“Die Ölpest im Golf von Mexiko kann bis zu Entscheidungen zurückverfolgt werden, die hier in diesem Gebäude getroffen wurden”, sagte einer der Demonstranten. Der Konzern sei ein “gigantisches Risiko” eingegangen, indem er an immer entlegeneren Orten mit der Ölförderung begonnen habe.
Ein BP-Sprecher sagte, solange der Protest friedlich bleibe, habe man nichts dagegen einzuwenden. An diesem Donnerstag sollte ein Treffen des BP-Vorstandes stattfinden, bei dem die langfristigen Auswirkungen der Katastrophe besprochen werden sollten.
Ein schnelles Ende der Ölpest im Golf von Mexiko ist nicht in Sicht. BP-Ingenieure wollen frühestens am Wochenende einen ersten Versuch starten, das Bohrloch in 1500 Meter Tiere zu schließen. Sie wollen große Mengen schweren Schlamms unter hohen Druck in das Bohrloch pressen. Anschließend soll die Quelle mit Zement endgültig abgedichtet und “versiegelt” werden. Vor vier Wochen war die Bohrinsel “Deepwater Horizon” nach schweren Explosionen gesunken. Seitdem sprudeln täglich Hunderte von Tonnen Rohöl ins Meer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.