AA

Viagra kann offenbar bleibende Hörschäden verursachen

21.05.2010 Das Potenzmittel Viagra kann bleibende Hörschäden hinterlassen. Die sogenannten PDE-5-Hemmer verdoppeln das Risiko für einen Gehörverlust, wie eine Studie an mehr als 11.000 Männern zeigt. Am stärksten ist diese Nebenwirkung anscheinend bei dem Präparat Viagra.

Flugasche - Ramsauer sieht Versagen des EU-Mechanismus

21.05.2010 Der europäische Mechanismus habe beim Problem der Flugasche "schlicht und einfach versagt", erklärte der deutsche Verkehrsminister Ramsauer heute vor EU-Journalisten in Berlin.

BP wehrt sich gegen die aktuellen Vertuschungsvorwürfe

21.05.2010 Im Streit um die Menge des vor der US-Küste ins Meer laufende Öl wehrt sich der Energie-Multi BP gegen Vertuschungs-Vorwürfe. Die angegebenen 5.000 Barrel pro Tag seien nur eine grobe Schätzung gewesen, sagte ein Sprecher heute in London. Rund die Hälfte der aus dem Leck in rund 1,6 Kilometer Meerestiefe strömenden schwarzen Wolke bestehe vorliegenden Daten zufolge nicht aus Öl, sondern Erdgas.

Geheimdienstagent wegen Borsellino-Mord unter Verdacht

21.05.2010 18 Jahre nach dem Mord an dem Anti-Mafia-Staatsanwalt Paolo Borsellino wird die Untersuchung um den Anschlag neu aufgerollt. Ein italienischer Geheimdienstagent ist in den Sog der Ermittlungen um den Anschlag im Juli 1992 geraten, bei dem insgesamt fünf Personen ums Leben gekommen waren. Belastet wurde der Geheimdienstagent von einem abtrünnigen Mafiosi, der sich zur Zusammenarbeit mit der Justiz entschlossen hat, berichteten italienische Medien heute.

Christliche Politiker wegen "konfusem Relativismus" gefragt

21.05.2010 Die Kirche kann und darf sich nach Worten von Papst Benedikt XVI. nicht selbst in die Politik einmischen. Es sei freilich Aufgabe der katholischen Laien, aktiv am politischen Leben teilzunehmen und christliche Kriterien in das gesellschaftliche Leben hineinzubringen, sagte er am Freitag laut Kathpress vor der Vollversammlung des Päpstlichen Laienrates.

Piusbruderschaft: Homosexuelle vom Priestertum fernhalten

21.05.2010 Die traditionalistische Priesterbruderschaft St. Pius X. (FSSPX) des verstorbenen französischen Konzilsgegners Erzbischof Marcel Lefebvre fordert als Konsequenz aus dem Missbrauchskandal in Einrichtungen der katholischen Kirche, dass Homosexuelle vom Priesteramt fernzuhalten sind.

Räuber nur zwei Minuten nach Überfall geschnappt

21.05.2010 Nicht einmal zwei Minuten nach einem Überfall auf einen Juwelier in der Welser Innenstadt hat heute die Polizei den Räuber geschnappt.

Widerstand gegen neues Atomkraftwerk in der Schweiz

21.05.2010 Im Schweizer Kanton Solothurn regt sich Widerstand gegen den Bau des Atomkraftwerks Gösgen II. Der Gemeinderat von Dulliken lehnt das neue AKW grundsätzlich ab, die anderen 26 Gemeinden der betroffenen Verwaltungseinheit Olten-Gösgen ("Niederamt") fordern eine gerechte Abgeltung.

"Wir können BP nicht trauen"

21.05.2010 Was seit einem Monat befürchtet wurde, ist jetzt zu besichtigen: Zäher, schmieriger Ölschlick verklebt die Marschen im Mississippi-Delta. Mit jedem Tag, an dem das Leck im Golf von Mexiko nicht gestopft werden kann, wachsen Frust und Zorn auf den Ölmulti BP, aber auch auf die US-Regierung. Die verlangt nun nachdrücklich mehr Transparenz von dem Konzern, nachdem offensichtlich wurde, dass mehr Öl ausläuft als von BP bislang angegeben.

Kunstdiebstahl in Paris: Kaputte Alarmanlage, keine heiße Spur

21.05.2010 Keine heiße Spur, aber immer mehr Hinweise auf einen massiven Defekt der Überwachungssysteme gibt es im Fall des spektakulären Kunstdiebstahls aus dem Museum für moderne Kunst der Stadt Paris. Ein Teil der Alarmanlage sei in einigen Räumen seit knapp vier Wochen defekt gewesen, teilte die Stadt Paris mit. Experten rätseln unterdessen über die möglichen Motive des Täters, da die fünf wertvollen Gemälde von Picasso, Matisse, Braque, Leger und Modigliani wegen ihrer hohen Bekanntheit als unverkäuflich gelten.

Mehr als 40 Tote durch Unwetter in Indien und Sri Lanka

21.05.2010 Bei Unwettern in der Folge eines tropischen Wirbelsturms sind in Indien und Sri Lanka mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen.

Mutmaßlicher Kindesmord durch Britin in Spanien

21.05.2010 Nach dem rätselhaften Tod von zwei britischen Kindern in einem spanischen Urlaubsort sind neue Details bekanntgeworden. Die Mutter der beiden fünf Jahre und elf Monate alten Geschwister habe nach der Festnahme ihres Mannes wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch gefürchtet, das Sorgerecht zu verlieren, berichtete die spanische Zeitung "El Mundo" am Donnerstag. Sie habe deshalb nach deren Ermordung versucht, sich umzubringen.

Pflegeheimbewohner mit lebensbedrohlichen Würgemalen

21.05.2010 Mit lebensgefährlichen Verlet­zungen, die offensichtlich die Folge eines Würgegriffs sind, ist ein 82-jähriger Pensionist von einem Pflegeheim in Weiz in das LKH Graz gebracht worden. Wie die Sicherheitsdirektion Steiermark heute mitteilte, hat nun das Landeskriminalamt Steiermark (LKA) die Ermittlungen aufgenommen, da ein Gewaltdelikt vorliegen könnte.

Pfingstwochenende bringt Start der Gräserpollen

21.05.2010 Des einen Freud, des anderen Leid: Während das schlechte Wetter der vergangenen Tage und Woche bei allen Sonnenhungrigen für schlechte Stimmung sorgte, gab es für Allergiker ungewohnt beschwerdefrei Tage. Am Pfingstwochenende wird sich das Blatt allerdings wenden, da die wichtigsten Gräser wie Knäuel- und Rispengras kurz vor Beginn der Vollblüte stehen.

Suche im Entführungsfall der deutschen Bankiersfrau eingestellt

21.05.2010 Im Fall der entführten Bankiers­frau Maria Bögerl aus Heidenheim hat die Polizei die Suche nach der vermissten 54-Jährigen in den umliegenden Wäldern vorerst eingestellt. "Wir werden weiter suchen, wenn wir einen konkreten Hinweis haben", sagte ein Polizeisprecher in Heidenheim heute.

Norwegische Bohrinsel in Nordsee teilweise geräumt

21.05.2010 In der Nordsee ist eine norwegi­sche Bohrinsel nach einem Zwischenfall teilweise geräumt worden.

Schweres Erdbeben vor der Küste Costa Ricas

21.05.2010 Vor der Pazifik-Küste Costa Ricas hat sich ein Beben der Stärke 6,3 ereignet.

Brasilien: Polizist hielt Bohrmaschine für Waffe - Mann erschossen

21.05.2010 Die vermeintliche Ähnlichkeit einer Handbohrmaschine mit einer Maschinenpistole ist einem Mann in Brasilien zum Verhängnis geworden.

Google will mit "Google TV" Fernsehen und Internet kombinieren

21.05.2010 Google will mit einer neuen Technologie Internet und Fernsehen zusammenführen.

Vulkanasche - ZAMG erwartet keine Beeinträchtigungen für Österreich

20.05.2010 In Österreich sind keine weiteren Beeinträchtigungen durch Vulkanasche in Sicht: "Nach der jetzigen Prognose liegt derzeit relativ aschefreie Luft über Österreich. Mit der Rückkehr hoher Konzentrationen nach Mitteleuropa wird derzeit bis auf weiteres nicht gerechnet", sagte ZAMG-Meteorologe Gerhard Wotawa heute.

Anklage gegen Kohlebergwerk-Chef

20.05.2010 Nach dem tödlichen Grubenun­glück in Sibirien ist der Chef des Kohleberg­werks wegen Sicherheitsverstößen angeklagt worden.

Ölpest - Leck laut BP größer als bisher vermutet

20.05.2010 Aus der seit einem Monat undich­ten Ölquelle im Golf von Mexiko sprudelt offenbar mehr Öl als bisher angenommen ins Meer.

Bewegender TV-Appell an Entführer

20.05.2010 In der gestrigen ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" haben sich der Ehemann und die Kinder der entführten Bankiersfrau Maria Bögerl an die Täter gewandt.

Tödlicher Arbeitsunfall in Herzogenburg

20.05.2010 Ein Arbeitsunfall in Herzogenburg (Bezirk St. Pölten) hat heute nach Angaben der Sicherheitsdirektion NÖ ein Todesopfer gefordert. Ein 41 Jahre alter Wiener erlag seinen Verletzungen im Landesklinikum St. Pölten.

Deutscher blieb mit Auto in Villacher Gasse stecken

20.05.2010 Ein 68 Jahre alter Autofahrer aus Deutschland ist am Mittwoch in der Villacher Fußgängerzone mit seinem Auto in einer schmalen Gasse steckengeblieben. Als er nicht mehr weiterfahren konnte, wollte er einen Außenspiegel einklappen, dabei zog er sich eine schwere Handverletzung zu.

Osttiroler raste nach sechs Bier mit Quad in Hotelhalle

20.05.2010 Mit einem Quad ist ein erhebliche alkoholisierter Osttiroler am Mittwochabend in eine Hotelhalle in Strassen (Bezirk Lienz) gerast. Er fuhr mit dem Kleinfahrzeug über den Stiegenaufgang ins Foyer des Hotels und prallte dort gegen eine Mauer im Barbereich.

Mordversuch an Prostituierter: Täter nach wie vor flüchtig

20.05.2010 Vier Tage nach dem Brandan­schlag auf eine 35-jährige Prostituierte in einem Lokal in Wien-Favoriten waren die drei in Zusammenhang mit der Tat gesuchten Männer nach wie vor flüchtig. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Wien vom Donnerstag erlitt die Rumänin Verbrennungen von 20 Prozent der Hautoberfläche, ihr Gesicht ist völlig verbrannt.

Suchtmittelanbau bei Groß-Enzersdorf gestoppt

20.05.2010 Beamte des Bezirkspolizeikom­mandos Gänserndorf haben nicht nur den offensichtlich geplanten Anbau von Cannabispflanzen in Schönau a.d. Donau gestoppt, sondern in der Wohnung eines Wieners auch mehr als drei Kilo Cannabiskraut sichergestellt. Ein anonymer Hinweis hatte die Ermittler auf die Spur des Verdächtigen gebracht, berichtete die Sicherheitsdirektion NÖ am Donnerstag. Der nicht geständige 44-Jährige wurde in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.

Russe warf Kinder aus dem Fenster

20.05.2010 Ein russischer Marine-Offizier muss neun Jahre lang hinter Gitter, weil er die Kinder seiner Lebensgefährtin aus dem Fenster geworfen hat. Ein Militärgericht sprach den 31-Jährigen am Mittwoch des versuchten Mordes schuldig.

Seniorin gabelte mit Auto ihren Mann auf

20.05.2010 Eine 79-jährige Autolenkerin hat am Mittwochnachmittag in Wien-Favoriten ihren um zwei Jahre älteren Ehemann versehentlich "aufgegabelt".

Prügelattacke in Linzer Straßenbahn

20.05.2010 In einer Linzer Straßenbahn ist am Mittwochabend ein Fahrgast von einem 19-Jährigen mit Fäusten attackiert worden. Der Jugendliche ging auf den 50-Jährigen los, nachdem sich dieser über die laute Musik des Burschen beschwert hatte. Das teilte die Polizei Linz am Donnerstag mit.

Greenpeace protestierte vor Londoner BP-Zentrale

20.05.2010 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat vor der Zentrale des bri­tischen BP-Konzerns in London gegen das Verhalten des Unternehmens bei der Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko protestiert. Zwei Aktivisten kletterten am Donnerstag auf das Dach des Gebäudes und enthüllten eine Fahne mit einem in Öl getränkten BP-Zeichen.

Ninja-Kämpfer retteten deutschen Studenten

20.05.2010 Dank einer Ninja-Kampfsport­truppe ist ein deutscher Student in Sydney einem nächtlichen Überfall entgangen. Die Sportler kamen gerade vom Training, als sie die Straßenräuber überraschten. Drei Männer hatten den 27-jährigen Medizin-Studenten schon zu Boden gerissen und schlugen auf ihn ein, berichteten australische Medien am Donnerstag.

Stress schützt vor Autounfällen

20.05.2010 Leichter Stress führt kaum zu Verkehrsunfällen, sondern macht Autolenker eher sicherer.

Betrunkener fiel vom Gehsteig gegen Obus

20.05.2010 Ein offenbar stark betrunkener Pensionist ist am Mittwochnachmittag in der Stadt Salzburg vom Gehsteig gegen einen vorbeifahrenden Obus und dann auf die Straße gestürzt und dabei schwer verletzt worden. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug noch verreißen und so verhindern, dass der 65-Jährige überrollt wurde. Laut Polizei hatte er den ganzen Nachmittag seinen bevorstehenden Geburtstag mit reichlich Alkohol vorgefeiert.

Rumänische Bande in Linz gefasst

20.05.2010 Eine rumänische Bande, die jahrelang Taschendiebstähle in Europa verübte, hat die Polizei in Linz gefasst. Das gab sie heute Vormittag in einer Presseaussendung bekannt.

Mordalarm in Vorarlberg

19.05.2010 Ein seit vergangenem Montag vermisster Mann ist am Mittwochnachmittag im Gemeindegebiet Hittisau im Bregenzerwald tot aufgefunden worden. Die Kopfverletzungen des 26-Jährigen ließen auf Fremdeinwirkung schließen, so die Kriminalpolizei. "Wir gehen von einem Tötungsdelikt aus." Ein Tatverdächtiger befindet sich demnach bereits in Haft.

Temperatur der Ozeane gestiegen

19.05.2010 Die Temperatur in den oberen Schichten der Weltmeere ist von 1993 bis 2008 gestiegen. Nach neuesten Berechnungen beträgt die Erwärmungsrate 0,64 Watt pro Quadratmeter. Dies berichtet ein internationales Forscherteam nach genauen Fehleranalysen und einer Neubewertung vorhandener Messdaten im Fachjournal "Nature". Sie erklären auch, warum bisherige Studien widersprüchliche Ergebnisse lieferten.

Mordverdacht in Vorarlberg

19.05.2010 Ein seit vergangenem Montag vermisster Mann ist am Mittwochnachmittag im Vorarlberger Gemeindegebiet Hittisau tot aufgefunden worden.

Kein Führerschein: Franzose musste sich dreimal nackt ausziehen

19.05.2010 Weil er ohne Führerschein Motor­roller fuhr, hat sich ein Franzose dreimal vor Beamten nackt ausziehen müssen.

Kärntner Raiffeisen-Filialleiter festgenommen

19.05.2010 Der langjährige Leiter einer Raif­feisen-Geschäftsstelle in Kärnten ist heute festgenommen und in die Justizanstalt Klagenfurt gebracht worden. Er steht seit einiger Zeit unter Untreueverdacht. Laut Raiffeisen-Landesbank geht um etwa fünf Millionen Euro Kundengelder, die nicht in den Büchern des Instituts aufschienen.

Novartis muss 250 Millionen Dollar Strafe zahlen

19.05.2010 Der Basler Pharmakonzern Novartis wurde von einem Gericht in New York zu einer Strafe von 250 Millionen Dollar, wegen Diskriminierung gegen Frauen, verurteilt.

Ettaler Mönch zu Bewährungsstrafe verurteilt

19.05.2010 Ein Mönch des Klosters Ettal ist wegen Besitzes von Kinderpornos zu einer Gefängnisstrafe von fünf Monaten auf Bewährung verurteilt worden.

Drittel der User schämt sich für peinliche Postings

19.05.2010 Viele Nutzer bereuen im Nachhinein, Kommentare in Onlineforen oder Social Networks hinterlassen zu haben.

Nach Bombendrohung am Bahnhof St. Gallen: Ermittlungen laufen

19.05.2010 St. Gallen (CH) - Nachdem am Dienstag eine Bombendrohung den Bahnhof im schweizerischen St. Gallen lahmgelegt hat, hat die Polizei St. Gallen die Suche nach den bislang unbekannten Tätern aufgenommen.

Rennfahrer rettet Fahrerkollegen aus brennendem Auto

19.05.2010 Dutch Supercar Challenge in Assen: Nach einem Massencrash muss der Brite Kevin Riley aus seinem "Mosler" gerettet werden.

BP will Quelle am Wochenende schließen

19.05.2010 Der Ölkonzern BP will die Öl-Quel­le im Golf vom Mexiko am Wochenende kom­plett schließen. Das Unternehmen werde am Samstag oder Sonntag versuchen, schweren Schlamm in die seit vier Wochen sprudelnde Quelle in der Tiefe des Meeres zu pumpen, berichteten US-Medien heute.

Achtjähriger Bub von Kampfhund gebissen

19.05.2010 Ein achtjähriger Bub ist am Dienstagabend in Landeck von einem Kampfhund gebissen worden. Das Kind wurde bei der Attacke im Halsbereich verletzt und musste ambulant im Krankenhaus in Zams behandelt werden.

"Riesen-Baby" für die AUA-Mutter

19.05.2010 Größtes Verkehrsflugzeug der Welt: Die Lufthansa hat den ersten Airbus A380 feierlich übernommen.

New Yorks Polizei erhält Tony Award

19.05.2010 Wegen des "Dramas vom Times Square" erhält die New Yorker Polizei den diesjährigen Tony-Ehrenpreis. Für ihre jahrelangen guten "Dienste im Theaterdistrikt" würden zwei Kommissariate mit dem Preis für herausragende Theaterarbeit ausgezeichnet, teilten die Organisatoren der Tony-Preisverleihung mit.