AA
  • VOL.AT
  • Viktorsberg

  • Weltblutspendetag und die große Relevanz der Blutspende

    14.06.2023 Weltblutspendetag am 14. Juni: Verlässliche Blutspender-Familie in Vorarlberg.

    Erlebnisreiche 5-tägige Fahrt nach Dresden

    5.06.2023 38 Senioren und Seniorinnen des Vereins Vorarlberg50 plus Sulz-Röthis-Viktorsberg kamen vom 29.05 bis 2.06.2023 in den Genuss einer gut organisierten, erlebnisreichen Reisen nach Dresden.

    Sicherheitstipp: Rasenmähen

    30.05.2023 Sicheres Rasenmähen: Wertvoller Tipp von Sicheres Vorarlberg:

    Bogenschießen in Riefensberg

    12.05.2023 Viktorsberger SchülerInnen üben sich im Bogenschießen im Wald.

    Besuch der Landeswirtschaftsschulen in Hohenems

    2.05.2023 Am 27. April besuchten 50 Mitglieder des Vereins Vorarlberg50+ Sulz-Röthis-Viktorsberg die Anlagen der Landwirtschaftsschulen in Hohenems.

    Matura-Segen - göttlicher Beistand für die schriftliche Matura

    28.04.2023 Maturant*innen aufgepasst! Am Abend vor dem Beginn der schriftlichen Matura lädt Jugendseelsorger Fabian Jochum und das Team der Berufungspastoral zum Maturasegen ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt Nina Fleisch.

    Wo ein Grundstück in Viktorsberg um 432.000 Euro verkauft wurde

    13.04.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Besichtigung der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft

    13.04.2023 Einladung zur Exkursion nach Hohenems

    Viktorsberg: Mit Pkw von der Straße gerutscht

    29.03.2023 Die winterlichen Straßenverhältnisse wurden am Dienstagmorgen einem Pkw-Lenker in Viktorsberg zum Verhängnis.

    Großes Interesse am Vortrag zu Leber und Niere

    16.03.2023 Am Freitag, den 10. März folgten 84 Senioren und Seniorinnen dem interessanten Vortrag von Dr. Jürgen Tschannett, Gemeindearzt in Ruhe, im Kindercampus in Sulz - auf Anraten des Referenten mit FFP2-Maske.

    Termin: Klimastammtisch - Vortrag und Diskussion

    10.03.2023 Vortrag „Hohe Energiekosten. Wieso? Weshalb? Wie raus?“ mit anschließender Diskussion „Gemeinsam übers Klima streiten“.

    Stellungnahme Frauennetzwerk Vorarlberg zum Internationalen Frauentag

    7.03.2023 Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Der Ursprung dieses Gedenktages ist der erste Frauentag vom 19.03.1911, mit der Forderung nach mehr Frauenrechten und dem Wahlrecht für Frauen.

    Termin: Kinder- und Baby-Basar in Viktorsberg

    3.03.2023 Der Vorarlberger Familienverband Viktorsberg veranstaltet am Samstag, 25. März 2023, in der Volksschule Viktorsberg einen Kinder- und Baby-Basar von 9 bis 12 Uhr.

    „Klimaschmiede 2023“: Programm für ein nachhaltiges Leben in der Region Vorderland-Feldkirch

    28.02.2023 Die Veranstaltungen der 13 Regio-Gemeinden zu den Themen Klima, Umwelt und Energie werden ab heuer in einem übersichtlichen Jahresprogramm dargestellt. Schwerpunkt 2023 ist das Fahrradfahren.

    Wo eine Wohnung in Viktorsberg um 464.000 Euro verkauft wurde

    26.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

    23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

    Faschingskränzle mit Filmvorführung

    20.02.2023 Am „Gumpiga Donnschtig“, den 16. Februar versammelten sich 38 Senioren und Seniorinnen im Foyer der Volksschule Sulz zu einem Faschingskränzle.

    Weltjugendtag 2023 in Lissabon - Anmeldungen möglich

    9.02.2023 Reise mit uns zum Weltjugendtag.

    Einweihung der neugestalteten Bücherei Sulz-Röthis

    6.02.2023 Am Freitagabend, den 3.2.2023 fand die offizielle Eröffnung und Einweihung der erweiterten und umgestalteten Bücherei Sulz-Röthis statt.

    Im Gummitwist-Fieber

    2.02.2023 Volkschulen Viktorsberg und Brederis stellen sich hüpfender Challenge.

    Blessing Song Contest

    2.02.2023 Im neuen Jahr startet die Junge Kirche Vorarlberg mit musikalischen Angeboten im Rahmen des Projekts „We*R*Music“ für Jugendliche so richtig durch!

    Termin: Viktorsberger Faschingsumzug

    24.01.2023 Alle Mäschgerle und die es noch werden möchten, dürfen sich freuen: Am Faschingdienstag, 21. Februar 2023 findet der Faschingsumzug in Viktorsberg um 14 Uhr statt.

    Volles Haus beim Tag der offenen Tür

    24.01.2023 Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Volksschulen aus Sulz, Röthis und Viktorsberg kamen am Freitagnachmittag mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür an die neu sanierte Mittelschule Sulz-Röthis. 

    Veranstaltungen von Vorarlberg50plus

    13.01.2023 Herzliche Einladung zu den nächsten Veranstaltungen

    Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

    3.01.2023 Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsinger:innen von 27.Dezember 2022 bis zum 8. Jänner 2023 Millionen Schritte zurück.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2022 Wir wünschen allen Lesern und Usern unserer VOL.AT Gemeindeseiten ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und ein gesundes und friedliches neues Jahr 2023!

    Seniorenbund unterstützt "Netz für Kinder"

    16.12.2022 Der Seniorenbund Sulz-Röthis und Viktorsberg hat kurz vor Weihnachten eine beachtliche Spende an die Vorarlberger Sozialaktion "Netz für Kinder" gemacht und zeigte damit ein großes Herz für Kinder.

    Wärme und Licht für Weihnachten

    13.12.2022 Der Krieg treibt viele ins Grenzgebiet Moldawien/Ukraine. Es gibt keinen Strom und keine Lebensmittel, die Menschen frieren und der Hunger ist riesengroß.

    Sicherheitsrisiko: Dicke Kleidung im Auto

    5.12.2022 Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg.

    Rotes Kreuz Vorarlberg: Neue App zur Ortung in Notfällen

    30.11.2022 WHAT3WORDS – die Ortungs-App für alle (Not)Fälle. Übersetzt: „welche drei Worte“ oder im Originalwortlaut „what3words“ bezeichnet eine App, die das Ortungssystem weltweit revolutioniert hat.

    Gelungenes Preisjassen

    14.11.2022 47 Jasser und Jasserinnen beteiligten sich am Preisjassen des SB Sulz-Röthis-Viktorsberg am Donnerstag, den 10. November im Gasthaus Löwen in Sulz.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    10.10.2022 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg":

    Nachtwächter-Führung

    10.10.2022 Ein besonderes Erlebnis für 25 Teilnehmer des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg war die Nachtwächter-Führung am 7. Oktober in Feldkirch.

    Neue Begegnungszone für Viktorsberg geschaffen

    3.10.2022 Sechs Bänke, zehn Skulpturen, drei Sagen wurden auf fünf Plätzen im Bergdorf eingeweiht.

    Erste-Hilfe-Kurse: Erstmals auch digital

    30.09.2022 Rotkreuz-Bildungscenter startet mit Online-Kursmodell durch.

    Memmingen-Bussen-Kanzach – Eine erlebnisreiche Fahrt mit Sagen und Legenden

    6.09.2022 Am 2. September um 7 Uhr stiegen fünfundzwanzig gut gelaunte Seniorinnen und Senioren in den Bus zu einem erlebnisreichen Tagesausflug.

    Am Sportplatz Hölzle wurde um jeden Zentimeter gekämpft

    30.08.2022 FC Viktorsberg veranstaltete das Kleinfeld-Fußballturnier mit Bravour.

    Grillhock beim Schlössle in Röthis

    19.08.2022 Am 12. August fand der Grill-Hock des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg zum zweiten Mal beim Schlössle in Röthis statt.

    "Auf romantische Spurensuche"

    11.08.2022 Am 3. August besuchte der Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg zum 8. Mal das Lech Classic Festival, das heuer sein 10. Jubiläum feierte.

    Wenn das Handy zur Gefahr wird

    8.08.2022 Sicherheitstipp "Sicheres Vorarlberg". Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. Um Zeit zu sparen, werden vielen Dinge gleichzeitig erledigt. Gerade was die Kommunikation anbelangt - seien es Telefonate, Nachrichten oder die Nutzung von Sozialen Medien:

    Faszination Traktor - Kindern Gefahren begreiflich machen

    25.07.2022 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

    Ausflug zum Barockmeister-Museum in Au

    12.06.2022 40 SeniorInnen aus Sulz, Röthis und Viktorsberg bewunderten am 9. Juni in Au-Rehmen das Barockbaumeister-Museum und staunten über die großartigen Leistungen der Bregenzerwälder Barockbaumeister.

    Exkursion zu den Latora-Quellen

    12.06.2022 21 Mitglieder des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg wurden am Samstag, den 28. Mai von Erich und Leo mit Kleinbussen der Freiwilligen Feuerwehr Sulz und Röthis zur „Klauser Hütte“ ins hintere Frödischtal geführt. Von dort ging es zu Fuß zu den Latora-Quellen.

    Tipps für den verfrühten Start in die Badesaison

    2.06.2022 Bei Hitzerekorden mit 30° Grad lechzen viele Vorarlberger:innen bereits Ende Mai nach Abkühlung in den Flüssen und Seen im Ländle. Die Wasserrettung Vorarlberg gibt Tipps für einen sicheren Start in die Badesaison.

    Ehrung für Region Vorderland/am Kumma

    3.06.2022 Fünfzehn Gemeinden der zwei Regionen wurden vom Land Vorarlberg für das Projekt MINT ausgezeichnet.

    Wanderung nach Kehlegg

    20.05.2022 Wanderfreunde des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg unterwegs nach Kehlegg.

    Bäume pflanzen im Langa Hola

    17.05.2022 In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Viktorsberg, dem Waldaufseher, Christoph Khüny und allen VolksschülerInnen 150 Bäume gepflanzt!

    Kumm, hock di hera

    17.05.2022 In 10 Pfarren und Gemeinden in der Region Vorderland findet in diesem Jahr wieder der Bänklehock statt.

    Sicherheitstipp: Alpine Parkuhr kann Leben retten

    16.05.2022 Gerade in der letzten Zeit haben viele Menschen das Wandern für sich (neu) entdeckt. Was aber oft nicht bedacht wird: Wandern ist eine der meist unterschätzten Bergsportarten und bringt auch Risiken mit sich.

    Leistbares Wohnraum-Projekt

    11.05.2022 In Viktorsberg sind die Bagger für ein leistbares Wohnraum-Projekt aufgefahren.

    Erlebnisreicher 4-Tages Ausflug nach Südtirol

    9.05.2022 Der Vorstand des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg hat - in Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen Hackspiel Touristik - diesen 4-Tages Ausflug nach Südtirol perfekt organisiert.

    Alles KLAR! Vorderland-Feldkirch bei Auftakt Fraxern

    25.04.2022 Mit der Kick-off-Veranstaltung in Fraxern startete das Programm „KLAR! Klimawandel-Anpassungsmodellregion“ in der Region Vorderland-Feldkirch in die Umsetzungsphase.

    33. JHV der Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg mit Neuwahlen

    25.04.2022 Am 8. April fand die 33. Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg im Vereinshaus/Röthnersaal statt.

    Jaheshauptversammlung Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg

    14.03.2022 Einladung zur Jahreshauptversammlung und zur Andacht in der St. Michaelskirche Rankweil.

    Dasein, wenn der Lebensweg zu Ende geht

    9.02.2022 Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für die Hospiz-Teams im ganzen Land. Im April startet dazu ein neuer Befähigungskurs in Bregenz. Infoabende in Götzis, Egg und via Zoom.

    Nochmaliger Aufruf: Entlasten Sie 1450!

    1.02.2022 Corona-Infizierte: Möglichkeit der digitalen Meldung von positiven Tests wahrnehmen, bei Fragen zu Quarantäne und Co. Landes-Gesundheitsbehörde kontaktieren.