Für den Vorrat: Diese 7 Lebensmittel halten ewig
Vorrat clever planen: Diese Produkte verderben praktisch nie
Wer eine gut sortierte Vorratskammer anlegt, kann nicht nur Geld sparen, sondern ist auch für unerwartete Situationen besser gewappnet. Dabei lohnt es sich, auf Lebensmittel zu setzen, die bei richtiger Lagerung nahezu unbegrenzt haltbar sind – auch wenn ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aufgedruckt ist.
Warum das MHD nicht das Verfallsdatum ist
Das MHD gibt lediglich an, bis wann ein Produkt seine volle Qualität wie Geschmack, Farbe oder Konsistenz garantiert beibehält. Es bedeutet nicht, dass das Produkt nach diesem Datum ungenießbar ist. Viele Nahrungsmittel bleiben weit darüber hinaus verzehrbar – vor allem diese sieben.
1. Honig – Jahrtausende haltbar
Honig ist der Klassiker unter den ewig haltbaren Lebensmitteln. Archäologische Funde in ägyptischen Grabkammern haben gezeigt: Selbst jahrtausendealter Honig war noch essbar. Der hohe Zuckergehalt und geringe Wasseranteil verhindern das Wachstum von Bakterien.
2. Salz – das Ur-Konservierungsmittel
Reines Speisesalz ist ein Mineral (Natriumchlorid) und verdirbt nicht. Es sollte trocken gelagert werden, um Verklumpung zu vermeiden. Seit Jahrhunderten dient es als natürliches Konservierungsmittel.
3. Senf – hält auch über Jahre
In ungeöffneter Verpackung bleibt Senf durch enthaltenen Essig besonders lange haltbar. Zwar kann sich die Konsistenz oder der Geschmack leicht verändern, gesundheitlich bedenklich ist das aber nicht.
4. Essig – sauer macht haltbar
Insbesondere weißer, destillierter Essig verhindert durch seine Säure die Vermehrung von Mikroorganismen. Auch aromatisierte Sorten sind lange haltbar, wenn sie kühl und lichtgeschützt gelagert werden.
5. Weißer Reis – Jahrzehnte verwendbar
Weißer Reis ist bei trockener, kühler und luftdichter Lagerung praktisch unbegrenzt haltbar. Brauner Reis enthält mehr Fett und wird daher schneller ranzig, bleibt aber ebenfalls monatelang verwendbar.
6. Zucker – konserviert sich selbst
Zucker zieht Feuchtigkeit an, was zu Klumpen führen kann. Verderben kann Zucker aber nicht, solange er trocken bleibt. Er zählt wie Honig zu den natürlichen Konservierungsstoffen.
7. Hochprozentiger Alkohol – ohne Ablaufdatum
Spirituosen wie Rum, Wodka oder Whiskey mit hohem Alkoholgehalt sind nahezu unbegrenzt haltbar – vorausgesetzt, die Flasche bleibt versiegelt. Nach dem Öffnen können sich Aromen mit der Zeit verändern.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.