AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • So will Oberösterreich die 2. Coronawelle verhindern

    7.07.2020 Das Auf und Ab bei den bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen geht in Österreich weiter. Diese Maßnahmen zur Eindämmung des Virus will Corona-Hotspot Oberösterreich ergreifen.

    Vorarlberg mit größtem Bevölkerungszuwachs

    6.07.2020 Das Ländle ist kurz davor, die 400.000er-Marke zu knacken. 2019 verzeichnete Vorarlberg ein Plus von 0,72 Prozent. Grund für das Wachstum ist die Zuwanderung.

    Zweitliga-Spiel nach positivem Corona-Test verschoben

    3.07.2020 Im österreichischen Profifußball gibt es den ersten Corona-Fall. Wie die Fußball-Bundesliga mitteilte, wurde beim Zweitligisten Kapfenberger SV ein Spieler positiv auf Covid-19 getestet.

    Erste Spielberg-Bestzeit an Weltmeister Hamilton

    3.07.2020 Weltmeister Lewis Hamilton hat im ersten freien Training der Formel 1 in Spielberg die Duftmarke gesetzt.

    Mehr als 100 Neuinfektionen in Österreich

    1.07.2020 Nach längerer Zeit ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich am Mittwoch auf über 100 gestiegen. In Oberösterreich werden ab Freitag für eine Woche in fünf Bezirken alle Schulen, Kindergärten sowie Betreuungseinrichtungen geschlossen.

    69 Corona-Neuinfektionen in 24 Stunden

    29.06.2020 In Vorarlberg hält sich die Zahl der aktiv Erkrankten schon seit Tagen stabil unter zehn Personen, in anderen Bundesländern sieht die Lage nicht mehr so entspannt aus.

    Amt las auf Facebook mit - Anklage wegen Sozialbetrugs

    29.06.2020 Ein Mann (55) und seine vermeintliche Lebenspartnerin (51) stehen vor Gericht, weil er sich zu Unrecht Sozialleistungen erschlichen haben soll.

    ÖVP legt bei Gemeinderatswahl in der Steiermark zu

    29.06.2020 Die ÖVP und die SPÖ dürfen sich zu den Gewinnern der steirischen Gemeinderatswahlen am Sonntag rechnen - den ersten in Österreich in Zeiten von Corona.

    Sechsjährige musste nach Badeunfall wiederbelebt werden

    28.06.2020 Bei der sommerlichen Hitze ist es am Sonntag zu zwei Badeunfällen mit Kindern gekommen.

    Frau erwürgt und in Inn geworfen: Ehemann festgenommen

    28.06.2020 Der 33-jährige Ehemann einer seit Donnerstag in Imst in Tirol vermissten 31-jährigen Frau ist Samstagabend wegen dringenden Mordverdachts festgenommen worden.

    Nachtgastronomen fühlen sich von Regierung im Stich gelassen

    26.06.2020 Zuletzt hat es immer mehr Lockerungen von Coronaregeln gegeben. Doch die Nachtklubs haben immer noch keine Perspektive, wie es mit ihnen weiter geht.

    Wifo/IHS: 2020 schwere, aber kurze Rezession, 2021 wieder Aufschwung

    26.06.2020 Die Coronavirus-Pandemie beschert Österreich heuer einen nie da gewesenen Wirtschaftseinbruch sowie Rekorde bei Arbeitslosenrate und Budgetdefizit. 2021 wieder Aufschwung.

    Comeback-Paket für Österreich - die nächsten Schritte

    26.06.2020 Minister-Quartett informiert ab 10 Uhr über die nächsten Maßnahmen, wie die Regierung Österreich wieder aus der Krise führen will.

    Sturm zog Reißleine und trennte sich von Coach El Maestro

    25.06.2020 Nach rund einem Jahr hat sich Fußball-Bundesligist Sturm Graz am Donnerstag von Trainer Nestor El Maestro getrennt.

    Auf Polizisten geschossen - Schütze und Polizist verletzt

    26.06.2020 Zwei Verletzte durch Schüsse bei Polizeieinsatz in der Stadt Salzburg.

    Freund des Verdächtigen im Fall Maddie erhebt Vorwürfe

    23.06.2020 Im Fall der vor 13 Jahren in Portugal verschwundenen Maddie ist nun ein Österreicher in den Fokus gerückt.

    Swarovski streicht 600 Stellen, ein Drittel davon in Wattens

    22.06.2020 Der Tiroler Kristallkonzern Swarovski hat am Montag einen massiven Stellenabbau verkündet.

    Covid-19: Plasma von Geheilten rettet Leben

    22.06.2020 Pressekonferenz mit ÖÄK-Präsident Szekeres, Leitner und Schwartz (Uniklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin, MedUni Wien) und dem medizinischen Leiter Jungbauer (Blutspendezentrale).

    Erste Differenzen zwischen Türkis und Grün

    21.06.2020 Außenminister Alexander Schallenberg sagt: Diskussionen zwischen Türkis und Grün sind "völlig normal".

    Lebenslang für Kärntner wegen Mordes an Hochschwangerer

    19.06.2020 Ein 36 Jahre alter Kärntner ist am Freitag am Landesgericht Klagenfurt wegen Mordes an seiner 31-jährigen hochschwangeren Freundin zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

    Kurz verteidigt das bisherige Handeln der Regierung

    19.06.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) verteidigte erneut das bisherige Handeln der Regierung und lobte die Hilfsmaßnahmen.

    Kogler: Millionärs-Beitrag noch in dieser Periode

    18.06.2020 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) rechnet damit, dass zur Finanzierung der Coronavirus-bedingten Kosten auch die Millionäre noch in dieser Legislaturperiode einen Beitrag leisten werden. "Selbstverständlich wird es einen Beitrag der Millionäre geben müssen, wenn es einmal soweit ist. Und das wird noch in dieser Legislaturperiode sein", sagte er am Dienstagabend in der "ZiB 2" des ORF.

    Rückkehr der Wildkatze in Vorarlberg

    17.06.2020 Das vermeintlich verschollene Tier wird wieder regelmäßig in mehreren Bundesländern gesichtet. Relativ neu auf der "Wildkatzenlandkarte" ist Vorarlberg.

    Coronakrise in Österreich: Der große Rück- und Ausblick

    17.06.2020 Ab 11 Uhr gab die österreichische Bundesregierung einen Rück- und Ausblick zur Coronakrise in Österreich. Die Pressekonferenz fand im Sozialministerium statt: Live dabei waren Gesundheitsminister Anschober, sowie die Virologen Ostermann und Drosten (via Live-Schaltung).

    Schüler erhalten ab 2021/22 Laptops und Tablets

    17.06.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierte den neuen Digitalisierungsplan für Österreichs Schulen.

    VGT deckt üble Missstände in Schweinefabrik auf

    17.06.2020 Der "Verein gegen Tierfabriken (VGT)" hat üble Missstände bei einem Zulieferbetrieb des österreichischen Traditionsunternehmens „Berger-Schinken“ aufgedeckt. "Berger-Schinken" will seine Vertragslandwirte nun besser kontrollieren lassen.

    Vorarlbergerin gewinnt: "Linda´s Ice Cream" ist Österreichs beliebtester Eissalon

    17.06.2020 "Falstaff"-Leser küren die Feldkircher Eisdiele von Linda Peterlunger zum beliebtesten Eissalon Österreichs. Die ist außer sich vor Freude: "Ich hab Platz 1 - Juhuuu".

    Vor Polizisten gefurzt: Mann bekommt 500-Euro-Strafe

    16.06.2020 Weil er den "lauten Darmwind" nicht zurückhalten wollte oder konnte und ihn vor einem Polizisten ertönen ließ, muss er nun 500 Euro Strafe zahlen.

    Lackner zum Vorsitzenden der Bischofskonferenz gewählt

    16.06.2020 Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner (63) ist neuer Vorsitzender der römisch-katholischen Österreichischen Bischofskonferenz.

    Kurz geht von weiterer Phase mit Maßnahmen aus

    16.06.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) geht angesichts der Entwicklung in anderen Ländern von einer zweiten Corona-Phase aus. Dann werde man wieder Maßnahmen setzen müssen - die aber "hoffentlich" schneller zurückgenommen werden können als jetzt, sagte er am Montag in der "ZiB2". Kritik, die Regierung habe mit ihrer Darstellung der Ausgangsbeschränkung falsche Strafen ausgelöst, wies er zurück.

    Oö. Kremsmüller Industrieanlagenbau KG insolvent

    15.06.2020 Die Kremsmüller Industrieanlagenbau KG mit Sitz in Steinhaus bei Wels ist insolvent.

    Sobotka wird Video-Angebot des Anwalts nicht annehmen

    15.06.2020 Nationalratspräsident und U-Ausschussvorsitzender Wolfgang Sobotka (ÖVP) wird das Angebot des Anwalts des mutmaßlichen Ibiza-Drahtziehers Julian H., das Video in Originalversion zu übermitteln, nicht annehmen.

    AUA mit fünf Prozent des Vorjahresangebotes zurück

    15.06.2020 Die Austrian Airlines (AUA) sind nach fast drei Monaten Zwangspause wegen der Coronakrise zurück in der Luft. Der "Jungfernflug" beim Neustart am Montag führte nach München. Im Juni seien fünf Prozent des Vorjahresangebotes im Programm, sagte AUA-Chef Alexis von Hoensbroech am Vormittag in einer Pressekonferenz in Schwechat. Das sei "immer noch fast gar nichts".

    "War wie gelähmt": Briefbombe an Arabella Kiesbauer vor 25 Jahren

    9.06.2020 "Rassismus wird mich mein Leben lang begleiten" - Warum aus Sicht der 51-jährigen TV-Moderatorin heute einiges sogar noch schlimmer ist als damals.

    Coronavirus: Drittel der Verstorbenen aus Alters- und Pflegeheimen

    9.06.2020 Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen machen ein Drittel der insgesamt in Österreich an Covid-19 Verstorbenen aus. Unter den bisher 646 Corona-Toten waren 222 Bewohner von Betreuungseinrichtungen, wie es am Dienstag bei einer Studienpräsentation hieß.

    Rassismus in Österreich: "Weitreichende Veränderung" gefordert

    8.06.2020 IM ZENTRUM: "Ich kann nicht atmen!" - Warum ist der Rassismus in den USA immer noch verwurzelt? - Karas: "Trump macht rassistische Politik"

    Anschober optimistisch, dass keine zweite Welle kommt

    7.06.2020 Für die Zeit nach den Sommerferien stellte der Minister weitere Öffnungsschritte in Aussicht - Prekäre Arbeitsverhältnisse ein Problem.

    Zwei Frauen getötet - Kärntner beging Suizid

    6.06.2020 Ein Kärntner hat am Samstag kurz hintereinander zwei Frauen getötet. Der Täter floh anschließend nach Tarvis. Dort stellte er sein Auto auf einem Parkplatz ab. Als sich Polizisten dem Fahrzeug näherten, feuerte der Mann drei Warnschüsse ab. Die Beamten ließen sich davon aber nicht beirren, als sie weiter auf das Auto zugingen, erschoss sich der Mann.

    Bluttat in Wullowitz: Lebenslange Haftstrafe

    5.06.2020 Ein Afghane, der im Oktober 2019 in Wullowitz (Bez. Freistadt) einen Rot-Kreuz-Mitarbeiter und einen Altbauern erstochen haben soll, ist Freitagabend in Linz zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

    Geisler entschuldigte sich telefonisch bei WWF-Aktivistin

    5.06.2020 Tirols Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler (ÖVP) hat sich nach seinem "Widerwärtiges Luder"-Sager gegenüber einer WWF-Aktivistin telefonisch bei der Frau entschuldigt.

    Rapid im Schlager angeschlagen, Sturm unter Druck

    5.06.2020 Schon unter gewissem Druck stehen Rapid und Sturm Graz im Sonntagsschlager (19.30 Uhr) der Meistergruppe der 24. Runde der Fußball-Bundesliga. Beide Teams starteten mit Niederlagen in die Meistergruppe. Auch der LASK verlor und will beim WAC punkten (17.00 Uhr). Salzburg will sich von Hartberg nicht überraschen lassen (17.00 Uhr).

    Schweiz Tourismus foppt Kanzler Kurz

    7.06.2020 Pikanter Seitenhieb der Eidgenossen auf Kanzler Kurz, um die Schweizer Urlauber im eigenen Land zu behalten: "Wir brauchen keine Kurz- sondern Weitsicht".

    So soll der Neustart in Österreich gelingen

    5.06.2020 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hält eine Grundsatzerklärung ab. Sie fordert mehr Freiheit und mehr Vertrauen.

    Freie Grenzen für Einreise nach Österreich - aber weiterhin Grenzkontrollen bei Ausreise

    4.06.2020 Österreicher, die ins benachbarte Ausland wollen, werden weiterhin an der Grenze kontrolliert. Deutschland, die Schweiz oder Liechtenstein wollen Österreichern erst am 15. Juni vollständige Reisefreiheit genehmigen.

    Alle Kontrollen zu Nachbarländern außer Italien fallen

    3.06.2020 Österreich stellt nach rund drei Monaten Corona-Beschränkungen wieder vollständige Reisefreiheit zu seinen Nachbarländern mit Ausnahme zu Italien her.

    Gedenk-Verbände kritisieren Pläne für Hitler-Geburtshaus

    3.06.2020 Mehrere Verbände zum Gedenken der Opfer von Nazi-Verbrechen haben am Mittwoch Kritik an den von Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Vortag präsentierten Plänen zur Neugestaltung des Hitler-Geburtshauses in Braunau geübt. Sie vermuten bei dem Vorhaben die Devise "Verdrängung statt Auseinandersetzung". Gegen die Entfernung des Gedenksteines vor dem Gebäude wurde Widerstand angekündigt.

    Jetzt Live - Weiterhin extrem hohe Arbeitslosenzahlen

    2.06.2020 Mit Wirtschaftsministerin Schramböck und Arbeitsministerin Aschbacher (beide ÖVP).

    Covid-19: Lage in Vorarlberg weiter stabil

    2.06.2020 Die Zahlen bezüglich des Coronavirus sind in Vorarlberg seit Sonntag unverändert.

    Autor Alfred Kolleritsch gestorben

    29.05.2020 Der Autor und Herausgeber der Literaturzeitschrift "manuskripte", Alfred Kolleritsch, ist am Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben.

    In Spielberg stehen die Zeichen für Formel 1 auf Grün

    29.05.2020 Ein Formel-1-WM-Auftakt Anfang Juli in Österreich wird immer realistischer.

    Regierung dürfte weitere Lockerungen verkünden

    29.05.2020 Die Bundesregierung könnte am Freitag weitere Lockerungen der Maßnahmen gegen das Coronavirus verkünden. Für den Nachmittag wird eine Pressekonferenz erwartet, laut "Salzburger Nachrichten" und "Presse" könnte es dabei um Erleichterungen bei der Maskenpflicht gehen. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) stellt angesichts der Rufe nach regionalen Lockerungen ein Paket in Aussicht.

    Fahrverbot für laute Motorräder auf Tiroler Bergstraßen

    28.05.2020 In Tirol wird diesen Sommer ein Fahrverbot für besonders laute Motorräder auf Bergstraßen im Außerfern eingeführt. Dies werde für Motorräder, "welche laut Zulassung einen Nahfeldpegel von über 95 Dezibel aufweisen", gelten, sagte Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe (Grüne) am Donnerstag in einer Aussendung. Es seien die ersten in Österreich auf Lärm basierenden Fahrverbote.

    Weitere Lockerungen ab Freitag in Kraft

    28.05.2020 Das Gesundheitsministerium hat am Mittwoch Details zu den Lockerungen bekanntgegeben, die am kommendem Freitag angesichts der hierzulande weiterhin stabilen Lage in der Coronakrise in Kraft treten können.

    Ab 29. Mai Hochzeiten mit 100 Personen wieder erlaubt

    27.05.2020 Ab 29. Mai sind in Österreich wieder Hochzeiten und Begräbnisse mit bis zu 100 Personen erlaubt. Das geht aus der vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Novelle der "COVID-19-Lockerungsverordnung" hervor. Ebenfalls ab Freitag gilt in Schlaflagern und Gemeinschaftsschlafräumen ein Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern - nicht wie ursprünglich angekündigt zwei Meter.

    Van der Bellen - Strafverfolgung nur nach OK der Bundesversammlung

    26.05.2020 Eine eventuelle behördliche Verfolgung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen wegen dessen Verweilen in einem Schanigarten nach Ende der Corona-Sperrstunde bedarf jedenfalls einer Zustimmung der Bundesversammlung.

    VdB nach Covid- Sperrstunde im Lokal: Das sagen Vorarlberger

    25.05.2020 Bundespräsident Van der Bellen wurde am Wochenende nach der Covid-Sperrstunde in einem Lokal erwischt. So denkt das Ländle darüber.

    Startschuss zur schriftlichen Matura

    25.05.2020 Mit den Klausuren in den nicht zentral abgeprüften Fächern startet heute, Montag, die schriftliche Matura. Das sind vor allem die Fachklausuren an berufsbildenden höheren Schulen sowie Fächer wie Biologie oder Physik an AHS. Ab Dienstag folgen dann bis 4. Juni die Zentralmatura-Fächer Deutsch, Englisch, Mathe, Französisch, Latein, Griechisch, Italienisch und Minderheitensprachen.