AA

EU-Umweltagentur will mehr Nachhaltigkeit und Klimamaßnahmen

29.09.2025 Die EU-Umweltagentur (EEA) hat die Mitgliedsstaaten in einem neuen Bericht zu mehr Entschlossenheit beim Naturschutz und der Anpassung an den Klimawandel aufgerufen. Zwar seien "bedeutende Fortschritte" bei der Verringerung von Treibhausgasemissionen und Luftverschmutzung gemacht worden, die EU-Mitgliedsstaaten müssten jedoch "die Umsetzung der bereits im Rahmen des Europäischen Green Deals vereinbarten politischen Maßnahmen und längerfristigen Schritte (...) vorantreiben".

Mafioso nach Drohung gegen Anti-Camorra-Pfarrer festgenommen

29.09.2025 Der italienische Innenminister Matteo Piantedosi hat eine Verstärkung der Schutzmaßnahmen für den Anti-Camorra-Priester Maurizio Patriciello angeordnet. Während Patriciello die Sonntagsmesse in der Vorstadtsiedlung Caivano bei Neapel zelebrierte, mischte sich ein Camorra-Mitglied unter die Gläubigen, die zum Kommunionempfang anstanden. Er näherte sich dem Priester und überreichte ihm ein Taschentuch mit einer Pistolenkugel Kaliber neun Millimeter, dann flüchtete er.

Vier lebensgefährlich Verletzte bei Massenschlägerei in Gelsenkirchen

29.09.2025 Bei einer heftigen Auseinandersetzung mit bis zu 30 Personen sind in der deutschen Stadt Gelsenkirchen mindestens fünf Menschen schwer verletzt worden - vier von ihnen lebensgefährlich. 

Angriff auf US-Kirche: Tote und Verletzte nach Schüssen und Brand

29.09.2025 Nach Schüssen und einem Brand in einer Kirche in den USA steigt die Zahl der Todesopfer.

Wiesn-Chef räumt Fehler ein: War das Oktoberfest am Samstag lebensgefährlich?

29.09.2025 Am Samstag war das Münchner Oktoberfest zeitweise überfüllt. Die Polizei sperrte das Gelände, Besucher berichten von gefährlichem Gedränge. Der Wiesn-Chef räumt Kommunikationsprobleme ein.

Gruppenmasturbation am ersten Tag: Schwere Vorwürfe gegen Tantra-Schule

28.09.2025 Ehemalige Schülerinnen berichten von sexuellen Grenzverletzungen und psychischem Druck während einer Ausbildung im Zürcher Bodywork Center. Die Schule weist die Vorwürfe zurück und betont Freiwilligkeit.

Hamas: Kontakt zu zwei israelischen Geiseln verloren

28.09.2025 Die islamistische Terrororganisation Hamas hat die israelische Armee dringend dazu aufgefordert, ihre Angriffe in der Stadt Gaza 24 Stunden lang einzustellen.

Trump-Sohn Barron (19) könnte bald Milliardär sein

29.09.2025 Er ist erst 19, doch laut „Forbes“ winkt Barron Trump ein Milliardenvermögen: Der jüngste Trump-Sohn verdient mit Krypto-Deals Millionen – und könnte bald reicher sein als sein berühmter Vater Donald Trump.

Wieder Drohnensichtungen an dänischen Militärstandorten

28.09.2025 In der Nacht auf Sonntag sind erneut an dänischen Militärstandorten mehrere Drohnen gesichtet worden. Das teilten die dänischen Streitkräfte zu Mittag mit. Weitere Details wurden zunächst nicht genannt.

Ski-Legende Martina Ertl verbietet Sohn Speed-Bewerbe

28.09.2025 Nach dem Tod von Matteo Franzoso warnt Ex-Weltmeisterin vor Risiken – und zieht familiäre Konsequenzen.

Russland greift Ukraine mit rund 40 Raketen und 500 Drohnen an

28.09.2025 Russland hat laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beim jüngsten Angriff mehr als 40 Raketen und rund 500 Drohnen eingesetzt.

Tödlicher Sturz im Zirkus: Artistin verunglückt vor Publikum

28.09.2025 Eine junge Trapez-Künstlerin ist während einer Vorstellung des "Circus Paul Busch" in Bautzen tödlich verunglückt. Unter den über 80 Zuschauern befanden sich viele Kinder. Seelsorger betreuten noch vor Ort die schockierten Besucher.

Weltweit höchste Brücke in China eröffnet

28.09.2025 Die höchste Brücke der Welt ist in der südwestchinesischen Provinz Guizhou für den Verkehr freigegeben worden. Die Höhe vom Flussbett bis zur Fahrbahn der Huajiang Grand Canyon Bridge beträgt laut der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua 625 Meter. Dies entspricht in etwa der Höhe des Shanghai Tower (632 Meter), dem höchsten Wolkenkratzer der Volksrepublik China. Die Hauptspannweite der Hängebrücke bemisst 1.420 Meter.

Marc Marquez nach 2.184 Tagen wieder MotoGP-Weltmeister

28.09.2025 Marc Marquez hat sich sechs Jahre nach seinem bisher letzten Titel am Sonntag zum insgesamt siebenten Mal zum MotoGP-Weltmeister gekürt. Noch nie hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen.

Globaler Vermögensrekord: So reich sind Österreichs Haushalte

28.09.2025 Das globale Geldvermögen ist 2024 weiter gestiegen und hat einen neuen Rekordwert erreicht. 270 Billionen Euro besitzen alle privaten Haushalte der Welt zusammen. Auch in Österreich wurde im Vorjahr so viel Geld zurückgelegt wie noch nie.

Mindestens 38 Tote bei Massenpanik in Indien

28.09.2025 Bei einem Massengedränge während einer politischen Großveranstaltung in Indien sind Medienberichten zufolge 38 Menschen umgekommen. Dutzende Menschen wurden verletzt. Zu den Toten zählen auch mindestens zehn Kinder, wie die Zeitung "The Times of India" unter Berufung auf offizielle Quellen berichtete. Indiens Ministerpräsident Narendra Modi schrieb auf X von einem Unglücksfall, der ihn tieftraurig mache.

Amazon zahlt Milliardenstrafe im Streit um Prime-Abos

28.09.2025 Amazon steht in den USA massiv unter Druck: Ein Verfahren wegen seines Prime-Abosystems endet nun mit einer Milliardenzahlung – doch nicht, weil der Konzern sich schuldig fühlt.

"Nur Ja heißt Ja": Drei Jahre Zustimmungsprinzip in Spanien

28.09.2025 "Es ist kein Missbrauch, es ist Vergewaltigung" war der Slogan der feministischen Proteste, die sich nach dem "La Manada"-Gerichtsurteil im Jahr 2018 in ganz Spanien organisierten. Durch den anhaltenden zivilgesellschaftlichen Druck wurde das spanische Sexualstrafrecht vor drei Jahren nach dem "Nur Ja heißt Ja"-Prinzip reformiert. Trotz schwierigem Start sorgt das Gesetz für mehr Sichtbarkeit und einen Anstieg gemeldeter Vergewaltigungsfälle.

Rätselhafte Riesenqualle mit 21-Meter-Tentakeln vor Texas gesichtet

28.09.2025 Eine seltene, pink leuchtende Qualle sorgt derzeit an den Stränden von Texas für Aufsehen: Die "Pink Meanie" ist nicht nur ein beeindruckender Anblick, sondern jagt sogar andere Quallen – und taucht nur unter bestimmten Bedingungen auf.

UNO-Sanktionen gegen Iran im Atomstreit wieder in Kraft getreten

28.09.2025 Knapp zehn Jahre nach dem Wiener Atomabkommen mit dem Iran sind in der Nacht auf Sonntag alle eingefrorenen UNO-Sanktionen gegen Teheran wieder in Kraft treten.

Trump ordnet Einsatz von Militär in US-Großstadt Portland an

29.09.2025 US-Präsident Donald Trump beordert wegen angeblicher Bedrohungen durch "inländische Terroristen" das Militär in die Stadt Portland im Bundesstaat Oregon.

Trump will Soldaten nach Portland in Oregon schicken

28.09.2025 US-Präsident Trump kündigt den Einsatz von Soldaten in Portland an. Er will ICE-Einrichtungen schützen – und droht auch anderen Städten mit Militär.

Journalist und Autor Georg Stefan Troller gestorben

27.09.2025 Georg Stefan Troller, Kultjournalist und Autor, ist mit 103 Jahren in Paris gestorben. Ein Leben zwischen Flucht, Film und feinsinniger Interviewkunst.

300 Tonnen Schmuggelware: Illegale Zigarettenfabrik bei Rom ausgehoben

27.09.2025 Bei Rom wurde eine riesige illegale Zigarettenfabrik ausgehoben. 300 Tonnen Schmuggelware, Millionenverlust für den Staat – Ermittlungen laufen.

Dänemark: Erneut zwei Drohnen gesichtet

27.09.2025 Zwei Drohnen kreisten am Freitagabend über der Basis Karup – Polizei und Militär sprechen von einer Operation, Regierungsvertreter vermuten einen hybriden Angriff.

Zehntausende Hitzetote durch Rekordsommer im Vorjahr in Europa

26.09.2025 Laut einer Studie des Instituto de Salud Global Barcelona gab es im Rekordsommer 2024 in Europa über 62.700 Hitzetote. Diese Zahl ist fast ein Viertel höher als die Todesfälle im Sommer 2023, wie in der Fachzeitschrift "Nature Medicine" berichtet wird.

Ohne Sauerstoff: Extremskifahrer fährt den Mount Everest mit Skiern ab

27.09.2025 Extremskifahrer Andrzej Bargiel gelingt erste Skiabfahrt vom Mount-Everest-Gipfel bis ins Basislager – ohne zusätzlichen Sauerstoff

Deutscher Innenminister will noch heuer Abschiebe-Deal mit Syrien

27.09.2025 Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) will noch heuer eine Vereinbarung mit Syrien zur Rückführung abgelehnter Asylwerber treffen. Auch bei Afghanistan setzt er auf direkte Abschiebungen – künftig ohne Umweg über Katar.

Hüfttief eingesunkener Mann aus Wattenmeerschlamm befreit

26.09.2025 Ein Tourist ist ganz im Nordwesten Deutschlands in Krummhörn (Ostfriesland) bis zur Hüfte im weichen Schlamm des Wattenmeeres eingesunken und in Lebensgefahr geraten. Der 63-Jährige habe sich am Freitag rund zwei Stunden lang allein in dieser misslichen Lage befunden, teilte die Feuerwehr mit. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensts und Polizei rückten dann aus, um dem Mann zu helfen - und retteten ihn per Helikopter. "Er hatte richtig Glück!", sagte ein Polizeisprecher.

Döner bleibt wie er ist: Türkei zieht umstrittenen EU-Antrag zurück

26.09.2025 Der jahrelange Streit um die Döner-Rezeptur in Europa ist beendet. Die Türkei hat ihren Antrag bei der EU zurückgezogen, wonach Döner Kebab als „garantiert traditionelle Spezialität“ eingetragen werden sollte. Damit bleibt die in Deutschland beliebte Vielfalt an Döner-Varianten weiterhin erlaubt.

Tausende BMW in Österreich wegen Feuergefahr zurückgerufen

26.09.2025 BMW ruft weltweit mehrere Hunderttausend Fahrzeuge in die Werkstätten zurück, um ein Problem mit dem Anlasser zu reparieren, das im ungünstigsten Fall Brände verursachen könnte.

Schädel könnte bisheriges Wissen um Evolution verändern

26.09.2025 Eine digitale Rekonstruktion eines eine Million Jahre alten Schädels könnte das bisherige Wissen über die menschliche Evolution auf den Kopf stellen: Die Rekonstruktion des 1990 in China entdeckten zertrümmerten Schädels deutet laut einer in der Zeitschrift "Science" veröffentlichten Studie darauf hin, dass sich der Homo sapiens möglicherweise 400.000 Jahre früher als angenommen von anderen menschlichen Vorfahren abgespalten hat - und zwar in Ostasien und nicht in Afrika.

Hirsch-Paarungszeit: Fahrverbot in Italienischer Gemeinde

26.09.2025 Die Schilder sind bereits aufgestellt: In der norditalienischen Gemeinde Chiuro, einem Naturparadies mit 2.500 Einwohnern auf 1.800 Metern Höhe im lombardischen Alpengebiet Valtellina, gilt bis zum 31. Oktober ein nächtliches Fahrverbot, um die Paarungszeit der Hirsche zu schützen. Wer sich nicht an das Fahrverbot hält, muss mit einer Geldstrafe von bis zu 330 Euro rechnen.

Umstrittene Verfassungsänderung in der Slowakei

26.09.2025 Die Slowakei beschließt eine Verfassungsänderung, die LGBTQ-Rechte einschränkt und EU-Recht in kulturellen Fragen unterordnet. Kritik kommt auch aus Österreich.

Schock in Costa Rica: Salzburgerin und Deutscher auf Finca getötet

26.09.2025 Eine Österreicherin aus dem Pongau und ihr deutscher Partner wurden in Costa Rica erschossen. Die Leichen wurden vergraben auf ihrer Finca gefunden.

Taifun "Bualoi" fegt über Philippinen

26.09.2025 Nach dem Super-Taifun "Ragasa" hat ein neuer Tropensturm die Philippinen erreicht: "Bualoi", der am späten Donnerstagabend Taifun-Stärke erlangte, ist in der östlichen Provinz Samar mit Böen von bis zu 165 km/h auf Land getroffen, wie das staatliche Wetteramt Pagasa mitteilte. Anschließend fegte der Sturm noch mehrmals in verschiedenen Provinzen über Land, darunter in der Provinz Bicol auf der Hauptinsel Luzon und im Romblon-Archipel. Rund 430.000 Menschen wurden evakuiert.

Wieder Kampfjets und Drohnen über der Ostsee: NATO reagiert

26.09.2025 Erneut ist es über der Ostsee zu Zwischenfällen mit russischen Militärflugzeugen gekommen. In Dänemark haben Drohnen erneut den Flugverkehr beeinträchtigt.

Kathedrale von Nantes wird nach Feuer 2020 wiedereröffnet

26.09.2025 Nach fünf Jahren wird am Wochenende die 2020 in Brand gesteckte spätgotische Kathedrale von Nantes feierlich wiedereröffnet. Das Großfeuer - nur 15 Monate nach Notre-Dame in Paris - hatte Frankreich erneut in Schock versetzt. Nun, 10 Monate nach Paris, strahlt auch die bretonische Kathedrale in Nantes wieder in neuem Glanz, wie Kathpress am Freitag berichtete.

William Shatner nach Einlieferung ins Spital: "Mir geht es bestens"

26.09.2025 "Star Trek"-Legende William Shatner gibt Entwarnung: Der 94-jährige Schauspieler hat es beim Essen übertrieben und landete im Krankenhaus – nun macht er sich über die Schlagzeilen lustig.

Taifun "Bualoi" fordert auf Philippinen vier Todesopfer

26.09.2025 Nach dem Super-Taifun "Ragasa" hat ein neuer Tropensturm die Philippinen erreicht: "Bualoi", der am späten Donnerstagabend Taifun-Stärke erreichte, ist in der östlichen Provinz Samar mit Böen von bis zu 165 Kilometer pro Stunde auf Land getroffen, wie das staatliche Wetteramt Pagasa mitteilte. Der Zivilschutz meldete am Morgen (Ortszeit) mindestens vier Todesopfer. Die meisten starben durch herabstürzende Trümmerteile.

Reinhold Messner warnt vor "Banalisierung der Berge": Unerfahrene folgen Influencern

28.09.2025 Extrembergsteiger Reinhold Messner kritisiert, dass es immer mehr unerfahrene Wanderer zu den Gipfeln zieht.

Messner kritisiert Wanderer, "die keine Ahnung haben"

26.09.2025 Extrembergsteiger Reinhold Messner kritisiert, dass es immer mehr unerfahrene Wanderer zu den Gipfeln zieht. Es strömten viele Menschen ohne Erfahrung in die Berge, sagte der 81-Jährige der "Schwäbischen Zeitung" (Freitag). "Aber nicht zum Bergsteigen. Bergsteiger werden immer weniger." Durch die Banalisierung der Berge würden so viele Leute dort hin gelockt, wo sie eigentlich nicht hingehörten, "die einfach keine Ahnung haben", so Messner.

Österreicherin in Costa Rica erschossen

26.09.2025 In Costa Rica wurden die Leichen einer 57-jährigen Österreicherin und eines 60-jährigen Deutschen auf einer Finca nahe Quepos mit Schussverletzungen aufgefunden.

Schiff sinkt vor deutscher Nordseeinsel Sylt

26.09.2025 Ein ehemaliges Lotsenboot ist in der Nordsee westlich der Insel Sylt in Seenot geraten und gesunken. Nach Angaben des Havariekommandos wurde die zweiköpfige Besatzung der "NS Sea Dagger" am Donnerstagabend nahe dem Offshore-Windpark "DanTysk" unverletzt gerettet. Ein Schiff in der Nähe habe die Crew aufgenommen. Warum das etwa 17 Meter lange Schiff untergegangen ist, war zunächst unklar, sagte wie ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts (WSA) Elbe-Nordsee.

Emporio Armani mit erster Modeschau nach Tod des Gründers

26.09.2025 Die namhafte italienische Modemarke Emporio Armani hat am Donnerstagnachmittag bei der Mailänder Modemesse die erste Kollektion nach dem Tod des Gründers und Designers des Modehauses am 4. September vorgestellt. Die Models zollten dem als "König Giorgio" bekannten Designer mit langem Applaus Tribut.

Taifun "Bualoi" fordert auf Philippinen vier Todesopfer

26.09.2025 Nach dem Super-Taifun "Ragasa" hat ein neuer Tropensturm die Philippinen erreicht: "Bualoi", der am späten Donnerstagabend Taifun-Stärke erreichte, ist in der östlichen Provinz Samar mit Böen von bis zu 165 Kilometer pro Stunde auf Land getroffen, wie das staatliche Wetteramt Pagasa mitteilte. Der Zivilschutz meldete am Morgen (Ortszeit) mindestens vier Todesopfer. Die meisten starben durch herabstürzende Trümmerteile.

Meinl-Reisinger zeigt sich in UNO-Rede über Zukunft besorgt

26.09.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat sich am Donnerstagabend (Ortszeit) bei der UNO-Vollversammlung in New York über die Zukunft besorgt gezeigt.

Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eröffnet: Darum geht es

25.09.2025 Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen mehr als ein Dutzend Länder eröffnet. Darunter befindet sich auch Österreich.

Lebensmittelpreise in Österreich um ein Drittel höher als Ende 2019

26.09.2025 Die Preise für Lebensmittel in Österreich liegen laut einer Analyse der Europäischen Zentralbank (EZB) um 33 Prozent höher als Ende 2019, vor dem Ausbruch der Coronapandemie.

Nickel-Abbau bedroht Korallenriffe in Indonesien

25.09.2025 Der Abbau von Nickel bedroht in Indonesien einzigartige Korallenriffe: Die Umweltorganisationen Auriga Nusantara und Earth Insight haben nach eigenen Angaben einen "Dominoeffekt der Zerstörung" im Archipel Raja Ampat im Nordosten Indonesiens dokumentiert, von der Abholzung von Wäldern bis hin zum Abfluss von Sedimenten in das Korallenriff. Raja Ampat liegt im "Korallendreieck", das für seine artenreiche Unterwasserwelt und als Taucherparadies bekannt ist.

EU-Kommission ermittelt gegen deutschen Softwarekonzern SAP

26.09.2025 Die EU-Kommission hat Ermittlungen gegen den deutschen Softwarekonzern SAP wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken eingeleitet. Der Konzern steht im Verdacht, den Wettbewerb bei Wartungs- und Supportdienstleistungen verzerrt zu haben, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.

Buddhistische Mönche bei Seilbahn-Unglück in Sri Lanka getötet

25.09.2025 Bei einem Seilbahn-Unglück in Sri Lanka sind sieben buddhistische Mönche ums Leben gekommen, darunter drei Ausländer.