AA

Seabob SE63: Lamborghinis neuer Tempomacher für Superyachten

23.09.2025 Luxus, Geschwindigkeit und Design vereinen sich in einem neuen Spielzeug für Superreiche: Der "Seabob SE63" bringt das ikonische Lamborghini-Gefühl erstmals auf die Wasseroberfläche.

Drohnen in Dänemark: Regierungschefin spricht von Anschlag

23.09.2025 Nach der Drohnensichtung am Flughafen Kopenhagen sprechen die dänische Regierung und Behörden von einem Angriff.

Prozess um zwei tote Kinder in Neuseeland: Mutter schuldig gesprochen

23.09.2025 Eine in Neuseeland angeklagte Mutter ist vor Gericht der Tötung ihrer beiden Kinder schuldig gesprochen worden, deren sterbliche Überreste Jahre später in zwei Koffern gefunden worden waren.

"Grazer" bei "Fat Bear"-Wahlen in Alaska dabei

23.09.2025 Die Anwärter für die diesjährigen "Fat Bear"-Wahlen stehen fest: Sieben Weibchen und fünf männliche Braunbären gehen bei dem Wettbewerb im Katmai-Nationalpark (US-Bundesstaat Alaska) ins Rennen. Die massige Siegerin von 2023 und 2024, "Grazer" (Nummer 128), ist erneut dabei. Kann die 20 Jahre alte Braunbärin ihren Titel bei der Kür zum fettesten Pelztier verteidigen?

Weniger deutsche Jugendliche konsumieren Cannabis

23.09.2025 Nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland ist die Zahl der minderjährigen Konsumenten gesunken. Der Konsum bei jungen Erwachsenen ist dagegen gestiegen. Laut der aktuellen Drogenaffinitätsstudie 2025 des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) ging der Anteil der Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren, die in den vergangenen zwölf Monaten Cannabis konsumiert haben, von 6,7 Prozent im Jahr 2023 auf 6,1 Prozent in diesem Jahr zurück.

Stocker und Meinl-Reisinger für "Zweistaatenlösung"

23.09.2025 Nach der anlässlich der UNO-Generalversammlung verkündeten Anerkennung Palästinas durch Frankreich, Portugal, Großbritannien, Kanada oder Australien haben Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger Österreichs diesbezügliche Position am Montagabend (Ortszeit) in New York bekräftigt.

Niemand in der EU fährt so viele Kilometer im Schienenverkehr wie wir

22.09.2025 Österreich belegt bei den mit Bahn, Straßenbahn und U-Bahn gefahrenen Kilometern den ersten Platz in der EU.

"Vision für die Welt" – Trump kündigt große Rede bei UN-Generaldebatte an

23.09.2025 Die Rückkehr des US-Präsidenten auf die größte diplomatische Bühne der Welt wird den ersten Tag der UN-Generaldebatte in New York prägen.

Epstein-Skandal: Ferguson unter Druck – mehrere Organisationen wenden sich ab

23.09.2025 Wegen ihrer Verbindung zu Jeffrey Epstein verliert Sarah Ferguson mehrere Ehrenämter. Wohltätigkeitsorganisationen distanzieren sich – auch nach 35 Jahren Zusammenarbeit.

Mit dem SUP über den Atlantik: Michael Walther startet Extrem-Expedition

22.09.2025 Der Kieler Extremsportler Michael Walther ist am Wochenende in Portugal zu einer rund 6.000 Kilometer langen Atlantik-Überquerung mit dem Stand-Up-Paddle-Board aufgebrochen – allein, ohne Begleitboot und mit einer klaren Botschaft für den Meeresschutz.

USA nach Luftraumverletzungen: Werden NATO verteidigen

22.09.2025 Michael Waltz, der neue US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, hat bei einer Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats in New York klare Worte gefunden. Hintergrund sind mutmaßliche Luftraumverletzungen durch Russland in mehreren NATO-Staaten.

Was Menschen ohne Sex verbindet

22.09.2025 Was unterscheidet Menschen, die nie Sex hatten, vom Rest der Gesellschaft? Eine neue Studie mit Hunderttausenden Teilnehmern bringt erstaunliche Erkenntnisse ans Licht.

Über 60.000 Hitzetote in Europa im Rekordsommer 2024

22.09.2025 Im Sommer 2024 starben über 62.000 Menschen in Europa an extremer Hitze. Auch in Österreich stieg die Zahl der Hitzetoten auf über 1.100.

Pariser Centre Pompidou schließt nun komplett für Umbau

22.09.2025 Mit seinen bunten Röhren und den an der Fassade angebrachten Rolltreppen ist das Centre Pompidou ein Hingucker im Herzen von Paris.

Unwetter trafen Norditalien

22.09.2025 Italien erlebt einen wahren Herbsteinbruch. Schwere Unwetter suchten am Montag die norditalienischen Regionen heim. Nach dem Unwetter im Gebiet von Alessandria in der norditalienischen Region Piemont wird nach einer vermissten Frau gesucht. In derselben Gegend waren 15 Personen in einem Campingplatz eingeschlossen, die von der Feuerwehr gerettet werden mussten. In der Gegend um Alessandria wurden mehrere überflutete Häuser gemeldet.

Unwetter in Norditalien: Erdrutsche, Überschwemmungen und Stromausfälle

22.09.2025 Schwere Unwetter haben in der Nacht auf Montag Norditalien getroffen. Besonders betroffen waren die Regionen Ligurien, Trentino, Piemont, Toskana, Lombardei und das Aostatal. Es kam zu Erdrutschen, Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen. Auch in Frankreich richteten die Unwetter Schäden an.

Tusk: Polen wird seinen Luftraum verteidigen

22.09.2025 Polen wird nach Angaben von Regierungschef Donald Tusk resolut auf Verletzungen seines Luftraums reagieren.

Erster Satellit für neues Frühwarnsystem vor Sonnenstürmen startet

22.09.2025 Am kommenden Dienstag wird der erste von drei US-Satelliten zur Überwachung der Sonnenaktivität ins All starten.

Zwei Tote bei Starkregen in Spanien und Frankreich

22.09.2025 Bei starken Regenfällen in Frankreich und Spanien sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Eine 55 Jahre alte Frau starb in der Bretagne in ihrem Auto, wie die französischen Behörden am Montag mitteilten. Am Vortag war in der Nähe von Barcelona in Nordostspanien eine Leiche in einem Fluss geborgen worden. Unklar war zunächst, ob es sich um einen von zwei Vermissten handelte, deren Auto zuvor von den Wassermassen mitgerissen worden war.

Größter jemals erstellter Galaxien-Katalog veröffentlicht

22.09.2025 Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat den bisher größten virtuellen Galaxienkatalog veröffentlicht. Der für die Weltraummission Euclid erschaffene Katalog enthält Simulationen von 3,4 Milliarden Galaxien. "Wir haben ein virtuelles Universum geschaffen, das etwa zehn Milliarden Lichtjahre um die Erde abbildet", erklärte Joachim Stadel von der Universität Zürich (UZH). Er war an der Entwicklung des am Montag veröffentlichten Katalogs beteiligt.

Nach Kimmel-Rauswurf: Satire über "Das neue Disney" wird Internet-Hit

22.09.2025 Nach der Absetzung der Late-Night-Show von Trump-Kritiker und TV-Komiker Jimmy Kimmel hat dessen niederländischer Kollege Arjen Lubach mit einer Disney-Satire im Internet einen Hit gelandet.

Studie: Menschen ohne Sex sind überdurchschnittlich gebildet

22.09.2025 Erwachsene, die noch nie Sex hatten, sind einer Studie zufolge überdurchschnittlich gebildet. Das geht aus einer Untersuchung des Amsterdam University Centers und der University of Queensland unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik hervor, wie das Institut am Montag in Frankfurt am Main mitteilte. Für die Studie wurden die Daten von mehr als 400.000 Britinnen und Briten im Alter von 39 bis 73 Jahren analysiert.

Kluft bei Klimaschutzzusagen und Nutzung fossiler Energien

22.09.2025 Die Zusagen im Pariser Klimaabkommen und die Pläne von Staaten zur Nutzung fossiler Energien klaffen laut einer Studie immer noch weit auseinander. Es gebe weiterhin "eine Entkopplung zwischen Klimaambitionen und dem, was Länder tatsächlich hinsichtlich der Produktion fossiler Energien planen", fasste Studien-Ko-Autor Derik Broekhoff vom Stockholmer Umweltinstitut SEI die am Montag veröffentlichte Untersuchung von mehr als 50 internationalen Forschern zusammen.

Parlamentswahl in Syrien für den 5. Oktober angesetzt

22.09.2025 Die erste Parlamentswahl in Syrien seit dem Sturz von Ex-Machthaber Bashar al-Assad findet am 5. Oktober statt.

Cyberangriff legt Flughäfen lahm: Weiter lange Wartezeiten

22.09.2025 Passagiere am Berliner Flughafen müssen sich zum Wochenstart nach dem Cyberangriff teils auf längere Wartezeiten einstellen.

Super-Taifun steuert auf Philippinen zu

22.09.2025 Super-Taifun "Ragasa" steuert mit gefährlichen Windböen von bis zu 265 km/h und Starkregen auf die nördlichen Philippinen zu. Tausende Menschen sind bereits aus ihren Häusern geflüchtet, während der Tropensturm immer näher rückt. "Ragasa", der auf den Philippinen "Nando" heißt, soll am Nachmittag die Babuyan-Inseln erreichen - und "lebensbedrohliche Bedingungen" mit sich bringen, teilte die staatliche Wetteragentur Pagasa mit.

"Lebensbedrohlich": Super-Taifun steuert auf Philippinen zu

22.09.2025 Super-Taifun "Ragasa" steuert mit gefährlichen Windböen von bis zu 265 Kilometern pro Stunde und Starkregen auf die nördlichen Philippinen zu.

Nach Cyberangriff weiter Warteschlangen an Flughäfen

22.09.2025 Nach dem Cyberangriff müssen sich Passagiere am Berliner Flughafen zum Wochenstart teils auf längere Wartezeiten einstellen.

Trump-Lager erinnerte bei Trauerfeier an getöteten Kirk

22.09.2025 Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat am Sonntagnachmittag (Ortszeit) in Glendale (Arizona) eine Trauerfeier für ihn stattgefunden.

Auch 2026 Gebühr für Tagestouristen in Venedig geplant

22.09.2025 Venedig bleibt hartnäckig: Auch im nächsten Jahr will die Lagunenstadt von Tagesgästen eine Eintrittsgebühr kassieren. Doch was genau auf Besucher zukommt, ist noch nicht in allen Details geklärt.

Münchner Oktoberfest mit großem Andrang gestartet

21.09.2025 Bier in Strömen, Sommertemperaturen und ein Rekordeinsatz der Sanitäter: Bei Bilderbuchwetter ist das 190. Münchner Oktoberfest nach Angaben der Veranstalter am Wochenende mit knapp einer Million Besucher gestartet. Am Samstag stach Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) traditionell um Punkt 12.00 Uhr das erste Bierfass an. Der Sanitätsdienst verzeichnete am ersten Wiesn-Tag eine Rekordzahl von mehr als 900 Einsätzen.

Rettungssanitäterin in Schweden bei Einsatz getötet

21.09.2025 Eine Rettungssanitäterin ist in Schweden im Einsatz angegriffen und getötet worden. Ein Mann stach sie nach Angaben der Behörden am Samstag in Harmånger in der Gemeinde Nordanstig mit einem spitzen Gegenstand nieder, im Krankenhaus erlag sie später ihren Verletzungen. Ein etwa 25 Jahre alter Mann wurde unter Mordverdacht festgenommen. 

Längere Wartezeiten nach Cyberattacke auf Flughäfen

21.09.2025 Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.

Nach Cyberangriff auf Flughäfen: Verzögerungen am Sonntag

21.09.2025 Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben.

In Italien dürfen große Hunde mit in die Flugzeugkabine

21.09.2025 Eine Flugreise mit dem Hund bedeutet häufig Stress, sowohl für das Tier als auch für Halterinnen und Halter. Am Dienstag wird zum ersten Mal in Italien eine Maschine abheben, in der auch Hunde über zehn Kilogramm Gewicht in der Kabine mitreisen dürfen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie passende Transportbox, befestigt mit Gurt, kündigte das Verkehrsministerium in Rom an. Somit müssen diese Tiere nicht mehr in den Frachtraum.

Diese kleine Hauptstadt hat die höchsten Mieten Europas

21.09.2025 Laut aktuellem Deloitte Property Index 2025 ist nicht London oder Paris die teuerste Mietstadt Europas, sondern eine kleinere Hauptstadt, die überraschend die Spitzenposition im Ranking einnimmt.

Münchner Oktoberfest eröffnet

20.09.2025 Weiß-blauer Himmel, hochsommerliche Temperaturen, strahlende Menschen in Dirndl und Lederhosen: In München hat am Samstag das 190. Oktoberfest begonnen. Bei rund 30 Grad draußen fließt zum Anstich nicht nur das Bier in Strömen, sondern auch der Schweiß - da wäre der Anstich beinahe schiefgegangen.

Cyberangriff auf Passagierabfertigungssystem von Airports

20.09.2025 Ein Cyberangriff auf ein Passagierabfertigungssystem hat den Betrieb an mehreren europäischen Flughäfen gestört und zu Flugausfällen und Verspätungen geführt. Betroffen waren am Samstag nach eigenen Angaben der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), der nach Passagieraufkommen größte europäische Airport London-Heathrow sowie Flughäfen in Brüssel und Dublin. Der Flughafen Wien-Schwechat war nicht betroffen.

PayPal startet neue Funktion – und macht Geld senden deutlich einfacher

20.09.2025 Eine neue Option in der PayPal-App verspricht mehr Komfort beim Geldversand – ganz ohne E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Was dahintersteckt, könnte den Alltag vieler Nutzer verändern.

Goldener September: Was das Wetter über das kommende Jahr verrät

20.09.2025 Ein warmer, klarer September gilt seit Jahrhunderten als gutes Omen für das kommende Jahr. Was hinter der alten Bauernregel steckt – und warum sie heute noch Hoffnung macht.

Verspätungen, Ausfälle: Flughäfen kämpfen mit Cyberangriff

20.09.2025 Europäische Flughäfen, darunter Brüssel und Berlin, melden erhebliche Verspätungen und Flugausfälle infolge von Cyberangriffen auf Check-in- und Boarding-Systeme.

Vulkan in Indonesien mehrfach ausgebrochen

20.09.2025 Auf der indonesischen Insel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki mehrere Male ausgebrochen. Bei der stärksten Eruption am späten Freitagabend (Ortszeit) spuckte der Vulkan eine Aschewolke sechs Kilometer hoch in den Himmel, wie die Vulkanologiebehörde des südostasiatischen Landes mitteilte. Bei weiteren Ausbrüchen am Samstagmorgen wurde die Asche den Angaben zufolge 2,5 Kilometer hoch geschleudert.

UN-Generalsekretär warnt vor Scheitern von 1,5-Grad-Ziel

20.09.2025 UN-Generalsekretär António Guterres hat vor einem Scheitern des Ziels zur Begrenzung der Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau gewarnt. "Wir stehen kurz davor, dieses Ziel zu verfehlen", sagte er am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. "Wir brauchen unbedingt Länder, die (...) Klimaaktionspläne vorlegen, die vollständig auf 1,5 Grad abgestimmt sind und ihre gesamte Wirtschaft und ihre gesamten Treibhausgasemissionen abdecken."

Flieger im Michelin-Look: Riesige Airbags sollen Aufprall bei Absturz dämpfen

20.09.2025 Zwei Ingenieure haben ein System entwickelt, das ein Passagierflugzeug im Ernstfall mit einem schützenden Kokon aus Kevlar umhüllen soll. Die äußere Form erinnert an einen Flieger im Michelin-Look und soll die Aufprallkräfte deutlich reduzieren.

Estland will nach Luftraumverletzung NATO-Beratungen - Trump besorgt

21.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat sich besorgt über Berichte gezeigt, wonach Russland den estnischen Luftraum verletzt hat.

Flüchtlings-Hotspot Ärmelkanal: Migrations-Realität in Bildern

19.09.2025 Ein Foto-Journalist dokumentiert eine Gruppe Geflüchteter an Bord eines Schmuggelbootes, während sie am 19. September 2025 versucht, den Ärmelkanal bei Gravelines im Norden Frankreichs zu überqueren.

"O'zapft is"! 190. Oktoberfest startet

20.09.2025 In München beginnt der Ausnahmezustand. An diesem Samstag startet auf der Theresienwiese das 190. Oktoberfest. Traditionell um Punkt 12 Uhr eröffnet Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) die Wiesn mit dem berühmten "O'zapft is". 

UNO-Sicherheitsrat stimmt für Sanktionen gegen den Iran

19.09.2025 Der UNO-Sicherheitsrat hat am Freitag einen Resolutionsentwurf zur dauerhaften Aufhebung der Sanktionen gegen Iran nicht angenommen.

Vorarlberg ins Dunkel getaucht: So läuft die "Earth Night" im Ländle

19.09.2025 Am Freitagabend hüllen sich einige Städte und Gemeinden in Dunkelheit – als Zeichen gegen Lichtverschmutzung. Doch nicht alle beteiligen sich gleichermaßen.

15 Jahre Haft für Elefantenhalter in Sri Lanka

19.09.2025 Wegen der Haltung eines illegal erworbenen Elefanten ist in Sri Lanka ein Mann zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in der Hauptstadt Colombo sprach den Mann am Freitag schuldig, weil er ein gestohlenes Elefantenbaby hielt und Dokumente fälschte, um den rechtmäßigen Erwerb vorzutäuschen. Neben der Haftstrafe wurde der Mann zu einer Geldstrafe in Höhe von umgerechnet rund 58.500 Euro verurteilt. Der Elefant soll beschlagnahmt werden.

Kerley greift bei Doping-Games nach dem Weltrekord

19.09.2025 Ex-100-m-Weltmeister Fred Kerley hat seine Teilnahme an den Enhanced Games verkündet. Der Sprinter will beim Event, bei dem Doping erlaubt und gar erwünscht ist, die Weltrekordprämie von einer Million Dollar einkassieren.

Panne nach UK-Besuch: Helikopter mit Trump an Bord muss zwischenlanden

19.09.2025 Auf dem Rückweg vom Königshausbesuch in Großbritannien kam es zu einem kleinen Zwischenfall. Der Präsidenten-Helikopter mit Donald und Melania Trump an Bord musste außerplanmäßig landen.

Nach fast 90 Jahren: Tschechien öffnet letzten Brief von erstem Präsidenten

19.09.2025 Nach fast 90 Jahren wird am 19. September auf Schloss Lány ein versiegelter Umschlag geöffnet, der die letzten Worte von Präsident Masaryk enthalten soll. Historiker und Öffentlichkeit blicken gespannt auf ein mögliches Vermächtnis.