Von Hund umgerannt und gestürzt: Oberösterreicherin gestorben
Das bestätigte ein Sprecher der Polizei gegenüber der APA. Nach einem Bericht der "Kronen Zeitung" war die Frau am 5. November mit einer gleichaltrigen Freundin und deren großem Hund in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) spazieren. Dabei soll der Hund die Frau angesprungen und umgerannt haben.
Die 64-Jährige stürzte und fiel dabei unglücklich auf den Hinterkopf. Sie zog sich schwere Verletzungen zu und wurde ins Linzer Unfallkrankenhaus gebracht, wo sie am Donnerstag verstarb. Bei dem Hund soll es sich um einen Swissydog, eine Hybridzüchtung aus vier Sennenhunderassen, handeln.
Neues Gesetz seit 2024
In Oberösterreich gilt seit Dezember 2024 ein strengeres Hundehaltegesetz. Sechs Hunderassen werden als potenziell gefährlich eingestuft, ihre Halter müssen eine zusätzliche Prüfung ablegen. Dasselbe gilt für Halterinnen und Halter großer Hunde - per definitionem Hunde mit mehr als 40 Zentimeter Widerristhöhe oder einem Gewicht von mehr als 20 Kilogramm.
Zudem erhielten die Gemeinden mehr Handlungsspielraum nach Vorfällen mit Hunden und ein gemeindeübergreifendes Hunderegister ermöglicht eine Übersicht über alle im Bundesland gemeldeten Hunde. Anlass für die Novelle war eine tödliche Bissattacke auf eine Joggerin im Oktober 2023 in Naarn.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.