Barrierefreiheit ist seit einigen Jahren ein ganz großes Thema, speziell wenn es um verschiedene Behinderungen geht. Nicht nur im Bereich der Gebäudeplanung, sondern auch bei der Verwendung des Internets und beim Besuch von Websites spielt dies bereits eine Rolle. Was muss man sich oder was darf man sich unter diesem Begriff vorstellen? Was versucht er zu fassen? Ist ein barrierefreier Zustand” überhaupt realisierbar? Wird er gewünscht? Von wem wird er angestrebt oder abgelehnt? Und: Wer definiert die Standards für Barrierefreiheit?
George Nussbaumer, 1963 geboren und in Alberschwende wohnhaft, steht seit über 25 Jahren auf der Bühne. 1984 veröffentlichte der seit seiner Geburt blinde Musiker seine erste Single. Zahlreiche erfolgreiche Alben, unzählige Live-Auftritte, 1996 vertritt er Österreich beim Song-Contest. Neben seiner aktiven Karriere als Sänger gestaltete er auf Antenne Vorarlberg” eine dem Soul & Blues” zugewandte Sendung und arbeitet immer wieder als Produzent. Seit 2000 auch erfolgreiche Alben mit dem Trio Nussbaumer-Weber-Kreil sowie umjubelte Auftritte mit dem Randy-Newman-Projekt”.
Weitere Philosophische Cafés:
Mi, 1. April 2009, 20 Uhr: Bibliothek des Franz-Michael-Felder-Museums, Schoppernau
Hans-Peter Manser: “Freiheit, Überwachung, Kontrolle – Chancen und Grenzen einer toleranten, offenen Gesellschaft”
Mi, 6. Mai 2009, 20 Uhr: Kloster, Bezau
Hans-Peter Manser: “Ideen zu einer menschenwürdigen Wirtschaft – wider dem Homo Oeconomicus”
Mi, 3. Juni 2009, 20 Uhr: Petras Werkstatt, Langenegg
George Nussbaumer: “Erwartungshaltungen – Fluch oder Segen? Das größte Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die vom Morgen abhängt.” (Seneca: Vom glückseligen Leben)”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.