AA

Schweden, Schweiz und Norwegen sind Umwelt-Europameister

Schweden, die Schweiz und Norwegen sind die umweltfreundlichsten Länder Europas. Zu diesem Ergebnis kommt das Magazin Reader's Digest, das die Umweltberichte von 29 Staaten verglichen hat. Österreich landete auf Rang vier, Deutschland auf Platz sechs. Am Ende der Tabelle liegen Bulgarien und Griechenland. "Die Mehrheit betrachtet den Umweltschutz als Chance, doch bei einigen Ländern braucht es strenge Richtlinien aus Brüssel", schlussfolgern die Autoren in der Juni-Ausgabe.

Für die Untersuchung wurden Umweltberichte ausgewertet und fünf Indikatoren für das ökologische Engagement der Länder ausgewählt. Die Eckpunkte sind der sogenannte Environmental Performance Index (EPI), erstellt von den US-Universitäten Yale und Columbia, der Happy Planet Index (HPI) der New Economics Foundation in London und der britischen Friends of the Earth, der Climate Change Performance Index (CCPI) von Germanwatch, weiters die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren sowie der Anteil der erneuerbaren Energien an der Gesamtenergieerzeugung.

Den Umweltmusterschülern in Schweden streuen die Autoren Blumen: Als vorbildhaftes Umweltprojekt wird ein Krankenhaus hervorgehoben, das im Sommer mit Schnee vom vergangenen Winter gekühlt wird. Außerdem gebe es meerwassergekühlte Büros, Militärfahrzeuge und Forsttraktoren mit Hybridmotoren sowie die 500 Kilometer lange E14 in Mittelschweden, die zur “grünen” Autobahn werden solle: Tankstellen werden dort Biogas, Ethanol, Rapsdiesel und Strom bereithalten. Ein anderes (Zukunfts-)Programm sehe vor, mehr als 2.000 bisher aus Öl gefertigte Produkte mit Rohstoffen aus dem Wald zu ersetzen. Bis 2020 soll die Hälfte der Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen stammen, ab 2030 sollen Autos unabhängig von Benzin und Diesel sein, “und bis 2050 dürfte das Land CO2-neutral sein”, glaubt das Magazin.

Im Vergleich mit anderen Regionen habe sich gezeigt, dass Europa weltweit bei der Umweltleistung führt. “Europa hat das Know-how, um den Umstieg auf erneuerbare Energien voranzutreiben und die Welt in eine neue wirtschaftliche Ära zu führen”, sagte dazu der US-amerikanische Ökonom und Zukunftsforscher Jeremy Rifkin, der auch EU-Regierungen in Sachen Umweltschutz berät.

Tabelle zur europäischen Umweltleistung (die umweltfreundlichsten Länder haben die geringste Punktzahl):

Land Punktzahl Rang
Schweden 14 1
Schweiz 16 2
Norwegen 17 3
Österreich 43 4
Lettland 49 5
Deutschland, Finnland 54 6
Malta 56 8
Frankreich 59 9
Portugal 61 10
Großbritannien 62 11
Slowakei 64 12
Dänemark 66 13
Slowenien, Spanien 75 14
Italien, Rumänien 83 16
Tschechien 88 18
Irland 91 19
Niederlande 95 20
Litauen 100 21
Polen 101 22
Zypern 102 23
Belgien 103 24
Estland 104 25
Ungarn 108 26
Luxemburg 110 27
Bulgarien 117 28
Griechenland 123 29

  • VOL.AT
  • Welt
  • Schweden, Schweiz und Norwegen sind Umwelt-Europameister