AA
  • VOL.AT
  • Mittelberg

  • Alpinunfall in Mittelberg

    6.09.2008 Mittelberg - Am Samstag ging ein 84-jähriger Mann aus Haaren mit seinem Hund auf dem Wanderweg von der Wildentalstraße an der Breitach in Richtung Hirschegg. Ca. 150 Meter nach der Wildentalbrücke, löste sich oberhalb des Wanderweges ein Stein.

    Grenzüberschreitender Sucheinsatz

    5.09.2008 Kleinwalsertal. Tragisch endete eine großangelegte Suchaktion im Grenzgebiet zwischen dem Kleinwalsertal und Oberstdorf. Ein 22 Jahre junger Allgäuer, welcher seit zwei Tagen als vermisst gemeldet wurde, konnte im felsdurchsetzen Gebiet des Schüssers nur mehr tot geborgen werden. Bildserie

    Zwei Todesfälle durch Herzstillstand bei Wanderungen

    31.08.2008 Hirschegg, Mittelberg - Im Kleinwalsertal sind am Samstag zwei deutsche Wanderer an einem Herzstillstand gestorben. Ein 62-Jähriger brach bei einer Wanderung im Gemeindegebiet von Mittelberg zusammen, ein 57-Jähriger bei einer Tour im Gemeindegebiet von Hirschegg, so die Polizei.

    Hohe Investitionen im "Tal“

    28.08.2008 Riezlern - Im Tal der Breitach wird für die kommende Wintersaison kräftig in die Infrastruktur investiert. Neben der Ausweitung der Beschneiungsanlagen am Berg und im Tal ist der Neubau der Parsennbahn in Riezlern ein Mosaikstein in der Modernisierung der Aufstiegshilfen.

    Wanderer an Kreislaufversagen gestorben

    27.08.2008 Mittelberg - Ein 79-jähriger Mann ist am Dienstag bei einer Wanderung in Mittelberg (Kleinwalsertal) verstorben.

    500 Jahre Pfarre in Riezlern

    21.08.2008 Riezlern. Das Bestehen der Pfarrei wird mit mehrtägigem Festprogramm gefeiert. Ereignisreiche fünf Jahrhunderte ist es her, dass Riezlern eine eigene Pfarrei wurde. Als die katholischen Einwanderer aus dem Wallis das Breitachtal zwischen 1250 und 1300 vom Tannberg her besiedelten, tat sich alsbald eine nicht so leicht zu überwindende „Grenze“ auf.

    Hilfe für Hilfskräfte.

    7.08.2008 Die Feuerwehren Düns, Hittisau und Mittelberg sowie die Wasserrettung erhalten vom Land Vorarlberg eine Finanzspritze in Höhe von 166.000 Euro zum Kauf neuer Fahrzeuge bzw. von Hochwasserbooten.

    Bergrettungseinsätze in Mittelberg

    3.08.2008 Mittelberg - Gegen 15:00 Uhr wurde die Bergrettung Mittelberg Hirschegg gleichzeitig zu zwei Einsätzen gerufen.

    Wanderunfall in Mittelberg

    28.07.2008 Mittelberg - Am Donnerstag gegen 12.40 Uhr ging ein 37-Jähriger aus Aalen/Deutschland zu Fuß in Mittelberg von der "Inneren Kuhgehren Alpe" in Richtung Wildentalhütte. Auf einem Stein rutschte er aus, stürzte in Folge mehrere Meter ab und blieb schwerverletzt liegen.

    Suchaktion in Hirschegg

    20.07.2008 Hirschegg, Mittelberg - Eine nächtliche Suchaktion im Kleinwalsertal hat ein besorgter Vermieter aus Oberstdorf am Samstag Abend im benachbarten Allgäu/Deutschland ausgelöst.

    Kreislaufkollaps beim Wandern

    20.07.2008 Mittelberg - Am Samstag gegen 16:30 Uhr hat ein 34-jähriger, in Wallenhorst (Deutschland) wohnhafter, Mann kurz vor der Bärgunttalhütte in Mittelberg/Baad einen Kreislaufkollaps erlitt.

    16-jähriger Mopedlenker kollidiert frontal mit Lkw

    18.07.2008 Hirschegg - Ein 16-jähriger Mopedfahrer ist Freitag früh in Hirschegg bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Klein-Lkw schwer verletzt worden.

    Aufwändige Sanierung nötig

    15.07.2008 Riezlern - Umfangreiche Renovierungsarbeiten an Mariendank-Kapelle in Riezlern.

    Eltern setzten modernen Allwetter-Bolzplatz in Mittelberg durch.

    15.07.2008 Lange haben die Eltern in Mittelberg darauf hingearbeitet, jetzt durften sie samt Nachwuchs der offiziellen Eröffnung des neu gestalteten „Bolzplatz“ bei der Volksschule beiwohnen.

    Die Natur zu Bildern verarbeiten

    15.07.2008 „pflanzen . . .“ – so lautet der Titel der Ausstellung des Bregenzerwälder Künstlers Edgar Hö­scheler im Naturhotel im Kleinwalsertal.

    Wanderer erlitt Kreislaufkollaps: Zustand kritisch

    12.07.2008 Mittelberg - Ein 34-jähriger Mann aus Deutschland erlitt am Freitagnachmittag im Wandergebiet Bärgunttal im Kleinwalsertal einen Kreislaufkollaps. Sein Zustand ist nach wie vor kritisch.

    Hotelbrand: 60 Personen evakuiert

    4.07.2008 Mittelberg - Rund 60 Personen sind Freitag früh wegen eines Brandes in einem Hotel in Mittelberg (Kleinwalsertal) evakuiert worden. Verletzt wurde laut Polizeiangaben niemand, die Gäste wurden kurzfristig in einem Nebengebäude des Hotelbetriebs untergebracht.

    Ein brisantes Stück Heimatgeschichte ist Thema einer vielbeachteten Ausstellung.

    26.06.2008 Hirschegg - Mit viel Prominenz wurde die große Ausstellung „Sonderfall Kleinwalsertal 1933 – 1938 – 1948“ im Walserhaus in Hirschegg eröffnet. Die mit zahlreichen Original-Dokumenten, Bildern und audivisuellen Medien bestückte Ausstellung hat ein brisantes Kapitel Kleinwalsertaler Zeitgeschichte zum Thema. Es sind dies 15 prägende Jahre von 1933 bis 1948 welche auch im Kleinwalsertal nicht spurlos vorübergegangen sind und die touristische Entwicklung des Tales maßgeblich mitbeeinflussten.

    33 Millionen Euro werden in das neue Ifen-Hotel investiert.

    26.06.2008 Hirschegg - Mit dem symbolischen Spatenstich zum Neubau des Ifen-Hotels wurde im Kleinwalsertal auch eine neue Tourismus-Ära eingeläutet. Mit einer Investitionssumme von 33 Millionen Euro soll das zukünftige und bislang einzige Fünf-Sterne-Haus zum neuen Flaggschiff in der Kleinwalsertaler Hotellerie aufsteigen.

    Brand im Kleinwalsertal

    24.06.2008 Mittelberg - In der Nacht von Montag auf Dienstag, um ca. 2.30 Uhr bemerkten Gäste des Hotel Alpenstüble einen Dachstuhlbrand im Nachbargebäude Fridolin. Von der Rettungsleitstellte wurde sofort Großalarm (F4) ausgelößt.

    Im Kleinwalsertal stehen umfangreiche Projekte auf dem Plan.

    12.06.2008 Kleinwalsertal - Entgegen der Budgetplanung, die ein kräftiges Minus in der Kasse erwarten ließ, konnte die Gemeinde Mittelberg beim Rechnungsabschluss für das Jahr 2007 ein Plus von 643.000 Euro verbuchen.

    Ausstellung zeigt Kleinwalsertaler Geschichte von 1933-1948

    10.06.2008 Mittelberg - Die Geschichte des Kleinwalsertals während der Jahre 1933 bis 1948 ist Thema einer heute, Dienstag, 10. Juni, von Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Walserhaus in Hirschegg eröffneten Ausstellung.

    Kein Biomasse-Heizkraftwerk für Riezlern

    5.06.2008 Riezlern - Das seit über drei Jahren diskutierte und geplante Projekt „Ortswärme Kleinwalsertal“ ist nun endgültig „gestorben“. Nachdem sich die ursprünglich für die Realisierung der Biowärmeversorgung vorgesehene Wiener Firma „EnergieComfort“ vor wenigen Wochen vom Projekt verabschiedet hatte, suchte man im Tal der Breitach einen neuen Partner. Interesse bekundete die „Bioenergie Allgäu GmbH“.

    Mittelberg: Stier ging auf Landwirtin los

    31.05.2008 Mittelberg - Gegen 15.00 Uhr wurde eine 36-jährige Landwirtin am Freitag in Mittelberg von einem 1000 Kilo schweren Stier angegriffen. Dabei wurde die Frau so schwer verletzt, dass sie sich nun in künstlichem Tiefschlaf befindet.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Leichter werden mit dem x-Team!

    30.05.2008 Das Programm für übergewichtige Kinder hilft auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht. Immer mehr Kinder tragen immer mehr Kilos mit sich herum. Bereits 13 Prozent der Kinder in Vorarlberg sind übergewichtig!. Das muss nicht sein, denn mit dem x-team der aks Gesundheitsvorsorge kommen übergewichtige Kinder und Jugendliche wieder in Form! Infoabende finden in Bregenz, Kleines Walsertal, Lustenau, Rankweil und Bludenz statt.

    „Offene Jugendarbeit“ wird gut angenommen

    15.05.2008 Kleinwalsertal - Seit knapp zwei Jahren ist Kathleen Doll Jugendarbeiterin in der Gemeinde Mittelberg. In ihrer Funktion ist sie Ansprechpartnerin nicht nur für die Jugend, sondern auch für Eltern und für die Gemeinde. In der „Offenen Jugendarbeit“ soll den Heranwachsenden die Plattform geboten werden, um sich einerseits zu verwirklichen und sich andererseits als eigenständige, verantwortungsvolle Personen weiterentwickeln zu können.

    Riezlern: Mofa gegen Pkw geprallt

    13.05.2008 Riezlern - Am Dienstagmittag fuhr ein 49-jähriger Mann aus Riezlern mit seinem PKW auf der Eggstraße in Riezlern in Richtung Schwarzwassertalstraße. Bilder vom Unfallort 

    Glück im Unglück: Kind fällt in Hotelpool

    6.05.2008 Hirschegg - Am Montag gegen 18.00 Uhr fiel ein vierjähriges Mädchen, das derzeit gemeinsam mit seiner Familie in Hirschegg Urlaub macht, in den Hotelpool.

    Erdbeben im Salzkammergut und in Vorarlberg

    5.05.2008 Linz/Bregenz - Im Salzkammergut und in Vorarlberg hat am Wochenende die Erde gebebt. Die Erschütterungen mit Stärken zwischen 2,3 und 2,7 nach Richter wurden vereinzelt wahrgenommen.

    Skiwandererin geriet in Gefahr

    3.05.2008 Mittelberg - Am Samstag gegen 9.30 Uhr stieg sich eine 34-jährige Deutsche aus Altusried bei einer Skitour in der Widderstein Rinne, einige Meter vor dem Gipfel, selbst auf den Ski.

    „werkraum bregenzerwald“ geht neue Wege in der Berufsbildvermittlung

    25.04.2008 Mit dem Ausbildungsprojekt „lädolar“ punktete der "werkraum bregenzerwald" im 3. Call des IP „ImpulsProgramm creativwirtschaft“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Förderbank "austria wirtschaftsservice" sowie der Wirtschaftskammer Österreich zur Förderung kreativer Leistungen. Der "werkraum bregenzerwald" hat sich an dem im Frühjahr ausgeschriebenen 3. Call beteiligt und ist nun - nach zwei Wertungsdurchgängen - von einer international besetzten Jury zur Förderung im Kreativbereich Design vorgeschlagen worden.

    Neues Wohnen in alten Mauern - Regio Bregenzerwald startete Projekt

    25.04.2008 Die Regio Bregenzerwald hat das Projekt "Intensivierung der Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald" gestartet. Ziel ist es, nicht genutzten Wohnraum im Eigentum für junge Menschen verfügbar zu machen. "Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen sollen anschließend landesweit genutzt werden", erklärte Wohnbaulandesrat Manfred Rein.

    Mittelberg: Personalzimmer geriet in Brand

    6.04.2008 Mittelberg - Sonntag früh gegen 07.20 Uhr kam es in Mittelberg in einem Personalzimmer eines älteren Holzhauses aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand.

    „Beeindruckende Jubiläumsfeier 20 Jahre VHS Bregenzerwald“

    5.04.2008 „Dialekt – regionale Kultur und Identität heute“ als Rahmenthema. „In den letzten 20 Jahren haben 13.466 Personen insgesamt 1.049 Veranstaltungen der VHS Bregenzerwald besucht“, konnten die Verantwortlicher der VHS Bregenzerwald, Gertrud und Mag. Adolf Jackel (Egg) sowie Christine Meusburger (Bezau) zu Beginn der Jubiläums-feierlichkeiten am 4. April in Bezau stolz festhalten. Bilder von der Jubiläumsfeier | VHSBregenzerwald [.pdf - 229KB]

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

    Ab 7. April Verkehrsumleitung auf der L 200

    2.04.2008 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die L200 ab 7. April talauswärts nur einspurig befahrbar. bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

    Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer im Wettkampffieber

    22.03.2008 Ein Stelldichein gaben sich die Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer bei der 27. Schneesportlehrermeisterschaft auf der Niedere in Andelsbuch. Bei Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen feierten die ca. 100 Athleten den Saisonabschluss 2008. Bilder von der Preisverteilung

    Lawinenabgang in Mittelberg

    22.03.2008 Mittelberg - Gegen 11.45 Uhr ereignete sich am Samstag in Mittelberg Baad ein Lawinenabgang.

    Verkehrsunfall in Riezlern

    11.03.2008 Riezlern - Am Montag kam eine 18-jährige Fahrzeuglenkerin aus Oberstdorf (GER) mit ihrem PKW in der Wertstoffhofkurve Richtung Riezlern (Gemeinde Mittelberg) ins Schleudern. Dabei fuhr sie auf die hangseitige Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

    „Hahnenköpflerennen“ - Hubert Berbig und Albert Kappaurer Gedächtnislauf

    27.02.2008 Bizau, Riezlern - Eines der spektakulärsten Skirennen der Welt ist das „Hahnenköpflerennen“ vom Kleinen Walsertal nach Bizau. Bilder vom Hahnenköpflerennen 2008

    Alpinunfall in Hirschegg

    19.02.2008 Hirschegg - Am Dienstagvormittag fuhr ein 66-jähriger Mann aus Oberstdorf (D) auf der Kellerlochabfahrt im Schigebiet Ifen talwärts. Er fuhr über eine Geländekuppe und stieß gegen eine Felswand.

    19-Jährige fuhr gegen Steinmauer

    17.02.2008 Riezlern - Bei einem Verkehrsunfall in Riezlern haben sich in der Nacht auf Sonntag zwei Frauen leicht verletzt.

    Schlägerei zwischen zwei deutschen Schifahrern

    10.02.2008 Riezlern - Am Samstag ist es in Riezlern zu Tätlichkeiten zwischen zwei deutschen Skifahrern gekommen. Auslöser für den Sterit war ein Unfall eines 11-jährigen Buben mit einem 39-jährigen Skifahrer.

    Liftunfall: Seil trifft junge Frau mit voller Wucht

    30.01.2008 Mittelberg - Eine 26-jährige Frau ist am Dienstag in Mittelberg von einem Liftseil mit voller Wucht getroffen worden, nachdem dies aus der Rolle gesprungen war.

    Betrunkener schlug Polizisten mit der Faust ins Gesicht

    20.01.2008 Riezlern - Ein 33-Jähriger hat am Samstagabend in Riezlern bei seiner vorläufigen Festnahme einem Polizisten mit der Faust ins Gesicht geschlagen.

    Vermisste Vorarlbergerin vermutlich auf Nachhauseweg erfroren

    2.01.2008 Mittelberg - Jenes 16-jährige Mädchen aus Riezlern, das am Mittwochnachmittag tot aufgefunden wurde, ist wahrscheinlich auf dem Heimweg erfroren. Die genaue Todesursache stehe aber erst nach den Untersuchungen fest, betonte die Polizei.

    Skiunfälle in Mittelberg und St. Gallenkirch

    22.12.2007 Mittelberg, St. Gallenkirch - Am Samstag unternahm eine 39-jährige Frau aus Deutschland mit ihrem Mann eine Schitour auf den Bärenkopf. Bei der Abfahrt kam die Frau zu Sturz.

    Lawine verschüttet Straße in Mittelberg

    25.11.2007 Mittelberg - In Mittelberg (Kleinwalsertal) in der Parzelle Erlenboden hat am Sonntag innerhalb weniger Tage erneut ein Schneebrett die Gemeindestraße verlegt.

    Schneebrett verlegte Straße

    21.11.2007 Mittelberg - Ein 30 Meter breites Schneebrett hat am Mittwoch in der Gemeinde Mittelberg (Kleinwalsertal) eine Straße rund drei Meter hoch verlegt.

    Lkw-Brand verursachte 70.000 Euro Sachschaden

    11.11.2007 Mittelberg - Bei einem Brand, der durch die Fahrzeugbatterie einer Zugmaschine ausgelöst wurde, ist am Samstag in Mittelberg ein Sachschaden von rund 70.000 Euro entstanden.

    Unfall auf schneebedeckter Fahrbahn

    7.11.2007 Riezlern - Dienstag Abend um 21:46 Uhr wurde die Feuerwehr Riezlern zu einem Verkehrsunfall kurz nach der Walserschanze gerufen. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn kam eine 18-jährge Fahrzeuglenkerin ins Schleudern, prallte daraufhin an die Straßenbegrenzung und stürzte um.

    Familienverband präsentierte Jahresbericht

    8.10.2007 Hirschegg - Das Kleinwalsertal zeigte sich für die Gäste der Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Familienverbandes am Sonntag bei strahlendem Sonneschein von seiner schönsten Seite.

    Entlaufenes Hängebauchschwein "Ebi" in Riezlern

    13.09.2007 Wie die Polizeiinspektion Kleinwalsertal mitteilte, wurden die Beamten der PI-Kleinwalstertal am Mittwochabend zu einem tierischen Einsatz gerufen.