Frau erwürgt und in Inn geworfen: Ehemann festgenommen

Der Tatverdächtige soll laut Landeskriminalamt die türkisch-stämmige Frau nach einem heftigen Streit erwürgt, mit einem Polster erstickt und anschließend in den Inn geworfen haben. Er gestand die Tat bereits.
Nach der Leiche soll heute, Sonntag, im Inn gesucht werden. Die Suche dürfte sich aufgrund des Hochwasser führenden Flusses aber schwierig gestalten, sagte LKA-Leiterin Katja Tersch zur APA.
"Hitzige Stimmung" bei Festnahme
Die 31-Jährige war seit Donnerstagfrüh aus der ehelichen Wohnung in Imst verschwunden. Eine Gewaltdelikt konnte nicht ausgeschlossen werden, Ermittlungen und Befragungen wurden durchgeführt. Samstagabend sei schließlich auch der Druck aus dem familiären Umfeld auf den 33-Jährigen immer größer geworden. Vor dem Wohnhaus des Beschuldigten versammelten sich laut den Ermittlern bis zu 150 Personen - Familienangehörige und Schaulustige. "Es war eine sehr hitzige Stimmung", so Tersch. Die Anwesenden wollten offenbar "Zugriff auf den Tatverdächtigen" haben und ihn "für sich reklamieren". 15 Polizeistreifen und das Sondereinsatzkommando Cobra wurden aufgefahren. Der Einsatz verlief jedoch ohne weitere Vorfälle.
Mann wollte Verdacht Richtung Suizid lenken
Schließlich legte der 33-Jährige bei einer weiteren Befragung ein Geständnis ab. Er gab an, mit selbst geschriebenen Nachrichten vom Mobiltelefon des Opfers zunächst den Verdacht in Richtung einer Selbsttötung seiner Frau habe lenken wollen. Laut Landeskriminalamt wurden Nachrichten an Familienangehörige versandt, aus denen zu entnehmen war, dass sich nun ihr Ehemann um den gemeinsamen Sohn kümmern solle.
Am Sonntag sollte es voraussichtlich noch zu einer weiteren Einvernahme des Tatverdächtigen kommen, erklärte LKA-Leiterin Tersch. Zudem werde unter anderem auch noch eine Spurensicherung am Auto des 33-Jährigen durchgeführt, mit dem er die Leiche seiner Frau zum Inn brachte.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.