Hohe Haftstrafen für Anschlag auf Madrider Flughafen 2006
Bei dem Anschlag waren Ende Dezember 2006 zwei Menschen getötet und rund 40 verletzt worden. Die drei Verurteilten müssen den Familien der Todesopfer aus Ecuador bis zu 700.000 Euro Schmerzensgeld zahlen.
Mattin Sarazola, Igor Portu und Mikel San Sebastian erhielten jeder Haftstrafen von 1040 Jahren. Die Haftjahre sind symbolisch, die maximale Gefängnisdauer liegt in Spanien bei 40 Jahren. Der Anschlag auf den Madrider Flughafen Barrajas hatte zu einem Ende der Friedensgespräche der Regierung mit der ETA geführt. Die von der EU und den USA als Terrororganisation eingestufte ETA kämpft seit vier Jahrzehnten gewaltsam für die Unabhängigkeit des Baskenlandes im Norden Spaniens und im Süden Frankreichs. Sie wird für den Tod von fast 830 Menschen verantwortlich gemacht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.