AA
  • VOL.AT
  • Alberschwende

  • Gesunde Jause für Hauptschüler

    30.06.2009 Alberschwende. Vor 20 Jahren fuhr der Hauptschullehrer Ludwig Fuchs zum ersten Mal nach Höchst, um einen Hänger voll Äpfel für die Schule zu holen. Schüler und Lehrer der Hauptschule Alberschwende lernten diesen Energiespender im Laufe der Jahre immer mehr zu schätzen. Das Projekt Schulapfel läuft deshalb schon jahrzehntelang wie geschmiert.

    Auszeichnung für Theaterwerkstatt Alberschwende

    30.06.2009 Alberschwende. Einen Riesenerfolg landete die Theaterwerkstatt der Hauptschule Alberschwende.

    Kennzeichen von Polizeiauto geklaut

    29.06.2009 Alberschwende - In der Zeit zwischen Samstag, 27. Juni, 22.00 Uhr, und Sonntag, 28. Juni, 4.30 Uhr, wurde vom Polizeidienstfahrzeug vor der Polizeiinspektion in Alberschwende die hintere Kennzeichentafel (PB 80029) gestohlen.

    Musik-Mekka Alberschwende

    29.06.2009 Alberschwende - Festen können sie, die Wälder. Das 44. Bregenzerwälder Musikfest wurde seinem Ruf als größtes Fest des Landes voll gerecht.

    Der große Festumzug beim Bezirksmusikfest in Alberschwende

    28.06.2009 Der Festumzug zum 44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest startete mit Böllerschüssen und dem Musikverein Müselbach als erste Kapelle. Den tausenden Zuschauern bot sich ein farbenprächtiges Bild.

    Gus Backus zu Gast in Alberschwende

    27.06.2009 Ein Star von Weltformat trat am Beziksmusikfest in Alberschwende auf. "Der alte Häuptling der Indianer", Gus Backus gab sich im Festzelt nach der "Kult-show" die Ehre. Trotz seiner mittlerweile über 80 Jahren heizte der gebürtige Amerikaner den anwesenden Vorarlbergern ordentlich ein.

    44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest wurde eröffnet.

    26.06.2009 Alberschwende. Punkt 19 Uhr fiel gestern der Startschuss zum Fest des Jahres. Bis Sonntag sollen „200 Jahre Musikverein Alberschwende“ gebührend gefeiert werden. Nach tagelangem Dauerregen strahlte die Sonne mit den Jubilaren und deren blitzenden Instrumenten um die Wette. Nach dem Einzug der Hofsteigkapellen, zu denen auch Alberschwende zählt, stand ein Sponsorenempfang in der Weinlaube auf dem Programm. Ein Kulturkäsklatsch mit den „Muntermachern“ rundete den gestrigen Donnerstag ab. Der Donnerstagabend in Bildern 

    Noch wenige Stunden bis zum großen Fest

    25.06.2009 Alberschwende. Der Musikverein Alberschwende feiert heuer sein 200-jähriges Bestehen. Dutzende Blasmusikkapellen werden aus diesem Anlass beim 44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest das Wälderdorf herrlich zum Klingen bringen. Den Höhepunkt der Festlichkeiten in Alberschwende bildet der Jubiläumsumzug am Sonntag um 13:30 Uhr. Ein Interview mit Festobmann Armin Maldoner

    Einrad-Fise in Müselbach

    25.06.2009 Müselbach. Schülerinnen und Schüler der Einradfahrschule Müselbach präsentieren ein Musiktheater der besonderen Art.

    954 Einbrüche in den letzten fünf Monaten

    25.06.2009 Alberschwende - Eine Einbruchserie in Alberschwende reiht sich in die 954 Fälle von Einbruchdiebstahl in Vorarlberg ein. Täter sind noch nicht gefasst.

    Mit Hand in Sägeblätter geraten und schwer verletzt

    24.06.2009 Alberschwende - Ein 22-jähriger Mann hat sich am Dienstag bei einem Unfall an einer Holzschneidemaschine in Alberschwende schwere Fingerverletzungen zugezogen.

    Entlastung und ein Problem

    24.06.2009 An verschiedenen Zählstellen wurde der durchschnittliche Tagesverkehr an einem Werktag gemessen – nach Inbetriebnahme des Tunnels und des Zubringers. Im Einzelnen: Wolfurt: 14 bis 23 Prozent weniger Verkehr, Schwarzach: 20 bis 23 Prozent weniger Verkehr. Auf der Schwarzachtobelstraße: minus 75 Prozent , Dornbirn-Haselstauden: minus 33 Prozent, Alberschwende: plus 7 Prozent.

    Willi Resetarits und Stubnblues Allstars am Dorfplatz Alberschwende

    24.06.2009 Alberschwende. Die Bregenzerwälder Genusstage servieren am Freitag, 03. Juli 2009, erlesene Schmankerl für Freunde guter Musik und guten Essens. Auf dem Dorfplatz Alberschwende wird passend zur musikalischen Eröffnung des Kulinarik-Symposiums mit Willi Resetarits‘ Stubnblues bodenständige Kost gereicht: Käseknöpfle aus dem Bregenzerwald und Risotto aus der Gastregion Emilia Romagna.

    Schwerer Arbeitsunfall in Alberschwende

    23.06.2009 Alberschwende – Ein 22-jähriger Mann erlitt am Dienstagvormittag bei einem Arbeitsunfall in Alberschwende schwerste Verletzungen an der rechten Hand.

    Der Eishockey-Nationalliga gehen die Klubs aus

    23.06.2009 Innsbruck und Graz als Ein- bzw. Aufsteiger, die Eishockey-Nationalliga stand vor wenigen Wochen noch als pros­perierendes Unternehmen mit zehn Teilnehmern da. Aktuell muss man aber froh sein, wenn für die kommende Saison acht Klubs einschreiben.

    Austria Lustenau: Rabihou verletzt, Freundschaftsspiel abgesagt

    19.06.2009 Amadou Rabihou hat eine Adduktorenverletzung, die ihn zu einem reduziertem Training zwingt. Amadou wird in den nächsten Tagen ein leichtes Lauftraining absolvieren können und zur physiotherapeutischen Behandlung gehen, um schnellstmöglich den Weg ins Mannschaftstraining wieder aufnehmen zu können.

    Alberschwende rüstet zum Fest

    18.06.2009 Alberschwende. „Das Bregenzerwälder Bezirksmusikfest ist längst zur Marke geworden“, sagt Festobmann Armin Maldoner, dessen Musikverein dieses Jahr den 200. Geburtstag begeht und diesen im Rahmen des 44. Bezirksmusikfestes gebührend feiern will.

    Der FC bleibt in der Landesliga

    14.06.2009 Alberschwende. Trotz eines 4:1-Erfolgs gegen Schlins in der letzten Runde der Meisterschaft in der Landesliga schaffte der FC Sohm Alberschwende den Aufstieg in die Vorarlbergliga nicht und beendet die Saison auf dem „undankbaren“ 3. Platz.Die unmittelbaren Konkurrenten, der SK Meiningen und der Dornbirner SV gaben sich nämlich im letzten Spiel keine Blöße und siegten ebenfalls.

    Alberschwende startet in „Jahrhundertsommer“

    11.06.2009 Alberschwende (VN-stp) Der zweitälteste Musikverein des Landes feiert sein 200-Jahr-Jubiläum – und zu Ehren des jubilierenden Vereins hat die Gemeinde das ohnehin umfangreiche Sommerprogramm heuer noch ausgeweitet und ergänzt.

    Zukunftsdialog Bregenzerwald

    10.06.2009 Alberschwende. Einladung zum Zukunftsdialog Bregenzerwald zum Thema Familie mit Staatssekretärin Christine Marek (Ministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend). Donnerstag, 18. Juni 2009 - 20.00 Uhr, Mesmers Stall - Alberschwende.

    Rauferei entpuppte sich als Massenschlägerei

    9.06.2009 Alberschwende - Eine Rauferei in Alberschwende am vergangenen Wochenende hat sich nach der Einvernahme von mehreren Zeugen als Massenschlägerei mit 20 Beteiligten herausgestellt.

    Schülerkunst begeisterte

    7.06.2009 Alberschwende. Unter dem Motto „Schülerkunst“ präsentierten junge Künstler der ersten und zweiten Klassen der Hauptschule Alberschwende ihre Auseinandersetzung mit Franz Michael Felder. Bilderserie

    Start zum 1. GRAND PRIX DER „WOULD MUSIC" 2009

    7.06.2009 Alberschwende. Der Kultur Käs Klatsch Alberschwende bietet unter dem Slogan Grand Prix der „Would – Music" 2009 am 20. August 2009 seinen ersten Talente - Wettbewerb für kreativ Musikschaffende. Es wird jungen Menschen im Dreiländereck die einmalige Chance gegeben, sich zu beweisen und einmal musikalisch so richtig durchzustarten.

    Arno Geiger liest Franz Michael Felder

    3.06.2009 Alberschwende. Arno Geiger tritt am 5. Juni um 20 Uhr in der "Taube" in Alberschwende auf.

    Spannung und hohes Niveau in Alberschwende

    2.06.2009 Alberschwende. Das 44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest in Alberschwende wirft bereits seine Schatten voraus. Den fantastischen musikalischen Auftakt bot das Konzertwertungsspiel am vergangenen Wochenende. Bilderserie

    Schülerkunst

    2.06.2009 Alberschwende. Die 1. und 2. Klassen der Hauptschule Alberschwende präsentieren am Freitag, 5. Juni, um 19 Uhr ihre Ausstellung zum Thema Franz Michael Felder.

    Erfolgreichste Schule Vorarlbergs

    2.06.2009 Alberschwende. Die HS Alberschwende erreichte beim Nestlé-Schullauf Vorarlberg vier Klassensiege und eine Bronzemedaille sowie weitere Spitzenplatzierungen und war somit die erfolgreichste Schule Vorarlbergs.

    Zwei Mädchen vermisst: Widerruf der Abgängigkeiten

    29.05.2009 Bregenz, Alberschwende - Jene zwei 14 und 17 Jahre alten Mädchen, die seit Freitagmorgen als vermisst galten, konnten in Bregenz angetroffen und nach Hause gebracht werden.

    Konzert-Wertungsspiel in Alberschwende

    28.05.2009 Alberschwende.Die Frage nach dem Sinn und Zweck von Wertungsspielen wurde und wird immer wieder gestellt. Was nicht mit Stoppuhr und Maßband gemessen wird, kann immer wieder angezweifelt werden. Dennoch gibt es bestimmte Kriterien in der Ausführung von Musik die beachtet und eingehalten werden sollten.

    Brennende Zigarette löste Großbrand aus

    26.05.2009 Alberschwende - Bei einem Brand eines Wohnhauses in Alberschwende ist am Dienstag ein 83-jähriger Mann ums Leben gekommen.

    Peter Moosbrugger feierlich zum Priester geweiht

    19.05.2009 Alberschwende. Das waren jüngst eindrucksvolle, wunderschöne Feierlichkeiten für die Diözese Feldkirch: An die Priesterweihe von Peter Anton Moosbrugger und Thomas Huber im Dom zu Feldkirch und die darauf folgende Primiz Moosbruggers in seiner Heimatpfarre Alberschwende werden sich die Festgäste bestimmt noch lange gut erinnern! 

    Der Countdown läuft - Bezirksmusikfest 2009 in Alberschwende

    18.05.2009 200 Jahre Musikverein Alberschwende – ein Grund zum Feiern! Ein ausgewähltes Festprogramm verspricht viel Spaß für Alt und Jung. Selbst Kultsänger Gus Backus ist in Alberschwende zu Gast.

    Die "Willi GmbH" öffnete ihre Pforten

    12.05.2009 Alberschwende. Mit dem Neubau der großen Halle in der Parzelle Gschwend konnte der Spezialist für Fahrzeugbau und Hydrauliktechnik Egon Willi endlich seinen Wunsch nach einer eigenen "Heimstätte" im Bregenzerwald verwirklichen. Bilder der Eröffnung

    Rennrad-Unfall in Alberschwende

    11.05.2009 Alberschwende - Am Sonntag Nachmittag fuhren ein in Alberschwende wohnhaftes Ehepaar mit ihren Rennrädern von Schwarzenberg Richtung Alberschwende. In einer lang gezogenen und übersichtlichen Linkskurve in der Parzelle "Hinteregg" in Alberschwende fuhr die Frau auf das Rennrad ihres Gatten auf.

    Kultur Käs Klatsch Alberschwende

    7.05.2009 Start zum 1. GRAND PRIX DER„ WOULD MUSIC" 2009 Der Kultur Käs Klatsch Alberschwende bietet unter dem Slogan Grand Prix der „Would - Music" 2009 am 20. August 2009 seinen ersten Talente - Wettbewerb für kreativ Musikschaffende. Es wird jungen Menschen im Dreiländereck die einmalige Chance gegeben, sich zu beweisen und einmal musikalisch so richtig durchzustarten.

    Neuer Fußballplatz für Alberschwende

    7.05.2009 Alberschwende. Der Alberschwender Fußballclub wandte sich mit dem dringenden Wunsch an die Gemeinde, einen neuen Sportplatz zu schaffen. Derzeit wickelt der Verein alle Meisterschaftsspiele sowie die Trainingseinheiten sämtlicher Mannschaften auf nur einem Rasenplatz ab.

    Viel Betrieb bei der Eröffnung der "Tante Emma"

    7.05.2009 Alberschwende. „Die Gäste hätten uns fast überrannt", erklärte ein sichtlich erfreuter Gebhard Hopfner, dem am Tag der Eröffnung das Lachen jedoch fast vergangen wäre, als hunderte Besucher das neue Lokal auf Alberschwendes Dorfplatz stürmten.

    Straßenfest in Müselbach

    7.05.2009 Müselbach. Kürzlich fand das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Müselbach in der Turnhalle in Alberschwende statt. Kapellmeisterin Claudia Bär hatte dieses Konzert unter das Motto „Lied" gestellt.

    Alberschwende: Kollision zweier Motorräder

    3.05.2009 Alberschwende - Am späten Sonntag Nachmittag gegen 18:00 Uhr kam es kurz vor der Ortseinfahrt Alberschwende zu einem Frontalzusammenstoß zweier Motorräder.

    stemmeisen & zündschnur - die Tour geht zu Ende

    31.08.2011 Die insgesamt 31 Termine umfassende Konzertserie DIA SIBT biegt in die Zielgerade. An zwei Wochenenden folgen nun jeweils drei Konzerte und somit auch die letzte Möglichkleit, DIE Wälder Mundartband nochmals live zu sehen. Dann gönnen sich Stemmeisen & Zündschnur eine Verschnaufpause und beenden bis auf weiteres ihre Tourneetätigkeit.

    Eröffnung "Tante Emma" im Gunzhaus

    28.04.2009 Alberschwende. Das „Gunzhaus" auf dem Dorfplatz in Alberschwende gehört zum Ortsbild wie die große Dorflinde. Ursprünglich betrieben dort Emil und Emma Gunz ein Lebensmittelgeschäft mit Trafik. Im Jahre 1995 wurden Räumlichkeiten für Büros sowie eine Bäckerei mit anschließendem Kaffeehaus geschaffen.

    Landjugendchor begeisterte

    27.04.2009 Alberschwende. Gleich zweimal füllte sich „Mesmers Stall" in Alberschwende am vergangenen Wochenende bei den beiden Konzerten des Landjugendchors Bregenzerwald. Die 13 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Anita Troy begeisterten das Publikum mit einem breit gefächerten Repertoire und einer abwechslungsreichen Präsentation. Bilder vom Konzert

    Achraintunnel bis Mittwoch gesperrt

    27.04.2009 Schwarzach, Alberschwende - Der Achraintunnel zwischen Schwarzach und Alberschwende ist am Montag für Instandhaltungsarbeiten gesperrt worden. Die Arbeiten werden vermutlich bis Mittwoch, 16 Uhr, andauern. Sämtliche Verkehrsinformationen auf Vorarlberg Online

    FC Sohm-Kicker schlugen den Tabellenführer

    26.04.2009 Alberschwende. Die Kicker des FC Sohm Alberschwende scheinen endlich wieder in Schwung zu kommen. Am Samstag besiegte das Team um Spielertrainer Goran Milovanovic den Tabellenführer aus Lochau mit 2:0.

    Miniplayback-Show in der Wäldergarage

    26.04.2009 Alberschwende. Im Rahmen der Frühjahrsausstellung, bei der die Wäldergarage Rüf immer die neuesten Seat- und Fiatmodelle präsentiert, fand im Rahmenprogramm auch heuer wieder die beliebte Raiffeisen Miniplayback-Show statt.

    Mädchenfußball ist in

    23.04.2009 Alberschwende/Egg/Bregenz/Höchst. Die Burschen spielen schon seit über 30 Jahren Fußball in der Schülerliga. Der Schulbewerb hat sich durchgesetzt. Vor wenigen Wochen wurde das Projekt „Mädchenfußball in Schulen" gestartet.

    Kirche als Postpartner in Alberschwende?

    22.04.2009 Alberschwende - Dass die Kirche in Alberschwende ein Postpartner werden könnte stellt für Pfarrer Peter Mathei eine interessante Idee dar, die nur schwer zu realisieren ist.

    Es fehlt ein Trainingsplatz

    22.04.2009 Über hundert Nachwuchskickern bietet der FC Alber­schwende eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Die Trainingsmöglichkeiten des Wälderklubs sind jedoch seit Jahren eingeschränkt.

    Sensationelles Echo beim Internationalen Kompositionswettbewerb

    20.04.2009 Alberschwende. Der vom Musikverein Alberschwende im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200jährigen Bestehen initiierte und in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Blasmusikverband umgesetzte Kompositionswettbewerb ist auf breites Echo in der Fachwelt gestoßen.

    Landschaftstheaterspektakel in Alberschwende

    20.04.2009 Alberschwende. Das Dorf als Bühne, freche Dialoge, nachdenkliche Momente, Massenszenen und ein überraschender Schluss machten die Aufführungen der Theaterwerkstatt der Hauptschule Alberschwende zu einem abwechslungsreichen Theatererlebnis.

    Schräge Vögel ... und andere Viecher

    19.04.2009 Alberschwende. In der Turnhalle in Alberschwende findet am 2. Mai 2009 um 20.15 Uhr das Konzert der Liedermänner Alberschwende mit dem Chor Primo Pandfries statt.

    Wäldar Win 2009 gekürt

    19.04.2009 Alberschwende. Hoch konzentriert waren die Jury-Teilnehmer im Hermann-Gmeiner-Saal am Werk. Galt es doch aus 25 Qualitätsweinen aus dem Retzerland jene Topweine zu ermitteln, die 2009 als Wäldar Win" vermarktet und als Festweine beim 44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest in Alberschwende ausgeschenkt werden. Bilderserien

    Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Vorarlberger Kneippvereine

    16.04.2009 Alberschwende. Mit Teilnehmern aus dem ganzen Ländle war die heurige Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Vorarlberger Kneippvereine in Alberschwende gut besucht.

    Lkw in Müselbach umgestürzt

    15.04.2009 Alberschwende - Ein mit Soja beladener Lkw ist am späten Mittwochnachmittag gegen 17:30 Uhr auf der Bregenzerwaldstraße in der Schmidt-Tobelkurve in Müselbach umgestürzt. Bilder

    Sparwelle in der Nationalliga

    10.04.2009 Der Großteil der Teams in der Eishockey-Nationalliga muss abspecken – nur der Auf- und Absteiger rüsten schon auf.

    Sohm Holzbau expandiert

    9.04.2009 Alberschwende - Offiziell in Betrieb gehen wird sie in zwei Monaten, die Aufmerksamkeit der Benutzer der Bregenzerwaldstraße ist ihr aber schon seit einer Woche gewiss, als das Richtfest für die ebenso spektakuläre wie ästhetische Holzkonstruktion gefeiert werden konnte.