Im stilvollen Ambiente von Mesmers Stall wurden die Ergebnisse ihres künstlerischen Schaffens präsentiert. Felder-Menschen, die sich mutig in die Gesellschaft einbringen, sind nach wie vor gefragt, betonte Kurt Bereuter, Obmann des Kulturforums Bregenzerwald in seiner Begrüßungsrede. Buchinstallationen aus tausenden gefalteten Blättern, Holzschnitte mit Familien- und Türzeichen, mit Erdfarben gemalte Kühe sowie Kartondrucke bieten eine spannende Auseinandersetzung mit der Person von Franz Michael Felder. Petra Raid dankte ihren Kollegen Karin Kastler, Anita Rinner und Klaus Dünser für die engagierte Mitarbeit. Auch Schulwart Alexander Rüf trug wesentlich zum Gelingen der Ausstellung bei.
Unter den interessierten Besuchern zeigten sich neben vielen Eltern auch Pfarrer Peter Mathei, Direktorin Lieselotte Rohner, Otto Lässer, Lothar Eiler (Obmann der Kulturmeile), Dr. Erich Schwarzmann und Gattin Angelika, Ariel Lang, Autor Norbert Mayer, Markus Faißt (Holzwerkstatt), Dr. Jos Willam und Adolf Jackel von den Leistungen der Schüler beeindruckt. Den passenden musikalischen Auftakt setzte eine Schülerformation unter der Leitung von Daniel Steinacher. Die Ausstellung ist im Juni nach den Hauptgottesdiensten am Sonntag sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Text und Fotos: Erwin Moosbrugger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.