AA
  • VOL.AT
  • Schweiz

  • Eltern wollten ihre Tochter "J" nennen

    28.03.2017 Drei gewöhnliche, durchaus übliche Vornamen gaben die Eltern ihrer Tochter - als vierten Vornamen wollten sie einzig den Buchstaben "J" eintragen lassen. Das zuständige Zivilstandsamt lehnte dies ab. Zurecht, bestätigte nun das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich: "Ein einzelner Buchstabe ist hierzulande schlicht kein Vorname."

    Vorarlberg: People's Viennaline fliegt im Sommer mit "Laura" und "Nora"

    23.03.2017 Mit der Umstellung auf die Sommerzeit tritt ab 26. März 2017 der neue Sommerflugplan in Kraft. Dieser gilt bis 28. Oktober und bringt neue Sommerdestinationen sowie die Inbetriebnahme des zweiten Flugzeuges der People’s Viennaline mit sich.

    Vier Verletzte bei Zugunglück in der Schweiz

    24.03.2017 Ein Eurocity-Zug mit 160 Personen ist am Mittwochnachmittag im Bahnhof Luzern bei der Ausfahrt entgleist. Vier Menschen wurden leicht verletzt. Durch das Unglück gab es einen Stromausfall. Der Bahnhof war vorläufig geschlossen.

    Vogelgrippe: Stallpflicht in Nachbarländer aufgehoben

    24.03.2017 Die im Zuge der aufkommenden Vogelgrippe eingeführte Stallpflicht wurde in Liechtenstein und der Schweiz aufgehoben. In Bayern wurde die Stallpflicht gelockert.

    Global Trust Report: Österreicher vertrauen Medien mehr als Deutsche

    24.03.2017 49 Prozent der befragten Österreicher vertrauen Medien in Österreich "voll und ganz" oder "überwiegend" - der höchste Wert im deutschsprachigen Raum.

    Österreichischer Raser auf Schweizer Schnellstraße

    24.03.2017 Die Polizei in St. Gallen hielt einen 45-jährigen Österreicher an, der mit 144 km/h statt der erlaubten 80 km/h. Auch weitere Temposünder wurden angehalten.

    Großlawine in der Schweiz für Forscher ausgelöst

    24.03.2017 Genf. Vor den Augen von Lawinenforschern ist im Schweizer Kanton Wallis am Donnerstag eine Großlawine abgegangen. Die Lawine wurde absichtlich in einem abgesperrten Testgelände ausgelöst, wie das Institut für Schnee- und Lawinenforschung berichtete.

    Mit einem 1175 PS-Koenigsegg durch die Schweizer Alpen: Kein Winterauto

    24.03.2017 Dieses Video geht gerade auf YouTube und Facebook durch die Decke. Ein Koenigsegg-Fahrer wurde in den Schweizer Alpen offensichtlich vom Winter überrascht.

    In der Schweiz wackelte die Erde: Beben auch in Vorarlberg spürbar

    24.03.2017 In der Schweiz hat am Montagabend die Erde gebebt. Das Beben erreichte eine Magnitude von 4,6 auf der Richterskala und dürfte in der ganzen Schweiz verspürt worden sein, wie der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich mitteilte. Auch einige Vorarlberger haben das Erdwackeln miterlebt.

    Studie: Über 6.000 Mal täglich mit dem Rad über die Grenze

    24.03.2017 Studie zeigt: Gute Radinfrastruktur führt zu mehr Radverkehr und weniger Verkehrsbelastung im Grenzverkehr.

    Schweiz: Vorarlberger Sutter schießt Adi Hütters Berner aus dem Pokal

    24.03.2017 Die vom Vorarlberger Adi Hütter trainierten Young Boys Bern sind im Viertelfinale des Schweizer Fußball-Cups sensationell ausgeschieden. Der Tabellenzweite der Super League verlor am Mittwoch zu Hause gegen Winterthur, den Vorletzten der zweitklassigen Challenge League, mit 3:5 im Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten und Verlängerung war es 2:2 gestanden. Bern verspielte dabei einen 2:0-Vorsprung.