AA
  • VOL.AT
  • Andelsbuch

  • 40 Jahre Trachtengruppe Andelsbuch

    21.04.2009 Andelsbuch. Am 2. und 3. Mai feiert die Trachtengruppe Andelsbuch mit einem Festprogramm ihr 40-jähriges Bestehen.

    Tanzkurs Jive Fortgeschritten

    20.04.2009 Andelsbuch. In Andelsbuch findet ein Tanzkurs der Tanzschule Laubwald statt.

    Veranstaltungsreihe „Tischlein deck dich"

    20.04.2009 Andelsbuch. Das Kath. Bildungswerk und der Missionskreis Andelsbuch, die Organisationen Südwind und FIAN Österreich laden herzlich zur Veranstaltungsreihe "Tischlein deck Dich" ein.

    1:1-Remis für die Vorarlbergliga-Kicker

    20.04.2009 Andelsbuch. Auf dem großen Platz machten die Hausherren von Beginn an das Spiel und erzeugten über die schnellen Außenspieler Druck.

    Das FC-1b erreichte in Buch ein 2:2

    20.04.2009 Andelsbuch. Eine große Liste von Absenzen galt es vor dem erwartet schweren Spiel im sonnigen Buch zu beklagen.

    Waldboden in Andelsbuch abgebrannt

    15.04.2009 Andelsbuch - Etwa 300 m2 Waldboden fielen am Mittwochnachmittag einem Feuer zum Opfer. Der Wald- und Wiesenbrand brach gegen 15:00 Uhr in der Parzelle "Mühle", oberhalb der Sprungschanze in Andelsbuch, aus. Bilder vom Brand

    1b-Team siegte 4:1 gegen Langenegg

    13.04.2009 FC Andelsbuch. Vom Anpfiff weg nahm die Heimmannschaft das Heft in die Hand, die Abwehr wirkte sehr ballsicher, Boris Simma brachte wertvolle Spielkultur ins zentrale Mittelfeld und Ulas Ücüncü zusätzlichen „Wirbel“ in den Angriff. Bei der Führung führte Boris den Ball aus der eigenen Hälfte heraus, spielte kurz ab auf "Kapl" Wirth, dieser ließ einen Gegenspieler problemlos stehen und schlenzte den Ball in die linke unter Ecke.

    Glanzloser Sieg, aber Platz zwei gefestigt

    13.04.2009 FC Andelsbuch. Auf dem noch recht holprigen und schwer bespielbaren Platz sahen die Zuschauer ein schwaches Spiel, bei dem sich der Dorfinstallateur FC Andelsbuch knapp gegen den FC Nenzing durchsetzte. Dabei waren schöne Spielzüge Mangelware, aber die wenigen Male bei denen man schnell spielte führten zu den guten Torchancen.

    Dorfinstallateur-Kicker siegten 2:1 in Lauterach

    7.04.2009 Andelsbuch. Einen gelungenen Einstand durfte David Fink bei der Partie in Lauterach feiern, erstmals spielte der 17jährige von Beginn an – und zwar im Tor. Nach den verletzungsbedingten Ausfällen unserer beiden Stammtorhüter stand der Feldspieler zwischen den Pfosten und machte dabei auch als Keeper eine ausgezeichnete Figur.

    Bregenzerwälder Genusstage 2009

    3.04.2009 Bregenzerwald. Heuer finden erstmalig die „Bregenzerwälder Genusstage" statt. Vom 02.-05. Juli 2009 finden an vielen verschiedenen Schauplätzen in der Region genussvolle Veranstaltungen unter dem Thema „Vom wahren Wert der guten Dinge" statt.

    Sechs Vorarlberger bei Kids-Cup-Finale in Flachau

    3.04.2009 Flachau. Von Freitag bis Sonntag findet auf Einladung des ÖSV das Kids Cup Finale in der Flachau statt. Jeweils die drei schnellsten Mädchen und Burschen des Intersports Kids Cup der Kinder-II-Klasse eines Bundeslandes haben sich dafür qualifiziert, das Vorarlberger Rennen fand am 21. März am Bödele statt.

    Der FC Andelsbuch startete mit einer Niederlage in das Frühjahr

    30.03.2009 Andelsbuch. Der Dorfinstallateur FC Andelsbuch erweist sich für die Viktoria aus Bregenz weiterhin als verlässlicher Punktelieferant, wie im Herbstdurchgang setzte es auch zum Auftakt in die Frühjahrsaison eine knappe 0:1-Niederlage.

    Vorarlbergliga: Vierkampf um den Titel

    23.03.2009 Am Wochenende beginnt die Rückrunde in der Vorarlbergliga – und diese verspricht auf Grund der Geschehnisse in der Erste Liga und Regionallia West (Anzahl an Absteigern unklar) Spannung pur.

    Andelsbuch will eine Überraschung liefern

    20.03.2009 Pflichttermin nach der langen Winterpause für alle Fußballfans. Eine Woche vor dem Frühjahrsauftakt im Vorarlberger Fußball-Unterhaus wird traditio­nell das Achtelfinale im VFV-Totocup gespielt.

    Herburger und Düringer stark

    17.03.2009 Beim COC-Finale in Metabief (FRA) zeigten sich die Vorarlberger Junioren-Langläufer und -Langläu­ferinnen noch einmal von ihrer besten Seite.

    Letztes Konzert vor Umbau im Bahnhof

    16.03.2009 Andelsbuch. Ein Konzert mit dem Pascal Niggenkemper Trio am Samstag, 21. März um 21 Uhr bildet den Abschluss der Veranstaltungsreihe im Bahnhof Andelsbuch vor dem Generalumbau. Am 19./20. Juni wird der "große Bahnhof" mit einem Überraschungsprogramm wieder eröffnet.

    Festlicher Ehrungsabend für verdiente Musikanten

    15.03.2009 Andelsbuch/Bregenzerwald. Im Kreise einer großen Musikantenfamilie wurden 32 Jubilare aus 14 Bregenzerwälder Musikkapellen beim festlichen Ehrungsabend im Rathaussaal ausgezeichnet. Zusammengezählt haben sich die Musikanten weit über tausend Jahre für die Blasmusik in der Region engagiert. Bilder vom Ehrungsabend

    Jugendsurf durch den Bregenzerwald

    11.03.2009 Egg/Schwarzenberg/Andelsbuch/Alberschwende/Hittisau. Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr startet der Wälder Jugendsurf am kommenden Samstag in die nächste Runde. Mit zwei Shuttlebussen können Jugendliche die vier am Projekt teilnehmenden Jugendräume im Halbstundentakt anfahren.

    VN-Ombudsmann Gottfried Feurstein feierte 70er

    9.03.2009 Andelsbuch - Als viel zu klein erwies sich am vergangen Sonntag der Rathaussaal in Andelsbuch. Aus Nah und Fern strömten die Gratulanten um dem leutseligen und beliebten Ombudsmann Gottfried Feurstein ihre Glückwünsche zu überbringen. Bilder

    Vereinsmeisterschaften des Wintersportvereins

    9.03.2009 Andelsbuch. Bei besten Bedingungen fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des WSV Andelsbuch im "Gerach" statt. Beim Alpin-Bewerb hatten Christian Köss bzw. Sabine Liebschick als Tagesschnellste ihre Nasen vorne. Der Sprunglauf ging an Christian Köss und Anton Dorner, die sich bei exakt gleicher Gesamtweite den Vereinsmeistertitel sicherten.

    "Weltcupatmosphäre" beim Andelsbucher Schülercup

    2.03.2009 Andelsbuch. Knapp 50 Kinder und Jugendliche beteiligten sich heuer an den sechs Rennen des Schülercups, der alljährlich vom Wintersportverein auf der Niedere veranstaltet wird.

    Philosophisches Café

    2.03.2009 Andelsbuch. In Zusammenarbeit mit dem Bahnhof Andelsbuch spricht George Nussbaumer zum Thema: "Sinn und Unsinn von „Barrierefreiheit": Wie können wir sinnvoll von „Barrierefreiheit" sprechen, solange sie in unseren Köpfen besteht?" Am Mittwoch, 4. März 2009, 20 Uhr im Bahnhof Andelsbuch.

    Siegesserie von Schairer gerissen

    2.03.2009 Platz neun für den Montafoner Markus Schairer am Samstag beim Snowboardcross-Weltcup in Sunday River (USA).

    Am Samstag brannten die ersten Funken im Ländle

    1.03.2009 Feldkirch, Sulz, Andelsbuch - Bereits am Funkensamstag wurde in einigen Vorarlberger Gemeinden die symbolische Hexe verbrannt, um den Winter zu vertreiben. Sulz | Feldkirch-Altenstadt | Andelsbuch

    Snowboarder im Wetterchaos

    28.02.2009 Dem Snowboardcross-Weltcup (SBX) im US-Amerikanischen Sunday River droht die wetterbedingte Absage.

    Vereineskirennen auf ungewohnter Strecke

    27.02.2009 Andelsbuch. Die ausgezeichnete Schneelage hat die Organisatoren vom örtlichen Wintersportverein mit Michael Pircher an der Spitze dazu bewogen, das Vereinerennen einmal bei der Talstation im „Laubgehr" zu veranstalten.Bilder vom Vereinerennen

    Konzert Blechzirkus

    27.02.2009 Andelsbuch. Der Blechcircus, 4 Trompeten, 4 Posaunen, Horn, Tuba und 2 Schlagzeuger, unter der Leitung von  Stanley Friedman garantieren am 5. März um 20 Uhr im Rathaussaal Andelsbuch für ein Klangfeuerwerk der Extraklasse. Solist ist Bernhard Bär auf der Trompete.

    Außergewöhnliche Klänge im Bahnhof

    27.02.2009 Andelsbuch. Am Samstag, 14. März kommt es im Bahnhof ab 21 Uhr einmal mehr zu einer außergewöhnlichen musikalischen Darbietung. "MARIA CHRISTINA" besteht aus fünf musikalischen Individualisten, die nicht nur ihr Handwerk verstehen, sondern auch die Sensibilität besitzen, die Musik zum Leben zu erwecken.

    Kabarett mit "I Stangl" im Bahnhof

    27.02.2009 Andelsbuch. Einen Angriff auf die Lachmuskeln gibt es am Samstag, 7. März um 21 Uhr im Bahnhof, wenn "I Stangl " sein neuestes Programm präsentiert.

    Die Vienna Clarinet Connection zu Gast im Bahnhof

    27.02.2009 Andelsbuch. Am Donnerstag, 5. März geht um 20 Uhr ein interessantes Konzert im Bahnhof über die Bühne. Das Quartett aus zwei Klarinetten, Bassetthorn und Bassklarinette hat sich nicht nur mit der einzigartigen Besetzung, sondern auch mit Vielseitigkeit, unglaublicher Musikalität und dem Willen zur absoluten Perfektion einen klangvollen Namen gemacht.

    Philosophisches Café mit Georg Nußbaumer im Bahnhof

    27.02.2009 Andelsbuch. Am Mittwoch, 4. März findet im Bahnhof Andelsbuch ein interessanter Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit statt.

    VKW Eventtour „Feel the energy“

    26.02.2009 Andelsbuch/Bregenz/Nenzing/Tschagguns. Mit der „Feel the energy" Eventtour betreten die Vorarlberger Kraftwerke Neuland: Erstmals werden Aktivitäten für Jugendliche angeboten. In attraktiven Workshops stehen namhafte Experten den Teilnehmern mit Tipps und Tricks zur Seite.

    "Dornrosen" zu Gast im Bahnhof

    20.02.2009 Andelsbuch. Der Kulturverein Bahnhof lädt am Donnerstag, 26. Februar ab 20 Uhr zu einem Kabarett. Die "Dornrosen" präsentieren dabei ihr neues Programm "furchtbar-fruchtbar".

    Drei Konzerte in drei Tagen im Bahnhof

    20.02.2009 Andelsbuch. Freunde ausgefallener Musik kommen vom Freitag, 27. Februar bis Sonntag, 1. März im Bahnhof voll auf ihre Kosten. Den Auftakt macht der blinde Künstler Otto Lechner am 27.2. um 20 Uhr. Seit Jahrzehnten steht er blind im Dienst der Musik. Mit dem sentimentalen Klang seines Akkordeons berührt er die Seele seines Publikums und öffnet ihm die Augen für neue, tiefmusikalische Eindrücke und Empfindungen.

    Kehraus im Bahnhof

    19.02.2009 Andelsbuch. Auf eine besondere Art wird am nächsten Dienstag, 24. Februar der Fasching im Bahnhof "ausgekehrt", nämlich mit einer Lesung mit Konzert.

    Heino Meusburger bereitet sich auf Supermoto-Saison vor

    17.02.2009 Andelsbuch - Der Supermoto-Pilot Heino Meusburger aus Andelsbuch hat soeben seine Trainingswoche in Alicante (Spanien) beendet. Zusammen mit seinem Supermoto-Kollegen Beat Erne aus Liechtenstein, war er bei der Vorarlberger Motocrossgröße Bernd Eberle in Spanien zu Gast.

    Filmvorführung im Bahnhof

    17.02.2009 Bahnhof Andelsbuch

    Unterhaltsamer "Ball der Herzen"

    16.02.2009 Andelsbuch. Die sportlichen Erfolge des Dorfinstallateur FC Andelsbuch fanden nun auch eine gesellschaftliche Fortsetzung. Beim erstmals veranstalteten „Ball der Herzen", den ein Team um Roland Urach, Alexander Rüf, Ulrich Kohler und Thomas Felder organisierten, war der Rathaussaal mit 400 Gästen bestens besucht.

    Schairer gewinnt erstes Weltcuprennen

    14.02.2009 Markus Schairer (St. Gallenkirch) hat in der Nacht auf Samstag einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere gesetzt.

    Nordische starten in Continentalcup und Jugendolympiade

    21.01.2015 Sie bestreiten Bewerbe über 10 km klassisch und Sprint.

    Ein Konzert für die ganze Familie

    11.02.2009 Andelsbuch. "Swingdingeling" heißt das Kinderkonzert, das am Sonntag, 15. Februar um 10.15 Uhr im Kindergarten Andelsbuch stattfindet. Angesprochen ist dabei die ganze Familie mit Kindern ab fünf Jahren.

    Bike/Rennrad - Trainingswoche

    9.02.2009 Andelsbuch. Von 2. - 9. Mai 2009 findet in Massa Veccia/Toscana eine Bike und Rennrad Trainingswoche, geleitet von Dr. Rudolf Rüscher statt.

    Felder Metallbau stattet Wüsten-Käserei aus

    9.02.2009 Andelsbuch - Der Chef der Andelsbucher Edelstahlfirma Anton Felder dachte zuerst an einen Scherz, als vier Oberstaufener bei ihm wegen einer kompletten Käsereieinrichtung für eine Käserei inmitten der Wüste von Jordanien nachfragten.

    Innovativer Jazz im Bahnhof

    9.02.2009 Andelsbuch. „Kerouac“ ist das innovative und eigenständige Quartett um den Schweizer Tenorsaxophonisten Michael Jäger, das eine sehr kraftvolle improvisierte Musik präsentiert.

    16 Schneestangen beschädigt

    6.02.2009 Andelsbuch - In der Zeit von 30.01.2009, 22.00 Uhr bis 01.02.2009, 08.00 Uhr beschädigten Unbekannte auf der Bersbucher Straße in Andelsbuch in Fahrtrichtung Bezau vom E-Werk bis zum Straßenbaustützpunkt insgesamt 16 Stück Schneestangen.

    Startverbot bei WM für Herburger

    3.02.2009 Bei der Junioren-Langlauf-WM belegten die Bregen­zerwälder Romana Düringer und Bernhard Bär die Plätze 49 bzw. 68. Aurelius Herburger durfte wegen zu hohen Hemoglobinwertes nicht starten.

    Auftakt für VSV-Langläufer

    3.02.2009 Es wird ernst für Vorarlbergs Starter bei der Junioren-WM, Ramona Düringer (Andelsbuch), Aurelius Herburger (Sulzberg) und Bernhard Bär (Andelsbuch).

    Vortrag über Anlageformen der Zukunft

    2.02.2009 Andelsbuch. Alle Jahre wieder lädt der Finanzberater Peter Jäger seine Kunden zu einem Informationsabend zum Thema Börse in sein Büro nach Andelsbuch. Heuer konnte er Eduard Pomeranz (FTC Capital) als Referent gewinnen. Er hielt einen informativen Vortrag über die Anlageformen der Zukunft und Strategien für die Zeit in und nach der Wirtschaftskrise. Bilderserie

    WM-Debüt für Ländle-Langlauftrio

    28.01.2009 Ramona Düringer, Aurelius Herburger und Bern­hard Bär starten bei der Junioren-Weltmeisterschaft von 28. Jänner bis 6. Februar in Frankreich.

    Wälder-Nachwuchslanglauftrio will Gas geben

    27.01.2009 Andelsbuch/Sulzberg. Die beiden Andelsbucher Ramona Düringer und Bernhard Bär sowie Aurelius Herburger aus Sulzberg sind erstmals bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Frankreich am Start.

    Interview mit Bürgermeister Wirth aus Andelsbuch

    22.01.2009 Andelsbuch - Der Bürgermeister der Gemeinde Andelsbuch, Anton Wirth, stellte sich dem VOL Live Interview. Zum Video

    Drei Vorarlberger bei der Junioren-WM

    20.01.2009 Mit Romana Düringer (Andelsbuch), Aurelius Herburger (Sulzberg) und Bern­hard Bär (Andelsbuch) stehen drei Vorarlberger Langläufer im vorläufigen Kader für die Junioren-WM in Praz de Lys Sommand (Frankreich).

    Jazz-Rhythmen im Bahnhof mit "H2S2"

    19.01.2009 Andelsbuch. Ein Konzert für Freunde des Jazz und solche, die es noch werden wollen, findet am Samstag, 31. Jänner um 21 Uhr im Bahnhof Andelsbuch statt.

    Gewinnlos mit Snowboardkurs

    17.01.2009 Andelsbuch - Mit ihrem charmanten Lächeln gewinnt sie leicht jedes Herz, doch auf dem Snowboard ist mit Susanne Moll nicht zu spaßen.

    Schairer gewinnt Quali im Snowboard-Cross

    17.01.2009 Österreichs Snowboarder haben einen guten Start in die Weltmeisterschaften in Sungwoo erwischt: Der Vorarlberger Markus Schairer hat am Samstag die Qualifikation im Snowboard-Cross gewonnen.

    Schairer ist das "heißeste Eisen"

    17.01.2009 Der Montafoner kämpft bei der Snowboard-Weltmeisterschaft in der Nacht auf Sonntag um Edelmetall im Snowboardcross.