AA

"Tinder-Schwindler" in Georgien festgenommen

15.09.2025 Der durch die Netflix-Dokumentation "Der Tinder-Schwindler" bekannt gewordene israelische Betrüger Simon Leviev ist in Georgien festgenommen worden. Der 34-Jährige, der mit richtigem Namen Shimon Yehuda Hayut heißt, sei "auf Ersuchen von Interpol" am Flughafen von Batumi festgenommen worden, teilte ein Sprecher des georgischen Innenministeriums am Montag mit. Leviev soll sich von 2017 bis 2019 auf der Dating-App Tinder als reicher Erbe ausgegeben haben.

Falscher Vorwurf gegen Strache: Buch wird zurückgerufen

15.09.2025 Das Buch "Widerstand hat keine Form, Widerstand ist die Form" des Wiener Festwochen-Intendanten Milo Rau ist mit einem Rückruf konfrontiert.

Kroatien: Über 8.500 Tourismus-Verstöße bei Hotelkontrollen entdeckt

15.09.2025 Mehr Schein als Sein: Inspektoren decken tausende Verstöße bei Hotels, Campingplätzen und Restaurants auf. Die Urlaubsidylle bekommt Kratzer – vor allem an der Küste.

Tiere zerfleischten Pensionisten beim Pilzesammeln am Vesuv

15.09.2025 Ein 78-jähriger Mann, der am Samstagnachmittag im Nationalpark des Vesuvs in Italien Pilze sammeln wollte, ist möglicherweise von streunenden Hunden angegriffen und tödlich verletzt worden. Diese Hypothese prüfen derzeit die Ermittlungsbehörden. Der Pensionist war alleine aufgebrochen und wurde am Abend leblos von seinem Sohn aufgefunden.

Irischer Kampfsportler McGregor zieht Präsidentenkandidatur zurück

15.09.2025 Der umstrittene irische Kampfsportler Conor McGregor will vorerst doch nicht als Kandidat für das Amt des Präsidenten in seiner Heimat antreten.

Medwedew warnt NATO: Moskau droht mit Eskalation

15.09.2025 Die Spannungen zwischen Russland und dem westlichen Verteidigungsbündnis verschärfen sich erneut. Dmitri Medwedew, enger Vertrauter von Wladimir Putin, warnt vor einem "Krieg in vollem Umfang", sollte die NATO russische Drohnen ins Visier nehmen.

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

15.09.2025 Während eines Flugs von Tel Aviv nach Bukarest ist es vermutlich aus religiösen Gründen zu einer Massenschlägerei gekommen. Das berichteten rumänische Medien. Nach der Landung in Bukarest verhängten die Behörden gegen sieben mutmaßlich Beteiligte Geldbußen wegen Ordnungswidrigkeiten in Höhe von jeweils 4000 Lei (rund 790 Euro), wie Rumäniens Grenzpolizei erklärte. Die Betreffenden seien auf freiem Fuß, sollen aber noch von der Staatsanwaltschaft vernommen werden, hieß es.

Illegale Ferienwohnungen: Spanien greift durch und streicht über 53.000 Inserate

15.09.2025 Die spanische Regierung verschärft den Kampf gegen illegale Ferienvermietungen. Mehr als 53.000 nicht genehmigte Unterkünfte sollen von Plattformen wie Airbnb und Booking.com verschwinden.

Streumunition: 314 Tote und Verletzte im vergangenen Jahr

15.09.2025 In vielen Ländern ist der Einsatz von Streumunition verboten, trotzdem steigt die Zahl der Opfer - vor allem im Ukrainekrieg. 2024 wurden weltweit 314 Menschen durch Streumunition verletzt oder getötet, davon allein 208 in der Ukraine. Das geht aus dem jährlichen Streumunitionsmonitor hervor.

Dahlmeiers Leichnam soll jetzt doch geborgen werden

15.09.2025 Wochenlang galt eine Bergung als ausgeschlossen – nun soll Laura Dahlmeiers Leichnam doch ins Tal gebracht werden. Eine Entscheidung, die emotional aufwühlt. Ein pakistanischer Bergführer bestätigte den Einsatz.

"Ich verspreche das Aus vom Verbrenner-Aus" – EVP-Chef Weber kündigt Kehrtwende an

15.09.2025 Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, will das geplante Aus für Verbrennungsmotoren kippen.

Wegen KI-Zusammenfassungen: "Rolling Stone"-Verleger verklagt Google

15.09.2025 Der Medienkonzern Penske Media verklagt Google wegen der Nutzung seiner journalistischen Inhalte in den KI-Zusammenfassungen des Internetkonzerns.

Diese Geräte darfst du nie gemeinsam anstecken

14.09.2025 Mehrfachsteckdosen sind praktisch – können aber brandgefährlich werden. Vor allem stromintensive Küchengeräte wie Airfryer, Wasserkocher oder Waschmaschinen sollten nie gleichzeitig an einer Leiste hängen.

Papst Leo XIV. feiert 70. Geburtstag – Gratulationen und Friedenskonzert im Vatikan

15.09.2025 Papst Leo XIV. wird 70 Jahre alt. Aus aller Welt treffen Glückwünsche ein – auch aus Österreich. Auf dem Petersplatz fand ein großes Friedenskonzert mit 70.000 Menschen statt.

Ein Toter und 25 Verletzte nach Explosion in Bar in Spanien

14.09.2025 Nach einer Explosion in einer Bar in der spanischen Hauptstadt Madrid haben die Rettungskräfte ein Todesopfer sowie 25 Verletzte geborgen. Nach dem Unglück vom Samstag sei die Leiche eines Mannes gefunden worden, teilte die Feuerwehr am Sonntagmorgen mit. Laut Feuerwehr gestaltete sich der Bergungseinsatz schwierig. Medienberichte, wonach das Unglück im südlichen Stadtbezirk Vallecas durch ein Gasleck verursacht wurde, wiesen die Behörden als voreilig zurück.

Digitale Revolution: Erste KI in Ministerrang weltweit ernannt

14.09.2025 Albanien sorgt für eine Weltpremiere: Mit "Diella" wird erstmals eine Künstliche Intelligenz zur Ministerin ernannt. Sie soll Korruption bei Aufträgen verhindern.

25 Verletzte bei Gasexplosion in Café in Madrid

13.09.2025 Bei einer Explosion in einem Café in der spanischen Hauptstadt Madrid sind am Samstag nach spanischen Medienangaben 25 Personen verletzt worden, fünf davon schwer. Die Detonation habe sich am Nachmittag im südöstlichen Viertel Vallecas ereignet. Ursache sei vermutlich die Entzündung ausströmenden Gases gewesen, gab die Feuerwehr bekannt.

Abseits vom Overtourism: Das sind die Top-Reise-Geheimtipps 2026

14.09.2025 Von der vergessenen Schwester der Côte d’Azur bis zu einer Insel, auf der mehr Pinguine als Menschen leben: Das Reisemagazin Time Out hat die spannendsten Traumziele für 2026 ausgewählt – abseits des Massentourismus.

Wieder starkes Erdbeben vor Russlands Ostküste

13.09.2025 Nach einem schweren Erdbeben vor der Ostküste der russischen Halbinsel Kamtschatka besteht keine Tsunami-Gefahr mehr.

Wie kam das Wasser auf die Erde? Forscher finden neue Hinweise im All

13.09.2025 Asteroiden könnten viel mehr Wasser über viel längere Zeiträume gespeichert haben als bisher angenommen. 

"Hellfire"-Rakete prallt von UFO ab – Video sorgt für Aufsehen

13.09.2025 Bei einer Anhörung im US-Kongress am vergangenen Dienstag hat ein Abgeordneter ein Video gezeigt, das für einiges Aufsehen gesorgt hat.

Umstrittene Entscheidung über EU-Klimaziel wird verschoben

12.09.2025 Die EU-Botschafter haben am Freitag in Brüssel die auch von Österreich geforderte Verschiebung der Entscheidung über das EU-Klimaziel 2040 beschlossen. Das Thema wird nun nicht wie ursprünglich geplant beim nächsten Treffen der Umweltministerinnen und -minister am 18. September entschieden, sondern erst beim EU-Gipfel im Oktober diskutiert. Die Verschiebung wurde im Vorfeld von den Grünen, Umweltorganisationen und NGOs scharf als "Verzögerung" kritisiert.

Das lange Warten auf das EU-Klimaziel für 2040

12.09.2025 Die Notwendigkeit für ein EU-Klimaziel bis 2040 ergibt sich aus dem Artikel 4 des Europäischen Klimagesetzes. In diesem wurde festgelegt, dass die EU-Kommission spätestens innerhalb von sechs Monaten nach der weltweiten Bestandsaufnahme im Rahmen des Pariser Klimavertrags ein solches Zwischenziel vorschlägt. Diese erste Bestandsaufnahme ("Global Stocktake") erfolgte bei der Weltklimakonferenz COP28 im Dezember 2023 in Dubai. Die EU-Kommission lieferte dann im Februar 2024.

Pilzinfektion mit Todesrisiko: Candida auris in Deutschland nachgewiesen

12.09.2025 Ein hochgefährlicher Hefepilz sorgt weltweit für Aufsehen: Candida auris infiziert vor allem geschwächte Patient:innen, ist oft resistent gegen Medikamente – und kann tödlich enden. Jetzt wurde der Erreger auch in Deutschland nachgewiesen.

Zwölf Jahre Haft in Berlin für auch in Österreich Gesuchten

12.09.2025 Wegen versuchten Mordes ist ein europaweit gesuchtes Führungsmitglied eines mutmaßlichen serbischen Mafiaclans in Berlin zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Jahren verurteilt worden. Das Berliner Landgericht sah es als erwiesen an, dass der 35-jährige Serbe für einen Mordversuch in Berlin-Charlottenburg im Jahr 2020 verantwortlich ist, wie Richter Matthias Schertz in seiner Urteilsbegründung am Freitag sagte. Der Verurteilte war auch in Österreich gesucht worden.

Nach Ebola-Ausbruch in DR Kongo starten Impfungen

12.09.2025 Nach dem Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika soll an diesem Wochenende eine Impfkampagne beginnen. 400 Impfdosen seien am Freitag per Hubschrauber in dem abgelegenen Gebiet eingetroffen, sagte der örtliche Einsatzleiter der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Patrick Otim, Reportern in Genf.

18-Jähriger fährt nach Streit Kind mit Auto tot

12.09.2025 Nach einem Streit auf einem Parkplatz in Niedernhall im deutschen Bundesland Baden-Württemberg soll ein 18-Jähriger einen zwölf Jahre alten Buben mit dem Auto verfolgt, angefahren und tödlich verletzt haben. Er sei nach der Tat am Donnerstagabend festgenommen worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Die zuständige Staatsanwaltschaft wirft dem 18-Jährigen Totschlag vor. Ob es sich auch um Mord handeln könnte, sei noch Teil der Ermittlungen, sagte eine Sprecherin.

Prunkvolle Rückkehr in die Monarchie: Historische Villa an der Adria zu verkaufen

12.09.2025 In Lovran steht eine aufwendig renovierte Villa aus der Zeit der Habsburger zum Verkauf. Sie erinnert an die Blütezeit der österreichisch-ungarischen Riviera – samt Blick auf die Promenade und einem Hauch von Kaiser Franz Joseph.

Niederlande verlangen Ausschluss Israels vom Wien-ESC

12.09.2025 Die Front gegen eine Teilnahme Israels beim 70. Eurovision Song Contest von Wien wird breiter:

18.000 Epstein-E-Mails belasten Ghislaine Maxwell schwer

14.09.2025 Ghislaine Maxwell, langjährige Vertraute von Jeffrey Epstein, war deutlich tiefer in dessen Netzwerk eingebunden, als sie selbst jemals zugab.

Verletzte bei Explosion von Feuerwerksfabrik in Venezuela

12.09.2025 Bei einer Explosion in einer Feuerwerksfabrik und einem dadurch ausgelösten Feuer sind in Venezuela mindestens 23 Menschen verletzt worden. Zudem wurden mehrere Häuser am Stadtrand von Maracaibo im Westen Venezuelas zerstört, wie die Behörden mitteilten. Die Verletzten wurden in sieben Krankenhäusern versorgt. Explodierende Feuerwerkskörper und Knallfrösche schreckten die Bewohner eines benachbarten Viertels auf, die aus ihren Häusern flüchteten.

Australier droht auf Bali Todesstrafe wegen Kokainbesitzes

12.09.2025 Auf Bali hat der Prozess gegen einen Australier wegen des Besitzes von 1,7 Kilogramm Kokain begonnen. Dem 43-Jährigen droht Medienberichten zufolge im schlimmsten Fall die Todesstrafe. Die Drogen waren im Mai im Appartement des Mannes im Ort Tibubeneng in mehr als 200 Verpackungen für Schokokonfekt versteckt gefunden worden. 

Oktopusse benutzen bestimmte Arme für spezielle Aufgaben

12.09.2025 Oktopusse setzen nicht all ihre acht Arme gleichermaßen ein, sondern sie nutzen einige bevorzugt für bestimmte Tätigkeiten. Das hat ein Forschungsteam um Meeresbiologin Chelsea Bennice von der Florida Atlantic University in Boca Raton herausgefunden. Die Ergebnisse wurden nun im Rahmen einer Studie in der Fachzeitschrift "Scientific Reports" veröffentlicht - davon profitieren könnte die Roboter-Entwicklung. 

Neues Gesetz erlaubt Anti-Bären-Spray für Trentiner Polizei

12.09.2025 Im italienischen Parlament ist ein "Berggesetz" zur Förderung benachteiligter Berggebiete verabschiedet worden. Es sieht unter anderem vor, dass in Trentino-Südtirol und in Friaul-Julisch Venetien lokale Polizeikräfte mit Spezialspray ausgestattet werden können, um sich bei Begegnungen mit den Tieren zu verteidigen. Vor allem im Trentino wächst die Sorge vor in Bergdörfern herumstreifenden Bären. In Caldes hatte 2023 die Bärin JJ4 einen 26-jährigen Jogger tödlich verletzt.

Opferzahl bei Fluten auf Bali steigt

12.09.2025 Bei dem schweren Hochwasser auf Bali ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Auf der indonesischen Insel seien mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen, eine weitere Person werde noch vermisst, teilte der Katastrophenschutz mit. Auf der weiter östlich gelegenen Insel Flores wurden vier Tote gemeldet.

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wegen Putschversuchs verurteilt – ihm drohen mehr als 40 Jahre Haft

12.09.2025 In Brasilien ist der frühere Präsident Jair Bolsonaro wegen eines versuchten Staatsstreichs verurteilt worden. Dem rechtsextremen Politiker droht eine Freiheitsstrafe von mehr als 40 Jahren.

Acht Tote bei Gastransporter-Explosion in Mexiko

11.09.2025 Nach der Explosion eines mit Flüssiggas gefüllten Tankwagens in Mexiko-Stadt steigt die Zahl der Opfer weiter. Acht Menschen sind in Krankenhäusern an ihren Verletzungen gestorben, rund 20 befinden sich noch in kritischem Zustand, wie die Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, fast einen Tag nach dem Unfall mitteilte. Rund 90 Menschen wurden verletzt.

Weniger Babys, mehr Sterbefälle: Italiens Bevölkerung schrumpft

12.09.2025 Italien erlebt einen drastischen Rückgang der Geburtenzahlen: Im ersten Halbjahr 2025 kamen laut Istat rund 166.000 Kinder zur Welt – so wenige wie noch nie seit Beginn der Erhebungen.

Pfand bald auch auf Milchpackungen? Umweltschützer fordern Ausweitung

11.09.2025 Kommt bald auch Pfand auf Milchpackungen und Tetra Paks? Die Umweltorganisation Global 2000 fordert eine Ausweitung des Pfandsystems – und warnt vor einer wachsenden Wegwerfgesellschaft.

Ermittlungen gegen Influencer nach Ringkampf mit Krokodil

11.09.2025 In Australien haben die Behörden Ermittlungen gegen einen US-Influencer eingeleitet, der sich beim Ringen mit Krokodilen gefilmt hatte. Mike Holston werde "extrem gefährliches und illegales" Verhalten vorgeworfen, teilten die Behörden im Bundesstaat Queensland am Mittwoch mit. Die Videos, die Holston von seinen Auseinandersetzungen mit den Salzwasser- und Süßwasser-Krokodilen machte und veröffentlichte, hatten in Australien für große Empörung gesorgt.

EU-Parlament bestätigt Misstrauensanträge gegen von der Leyen

11.09.2025 Das EU-Parlament hat den Eingang zweier Misstrauensanträge gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bestätigt. Die Verwaltung prüft nun, ob ausreichend Abgeordnete die Anträge unterstützen.

Norwegen: 280-Kilo-Thunfisch! Angler kämpfte 2,5 Stunden

11.09.2025 Ein Norweger wollte nur fischen gehen – und landete einen Monster-Thunfisch. Der 2,40 Meter lange Riese kämpfte 2,5 Stunden, das Boot wurde beschädigt. Was dann mit dem 280-Kilo-Fisch geschah, überrascht.

Italien vor weiterem Rekordtief bei der Geburtenrate

11.09.2025 Italien steuert auf ein weiteres Rekordtief bei der Geburtenrate zu. Von Jänner bis Juni 2025 sind im Nachbarstaat 166.051 Kinder geboren worden - 12.054 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies entspricht einem Rückgang von 7,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024, als noch 178.555 Geburten verzeichnet wurden, wie aus Angaben des italienischen Statistikamts Istat hervorgeht.

Nasa entdeckt mögliche Spuren von Leben auf dem Mars

11.09.2025 Spektakulärer Fund im Jezero-Krater: Der Nasa-Rover "Perseverance" entdeckte Strukturen, die auf einstiges Leben hindeuten könnten. Doch Forscher warnen: Ein Beweis ist das noch nicht – eine Rückführung zur Erde könnte Jahrzehnte dauern.

Erfolg für Klage Österreichs gegen Staatsbeihilfen für AKW Paks

11.09.2025 Am Donnerstag entschied der EuGH in einem Urteil zum AKW Paks zugunsten Österreichs.

EuGH entscheidet gegen staatliche Beihilfen Ungarns für AKW

11.09.2025 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag zugunsten Österreichs entschieden.

Polen ruft nach Drohnenabschuss UNO-Sicherheitsrat an

11.09.2025 Der UNO-Sicherheitsrat befasst sich auf Antrag der Regierung in Warschau in einer Dringlichkeitssitzung mit der Verletzung des polnischen Luftraums durch Russland.

Mars-Stein mit Zeichen von früherem Leben

11.09.2025 Eine vom NASA-Rover "Perseverance" im Vorjahr auf dem Mars entnommene Gesteinsprobe könnte möglicherweise Spuren von früherem mikrobiellen Leben enthalten. "Dies könnte das deutlichste Zeichen von Leben sein, das wir auf dem Mars je gefunden haben", sagte der als Interimschef der NASA eingesetzte Verkehrsminister Sean Duffy. Sicher sei das allerdings nicht, betonte die stellvertretende NASA-Chefin Nicky Fox. Es seien noch mehr Daten und Studien notwendig. 

Attentat auf US-Influencer: Er mobilisierte die Jugend für Trump

11.09.2025 Der konservative US-Influencer und Trump-Verbündete Charlie Kirk (31) ist bei einem Auftritt an einer Universität in Utah erschossen worden. Behörden sprechen von einem politischen Attentat.

Tote bei schweren Überschwemmungen auf Bali und Flores

11.09.2025 Tourismusgebiete sind nach ungewöhnlich starken Regenfällen auf der indonesischen Insel Bali überschwemmt. Auch die weiter östlich gelegene, bei Urlaubern ebenfalls sehr beliebte Insel Flores ist schwer betroffen. Straßen, Unterführungen und Häuser stehen unter Wasser. Autos wurden fortgespült, viele Menschen mussten teils mit Booten evakuiert werden. Auf beiden Inseln kamen bisher insgesamt 13 Menschen ums Leben, sechs weitere gelten als vermisst, teilten die Behörden mit.

Rechtsextreme Straftaten 2025 deutlich gestiegen

11.09.2025 Die Zahl der rechtsextremen Straftaten ist im Jahr 2025 deutlich gestiegen. Das zeigt eine Anfragebeantwortung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) an die SPÖ.

Hoher Blutdruck als Kind erhöht Herz-Kreislauf-Sterblichkeit

11.09.2025 Ein im Alter von sieben Jahren festgestellter Bluthochdruck ist mehr als 50 Jahre später mit einem um 40 bis 50 Prozent größeren Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Das ist das Ergebnis einer Langzeituntersuchung von US-Wissenschaftern mit rund 37.000 Probandinnen und Probanden. Die Daten haben angesichts steigender Hypertonie-Verbreitung unter Heranwachsenden hohe Brisanz.

Hoher Blutdruck als Kind erhöht Herz-Kreislauf-Sterblichkeit

11.09.2025 Ein im Alter von sieben Jahren festgestellter Bluthochdruck ist mehr als 50 Jahre später mit einem um 40 bis 50 Prozent größeren Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Das ist das Ergebnis einer Langzeituntersuchung von US-Wissenschaftern mit rund 37.000 Probandinnen und Probanden. Die Daten haben angesichts steigender Hypertonie-Verbreitung unter Heranwachsenden hohe Brisanz.