufen die 13 Regio-Bürgermeister und Regio-Obmann Werner Müller eindringlich dazu auf, die Corona-bedingten Maßnahmen konsequent einzuhalten: Maske tragen, Abstand halten, Hände waschen und soziale Kontakte reduzieren.

    Integration im Vorderland: Fahrradsammelaktion beim ASZ

    13.10.2020 Die Koordinationsstelle für Integration Vorderland organisiert beim ASZ in Sulz am 16. und 17. Oktober eine Fahrradsammelaktion. Die gespendeten Räder werden Instand gesetzt und Bedürftigen zur Verfügung gestellt.

    Erfolgreicher Re-Use Sammeltag beim ASZ Vorderland

    8.10.2020 Re-Use im ASZ Vorderland: Wiederverwenden statt Wegwerfen.

    Jasskönigin Myrtha Madlener in kleinem Rahmen gewürdigt

    3.08.2020 In kleinem, aber feierlichem Rahmen wurde Myrtha Madlener im idyllischen Gasthaus „Güfel“ gewürdigt.

    ASZ Vorderland: Schon über 10.000 Kunden

    2.08.2020 Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird bestens angenommen: Bereits Anfang Juli fuhr der zehntausendste Kunde ein

    Steinerne Kunst für s´Viktor

    12.07.2020  Familienverband gestaltete Kinderecke des neuen Gartens des Hotel Viktor

    Musik gegen die dörfliche Stille

    7.07.2020  MV Viktorsberg plant Konzertherbst und ist auf Nachwuchssuche

    Bergmessen im Vorderland mit Pilger-Einladung

    2.07.2020 Sommerkirche 2020: Gottes Nähe spüren ...

    regREK Vorderland-Feldkirch: Arbeiten laufen weiter, Beteiligung wird verschoben

    29.05.2020 Nach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwicklungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben sich Verschiebungen und Umplanungen im Prozess.

    Wir suchen Nachwuchs für den Musikverein Viktorsberg

    20.05.2020 Hast du Interesse und Spaß am Musizieren?Willst du ein Instrument lernen?

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Vorarlberg: Brüder entdecken Handgranate in Höhle

    27.04.2020 Zwei Brüder entdeckten in einer Höhle im Wald in Viktorsberg eine Handgranate aus dem 2. Weltkrieg.