AA
  • VOL.AT
  • Schweiz

  • Schweiz: 17-Jähriger verletzt acht Menschen mit Axt

    24.10.2017 Am Sonntagabend hat ein 17-jähriger Lette auf dem Postplatz und in einem Tankstellenshop in Flums mehrere Personen mit einer Axt angegriffen und verletzt. Die Polizei musste ihn mit Schüssen stoppen. Neun Personen wurden durch die Attacken des Jugendlichen verletzt.

    Unter den Rock gefilmt - Österreicher in Zürich angezeigt

    20.10.2017 Ein Österreicher filmte einer Schweizerin auf einer Rolltreppe unter den Rock. Ein Polizist in Zivil erwischte den Mann auf frischer Tat.

    28-Jähriger aus der Schweiz soll Bruder erstochen haben

    18.10.2017 In Bazenheid, Kanton St. Gallen, ist gestern ein Bruderstreit eskaliert. Der 28-jährige Hichem S. soll seinen Bruder Shemshedin (33) erstochen haben.

    Schweiz/St. Gallen: Bruderstreit endet tödlich

    17.10.2017 Wie das Schweizer Nachrichtenportal "fm1today.ch" berichtet, ist in Bazenheid im Kanton St. Gallen ein Streit unter Brüdern blutig ausgegangen. Ein 28-Jähriger soll seinen 33-jährigen Bruder mit einem Messer tödlich verletzt haben.

    Kiloweise Silber und Gold in Schweizer Abwasser

    10.10.2017 Kiloweise Silber und Gold landen nach Hochrechnungen der Forschungsanstalt Eawag in der Schweiz jedes Jahr im Abwasser. Das Institut hatte kürzlich eine Analyse vorgelegt. In den Kläranlagen kommen demnach jährlich allein 3.000 Kilogramm Silber und 43 Kilogramm Gold zusammen. Der Wert belaufe sich auf je rund 1,5 Millionen Franken (je 1,3 Millionen Euro).

    Zweijährige 13 Stunden in Schweizer Felsspalte gefangen

    6.10.2017 In einer dramatischen Rettungsaktion ist am Mittwoch ein zweijähriges Mädchen in der Schweiz aus einer Felsspalte im Aletschgebiet auf der Riederalp geborgen worden. Das Kleinkind blieb unverletzt. Die Helfer kämpften 13 Stunden, um die Zweijährige zu retten.

    Falschparken: Vorarlberger "Parkkünstler" im Rheintal

    6.10.2017 Weil er die Schnauze voll von Autofahrern, die schlecht parkieren, hatte, hat ein 30-jähriger Rheintaler selbst die Initiative ergriffen: Er gründete die Facebook-Seite "Parkkünstler Schweiz". Es sei wichtig zu zeigen, wie egoistisch manche Autofahrer sind, auch Vorarlberger sind unter den "Parkkünstlern".

    Schweiz: Kinderwagen stürzt in Zürich vor Zug - Passanten retten Baby

    4.10.2017 Zürich. Ein knapp vier Monate altes Baby hat am Mittwochvormittag mehrere Schutzengel gehabt: Es war mit seinem Kinderwagen am Bahnhof Zürich-Stadelhofen auf ein Bahngleis gestürzt. Mehrere Passanten konnten es vor der Einfahrt eines Zuges in Sicherheit bringen.

    "An Awakening" - "Star Wars"-Action im Rheintal

    4.10.2017 Lichtschwerter, dunkle Mächte und starke Helden - "Star Wars" fasziniert ganze Generationen. Drei junge Schweizer bringen mit ihrem Sciene-Fiction-Kurzfilm ein Stück "Star Wars" ins Rheintal.

    Auch offen verabreichte Placebos helfen

    2.10.2017 Placebos wirken auch, wenn Patienten wissen, dass sie nur ein Scheinpräparat nehmen. Allerdings gilt dies nur dann, wenn sie vorher über den Placebo-Effekt aufgeklärt wurden. Darauf deutet eine im Fachblatt "Pain" veröffentlichte Studie hin, die die Reaktion auf Scheinpräparate an 160 Menschen erforschte.

    Schweizer Grenzwächter finden 36 Kilogramm Marihuana

    2.10.2017 Höchst/St. Margarethen (CH) - Grenzwächter haben am Grenzübergang St. Margrethen (CH) einen Drogenschmuggel aufgedeckt. Insgesamt wurden in einem Fahrzeug 36 Kilogramm Marihuana gefunden. Die Drogenkuriere wurden festgenommen und der Kantonspolizei St.Gallen übergeben.

    Schweizer planen gigantisches Tunnelprojekt für den Güterverkehr

    27.09.2017 Gar nicht einfach, das Tunnelbauen: in Rastatt sind dabei gerade Gleise eingebrochen, mit Riesenproblemen für den Güterverkehr bis in die Alpen. Die Schweizer sind darin Meister: sie planen gerade ein gigantisches Tunnelprojekt für den Güterverkehr.

    E-Bike-Fahrerin von Lkw überollt und gestorben

    22.09.2017 Eine 62-jährige E-Bike-Fahrerin ist am Freitagmorgen in Rüthi im benachbarten Kanton St. Gallen bei einem Unfall mit einem Lkw ums Leben gekommen.

    Schweizer werden über Burkaverbot abstimmen

    15.09.2017 In der Schweiz dürfte in den nächsten zwei Jahren über ein Verhüllungsverbot abgestimmt werden. Aktivisten haben nach eigenen Angaben genügend Unterschriften für eine Volksabstimmung gesammelt.

    Kuhglocken-Streit geht weiter

    13.09.2017 Aktivistin Nancy Holten setzt sich bereits seit längerem für ein Kuhglocken-Verbot in der Schweiz ein - jetzt will sie auch mit nackten Tatsachen überzeugen.

    Aus für die Schreibschrift in der Schweiz

    13.09.2017 In der Schweiz wird die Schreibschrift abgeschafft und das Schreiben mit Tastatur schon früh vermittelt.

    Gefährliche Aufräumarbeiten nach Bergsturz in der Schweiz

    1.09.2017 Nach dem gewaltigen Bergsturz sind in dem Ort Bondo im Schweizer Kanton Graubünden die Aufräumarbeiten in vollem Gang. Einsatzkräfte waren am Dienstag mit schwerem Gerät im Einsatz, wie die Zeitung "Südostschweiz" berichtete.

    Unfall bei Überholmanöver: 19-Jähriger schrottet gemieteten Lamborghini

    28.08.2017 Das wird teuer! Ein 19-Jähriger hat auf der A13 in der Schweiz einen über 200.000 Franken teuren Sportwagen bei einem Überholmanöver geschrottet und dabei auch noch einen weiteren Pkw beschädigt. Das Pikante dabei: Der Lamborghini war nur gemietet. Verletzt wurde bei dem Unfall aber niemand.

    Polizei gibt nach Bergsturz in Schweiz Vermissten-Suche auf

    26.08.2017 Die Einsatzkräfte in der Schweiz stellen ihre Suche nach acht vermissten Bergwanderern nach dem riesigen Bergsturz bei Bondo ein. "Man hat jetzt entschieden, dass die Suche nach den Vermissten aufgegeben wird", sagte Polizeisprecherin Sandra Scianguetta von der Kantonspolizei Graubünden in Chur am Samstag.

    Suche nach Vermissten nach Bergrutsch in der Schweiz fortgesetzt

    25.08.2017 Das nach dem Bergsturz im schweizerischen Kanton Graubünden seit Mittwoch vermisste österreichische Ehepaar kommt aus der Steiermark. Das gab die Polizei am Freitag bekannt.

    Opfer nach Bergsturz in der Schweiz befürchtet

    24.08.2017 Ein Bergsturz im Schweizer Kanton Graubünden hat entgegen ersten Meldungen möglicherweise doch Opfer gefordert. Sechs Personen wurden von Angehörigen als vermisst gemeldet. Gesucht wurde nach acht Personen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.

    Autounfall Motiv für Schweizer Kettensägen-Angreifer

    22.08.2017 Vier Wochen nach dem Kettensägen-Angriff im schweizerischen Schaffhausen hat ein Anwalt erstmals das Motiv des Täters genannt. Der 50-Jährige habe vor 18 Jahren einen schweren Autounfall gehabt und jahrelang mit seiner Krankenkasse über Zahlungen gestritten, meinte Anwalt Thomas Fingerhuth am Dienstag.

    "Juden bitte duschen" - Schweizer Hotel sorgt mit Plakat für Empörung

    16.08.2017 Ein kleines Hotel in der Schweiz hat mit einer Aufforderung "an unsere jüdischen Gäste" Empörung und scharfe Kritik auch von der israelischen Regierung ausgelöst.

    Schweiz: Mädchen ist schon mit 12 schwanger

    3.08.2017 Ein Mädchen aus dem Raum Biel wird bald Mutter. Sie ist 12, der Vater des ungeborenen Kindes 17 Jahre alt.

    Chinese zahlte für ein Glas Whisky 9.000 Euro

    2.08.2017 Einmal Gaumenkitzel für umgerechnet fast 9.000 Euro: Ein reicher junger Chinese hat in einem Schweizer Hotel einen Whisky aus dem Jahr 1878 getrunken - die zwei Zentiliter waren ihm 9.999 Schweizer Franken (8.733 Euro) wert, wie die Website 20Minuten am Mittwoch berichtete. Bestätigt wurde der Bericht vom Besitzer der Bar in der luxuriösen Herberge "Waldhaus Hotel" im mondänen Skiort St. Moritz.

    Nach viralem Video: Schweizer Dorf von Touristen überrannt

    1.08.2017 2,9 Millionen Mal wurde ein Facebook-Video über ein Schweizer Örtchen angeklickt. Seitdem wird der Ort von Touristen überrannt - "Am Ende dachte ich, dass das Tal explodiert", beschreibt ein Anrainer die Situation.

    "Schadstoffbelastung auf kritischem Niveau" - Diepoldsau schlägt Alarm

    31.07.2017 Die Schweizer Gemeinde Diepoldsau klagt über eine hohe Luftschadstoffbelastung: Laut Messungen sei die Luftqualität auf kritischem Niveau. Zurückgeführt wird dies auf den Grenzverkehr.

    Neue Herausforderungen durch Cannabis-Boom in der Schweiz

    30.07.2017 In der Schweiz kann die Droge Cannabis seit einem Jahr legal gekauft werden. Die Geschäfte boomen seither, sogar ein Supermarkt will nun davon profitieren.Für die Polizei ist dies eine neue Herausforderung.

    Hanfsetzlinge als Geschenk und eine Penisattrappe

    26.07.2017 Schweizer Grenzwächter haben am Grenzübergang Schaanwald zwei Kuriositäten aufgedeckt. In einer als Geschenk verpackten Kartonschachtel fanden sie 101 Hanfsetzlinge. Bei einer genaueren Überprüfung des kontrollierten Mannes fanden die Grenzwächter eine Penisattrappe mit Fremd- oder Kunsturin.

    Schweizer Kettensägen-Angreifer ließ sich widerstandslos festnehmen

    26.07.2017 Der Kettensägen-Angreifer von Schaffhausen hat sich nicht gegen seine Verhaftung gewehrt. Er ließ sich am Dienstagabend in Thalwil im Kanton Zürich widerstandslos festnehmen.

    Der Motorsägen-Angreifer von Schaffhausen ist gefasst

    26.07.2017 Schaffhausen in der Schweiz kann aufatmen: Der Kettensägen-Angreifer ist gefasst. Die Polizei hat ihn am Dienstagabend in Thalwil im Kanton Zürich verhaftet. Am Mittwoch gibt es um 10.00 Uhr eine Pressekonferenz dazu.

    Angst vor dem Kettensägen-Mann in der Schweiz

    25.07.2017 Nach der Kettensägen-Attacke eines psychisch auffälligen Einzelgängers sollen Bürger von Schaffhausen die Wälder der Umgebung meiden, solange der Mann nicht gefasst ist.

    Kettensägen-Angreifer von Schaffhausen noch nicht gefasst

    25.07.2017 Die Polizei in Schaffhausen in der Schweiz fahndet weiter nach dem Kettensägen-Angreifer. Über Nacht sei nichts Gravierendes passiert, hieß es Dienstagfrüh vor der neuesten Lagebesprechung in der Einsatzzentrale.

    Mann verletzte in Schaffhausen fünf Menschen mit Kettensäge

    24.07.2017 Ein mit einer Kettensäge bewaffneter Mann mit Glatze hat am Montag im schweizerischen Schaffhausen mehrere Menschen verletzt.

    Mann hatte Sex mit Rind - Tierquäler vor Gericht verurteilt

    19.07.2017 Bizarrer Fall der Tierquälerei. Jener 60-jährige Mann aus der Ostschweiz, der sich mehrere Male in einen Kuhstall geschlichen hat, um dort ein Rind zu vergewaltigen, wurde am Mittwoch vor Gericht verurteilt.

    Mann bei Sex mit Rind erwischt

    18.07.2017 In der Schweiz wird ein Mann (60) gefilmt, wie er ein Rind missbraucht. Vor Gericht erklärt der Mann sich nicht erklären zu können, wie es dazu kommen könnte.

    Zum 150-Jahr-Jubiläum der ZKB soll eine Seilbahn Zürichs Seeufer verbinden

    10.07.2017 Die Züricher Kantonalbank (ZKB) will zu ihrem 150. Geburtstag die Zürcher mit einer temporären Seilbahn über den Zürichsee - der ZüriBahn - beglücken.

    Das St. Gallen Openair öffnete seine schlammigen Pforten

    1.07.2017 Über 20.000 Nachtschwärmer stürmten am Donnerstagnachmittag das Festivalgelände des Openair St.Gallen. Mehrere hundert hartgesottene Fans harrten bereits seit Mittwoch vor dem Eingang aus. Auch dieses Jahr gibt es wieder viel Regen und Schlamm.

    St. Gallen: Sicherheitsvorkehrungen bei Konzert von Andreas Gabalier verschärft

    16.06.2017 Am Freitagabend tritt Andreas Gabalier in St. Gallen in der Schweiz auf. Konzertbesucher müssen sich besonders auf eine verschärfte Regel einstellen.

    "Top-Gear"-Star Hammond überlebt spektakulären Crash in der Schweiz

    11.06.2017 Am Bergrennen Hemberg ist am Samstagnachmittag eine Person verunfallt und musste per Rega ins Spital gebracht werden. Wie "fm1today" berichtet, handelt es sich bei dem Schwerverletzten um den ehemaligen «Top Gear»-Star Richard Hammond.

    Milliarden fließen ab: So will die Schweiz den Einkaufstourismus eindämmen

    8.06.2017 Kunden aus der Schweiz kurbeln auch in Vorarlberg die Kaufkraft an und sind für den Handel ein nicht zu unterschätzender Faktor. Einer Schätzung der Credit Suisse zufolge gehen dem Schweizer Handel durch Einkaufstouristen rund 10 Milliarden Franken pro Jahr verloren.

    VOL.AT-Festival-Blog: Mit Kathi und Sara beim Greenfield-Festival 2017

    11.06.2017 Interlaken steht für eines der rockigsten Festivals Mitteleuropas. Auch heuer dürfen die 25.000 Besucher mit hohen Namen rechnen: SUM 41, Kraftklub und Royal Republic, um nur einige zu nennen. Die VOL.AT-Redakteurinnen Sara und Kathi sind mittendrin.

    Erhöhte Terrorgefahr in ganz Europa: Auch bei Konzerten in der Schweiz wird aufgerüstet

    30.05.2017 Wie Schweizer Medien berichten, sollen nach dem jüngsten Vorfall in Manchester die Sicherheitsvorkehrungen bei Konzerten und Festivals auch in der grenznahen Schweiz erhöht werden. Auf mehr Polizisten, Sprengstoffhunde und strengere Kontrollen an den Eingängen müssen sich Festivalbesucher dieses Jahr einstellen.

    Nacktskater sorgen in St. Gallen für Aufregung

    29.05.2017 Am Sonntagabend waren zwei junge Männer in St.Gallen nackt auf dem Skateboard unterwegs, berichtet das Schweizer Nachrichtenportal "FM1 Today". Angeblich suchten die Beiden den besonderen Kick.

    Atemberaubende Sprünge in luftiger Höhe

    24.05.2017 Beim ersten Jump & View Event auf dem "Hohen Kasten" zeigten die Hochsprungatlethen in schwindelerregender Höhe ihr Können.

    Ausstieg aus Atomenergie kommt: Schweiz sagt "Ja" zum neuen Energiegesetz

    21.05.2017 Bei der Volksabstimmung über ein neues Energiegesetz mit Atomausstieg hat sich einer Hochrechnung zufolge in der Schweiz ein klares Ja abgezeichnet.

    11 Millionen Klicks über Nacht: Diese Bachelorarbeit treibt Menschen in den Wahnsinn

    9.05.2017 Ein Halbkreis, eine Lok, ein Roboter und eine simple Idee - mit diesen Zutaten produzierte der Schweizer Student Christian Schürch seine Bachelorarbeit und ein Video, das innerhalb kürzester Zeit zum Internet-Hit wird.

    Italiener erschiesst in Sargans Landsmann

    30.04.2017 Im Schweizer Rheintal, nur wenige Kilometer von der Grenze entfernt, ist am Samstagabend ein 40-jähriger Mann aus Italien getötet worden. Der mutmaßliche Täter hat sich der Polizei gestellt.

    Wohnen wie ein Sportprofi: Jan Ullrichs Villa zu verkaufen

    24.04.2017 Eine "sonnige Villa mit wunderschönem Seepanorama" - so wird derzeit die Villa von Ex-Radprofi Jan Ullrich angeboten. Das Haus im schweizerischen Scherzingen hat aber einen stolzen Preis.

    "Tornados" über dem Bodensee

    18.04.2017 Am Dienstag kam es über dem Bodensee bei Staad (CH) zu einem seltenen Naturschauspiel. Über dem Wasser bildeten sich mehrere Lufthosen.

    Schweizer proben kommerzielle Nutzung von Drohnen

    14.04.2017 In der Schweiz gibt es Versuche Drohen kommerziell zu nutzen. Im Fokus der Idee steht dabei die Landwirtschaft.

    86-jährige Graffiti-Sprüherin in Bern festgenommen

    11.04.2017 Mit rotem Spray hat eine 86 Jahre alte Aktivistin in Bern die Absperrwand vor der Schweizer Nationalbank neu beschriftet.

    Österreicherin sticht auf Schweizer ein

    10.04.2017 Am Samstag attackierte eine 57-jährige Österreicherin bei einer Auseinandersetzung einen 54-jährigen Romanshorner mit einem Küchenmesser. Wie das Schweizer Online-Portal "fm1today" berichtet, erlitt er dadurch mittelschwere Verletzungen.

    St. Gallen gegen Basel: Hier prügeln sich die Hooligans

    4.04.2017 Hooligans und Anhänger des FC Basel haben am Samstag vor dem Spiel gegen den FC St.Gallen die Notbremse ihres Sonderzugs gezogen um sich anschließend auf einem Feld mit St. Galler "Hools" zu prügeln.

    Stadler Rail erwägt Umzug nach St. Margrethen

    4.04.2017 Der Schweizer Schienfahrzeughersteller Stadler Rail ist mit seinem Standort in Altenrhein nahe der Vorarlberger Grenze offenbar unzufrieden. Es wird über einen Umzug ins nahegelende St. Margrethen nachgedacht.

    Vorarlberg: Loacker Recycling GmbH führt Schweizer Betriebe zusammen

    3.04.2017 Das Vorarlberger Recycling-Unternehmen Loacker gliedert die im vergangenen August zur Gänze übernommene Luigi Salvi Recycling AG mit Sitz in Bern in seine Loacker Swiss Recycling AG in Dübendorf (Kanton Zürich) ein. Von der Fusion erwartet sich Loacker ein besseres Ausschöpfen von Synergien sowie durch den gemeinsamen Namen eine stärkere Wahrnehmung auf dem Markt.

    Vorarlberg: Schweizer Rocker wegen versuchten Mordes angeklagt

    31.03.2017 Wegen versuchten Mordes hat jetzt die Staatsanwaltschaft einen 30-jährigen Schweizer am Landesgericht Feldkirch angeklagt. Das teilte gestern auf Anfrage Gerichtssprecher Norbert Stütler mit. Die Anklage sei nicht rechtskräftig.

    Liechtenstein: Nur drei Frauen in neuem Landtag

    31.03.2017 Die Angelobung der kürzlich gewählten Landtagsabgeordneten in Vaduz war Anlass für eine Diskussion über eine verpflichtende Frauenquote. In der neuen Legislaturperiode sitzen nämlich nur noch 3 Frauen im Landtag - damit stellen die Männer fast 90 Prozent der Abgeordneten.

    Aus dem Rhein geborgene Tote identifiziert

    29.03.2017 Die Leiche, die am Freitag in Schaan aus dem Rhein geborgen wurde, ist identifiziert. Wie die Polizei in Liechtenstein mitteilt, handelt es sich um eine 72-jährige Schweizerin.