AA

Berufungsprozess im Fall Pelicot gestartet

6.10.2025 Nach der Verurteilung von 51 Männern in Frankreich wegen des Missbrauchs von Gisèle Pelicot hat der Berufungsprozess eines Mannes gegen seine Strafe wegen Vergewaltigung begonnen. Der 44-Jährige war Ende vergangenen Jahres zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Als einziger von zunächst 17 Verurteilten, die Einspruch gegen ihren Schuldspruch einlegten, hielt er an seiner Berufung fest. Der Prozess vor dem Strafgericht im französischen Nîmes ist bis zum 8. Oktober angesetzt.

Medizin-Nobelpreis 2025 für wichtige Immunsystem-Regulatoren

6.10.2025 Der Nobelpreis für Medizin geht dieses Jahr an drei Forschende auf dem Gebiet der Immuntoleranz. Die Preisträgerin und zwei Preisträger sind Mary E. Brunkow und Fred Ramsdell (64) aus den USA sowie Shimon Sakaguchi aus Japan. Sie hätten gezeigt, "wie das Immunsystem in der Balance gehalten wird", heißt es in der Begründung des Nobelkomitees in Stockholm am Montag zum Nobelpreiswochen-Auftakt. Die Auszeichnung ist mit elf Mio. Schwedischen Kronen (eine Mio. Euro) dotiert.

Leopard spaziert durch indonesische Hoteleinrichtung

6.10.2025 In einem der beliebtesten Ferienorte Indonesiens hat ein Leopard am Montag in einem Hotel kurzzeitig Panik unter den Gästen ausgelöst, bevor er von Tierschützern betäubt und eingefangen werden konnte. Die Raubkatze schlich am Montag vor einem Zimmer im zweiten Stock eines Hotels in Bandung herum, der Hauptstadt der Provinz West Java. Das Hotelmanagement alarmierte daraufhin die Feuerwehr, die wiederum die Tierschutzbehörde informierte.

Obergrenze für Skifahrer in Madonna di Campiglio

6.10.2025 Die Trentiner Bergortschaft Madonna di Campiglio wird als erstes Skigebiet Europas offizielle Kapazitätsgrenzen einführen - an ausgewählten Spitzentagen. Die Ankündigung erfolgte bereits im April, nun hat das Skigebiet konkrete Details zur Umsetzung veröffentlicht. Unter dem neuen Konzept wird das Skigebiet an bestimmten Tagen - insbesondere zu Neujahr und während der Karnevalswoche - die Anzahl der täglich online verkauften Skipässe auf 14.000 Skifahrer pro Tag begrenzen.

Anteil der Raucher geht zurück - aber Vapen als Gefahr

6.10.2025 Der Griff zur Zigarette und anderen Tabakprodukten wird laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) immer seltener. Weltweit betrage der Anteil der Raucher und Raucherinnen schätzungsweise rund 19 Prozent, vor zehn Jahren habe er noch bei etwa 23 Prozent gelegen. "Millionen von Menschen hören dank der Tabakkontrollbemühungen von Ländern auf der ganzen Welt mit dem Tabakkonsum auf oder fangen gar nicht erst damit an", sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. 

Britische Bestsellerautorin Jilly Cooper im Alter von 88 Jahren verstorben

6.10.2025 Die britische Bestsellerautorin Jilly Cooper ist tot. Cooper starb im Alter von 88 Jahren, wie ihre Agentin Felicity Blunt am Montag mitteilte.

350 Touristen von Mount Everest gerettet

6.10.2025 Mindestens 350 Touristen, die nach einem Schneesturm auf der tibetischen Seite des Mount Everest festsaßen, sind von Bergungstrupps gerettet worden. Die Menschen wurden sicher in die Ortschaft Qudang gebracht, berichtete das chinesische Staatsfernsehen. Zuvor waren laut Medien fast 1.000 Menschen auf der Ostseite des Mount Everest auf 4.900 Metern Höhe eingeschlossen. Ihre Zelte wurden teilweise durch den Sturm beschädigt und die Zufahrtsstraßen durch Schneemassen blockiert.

350 Touristen von Mount Everest gerettet

7.10.2025 Nach einem heftigen Schneesturm auf tibetischer Seite des Mount Everest konnten Bergungskräfte rund 350 eingeschlossene Touristen in Sicherheit bringen. Der Einsatz läuft weiter.

Medwedew: "Drohnen nützliche Erinnerung für Europäer an Kriegsgefahr"

6.10.2025 Die jüngsten Flugstörungen durch Drohnen sind dem früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew zufolge nützliche Erinnerung für die Europäer an die Kriegsgefahr.

Luxusautobauer Aston Martin rutscht noch tiefer in die Verlustzone

6.10.2025 Der britische Sportwagenhersteller Aston Martin rechnet mit höheren Verlusten als bislang angenommen. Grund sind unter anderem sinkende Verkäufe und steigende Zölle.

Nach Schuleinsturz in Indonesien bisher 54 Tote geborgen

6.10.2025 Nach dem Einsturz einer Koranschule in Indonesien ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Mittlerweile seien 54 Todesopfer geborgen worden, sagte der Einsatzleiter des Nationalen Rettungsdienstes, Yudhi Bramantyo, am Montag bei einer Pressekonferenz. Die Einsatzkräfte suchten in den Trümmern der Schule immer noch rund um die Uhr nach weiteren Verschütteten. "Wir hoffen, dass wir die Bergung heute abschließen können", sagte Yudhi. 13 Menschen wurden demnach noch vermisst.

Drohnensichtung führt zu vorübergehendem Ausfall des Flughafens Oslo

6.10.2025 Ein Routineflug nach Oslo nimmt in der Nacht auf Montag eine unerwartete Wendung. Was ein Pilot meldet, bringt den Flughafen vorübergehend zum Stillstand.

Mehr als 60 Tote bei Monsunregen in Nepal und Indien

5.10.2025 Erdrutsche und Überschwemmungen haben in mehreren Teilen Nepals und im benachbarten indischen Bundesstaat Westbengalen große Zerstörung angerichtet und Dutzenden Menschen das Leben gekostet. Während die Behörden in Nepal von mehr als 40 Todesopfern sprachen, war in Westbengalen von mindestens 23 Toten die Rede. Die betroffenen Gebiete wurden von heftigen Monsunregenfällen heimgesucht. Einerseits bringen die Regenfälle Zerstörung, andererseits sind sie essenziell für Bauern.

Schneesturm: 1.000 Menschen sitzen am Mount Everest fest

5.10.2025 Auf der tibetischen Seite des Mount Everest sind chinesischen Staatsmedien zufolge fast 1.000 Menschen in Bergsteigerlagern von einem Schneesturm eingeschlossen worden. Am Sonntag sei ein Rettungseinsatz angelaufen, hieß es in den Berichten. Schneemassen blockierten die Zufahrtsstraßen und Wege zu den Zeltlagern in dem auf über 4.900 Metern Höhe gelegenen Gebiet. Rettungsmannschaften und Hunderte Dorfbewohner seien im Einsatz, um die Wege freizuräumen.

6,5 Mio. Besucher am Münchner Oktoberfest

5.10.2025 Rund 6,5 Millionen Maß Bier, 764 Tonnen Abfall und 4.500 Fundsachen: Zum Ende des Oktoberfestes in München hat die Festleitung eine überwiegend positive Bilanz gezogen. Nach ersten Schätzungen kamen an den insgesamt 16 Tagen etwa 6,5 Millionen Gäste auf die Theresienwiese, wie die Stadt München am Sonntag mitteilte. Das waren etwas weniger als im Vorjahr mit 6,7 Millionen Besuchern, was vor allem auf die Sperrung der Wiesn am Mittwoch zurückzuführen ist.

Neue Exporthürde aus Peking: So steuert China den E-Auto-Fluss

6.10.2025 China verschärft die Exportbestimmungen für Elektroautos. Die neuen Regeln könnten besonders den europäischen Markt beeinflussen.

6,5 Mio. Besucher und ebenso viele Maß Bier am Oktoberfest konsumiert

6.10.2025 Rund 6,5 Millionen Maß Bier, 764 Tonnen Abfall und 4.500 Fundsachen: Zum Ende des Oktoberfestes in München hat die Festleitung eine überwiegend positive Bilanz gezogen.

Löwin attackiert Buben in Thailand

5.10.2025 In Thailand ist ein Bub von einem ausgebrochenen Löwen attackiert worden. Wie die thailändische Wildpark-Behörde am Sonntag bekannt gab, war der Löwe in privater Haltung und war entlaufen. Der Bub, der auf einer Straße am Samstagabend in der westlichen Provinz Kanchanaburi angegriffen worden sei, sei mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden.

China evakuiert Hunderttausende vor Taifun "Matmo"

5.10.2025 Hunderttausende Menschen sind im Süden Chinas vor dem Taifun "Matmo" in Sicherheit gebracht worden. Der Sturm erreichte einem Bericht des chinesischen Staatssenders CCTV zufolge gegen 08.50 Uhr MESZ die Provinz Guangdong. Laut der chinesischen Meteorologiebehörde traf er mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 150 Stundenkilometern an Land. Zuvor evakuierten die Behörden 197.000 Menschen auf der Insel Hainan und 150.000 in der Provinz Guangdong.

Mutter und Baby starben bei Unfall auf Autobahn in Bayern

4.10.2025 Bei einem Verkehrsunfall auf einer Autobahn im süddeutschen Bundesland Bayern sind am Samstag eine Mutter (32) und ihr wenige Wochen alter Säugling ums Leben gekommen. Der 34 Jahre alte Vater und die dreijährige Tochter, die ebenfalls im Auto saßen, seien verletzt worden, aber nach ersten Erkenntnissen nicht schwer, teilte die Polizei mit. Sie wurden in eine Klinik gebracht.

Sturmtief sorgt im Norden Europas für Einschränkungen

4.10.2025 Ein Sturmtief fegt derzeit über Nordwesteuropa hinweg und bringt teilweise den Verkehr zum Erliegen. Während in Großbritannien, Irland und den Niederlanden bereits Stromausfälle, Flugausfälle und Veranstaltungsabsagen gemeldet werden, bereitet sich die deutsche Nordseeküste auf eine Sturmflut vor. In Deutschland können die Fähren zu den Nord- und Ostseeinseln nicht planmäßig fahren.

Bauernregeln deuten Herbstwetter – trifft bald der erste Schnee ein?

5.10.2025 Alte Bauernregeln beobachten den Oktober genau – und geben Hinweise auf den Winter. Was es mit Nebel, Regen und Frühfrost auf sich hat, erklärt dieser Artikel.

Gefängnisstrafe von 50 Monaten für US-Rapper Sean Combs

4.10.2025 Der US-Rapper Sean Combs ist in Zusammenhang mit Prostitution zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Das verkündete Richter Arun Subramanian in New York. Zudem verhängte der Richter nach übereinstimmenden US-Medienberichten die höchstmögliche Geldstrafe in Höhe von einer halben Million US-Dollar (rund 425.000 Euro). Combs habe schwerwiegende Straftaten begangen und zwei Frauen bleibend geschädigt, führte der Richter aus.

Sturm "Matmo" sorgt für Flugunterbrechungen in Südchina

4.10.2025 Mitten in der Woche rund um den chinesischen Nationalfeiertag haben die Behörden wegen des Sturms "Matmo" im Süden des Landes erhebliche Verkehrseinschränkungen angeordnet. Am wichtigsten Flughafen der bei inländischen Touristen besonders beliebten Inselprovinz Hainan sind am Samstag ab 23.00 Uhr (Ortszeit, 17.00 Uhr MESZ) alle Flüge gestrichen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.

Schweizer Armee beschafft Systeme zur Drohnen-Abwehr

5.10.2025 Nach einem erfolgreichen Feldversuch beauftragt die Schweizer Armee das Bundesamt armasuisse mit der Beschaffung moderner Drohnenabwehrsysteme. Diese sollen nicht nur militärische Einrichtungen schützen, sondern bei Bedarf auch im zivilen Einsatz unterstützen.

Tote und Vermisste nach Schuleinsturz in Indonesien

4.10.2025 Nach dem Einsturz eines vierstöckigen Schulgebäudes in der indonesischen Provinz Ost-Java werden 49 Menschen weiterhin vermisst. 14 Menschen seien nach bisherigen Erkenntnissen durch das Unglück ums Leben gekommen, gaben die Behörden am Samstag bekannt. Die Identifizierung der geborgenen Opfer gestalte sich schwierig, da die meisten minderjährig waren, und es deshalb noch keine erfassten Fingerabdrücke gebe, sagte Suharyanto, Leiter der Nationalen Katastrophenschutzbehörde.

Tödlicher Sturz am El Capitan: Kletter-Talent Balin Miller verunglückt live im Netz

3.10.2025 Ein tödlicher Absturz vor laufender Kamera erschüttert die Kletterszene: Der US-Kletterer Balin Miller (23) stürzte am "El Capitan" im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien in den Tod. Über 500 Menschen sahen das Unglück live im Netz.

Erstmals Frau an Spitze der Anglikanischen Kirche

3.10.2025 Erstmals leitet eine Frau als geistliches Oberhaupt die Anglikanische Kirche.

Stromausfall auf Iberischer Halbinsel analysiert

3.10.2025 Die Überspannung im Stromnetz, die zu dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Ende April führte, ist nach der Meinung eines Expertengremiums die "erste ihrer Art" gewesen. "Das ist neues Territorium", sagte der Präsident des Verbands Europäischer Übertragungsnetzbetreiber (Entso-E), Damian Cortinas, bei der Vorstellung eines vorläufigen Untersuchungsberichts des Expertengremiums am Freitag. Auslöser für den Blackout seien "lawinenartige Überspannungen" gewesen.

Schweizer mit über 230 km/h auf italienischer Autobahn gestoppt

3.10.2025 Drei Schweizer sollen in Italien auf der Autobahn A4 Turin-Mailand ein illegales "Rennen" mit Luxusautos veranstaltet haben.

Alle vier österreichischen Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte sicher an Land gebracht

3.10.2025 Nach dem Abfangen der Gaza-Hilfsflotte durch die israelische Marine befinden sich alle vier beteiligten Österreicher – darunter Ex-Skirennläufer Julian Schütter – unversehrt in Israel. Das Außenministerium steht mit den Betroffenen in Kontakt.

Gaza-Hilfsflotte: Alle vier Aktivisten aus Österreich sicher an Land

3.10.2025 Die vier österreichischen Aktivisten - darunter zwei Vorarlberger - die an der jüngsten Gaza-Hilfsflotte beteiligt waren, befinden sich in Sicherheit in Israel.

Virus auf Europa-Tour: Chikungunya erreicht 16 Länder in Europa

3.10.2025 Das Chikungunya-Virus greift in Italien weiter um sich: Laut dem Gesundheitsinstitut ISS wurden heuer bereits 364 Infektionsfälle bestätigt – ein Großteil davon in Norditalien und ohne Auslandsreise im Vorfeld.

Ernährungsweise trägt weiterhin stark zur Klimakrise bei

3.10.2025 Die Ernährungsweise trägt weiterhin stark zur Klimakrise bei. Die weltweite Nahrungsmittelproduktion verursache rund 30 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen, heißt es in einem neuen Bericht der EAT-Lancet-Kommission. Gleichzeitig fehle Milliarden Menschen der Zugang zu gesunder Ernährung. Selbst bei einer globalen Energiewende weg von fossilen Brennstoffen würden allein die Ernährungssysteme dazu führen, dass die Erderwärmung nicht auf 1,5 Grad begrenzt werden kann.

Fünf Tote durch Brand in Hotel in Costa Rica

2.10.2025 Bei einem Brand in einem Hotel in Costa Rica sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr im Onlinedienst Facebook schrieb, brach das Feuer am Donnerstag im Morgengrauen im dritten Stock des Hotels "Oriente" im Zentrum von San José aus, der Hauptstadt des mittelamerikanischen Landes. Ein älteres Paar wurde den Angaben zufolge tot im Bett gefunden, es hielt sich noch im Tod umschlungen. Drei weitere Menschen wurden tot rund 15 Meter weiter gefunden.

Hurrikan "Imelda" sorgte auf Bermuda für Stromausfälle

2.10.2025 Der Hurrikan "Imelda" hat die Inselgruppe Bermuda im Nordatlantik erreicht und vielerorts Stromausfälle ausgelöst. Rund 16.000 Kunden waren laut dem Stromversorger Belco betroffen. Größere Schäden und Opfer blieben jedoch aus, wie Premier David Burt mitteilte. Mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 155 km/h erreichte das Zentrum des Sturms am Mittwochabend (Ortszeit) das britische Überseegebiet mit seinen rund 65.000 Einwohnern.

Polizei spricht von Terror nach Angriff vor Synagoge in Manchester

3.10.2025 Nach dem Angriff vor einer Synagoge in Manchester mit zwei Toten gehen die Ermittler von einer Terrortat aus.

Polizei findet vermissten 10-Jährigen in verlassenem Haus ohne Strom

3.10.2025 Ein 10-jähriger Junge wurde in Portugal gefunden – allein, verwahrlost und verletzt. Seit Juli galt er als vermisst. Sein drogenabhängiger Vater hielt ihn offenbar in einem leerstehenden Haus versteckt. Was jetzt mit dem Kind passiert.

"Shutdown" - Trump stellt dauerhafte Kürzungen in Aussicht

3.10.2025 Im Haushaltsstreit in den USA hat Präsident Donald Trump erneut mit dauerhaften Kürzungen gedroht. Er wolle sich noch heute mit dem Chef des US-Haushaltsamts, Russell Vought, treffen, erklärte der Republikaner auf der Plattform Truth Social.

Südtiroler Musiker Daniel Frasnelli mit 25 Jahren gestorben

2.10.2025 Der Künstler aus Unterinn am Ritten wurde unter dem Namen "Narfos" in der Techno-Szene bekannt. Später veröffentlichte er Dialektrap als "Sarfon". Nun ist er im Alter von nur 25 Jahren verstorben.

Zusammenstoß zweier Flugzeuge in New York – Zwei Verletzte

2.10.2025 Am Flughafen LaGuardia in New York kam es am Mittwochabend zu einer Kollision zweier Passagierflugzeuge derselben Airline. Zwei Menschen wurden dabei verletzt – eine Flugbegleiterin leicht, ein weiterer Passagier musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Mehrere Verletzte bei Angriff bei Synagoge in Manchester

2.10.2025 Bei einem Angriff vor einer Synagoge in Manchester sind mehrere Menschen verletzt worden.

Italien erkennt Fettleibigkeit offiziell als Krankheit an

2.10.2025 Italien erkennt Fettleibigkeit offiziell als Krankheit an und wird damit das erste Land weltweit, das ein eigenes Gesetz zu dieser Erkrankung verabschiedet hat. Der Senat in Rom hat ein Gesetz zur Prävention und Behandlung von Fettleibigkeit gebilligt und damit den von der Abgeordnetenkammer bereits verabschiedeten Text bestätigt. Das Gesetz ist somit endgültig angenommen.

Schuleinsturz in Indonesien: Keine Hoffnung auf Überlebende

2.10.2025 Nach dem Einsturz eines mehrstöckigen Schulgebäudes in der indonesischen Provinz Ost-Java haben die Rettungskräfte offenbar keine Hoffnung mehr, Überlebende in den Trümmern zu finden. Mithilfe von Drohnen mit Wärmebildkameras sei von den Verschütteten "kein Lebenszeichen mehr" festgestellt worden, sagte der Leiter der nationalen Katastrophenschutzbehörde, Suharyanto, am Donnerstag vor Journalisten am Unglücksort. Zuvor hatten Einsatzkräfte fünf Menschen lebend geborgen.

Leichenfund im Bodensee: Verdacht auf Tötungsdelikt

2.10.2025 Ende August wurde eine 42-jährige Frau tot aus dem Bodensee geborgen. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen geht inzwischen von einem Tötungsdelikt aus. Der Ehemann der Verstorbenen wurde festgenommen.

Mann in Nordbayern hat 5,24 Promille Alkohol im Blut

2.10.2025 Mit einem Atemalkoholwert von 5,24 Promille ist in Ochsenfurt (Landkreis Würzburg) in Nordbayern ein 29-Jähriger aufgefallen. Passanten fanden den Mann am Mittwochnachmittag hilflos auf einem Parkplatz und wählten den Notruf, wie die Polizei mitteilte. Der 29-Jährige ließ ohne Widerstand einen Atemalkoholtest durchführen, der den hohen Wert ergab. Ein Defekt am Messgerät konnte laut Polizei ausgeschlossen werden. Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus.

Zahl der Todesopfer nach Erdbeben auf den Philippinen steigt

2.10.2025 Nach dem schweren Erdbeben auf den Philippinen ist die Zahl der Todesopfer auf 72 gestiegen. Dies teilte die Zivilschutzbehörde am Donnerstag mit. Außerdem seien 294 Menschen verletzt worden. Das Beben der Stärke 6,9 hatte sich am späten Dienstagabend vor der Küste der bei Touristen beliebten zentralen Insel Cebu ereignet.

USA wollen der Ukraine Geheimdienstinfos für Raketenangriffe liefern

3.10.2025 Die USA wollen die Ukraine laut einem Medienbericht mit Geheimdienstinformationen für Angriffe mit Langstreckenraketen auf die russische Energieinfrastruktur unterstützen. Das berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf US-Regierungsvertreter.

Weltweite Trauer um Primatenforscherin Goodall

2.10.2025 Der Tod der Primatenforscherin und Umweltschützerin Jane Goodall hat weltweit zu Trauer und Anerkennung geführt. Sie verstarb während einer Vortragsreise in Kalifornien im Alter von 91 Jahren, wie das Jane-Goodall-Institut mitteilte.

Schiffe der Gaza-Hilfsflottille von Israels Marine gestoppt

2.10.2025 Israel hat einige Schiffe der internationalen Gaza-Hilfsflotte gestoppt. Die Insassen der Schiffe würden in einen israelischen Hafen gebracht, teilte das Außenministerium am Mittwochabend mit.

Primatenforscherin Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben

2.10.2025 Die britische Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall ist tot. Wie ihr Institut am Mittwoch mitteilte, starb sie im Alter von 91 Jahren im US-Staat Kalifornien. Goodall sei während einer Vortragsreise durch die USA "eines natürlichen Todes gestorben", erklärte das Institut. Die 1934 geborene Britin, die 1960 mit der Erforschung einer Gruppe von Schimpansen im heutigen Gombe-Nationalpark in Tansania begann, revolutionierte die Sicht auf die Affen.

Die Stimme der Schimpansen ist tot - Dr. Jane Goodall verstorben

2.10.2025 Die berühmte britische Verhaltensforscherin Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren in Kalifornien verstorben.

Piloten-Streik bei Lufthansa "jederzeit möglich"

1.10.2025 Die Passagiere der Lufthansa können vorerst aufatmen: Trotz der Urabstimmung zu einem möglichen Streik hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ihre Mitglieder nicht sofort zu einem Streik aufgerufen. Am Mittwoch wird es keine Entscheidungen über Streikmaßnahmen geben, so eine Sprecherin nach den Beratungen in Frankfurt.

Drogenfund auf der A7: Polizei stoppt angebliche Wandergruppe

1.10.2025 Fünf Männer wollten angeblich zum Wandern nach Österreich – im Gepäck fanden Beamte mehrere Drogenarten.

Tödlicher Flugunfall in Umbrien: 78-jähriger Österreicher stürzt mit Drachen ab

1.10.2025 Ein Ausflug in luftige Höhen endete für einen erfahrenen Drachenflieger aus Österreich tragisch. Was genau in den Bergen Umbriens geschah, ist noch unklar – doch die Umstände waren dramatisch.