AA
  • VOL.AT
  • Mittelberg

  • Brand in Mittelberg

    16.05.2009 Mittelberg - Brandsachverständige aus Bregenz sind am Samstagvormittag im Kleinwalsertal eingetroffen, um in dem noch rauchenden Personalhaus eines Hotels die Ursache des Großbrandes zu finden. Das Feuer war gegen 2.30 Uhr entdeckt worden und forderte drei leicht Verletzte.

    Großes Aufräumen auf Riezler Alpen

    13.05.2009 Riezlern. Die Alpsaison im Kleinwalsertal hat noch lange nicht begonnen, doch auf zwei Alpen oberhalb von Riezlern wartet auf die Eigentümer bzw. Pächter schon jetzt ordentlich Arbeit. Grund: Viel wertvolle Weidefläche ist durch Lawinenabgänge im April mit Baumstämmen, Ästen, Steinbrocken und Erdreich übersät.

    Matinee zum Muttertag

    11.05.2009 Hirschegg. Eine liebgewordene Tradition ist die Matinee der Musikschule Kleinwalsertal am Muttertag. Fortgeschrittene Schüler präsentierten nicht nur den anwesenden Müttern ein ansprechendes musikalisches Programm.

    14 Jungmusiker erhielten Leistungsabzeichen

    8.05.2009 Hirschegg. 14 junge Walserinnen und Walser stellten sich der Prüfung für das Leistungsabzeichen für Jungmusikanten. Zur Freude von Musikschulldirektor Michael Herrles bestanden alle Prüflinge in Bronze und Silber.

    Mord im Casino Kleinwalsertal

    5.05.2009 Mittelberg. Mord-Alarm im Casino: Am 20. Mai (einen Tag vor Christi Himmelfahrt) überschlagen sich die Ereignisse im Kleinen Walsertal. Und dabei wollte das Grafenpaar von Tugstein doch nur einen ihrer legendären Bälle feiern.

    „IG Sanfte Mobilität“ tagte im Kleinwalsertal

    3.05.2009 Hirschegg. Das Kleinwalsertal war vor kurzem Gastgeber der Generalversammlung der Interessensgemeinschaft „Sanfte Mobilität Österreich“. Die Mitgliedsorte des im Jahre 1997 gegründeten Verbandes haben sich zum Ziel gesetzt, Verkehrsberuhigungsmaßnahmen durchzuführen und den Öffentlichen Verkehr zu forcieren, um ein „Plus“ an Lebens- und Urlaubsqualität in den Tourismusorten zu erreichen.

    Top-Saison für “Crystal Ground”

    27.04.2009 Riezlern. Die Betreiber des Crystal Ground Snowpark in Riezlern können nach Abschluss des Winters eine äußerst positive Bilanz ziehen. Top-Events standen ebenso auf dem Programm wie unterschiedlichste Trainingscamps. Und: Immer mehr Snowboarder und Freeskier nutzen die perfekten Parkbedingungen für ihren trick- und actionreichen Winterspaß.

    Kabarett „Vogelfrei“ im Walserhaus

    24.04.2009 Hirschegg. Vorarlbergs Mundart-Kabarettist Nummer Eins, Stefan Vögel, ist am Samstag, 25. April, ab 20.00 Uhr im Walserhaus zu Gast. Sein Programm ist in Vorarlberg äußerst beliebt – mit „Vogelfrei“ tritt er mit seiner Stand-up-Comedy als Solist vor vollen Häusern auf.

    Casino Kleinwalsertal trotzt der Krise

    24.04.2009 Riezlern. Trotz der Finanzkrise und einer sechsmonatigen Umbauzeit konnte das Casino Kleinwalsertal im Jahr 2008 seine Zahlen im Vergleich zum Vorjahr halten. Für das Jahr 2009 sind jedenfalls wieder zahlreiche Glücksspiel-Highlights und Veranstaltungen geplant.

    Gute Regionalstruktur sichert gleichwertige Lebensqualität

    23.04.2009 Mittelberg – Vor kurzem besuchte Landeshauptmann Herbert Sausgruber mehrere Einrichtungen im Kleinwalsertal. Auf dem umfangreichen Besichtigungsprogramm standen das Schulzentrum, der Energiedienstleister EVK, die Feuerwehr Riezlern und Kleinwalsertal-Tourismus.

    Reggae- und Dancehall-Festival Spring Jam

    23.04.2009 Riezlern. SpringJam 09 am 30.05.2009 im Kleinwalsertal mit Nosliw, Nattyflo und Yambalay. Auch dieses Jahr wird die warme Jahreszeit mit dem wohl heißesten Festival der Region eingeläutet. Vibesconnection präsentiert die creme della creme der deutschen Reggae und Dancehall Szene im Kleinwalsertal.

    LH Sausgruber zu Gast im Schulzentrum Riezlern

    23.04.2009 Riezlern. Hoher Besuch durfte die Kleinwalsertaler Lehrerschaft im Schulzentrum in Riezlern empfangen. LH Dr. Herbert Sausgruber stattete den Walser PädagogInnen in der größten Bildungsstätte einen Besuch ab und informierte sich über das Projekt „Walser Mittelschule“.

    Mittelberg: Von einer Brücke gestürzt

    21.04.2009 Mittelberg - Eine 46-jährige Niederländerin wanderte am Montag zusammen mit einigen Freundinnen von Mittelberg über den Höhenweg zum Weiler Baad. Bei der "Rufelabachbrücke" kam es dann zu einem folgenschweren Unfall.

    Energieberatung Kleinwalsertal boomt

    20.04.2009 Kleinwalsertal. Die Energieberatung im Kleinwalsertal boomte im vergangenen Jahr. Dies zeigt der Bericht des Energieinstituts Vorarlberg. Die Vorortberatungen konnten gegenüber dem Jahr 2007mehr als verdreifacht werden.

    Ehrung verdienter Musikanten

    19.04.2009 Hirschegg. Zwei Musikanten des Musikvereins „d’Hirschegger“ wurden für ihre jahrelange Treue ausgezeichnet. Dietmar Berchtold und Ivo Schuster wurden von Sigmar Böhler, Obmann des Vorarlberger Blasmusikverbandes, geehrt.

    Osterkonzert des MV „d’Hirschegger“

    17.04.2009 Hirschegg. Einen temperamentvollen, kreativen und vielseitigen musikalischen Frühlingsgruß übermittelte der Musikverein „d’Hirschegger“ den rund 600 Besuchern im bis auf den letzten Platz gefüllten Walserhaus. Unter dem Motto „Abenteuer und Liebe“ nahm Kapellmeister Renato Russo die Zuhörer mit auf eine musikalische Weltreise, die in diesem Jahr von modernen Arrangements geprägt war.

    Riezler Schwimmbad wird für 2,6 Millionen Euro neu gestaltet

    16.04.2009 Riezlern. Im vergangenen Jahr hätte die Sanierung des Freibades in Riezlern schon beginnen sollen. Aber aufgrund der stetig steigenden Kosten wurde die Reißleine gezogen. „Zurück an den Start" hieß es. Mit Hilfe von Schwimmbad-Fachleuten wurde nun ein neues Projekt ausgearbeitet. Ziel: Eine Attraktivitätssteigerung wollte man nicht durch Einzelmaßnahmen erreichen, sondern mit einem Angebotmix abgestimmt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

    Ausflug zur Parsenn-Bahn

    16.04.2009 Riezlern. Einen besonderen Ausflug erlebten die Bewohner des Sozialzentrums Riezlern und die Betreuten der Lebenshilfe. Der Eigentümer der neuen Parsenn-Bahn Anton Haller lud die Bewohner zu einer Fahrt mit der in Vorarlberg einzigartigen neuen Kombibahn ein.

    Walserhaus: „etourism Dialog 2009“

    13.04.2009 Hirschegg. Anerkannte und erfolgreiche Experten für Online-Tourismus werden am 12. Mai im Walserhaus beim „eTourism Foundation Dialog 2009“ referieren und mit den Teilnehmern diskutieren. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt: Wie können Destinationsorganisationen ihre Leistungsträger effektiv beim Umgang mit den neuen Medien unterstützen und wie sieht die optimale Online-Kommunikation aus?

    9000 Euro für „Walser helfen Walsern“

    10.04.2009 Riezlern. Das Casino Kleinwalsertal und fleißige Mitstreiter unterstützen seit Jahren Hilfsorganisationen im Kleinwalsertal. Nun konnte das Casino 9000 Euro an die „Aktion Lebensfroh“, "Mobiler Hilfsdienst Kleinwalsertal", "Lebenshilfe Kleinwalsertal" und "Krankenpflegeverein Kleinwalsertal" überreichen.

    Traumbedingungen beim HS-Skirennen

    8.04.2009 Riezlern. Start frei hieß es zum traditionellen Skirennen für die Mädchen und Buben der Hauptschule und Förderschule Kjleinwalsertal. Zum Abschluss der Wintersporttage trafen sich mehr als 100 Schüler der HS Kleinwalsertal beim Kesslerlift in Riezlern.

    24-jährige Pkw-Lenkerin hatte 3,06 Promille

    4.04.2009 Riezlern - Mit 3,06 Promille Alkohol im Blut hat eine 24-jährige Pkw-Lenkerin am Freitagabend in Riezlern vier metallene Pfosten am Gehsteigrand umgefahren

    Kleinwalsertaler Bergbahn kauft Ifenbahn

    3.04.2009 Mittelberg - Die "Kleinwalsertaler Bergbahn AG" erwirbt hundert Prozent der "Ifen Bergbahn GmbH u. Co". Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, so die Ifen Bergbahn in einer Pressemitteilung.

    Bioenergie Hirschegg vor Entscheidung

    1.04.2009 Hirschegg. Ob es in Zukunft eine Nahwärmeversorgung für Hirschegg gibt, wird am 15. April entschieden. Bis dahin jedenfalls müssen 80 Wärmeabnehmer ihre Unterschrift unter den Vertrag gesetzt haben, damit der Start für das erste Biomasse-Projekt im Kleinwalsertal erfolgen kann.

    “Rocky Mountain”-Testtage im Mai

    1.04.2009 Riezlern. Obwohl General Winter das Kleinwalsertal noch eisern im Griff hält, laufen die Planungen für den Bike-Sommer bereits auf Hochtouren. Erstes Highlight im Frühjahr ist das „Rocky Mountain Testcenter on Tour“, welches im Mai zwei Stopps im Kleinwalsertal einlegen wird.

    Zwei Skifahrer von Lawine mitgerissen

    27.03.2009 Mittelberg - Zwei Skifahrer sind am Freitag in Mittelberg (Kleinwalsertal) von einer Lawine verschüttet worden. Laut Polizei konnten sie sich selbst und mit Hilfe anderer Skifahrer befreien.

    Vinzenzheim wird abgebrochen

    27.03.2009 Mittelberg. Das ehemalige Vinzenzheim in Mittelberg wird nun abgebrochen. Die Gemeindevertretung hat auf ihrer jüngsten Sitzung den Auftrag zur Schleifung des seit mehreren Jahren unbewohnten ehemaligen Pflegeheims erteilt.

    Walser Bergbahnen: Positive Zwischenbilanz

    27.03.2009 Kleinwalsertal. Auch wenn der Skiwinter bei traumhaften Schneeverhältnissen noch bis 19. April dauert, können die Skigebiete im Kleinwalsertal bereits eine positive Zwischenbilanz ziehen.

    Zwei Lawineeinsätze am Mittwoch

    25.03.2009 Damüls, Mittelberg - Am späteren Mittwochnachmittag waren in Vorarlberg gleich zwei Lawineneinsätze von Nöten. Im Bregenzerwald bei Damüls ging ein Schneebrett, in Mittelberg im Kleinwalsertal eine Lawine ab.

    Lawinenabgang bei Fiderepass in Mittelberg

    25.03.2009 Mittelberg - Am Mittwochnachmittag gegen 17:00 Uhr ist in Mittelberg bei der Fiderepasshütte - im Grenzgebiet Kleinwalsertal - eine Lawine abgegangen.

    Beste Bedingungen beim 11. Hahnenköpflelauf

    24.03.2009 Kleinwalsertal. Der traditionelle „Hahnenköpflelauf“ konnte in diesem Jahr bei besten äußeren Bedingungen durchgeführt werden. 85 Läuferinnen und Läufer stellten sich der alpinen Herausforderungen des 20 km (!) langen Skirennens vom Kleinwalsertal in den Bregenzerwald.

    Walser Skiteam Gesamtsieger des Geiger-Cups

    24.03.2009 Kleinwalsertal. Einen großen Erfolg konnten die Burschen und Mädchen des Skiteams des SV Casino Kleinwalsertal einfahren. Beim diesjährigen Geiger-Cup, eine Oberallgäuer Rennserie mit fünf Bewerben, holten sich die Walser die Teamwertung.

    Hahnenköpflelauf: "Jeder ist ein Sieger"

    23.03.2009 Mit 18 Kilometern ist der "Hahnenköpflelauf" vom Kleinwalsertal nach Bizau der Skimarathon schlechthin. Bilder | Die Ergebnisse

    15. Kleinwalsertaler Dialoge

    20.03.2009 Hirschegg. Am 27. März gehen im Walserhaus in Hirschegg unter dem Thema „Prognosen von gestern als Lernfeld für morgen“ die „15. Kleinwalsertaler Dialoge“ über die Bühne. Rund 150 Personen werden zur traditionellen Walser „Gedankenschmiede“ in Hirschegg erwartet.

    Mit einem neuen Flitzer in den Frühling

    20.03.2009 Riezlern. Am 25. März wird es im Casino Kleinwalsertal spannend. An diesem „Damentag“ verlost Casinos Austria insgesamt zwölf Autos der Marke „Lancia Musa Argento“. Einer dieser funkelnden Cityflitzer steht für eine glückliche Gewinnerin im Casino Kleinwalsertal bereit.

    Wälder-Walser-Lehrer-Skirennen

    19.03.2009 Riezlern. Nach zehn Jahren Pause wurde das Wälder-Walser-Lehrerskirennen" wieder im Kleinwalsertal ausgetragen. Über 60 Pädagogen aus dem Bregenzerwald und dem Kleinwalsertal trafen sich am Schwandlift in Riezlern zum Wettstreit.

    Goethe im Walserhaus in Hirschegg

    16.03.2009 Hirschegg. Einen interessanten Vortrag für Freunde der klassischen Literatur gibt es am Dienstag, 17. März, um 17 Uhr im Walserhaus in Hirschegg. Dabei referiert Dr. Heike Spies vom Goethe-Museum in Düsseldorf über das Thema „Goethe und die Bibel“.

    Neuer „Pate“ für Walser Jugendband

    13.03.2009 Riezlern. Nach 13 Jahren Engagement für den Blasmusiknachwuchs im Kleinwalsertal, hat nun Ignaz Matt sein „Kind", die Walser Jugendband „WAJUBA", in andere Hände gelegt. Im Rahmen einer kleinen Feier bedankte sich der Leiter der Musikschule Kleinwalsertal Günter Berchtold bei Ignaz Matt für seinen jahrelangen Einsatz für die Walser Jugendband.

    Telemarkfest erwartet 500 Teilnehmer

    12.03.2009 Riezlern. Das traditionelle Telemarkfest im Kleinwalsertal feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Vom 12. bis 15. März 2009 treffen sich auch diesmal wieder einige hundert Fans des traditionell-sportlichen Knieschwungs im Tal der Breitach. Höhepunkt ist die Internationale Deutsche Meisterschaft am Samstag, den 14. März.

    2800 Euro für Hilfsfonds

    11.03.2009 Hirschegg. Anfang des Jahres begeisterte das Neujahrskonzert im Hirschegger Walserhaus Einheimische und Gäste. Das Musikkorps der Bayerischen Polizei spielte groß auf und erspielte dabei eine große Summe für soziale Zwecke. Jetzt wurde der Scheck durch die EUREGIO via salina an den Allgäuer Hilfsfonds übergeben.

    Neuer Jugendarbeiter gesucht

    9.03.2009 Hirschegg. Die Jugendarbeiterin Kathleen Doll verlässt im April die Offene Jugendarbeit im Kleinwalsertal. Sie wird ab April den Aufbau der Koordinierenden Kinderschutzstelle bei der Stadt Kempten übernehmen.

    HS Kleinwalsertal bei der ÖM-Ski alpin

    9.03.2009 Riezlern. Schöne Einzelerfolge konnte das Ski-alpin-Team der HS Kleinwalsertal bei den Bundesmeisterschaften in Niederösterreich erzielen. Als Vertreter des Bundeslandes Vorarlberg in der Kategorie Unterstufe männlich belegten die Walser Schüler in der Teamwertung den sechsten Platz. Bilderserie

    Walser Funken - Größter in der Region

    2.03.2009 Mittelberg. Nach einem Jahr Pause erhellte am Vorabend des Funkensonntags in Mittelberg-Moos wieder ein großer Funken den sternenklaren Walser Nachthimmel. Funkenmeister Alwin Moosbrugger aus Mittelberg und sein Team errichteten in tagelanger Arbeit einen 28 Meter hohen Funken – der größte in der Region. Bilder vom Funken

    FIRE-Feier: Faschingshöhepunkt im Kleinwalsertal

    24.02.2009 Riezlern - Die vierte Auflage der "FIRE-Feier", der Rosenmontagsparty der Feuerwehr Riezlern, ist mittlerweile die Mega-Party des Jahres. Über 1000 Besucher feierten im Gerätehaus der Riezler Feuerwehr den Faschingshöhepunkt im Kleinwalsertal bis in den frühen Morgen.

    Spaßiger Mundart-Dreier

    24.02.2009 Riezlern. Ein Mundart-Spaß im Dreierpack mit Otto Hofer aus Lustenau, Diethelm Broger aus dem Kleinwalsertal und den „Kleaborar Bahnteifl“ aus dem Bregenzerwald strapazierten die Lachmuskeln des Publikums bei ihrem Auftritt im Casino Kleinwalsertal.

    Altes Vinzenzheim wird abgerissen

    23.02.2009 Mittelberg. Das ehemalige Vinzenzheim in Mittelberg soll noch in diesem Jahr abgebrochen werden. Laut Bürgermeister Werner Strohmaier seien alle Bemühungen zur Nachnutzung des bestehenden Gebäudes gescheitert.

    "Sicherheitsarbeit in den Gemeinden stärken"

    23.02.2009 Bregenz - Die Städte Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Hohenems, die Marktgemeinden Götzis, Lustenau, Rankweil und Schruns sowie die Gemeinde Mittelberg erhalten vom Land zusammen knapp 602.000 Euro als Beiträge zu deren Personalaufwand für die Gemeindesicherheitswachen, teilt Landeshauptmann Herbert Sausgruber mit.

    Schikollison in Riezlern

    21.02.2009 Riezlern - Eine 45-jährige Holländerin wurde bereits am Donnerstag bei einem Sturz auf der Zwerenalpiste in Riezlern am Knie verletzt.

    Freestyle-Spektakel „Iron Night 2009“

    17.02.2009 Riezlern. Die sechste Auflage der legendären Iron Night im Snowpark Crystal Ground in Riezlern war eine Veranstaltung der Superlative.

    „Flotter Mundart Dreier“ im Casino

    17.02.2009 Riezlern. Mundart – kurzweilig, vergnüglich und amüsant. Das will „ein flotter Mundart Dreier“ mit Lustenauer, Wälder und Walser Beteiligten am Donnerstag, 19. Februar im Casino Kleinwalsertal bieten.

    Küchenbrand in Hotel Almhof Rupp

    17.02.2009 Riezlern. Am Sonntag abend um 22.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Riezlern und Hirschegg zu einem Küchenbrand im Hotel Almhof Rupp in Riezlern gerufen. Durch eine vermutlich vergessene Fritteuse stand die Küche bald in Vollbrand. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.

    112 Feuerwehr-Einsätze im Jahr 2008

    12.02.2009 Kleinwalsertal. Die drei Ortsfeuerwehren des Kleinwalsertales wurden im vergangenen Jahr zu insgesamt 112 Einsätzen gerufen. 15 Mal davon wurde sie wegen einem Brandfall alarmiert. Dies geht aus den Tätigkeitsberichten der einzelnen Wehren hervor.

    Sprechstunde mit LR Schwärzler in Riezlern

    11.02.2009 Riezlern - Am Dienstag, 17. Februar 2009, wird Landesrat Erich Schwärzler von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindeamt in Riezlern eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Drei Jungmusiker mit Gold ausgezeichnet

    9.02.2009 Riezlern. Erstmals in der Geschichte der Musikschule Kleinwalsertal legten drei Jungmusiker die Bläserprüfung des Vorarlberger Blasmusikverbands in Gold ab. Darüber freuen sich nicht nur die Jungmusikanten, sondern auch die Trachtenkapelle Riezlern, da alle drei im Ensemble mitspielen.

    Erfolgreiches „Crystal Ground-Team“

    9.02.2009 Riezlern. Der zweite Tour-Stopp der „Wir Schanzen“-Tournee“ im benachbarten Nesselwang brachte für das Kleinwalsertaler „Crystal Ground Team“ schöne Erfolge. Die Freestyle-Nachwuchstruppe aus dem Kleinwalsertal setzte sich bestens in Szene und holte sich trotz des hochkarätigen Starterfeldes gleich zwei Stockerl-Plätze.

    Ein "Nordic Konzept" für Vorarlberg

    5.02.2009 Mit einem umfangreichen Konzept sollen in Vorarl­berg die Rahmenbedingungen für Skispringen, Nor­dische Kombination, Biathlon und Langlauf ver­bessert werden. Rolf Amann   | Toni Innauer  |

    Gold für HS Kleinwalsertal bei den Schulskimeisterschaften

    2.02.2009 Riezlern. Toller Erfolg für das Schul-Schiteam der HS Kleinwalsertal. Bei den Landesmeisterschaften der Vorarlberger Schulen in Mellau konnte die HS Kleinwalsertal bei der Unterstufe männlich den Mannschaftssieg erringen. Anfang März werden die Walser Schüler Vorarlberg bei den Bundesmeisterschaften in Niederösterreich vertreten.