AA

Tödlicher Flugunfall in Umbrien: 78-jähriger Österreicher stürzt mit Drachen ab

1.10.2025 Ein Ausflug in luftige Höhen endete für einen erfahrenen Drachenflieger aus Österreich tragisch. Was genau in den Bergen Umbriens geschah, ist noch unklar – doch die Umstände waren dramatisch.

Bombendrohung gegen das Münchner Oktoberfest

1.10.2025 Das Münchner Oktoberfest ist nach einer Bombendrohung gesperrt worden. Die Polizei sucht das Gelände mit Spürhunden ab, Besucher dürfen die Theresienwiese nicht betreten, Mitarbeiter mussten sie verlassen. Hintergrund ist ein Vorfall im Münchner Norden. Dort hatte ein Mann nach ersten Erkenntnissen im Rahmen eines Familienstreits am Morgen ein Wohnhaus in Brand gesteckt und Sprengfallen deponiert.

Hautzelle erstmals in befruchtungsfähige Eizelle umgewandelt

1.10.2025 US-Forschern ist nach eigenen Angaben erstmals die Umwandlung menschlicher Hautzellen in befruchtungsfähige Eizellen gelungen. Wie die Wissenschafter am Dienstag in der Zeitschrift "Nature Communications" bekanntgaben, verwendeten sie dafür im Labor die DNA von Menschen anstatt von Mäusen. Bei einem Erfolg könnte das als In-vitro-Gametogenese (IVG) bezeichnete Verfahren den Autoren zufolge unfruchtbaren oder älteren Frauen dabei helfen, eigene Kinder bekommen.

Zahl der Vermissten nach Schuleinsturz in Indonesien steigt

1.10.2025 Beim Einsturz eines mehrstöckigen Schulgebäudes in Indonesien sind wahrscheinlich deutlich mehr Menschen verschüttet worden als zunächst angenommen. Die Behörden gingen nun von mindestens 91 Vermissten unter den Trümmern des islamischen Internats Al Khoziny in der Stadt Sidoarjo aus, teilte der Katastrophenschutz mit. Zuvor war von 38 Vermissten - größtenteils Schülerinnen und Schüler - die Rede gewesen. 

Regierung gibt Startschuss für "Afrika-Strategie"

1.10.2025 Ab 2027 soll die umfassende Kooperation mit afrikanischen Staaten in Wirtschaft, Sicherheit und Migration konkret umgesetzt werden.

Bermuda rüstet sich für Hurrikan "Imelda"

1.10.2025 Nach dem Vorbeiziehen des Hurrikans "Humberto" bereitet sich die Inselgruppe Bermuda im Nordatlantik auf den nächsten schweren Sturm vor: "Imelda", ein Hurrikan der Stufe eins von fünf, soll nach Angaben des US-Hurrikanzentrums in Miami am Mittwoch weiter an Kraft gewinnen und am Abend knapp an der Inselkette vorbeiziehen. Es wurde vor Winden in Hurrikan-Stärke, Starkregen und Sturzfluten gewarnt.

Rekordregen auf Ibiza: Felssturz, Evakuierungen und Verkehrschaos

1.10.2025 Mit einem Rekordregen haben die Ausläufer des Ex-Hurrikans "Gabrielle" die spanische Urlaubsinsel Ibiza unter Wasser gesetzt und fast komplett lahmgelegt. Die Überschwemmungen machten sowohl Touristen als auch Einheimischen schwer zu schaffen.

Enormer Regen setzte Ibiza unter Wasser

1.10.2025 Mit einem Rekordregen haben die Ausläufer des Ex-Hurrikans "Gabrielle" die spanische Urlaubsinsel Ibiza unter Wasser gesetzt und fast komplett lahmgelegt. Die Überschwemmungen machten sowohl Touristen als auch Einheimischen schwer zu schaffen. "Auf Ibiza war es der regenstärkste Tag mindestens seit (Beginn der Messungen im Jahr) 1952", schrieb der spanische Wetterdienst Aemet in einer Bilanz des Unwetters vom Dienstag.

Abendliches Handyverbot verbessert Schlaf und Schulnoten

1.10.2025 Strenge Smartphone-Regeln zahlen sich aus: Wenn Jugendliche ihr Handy abends nicht benutzen dürfen, schlafen sie im Schnitt 40 Minuten länger und schneiden in der Schule besser ab. Das zeigt eine neue Studie der Universität Genf. "Eltern spielen daher eine Schlüsselrolle. Ihr Engagement beeinflusst direkt die Gesundheit und den Erfolg ihrer Kinder", wurde Studienerstautor Kevin Mammeri in einer Mitteilung der Universität Genf vom Mittwoch zitiert.

Künstliche Intelligenz unterstützt Brustkrebs-OPs in Feldkirch

1.10.2025 LKH Feldkirch beteiligt sich als einziges Spital in Österreich an internationaler Studie zur präziseren Tumorentfernung.

Gletscher in der Schweiz schrumpfen weiter

1.10.2025 Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: In diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz Glamos berichtete. Das entspricht 1,4 Kubikkilometern oder 1,4 Milliarden Kubikmetern. Ursache waren unter anderem Hitzewellen im Juni und im August, die auf einen schneearmen Winter 2024/25 folgten.

Österreichischer Drachenflieger in Italien abgestürzt - tot

1.10.2025 Ein 78-jähriger österreichischer Drachenflieger ist am Dienstagnachmittag am Berg Monte Cucco in der mittelitalienischen Provinz Perugia tödlich verunglückt. Der Mann stürzte aus bisher ungeklärter Ursache ab, wie die Rettungsteams berichteten. Das Gebiet ist äußerst unwegsam und von felsigen Steilwänden geprägt, was die Rettungsmaßnahmen erheblich erschwerte.

Mehr als 60 Tote nach Erdbeben auf den Philippinen

1.10.2025 Ein schweres Erdbeben hat auf den Philippinen mindestens 69 Menschen das Leben gekostet. Die Zahl der Toten könnte aber weiter steigen, er hoffe jedoch, dass sie im zweistelligen Bereich bleibe, sagte Bernardo Rafaelito Alejandro IV vom Zivilschutz des Landes. Viele Opfer seien von herabfallenden Trümmern getroffen worden. Mindestens 140 Menschen wurden verletzt. Zur Zahl der Vermissten lagen noch keine Angaben vor. Die Behörden sprachen aber bereits von einer "Katastrophe".

Europa versiegelt jährlich 1.500 Quadratkilometer

1.10.2025 In Europa werden jedes Jahr 1.500 Quadratkilometer Natur- und Landwirtschaftsflächen versiegelt. Das sind deutlich mehr als die Zielvorgaben für einen Netto-Null-Flächenverbrauch bis 2050 erlauben, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Recherche von europäischen Medien zeigt. Zwischen 2018 und 2023 gingen demnach rund 9.000 Quadratkilometer an Bauflächen verloren - eine Größe wie Zypern. Pro Woche verschwinden fast 30 Quadratkilometer, täglich umgerechnet 600 Fußballfelder.

Beginn für britisches Werbeverbot für Junk-Food

1.10.2025 Chips, Pommes, Schokolade und Limonaden: Werbung für ungesunde Lebensmittel wird in Großbritannien von Mittwoch an nur noch nach 21.00 Uhr im Fernsehen gesendet und im Internet gar nicht mehr. Damit kommt die Industrie einem Verbot zuvor, das Anfang des kommenden Jahres in Kraft treten und dabei helfen soll, Fettleibigkeit bei Kindern zurückzudrängen.

Explosion und Schüsse: Großeinsatz im Münchner Norden

1.10.2025 Ein Toter, mehrere Verletzte – Polizei und Spezialkräfte im Einsatz.

Spanisches Kriegsschiff eskortiert Gaza-Flotte mit Thunberg

1.10.2025 Mitten in der Hochrisikozone: Spanien und Italien schicken Marineschiffe zur Unterstützung einer Aktivistenflottille mit Greta Thunberg. Ziel: Gaza. Israel droht damit, die Schiffe abzufangen. Was passiert jetzt?

"Katastrophe": Mehr als 60 Tote nach Erdbeben auf den Philippinen

1.10.2025 Bei einem schweren Erdbeben auf den Philippinen sind Behördenangaben zufolge mindestens 60 Menschen gestorben.

Braunbär "Chunk" holt Titel bei "Fat Bear"-Wahl

1.10.2025 Der massige Gewinner des diesjährigen "Fat Bear"-Wettbewerbs in Alaska steht fest. Bei der Kür zum fettesten Pelztier des Katmai-Nationalparks setzte sich das imposante Männchen 32 "Chunk" (dt. "Klotz") in der Endrunde gegen den ebenfalls schwergewichtigen Braunbär Nummer 856 durch. Titelverteidigerin "Grazer" verpasste unterdessen ihren dritten Titel in Serie.

Erstes EU-Land verbietet soziale Medien für unter 16-Jährige

1.10.2025 Ab Ende Oktober soll Griechenland das erste Land der Europäischen Union sein, das den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige unter 16 Jahren generell verbietet. Die Maßnahme soll mithilfe der staatlichen App "Kids Wallet" umgesetzt werden, welche automatisch die Nutzung beliebter Plattformen wie Facebook, TikTok, Instagram und X auf Geräten blockiert, die als Geräte minderjähriger Nutzer registriert sind.

Keine Einigung auf Haushalt - "Shutdown" hat begonnen

1.10.2025 Nach Ablauf der Frist für einen Übergangshaushalt stehen die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise still.

Staatsanwaltschaft fordert mehr als elf Jahre Haft für Combs

30.09.2025 Im Verfahren gegen den wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochenen US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat die Staatsanwaltschaft mehr als elf Jahre Gefängnis gefordert. Combs habe "schwere" Verbrechen begangen, die in vergleichbaren Fällen mit mehr als zehn Jahren Haft geahndet worden seien, schrieb Bundesstaatsanwalt Jay Clayton am Dienstag in einem Gerichtsdokument. Außerdem habe der Rapper keinerlei Reue gezeigt.

Weltweit höchste Brücke in China eröffnet

1.10.2025 Die höchste Brücke der Welt ist in der südwestchinesischen Provinz Guizhou für den Verkehr freigegeben worden.

Zwei Hurrikans bedrohen Bermuda

30.09.2025 Gleich zwei heftige Wirbelstürme ziehen auf die Inselgruppe Bermuda im Nordatlantik zu - einer von ihnen hat zuvor auf Kuba bereits zwei Menschen das Leben gekostet. Der Tropensturm "Imelda" erreichte auf seinem Weg in Richtung des britischen Überseegebiets mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 120 km/h Hurrikanstärke, wie das US-Hurrikanzentrum mitteilte. Ebenfalls in Richtung Bermuda zieht demnach "Humberto", derzeit ein Hurrikan der Stufe drei von fünf.

Sturm "Bualoi" fordert in Vietnam immer mehr Menschenleben

30.09.2025 Der Taifun "Bualoi" hat in Vietnam große Gebiete unter Wasser gesetzt und schwere Zerstörungen angerichtet. Bis Dienstag wurden nach Behördenangaben 26 Todesopfer geborgen, zahlreiche weitere Menschen wurden nach Angaben des Umweltministeriums vermisst. Überschwemmungen legten das Leben in weiten Teilen der Hauptstadt Hanoi lahm, dutzende Flüge mussten umgeleitet werden. "Bualoi" hatte Vietnam am Sonntagabend erreicht und blieb dort fast zwölf Stunden über Land.

Ex-Hurrikan Gabrielle setzt Urlaubsinsel Ibiza unter Wasser

1.10.2025 Heftige Regenfälle haben zahlreiche Straßen der Mittelmeerregion Spaniens in reißende Flüsse verwandelt.

Ex-Hurrikan Gabrielle setzt Teile Spaniens unter Wasser

30.09.2025 Heftige Regenfälle haben zahlreiche Straßen der Mittelmeerregion Spaniens in reißende Flüsse verwandelt. Auf Videos in den sozialen Netzwerken ist zu sehen, wie Autos in der Region Valencia sowie auch auf Ibiza von den Wassermassen mitgerissen werden. Am schlimmsten war die Lage auf der Baleareninsel, wo die Ausläufer des Ex-Hurrikans Gabrielle für sehr viele überflutete Straßen, Garagen, Häuser und Keller sorgten.

Unwetterwarnung für Ibiza und Formentera

30.09.2025 Der spanische Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern auf den Balearen. Die Meteorologen riefen am Dienstag die höchste Warnstufe für die Inseln Ibiza und Formentera aus: Es bestehe "extreme Gefahr" durch mögliche Überschwemmungen und plötzliche Sturzfluten wegen "sintflutartiger Regenfälle", erklärte der Wetterdienst im Onlinedienst X.

Gas-Export in EU beschert Putin Milliardeneinnahmen

30.09.2025 Russland profitiert nach einer Studie der Umweltschutzorganisation Greenpeace noch immer in erheblichem Maße von Energiegeschäften mit Unternehmen aus Deutschland und anderen EU-Staaten.

Stellenabbau und Tarifkonflikt: Piloten stimmen für Streik bei der Lufthansa

30.09.2025 Bei der deutschen AUA-Muttergesellschaft Lufthansa droht ein umfassender Streik der Pilotinnen und Piloten.

Mehrere Tote nach Einsturz von indonesischer Schule

30.09.2025 In Indonesien suchen hunderte Einsatzkräfte in den Trümmern eines eingestürzten Schulgebäudes nach Überlebenden. Mindestens 38 Menschen wurden noch unter dem Schutt des mehrstöckigen islamischen Internats auf der Insel Java vermisst, darunter Schüler und Bauarbeiter, teilte der Katastrophenschutz am Dienstag mit. Nach Angaben des Leiters der örtlichen Such- und Rettungsdienste, Nanang Sigit, kamen mindestens drei Schüler ums Leben.

Elf Jahre Haft für Sean Combs gefordert

30.09.2025 Im Fall des wegen Sexualstraftaten verurteilten US-Rappers Sean "Diddy" Combs (55) fordert die Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von elf Jahren und drei Monaten. Die Strafe müsse die Art und Weise widerspiegeln, wie er die Taten begangen habe, zitierten US-Medien aus einem Gerichtsdokument. Combs habe "jahrzehntelang ungehindert Gewalt" angewendet und körperliche sowie emotionale Schäden bei seinen Opfern verursacht. Das Strafmaß soll am Freitag verkündet werden.

Lufthansa-Piloten stimmen für Streik

30.09.2025 Bei der deutschen AUA-Mutter Lufthansa steht ein Streik der Pilotinnen und Piloten bevor.

EU will Klimaziele vor Weltklimagipfel festlegen

30.09.2025 Die Europäische Union wird ihre Klimaziele für die Jahre 2035 und 2040 nach Angaben von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen rechtzeitig vor dem Weltklimagipfel im November festlegen. Das sagte von der Leyen am Dienstag in einer Videobotschaft bei einer Veranstaltung in Brüssel. Die EU hatte eine eigentlich für Mitte September geplante Verabschiedung eines neuen Klimaziels für 2040 wegen Meinungsunterschieden in den EU-Staaten vertagt.

Nicole Kidman und Keith Urban nach 19 Jahren Ehe getrennt

30.09.2025 Die Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman und Country-Musiker Keith Urban gehen nach 19 Jahren Ehe getrennte Wege. Das berichteten Nachrichtenportale am Montag (Ortszeit) aus Los Angeles und beriefen sich auf inoffizielle Quellen. Demnach sind Kidman und Urban bereits seit dem Frühsommer getrennt, Urban sei laut dem Promiportal "TMZ.com" bereits aus dem gemeinsamen Heim in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee in sein eigenes Zuhause in der Country-Metropole umgezogen.

Tennessee: Diese Tina-Turner-Statue empört Fans weltweit

30.09.2025 In Brownsville wurde Tina Turner mit einer riesigen Bronze-Statue geehrt. Doch statt Bewunderung hagelt es Kritik: Viele Fans erkennen ihr Idol nicht wieder – und sprechen von einer "Beleidigung".

Plant Boeing das Aus für die 737 MAX? Nachfolgemodell im Gespräch

30.09.2025 Der US-Flugzeugbauer Boeing entwickelt einem Medienbericht zufolge einen Nachfolger für sein Pannenflugzeug 737 MAX. 

Fahrerloses Taxi rief mit illegalem Manöver US-Polizei auf den Plan

30.09.2025 Mit einer ungewöhnlichen Premiere ist die Polizei in San Bruno im US-Bundesstaat Kalifornien konfrontiert worden.

US-Polizei hielt fahrerloses Taxi nach illegalem Manöver an

30.09.2025 Mit einer ungewöhnlichen Premiere ist die Polizei in San Bruno im US-Bundesstaat Kalifornien konfrontiert worden: Nachdem die Beamten auf der Straße direkt vor ihnen ein illegales Wendemanöver beobachteten, hielten sie den vermeintlichen Verkehrssünder an - nur um dann festzustellen, dass niemand am Steuer des Taxis saß. Trotz des offensichtlichen Verstoßes ließen die Polizisten das fahrerlose Fahrzeug ohne Strafe wieder ziehen.

Erwärmung der Meere beschleunigt sich

30.09.2025 Die Erwärmung der Meere beschleunigt sich. Das geht aus dem neunten "Ocean State Report" des Copernicus Marine Service hervor. Mit 21 Grad erreichten die globalen Meeresoberflächentemperaturen demnach im Frühjahr 2024 einen Rekordwert. Berücksichtigt wurden dafür den Angaben zufolge Daten seit 1982. Selbst scheinbar kleine Veränderungen der Meeresoberflächentemperatur könnten enorme Auswirkungen auf wichtige Komponenten des Erdsystems haben, hieß es.

Mindestens drei Tote bei Schuleinsturz in Indonesien

30.09.2025 Beim Einsturz eines Schulgebäudes sind in Indonesien mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

Kronprinz verzockt? Bauarbeiten an Mega-Projekt der Saudis gestoppt

30.09.2025 Seit Jahren steht das Prestigevorhaben von Kronprinz Mohammed bin Salman im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit. Nun wurden zentrale Projekte wie "The Line" vorerst gestoppt – eine grundlegende Neuausrichtung soll bereits laufen.

Netanjahu akzeptiert Trumps Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs

30.09.2025 Israel akzeptiert den Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs mit der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas.

YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump

30.09.2025 Google-Mutter Alphabet hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar (20,90 Mio. Euro).

Tödliches Ende einer Massenschlägerei in Deutschland

29.09.2025 Nach einer blutigen Massenschlägerei zwischen Mitgliedern einer Familie in Gelsenkirchen ist ein 56 Jahre alter Mann im Krankenhaus gestorben. Das Opfer habe tödliche Stichverletzungen erlitten, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft auf Nachfrage mit. Am Sonntagabend war im Stadtteil Gelsenkirchen-Bismarck die Gewalt zwischen bis zu 30 Menschen eskaliert.

Neue Jugendschutz-Einstellungen für ChatGPT nach Suizid

29.09.2025 OpenAI hat nach einem US-Prozess um den Suizid eines Jugendlichen neue Jugendschutz-Einstellungen vorgestellt. Eltern können künftig die ChatGPT-Konten ihrer Kinder mit ihren eigenen verbinden, teilte der KI-Entwickler am Montag mit. Dadurch würden die Minderjährigen automatisch vor bestimmten Inhalten geschützt. Hierzu gehörten Herausforderungen (Challenges), sexuelle, romantische oder gewaltverherrlichende Rollenspiele sowie extreme Schönheitsideale.

Berufungsprozess nach Rio-Paris-Absturz 2009 startet

29.09.2025 Gut 16 Jahre nach dem Flugzeugabsturz mit 228 Toten zwischen Rio und Paris geht es vor Gericht erneut um die Frage, ob die französische Fluggesellschaft Air France und der Flugzeugbauer Airbus sich der fahrlässigen Tötung schuldig gemacht haben. Der Berufungsprozess hat am Montag in Paris begonnen. Die Unternehmen weisen die Vorwürfe zurück. In der ersten Instanz waren Air France und Airbus 2024 freigesprochen worden.

Schwere Zerstörungen in namibischem Nationalpark durch Feuer

29.09.2025 Ein sich rasch ausbreitendes Feuer richtet in dem bei Touristen beliebten Etosha-Nationalpark in Namibia große Verwüstung an. Regierungsangaben zufolge seien rund 30 Prozent der Weideflächen des Wildreservats zerstört worden. Starke Winde und trockene Vegetation trugen zur raschen Ausbreitung des Brandes bei, sagte Vizepräsidentin Lucia Witbooi. Das Feuer stelle "eine erhebliche Bedrohung für die Artenvielfalt und die Tierwelt dar", so Witbooi.

Erneut schwere Regenfälle in ostspanischer Region Valencia

29.09.2025 Elf Monate nach der Flutkatastrophe in Valencia mit mehr als 230 Toten ist die Provinz im Osten Spaniens erneut von Starkregen getroffen worden. In der Stadt Aldaia, die bei der Flutkatastrophe im Oktober 2024 besonders schlimm betroffen war, trat ein Fluss über die Ufer, wie die Behörden am Montag mitteilten. Auch an anderen Orten kam es zu Überschwemmungen, massive Schäden oder Verletzte gab es aber offenbar nicht.

Tote bei Sturm "Bualoi" auch in Vietnam

29.09.2025 Der Tropensturm "Bualoi" zieht weiter eine Spur der Zerstörung durch Südostasien mit Toten und schweren Schäden. Mindestens zwölf Menschen sind in Vietnam ums Leben gekommen, nachdem der Sturm am Sonntagabend an der Zentralküste auf Land getroffen war, wie staatliche Medien unter Berufung auf die Einsatzkräfte berichteten. Zudem wurden 17 Fischer vermisst. Zuvor hatte "Bualoi" auf den Philippinen gewütet und dort dem Katastrophenschutz zufolge mindestens 27 Menschen getötet.

Gefahr durch Fujiwhara-Effekt: Zwei Hurrikane könnten sich vereinen

29.09.2025 In der Karibik bewegen sich derzeit zwei Hurrikane aufeinander zu. Sollten sie sich einander annähern, droht ein seltenes Naturphänomen: der Fujiwhara-Effekt.

EU-Umweltagentur will mehr Nachhaltigkeit und Klimamaßnahmen

29.09.2025 Die EU-Umweltagentur (EEA) hat die Mitgliedsstaaten in einem neuen Bericht zu mehr Entschlossenheit beim Naturschutz und der Anpassung an den Klimawandel aufgerufen. Zwar seien "bedeutende Fortschritte" bei der Verringerung von Treibhausgasemissionen und Luftverschmutzung gemacht worden, die EU-Mitgliedsstaaten müssten jedoch "die Umsetzung der bereits im Rahmen des Europäischen Green Deals vereinbarten politischen Maßnahmen und längerfristigen Schritte (...) vorantreiben".

Mafioso nach Drohung gegen Anti-Camorra-Pfarrer festgenommen

29.09.2025 Der italienische Innenminister Matteo Piantedosi hat eine Verstärkung der Schutzmaßnahmen für den Anti-Camorra-Priester Maurizio Patriciello angeordnet. Während Patriciello die Sonntagsmesse in der Vorstadtsiedlung Caivano bei Neapel zelebrierte, mischte sich ein Camorra-Mitglied unter die Gläubigen, die zum Kommunionempfang anstanden. Er näherte sich dem Priester und überreichte ihm ein Taschentuch mit einer Pistolenkugel Kaliber neun Millimeter, dann flüchtete er.

Vier lebensgefährlich Verletzte bei Massenschlägerei in Gelsenkirchen

29.09.2025 Bei einer heftigen Auseinandersetzung mit bis zu 30 Personen sind in der deutschen Stadt Gelsenkirchen mindestens fünf Menschen schwer verletzt worden - vier von ihnen lebensgefährlich. 

Angriff auf US-Kirche: Tote und Verletzte nach Schüssen und Brand

29.09.2025 Nach Schüssen und einem Brand in einer Kirche in den USA steigt die Zahl der Todesopfer.

Wiesn-Chef räumt Fehler ein: War das Oktoberfest am Samstag lebensgefährlich?

29.09.2025 Am Samstag war das Münchner Oktoberfest zeitweise überfüllt. Die Polizei sperrte das Gelände, Besucher berichten von gefährlichem Gedränge. Der Wiesn-Chef räumt Kommunikationsprobleme ein.