AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Vorarlberger Landtag nimmt Rechnungsabschluss 2012 zur Kenntnis

    23.01.2014 Bregenz - Der Vorarlberger Landtag hat am Mittwochabend den Rechenschaftsbericht und den Jahresabschluss 2012 zur Kenntnis genommen.

    Weiterhin günstigster Strompreis Österreichs

    3.07.2013 Bregenz - VKW-Vorstand Mennel verspricht auch künftig billigen Strom für Vorarlberger Kunden.

    Andreas Mark ist neuer INTERSPAR-Regionaldirektor

    2.07.2013 Dornbirn - Andreas Mark (45) übernahm Anfang Juli die Leitung der fünf INTERSPAR-Hypermärkte in Vorarlberg. Der Dornbirner folgt Reinhard Kremsl nach, der in den wohlverdienten Ruhestand geht.

    Bundesgold für Floristen-Lehrling

    2.07.2013 Bregenz - „Klassische Musik in florale Kunstwerke umsetzen“ hieß die knifflige Aufgabe, die Floristik-Lehrling Schwärzler beim Bundeslehrlingswettbewerb mit Bravour löste. Die 9-köpfige Jury zeichnete die Vorarlberger Jungfloristin im Stift Ossiach in Kärnten mit der Goldmedaille aus.

    Personalrochade bei illwerke vkw

    28.06.2013 Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Umsatzerlöse des Konzerns der Vorarlberger Illwerke AG im Jahr 2012 leicht um 2,5 Millionen Euro auf 672,57 Millionen Euro erhöht. Ludwig Summer übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat.

    VKW-Hauptversammlung genehmigte Verschmelzung und Börsenrückzug

    28.06.2013 Bregenz - Die Hauptversammlung der Vorarlberger Kraftwerke AG hat am Donnerstag die Verschmelzung der VKW auf die Illwerke Unternehmensverwaltungs AG genehmigt.

    Intersky sieht sich auf Wachstumskurs

    27.06.2013 Bregenz - Die Vorarlberger Regional-Fluggesellschaft InterSky hat 2012 weniger Passagiere befördert und weniger Umsatz erzielt als 2011. Mittlerweile befinde sich die Airline wieder auf Expansionskurs. 2014 soll Wien wieder von Friedrichshafen aus angeflogen werden.

    Zumtobel-Jahresergebnis deutlich gesunken

    26.06.2013 Der Nettogewinn des Vorarlberger Leuchtenkonzerns Zumtobel brach im Geschäftsjahr 2012/13 ein. Das Jahresergebnis sank um 60,1 Prozent auf 6,1 Mio. Euro. Der Umsatz ging um 2,9 Prozent auf 1,24 Mrd. Euro zurück, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit und bestätigte damit die vorläufigen Zahlen. Die Dividende wird auf 0,07 Euro je Aktie gekürzt, nach 0,20 Euro im vorangegangenen Geschäftsjahr.

    Henn-Eigentümer Ohneberg in Verwaltungsrat von Montana Tech gewählt

    25.06.2013 Dornbirn, Menziken (CH) - Die in der Schweiz börsenotierte Industriegruppe Montana Tech Components (MTC) des österreichischen Investors Michael Tojner hat ihren Verwaltungsrat erweitert.

    2012 war für Vorarlbergs Landwirtschaft ein durchschnittliches Jahr

    25.06.2013 Bregenz - Für Vorarlbergs Landwirtschaft war 2012 in Sachen Ertrag und Wirtschaftlichkeit ein durchschnittliches Jahr.

    Insolvenzen im 1. Halbjahr: Stärkster Rückgang in Vorarlberg

    25.06.2013 Bregenz, Wien - Insgesamt gab es im 1. Halbjahr 2013 österreichweit einen Rückgang der Firmenpleiten um rund 7 Prozent auf 2.828 Fälle. Den stärksten Rückgang verzeichnete dabei das Bundesland Vorarlberg. Für das 2. Halbjahr wird in Österreich ein erneuter Anstieg der Insolvenzfälle erwartet.

    Weniger Unternehmen gingen pleite

    22.06.2013 Wien, Schwarzach - Die Zahl der Firmeninsolvenzen ging in Vorarlberg zurück, dafür gab es mehr Privatpleiten. Eine Trendumkehr ist zu befürchten.

    Alpine-Insolvenz: 18 Zulieferer und Subunternehmer in Vorarlberg betroffen

    22.06.2013 Wien, Schwarzach - Der KSV1870 hat in einer ersten Analyse österreichweit 1400 Unternehmen identifiziert, die "in nennenswertem Umfang" mit der insolventen Alpine Bau in Geschäftsbeziehung stehen. In Vorarlberg sind es 18 Unternehmen mit insgesamt 1830 Dienstnehmern.

    Plazi Bäck wendet Konkurs ab

    20.06.2013 Die Bäckerei „Plazi Bäck" aus Götzis kann weiter betrieben werden.  Am Donnerstag haben die Gläubiger dem Sanierungsplanvorschlag mit einer Quote von 30 %, zahlbar innerhalb von zwei Jahren, zugestimmt.

    C.M.T. & Co gewinnt Constantinus Award

    20.06.2013 Dornbirn - Der Dornbirner Unternehmensberater wurde in der Kategorie "Management Consulting" ausgezeichnet.

    Augenlicht für Afrika: Blum spendet 30.000 Euro

    19.06.2013 Bis zum Jahr 2020 soll kein Mensch in den Armutsgebieten der Erde mehr aufgrund mangelnder medizinischer Versorgung erblinden: Dieses Ziel von "Licht für die Welt" unterstützte die Julius Blum GmbH mittels einer Spendenaktion.

    Vorarlberger Landesregierung sieht Wirtschaft auf Kurs

    18.06.2013 Bregenz - Vorarlbergs Wirtschaft liegt nach Ansicht der Landesregierung und der Wirtschaftskammer gut auf Kurs.

    Offshore-Leaks: Auch zwei Vorarlberger Adressen sind zu finden

    17.06.2013 Wien, Bregenz - Das Journalistennetzwerk ICIJ hat am Samstag einen Teil ihrer Daten über Firmen in Steueroasen veröffentlicht. Auf der Liste finden sich unter dem Stichwort "Austria" 53 Offshore-Firmen mit Österreich-Bezug bzw. 34 Adressen in Österreich, wie österreichische Medien am Montag übereinstimmend berichteten. Darunter sind auch zwei Adressen aus Vorarlberg.

    Neuer Aufsichtsrat der Dornbirner Sparkasse stellt sich vor

    14.06.2013 Dornbirn. In der Aufsichtsratssitzung der Dornbirner Sparkasse am Donnerstag wurde der Altacher Wirtschaftstreuhänder Peter Steiner zum neuen Vorsitzenden gewählt. Steiner gehört bereits seit 2002 dem Aufsichtsrat der Dornbirner Sparkasse sowie dessen Ausschüssen an.

    Wolford 2012/13 operativ 0,9 Mio. Euro im Minus - Keine Dividende

    14.06.2013 Der börsenotierte Vorarlberger Strumpf- und Wäschehersteller Wolford hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/13 (per Ende April) rote Zahlen geschrieben. Obwohl der Umsatz um 1,6 Prozent auf 156,5 Mio. Euro verbessert werden konnte, drehte das Betriebsergebnis (EBIT) nach vorläufigen Zahlen mit -0,9 Mio. Euro ins Minus, nach +6,9 Mio. Euro im Jahr davor.

    "1. Energieeffizienz Netzwerk Vorarlberg" spart 6 Prozent Energie ein

    12.06.2013 Bregenz - Zwölf Vorarlberger Unternehmen, die sich vor einem Jahr zum "1. Energieeffizienz Netzwerk Vorarlberg" zusammenschlossen, wollen bis Ende 2014 gemeinsam sechs Prozent Energie einsparen.

    Nettogewinn der Zumtobel AG brach 2012/13 neuerlich ein

    12.06.2013 Dornbirn - Der Gewinn des börsenotierten Vorarlberger Leuchtenkonzerns Zumtobel AG brach im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/13 neuerlich ein. Das Jahresergebnis sank auf 6,1 Mio. Euro (2011/12: 16,0 Mio Euro).

    Vor Urteilen im Telekom-Prozess

    10.06.2013 Auch Ex-FPÖ-Manager Eccher muss wieder auf der Anklagebank Platz nehmen.

    Das Pokertunier - ein VOL.AT Kundenevent

    7.06.2013 Bregenz - Etwa einhundert Kunden und Partner waren der Einladung von VOL.AT zum Pokerturnier ins Casino Bregenz gefolgt.

    Die Geschäfte hat es verregnet

    5.06.2013 Bregenz - Regen im Mai und das Unwetter am Wochenende haben Folgen für die Wirtschaft.

    Trigos-Preise an Haberkorn GmbH

    4.06.2013 Der Trigos-Preis für verantwortungsvolles Wirtschaften ist am Montagabend zum zehnten Mal vergeben worden. Sechs Firmen wurden ausgezeichnet, zwei davon erhalten damit auch den erstmals vergebenen EU-Preis für CSR (Corporate Social Responsibility).

    Leuchtenhersteller Zumtobel bündelt Aktivitäten im Lichtmanagement

    31.05.2013 Dornbirn - Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel bündelt seine Aktivitäten im Bereich des intelligenten Lichtmanagements in einer neuen Tochtergesellschaft.

    Vermögensreport: In Vorarlberg leben 3.000 Millionäre

    31.05.2013 Bregenz, Wien - 2012 war für "Reiche" ein gutes Jahr. Die Zahl der österreichischen Millionäre ist im Vorjahr um 5.500 Personen bzw. 10 Prozent auf 77.600 gestiegen. Damit gibt es in Österreich so viele Euro-Millionäre wie noch nie zuvor. In Vorarlberg leben nunmehr 3.000 Millionäre.

    Ein Businesshotel für den Walgau

    29.05.2013 Ludesch - Die in Nüziders beheimatete Firma Primus Immobilien prüft und analysiert derzeit die Nutzungsmöglichkeiten verschiedener Liegenschaften in der Gemeinde Ludesch für den Bau eines Businesshotels, so einer der Gesellschafter, der Bludenzer Anwalt Patrick Piccolruaz, gegenüber den VN.

    Neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Hefel Textil

    28.05.2013 Schwarzach - Wilhelm Klagian, Rechtsanwalt in Dornbirn, wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei der Hefel Textil GmbH. Wilhelm Klagian folgt in dieser Funktion Christian Konzett nach.

    Europäischer Erfinderpreis geht an Vorarlberger Beschlägehersteller Blum

    28.05.2013 Der vom Europäischen Parlament gestiftete Europäische Erfinderpreis geht 2013 an die beiden Vorarlberger Claus Hämmerle und Klaus Brüstle von der Beschlägefirma Julius Blum GmbH.

    Realer Spritverbrauch laut Studie 25 Prozent höher als angegeben

    28.05.2013 Der tatsächliche Spritverbrauch von neuen Autos ist einer Studie zufolge um ein Viertel höher als von den Herstellern angegeben.

    Leistbares Wohnen: Klares Nein der Blauen zu grünem Maßnahmenpaket

    27.05.2013 Bregenz - Mit Ablehnung hat der Wohnbausprecher der FPÖ, Rudi Jussel, auf die Forderungen der Vorarlberger Grünen in Sachen "Leistbares Wohnen" reagiert.

    Wohnen in Vorarlberg als "unleistbares Luxusgut": Grüne fordern Maßnahmen

    27.05.2013 Bregenz - Wohnen muss leistbar sein, der Preistreiberei bei Grund und Boden und dem Spekulieren mit Grundstücken muss Einhalt geboten werden - das haben am Montag die Vorarlberger Grünen im Rahmen einer Pressekonferenz gefordert und die Politik im Zuge dessen zum sofortigen Handeln aufgefordert. Eine Gesetzesänderung soll her.

    Liechtensteiner Treuhänder unter Verdacht

    27.05.2013 Offshore-Leaks, das große Aufdecken von Tricksereien in Steueroasen, erreicht nun auch das Fürstentum. Wie Schweizer Medien berichten, sind rund 120 Unternehmen und Treuhänder aus Liechtenstein in Geschäfte mit den Offshore-Ländern verstrickt.

    Bank für Tirol und Vorarlberg steigerte Gewinn

    24.05.2013 Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) hat im ersten Quartal 2013 im Vergleich zur Vorjahresperiode ihren Gewinn (Periodenüberschuss) um 8,6 Prozent von 15,0 auf 16,3 Mio. Euro gesteigert.

    1500 Euro Mindestlohn und sechs Wochen Urlaub

    24.05.2013 Feldkirch - Einigkeit herrschte bei der 169. Arbeiterkammervollversammlung: Die Tatsache, dass immer mehr Arbeitnehmer selbst mit einem Ganztagesjob in die Armutsfalle tappen sei unhaltbar.

    Auch in Vorarlberg wächst die Armut

    24.05.2013 Bregenz - Von einer dramatisch zunehmenden Armut im Land spricht die Vorarlberger Armutskonferenz. Laut den Schätzungen von Michael Diettrich sind bereits 13 Prozent der Haushalte armutsgefährdet.

    5700 Euro werden heuer gespart

    23.05.2013 Schwarzach - Sparen heuer wieder beliebter. Kreditlaune bleibt unverändert.

    Unternehmer sind an Pleiten oft selber schuld

    22.05.2013 Mehr als 80 Prozent der Firmenpleiten sind „hausgemacht“, urteilt der Kreditschutzverband von 1870 (KSV).

    Deutsches Fracking-Gesetz ohne Chance - Widerstand im Bundesrat

    15.01.2014 Trotz der Einigung von Union und FDP auf Regelungen zur umstrittenen Schiefergas-Förderung (Fracking) hat das Gesetz praktisch keine Chance. In den Ländern zeichnete sich am Dienstag ein breiter Widerstand ab, so dass ein Ja des deutschen Bundesrates als ausgeschlossen gilt.

    Blumen Strezeck: Sanierungsverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet

    21.05.2013 Feldkirch - Über das Vermögen der Firma Blumen Strezeck ist am Dienstag am Landesgericht Feldkirch ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet worden.

    Freie Zimmer in Bregenz

    18.05.2013 Bregenz - Ein Minus von knapp vier Prozent verzeichnen die Bregenzer Beherbergungsbetriebe im ersten Quartal 2013.

    Leuchtenhersteller Zumtobel muss sich neuen Logistikpartner suchen

    14.05.2013 Dornbirn, Wien, Graz - Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel Group und das Logistikunternehmen JCL AG haben ihre Vereinbarung zur Errichtung des in Dornbirn geplanten Logistics Competence Center gelöst.

    Mieten seit 2009 eklatant gestiegen

    13.05.2013 Wohnen wird immer teurer. In Österreich erhöhten sich die Mieten seit Anfang 2009 um rund 20 Prozent - in Deutschland lag der Anstieg bei nur 5 Prozent, so Bank-Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer.

    Was man jetzt mit dem Geld machen sollte

    11.05.2013 Schwarzach (VN-toh, reh) - Experten erklären, wie man sein Geld anlegen sollte, um der Inflation entgegenzuwirkt.

    Holzbau in Vorarlberg gefährdet

    9.05.2013 Warnruf an die Politik: Förderstruktur und Auflagen müssen neu überdacht werden.

    Geschäftsführer Stefani verlässt Messe Dornbirn

    8.05.2013 Dornbirn - Der Geschäftsführer der Messe Dornbirn, Dietmar Stefani (45), verlässt das Unternehmen per Ende August.

    VKW steigerte Gewinn im ersten Quartal auf 10,67 Mio. Euro

    21.05.2013 Bregenz - Die noch börsenotierte Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) hat im ersten Quartal 2013 den Gewinn nach Ertragsteuern von 3,1 Mio. Euro (erstes Quartal 2012) auf 10,67 Mio. Euro mehr als verdreifachen können.

    Wolford für China-Expansion weiter zuversichtlich

    8.05.2013 Bregenz - Der bisher schleppende Einstieg Wolfords in China vor zwei Jahren gewinnt deutlich an Schwung. Im April wurden eine Boutique in Schanghai und eine Filiale in Hongkong eröffnet.

    Zimmererlehrlinge stellten sich Wettbewerb

    8.05.2013 Feldkirch - "Tip-top war die Leistung der Zimmererlehrlinge vergangenen Samstag", bestätigte das Bewertungsteam beim Landeslehrlingswettbewerb.

    Bodensee-Tourismus zieht positive Bilanz

    8.05.2013 Bregenz - Für die Region Bodensee-Vorarlberg verlief das Tourismusjahr 2012 sehr erfreulich. Sowohl bei den Nächtigungen als auch bei den Ankünften wurden Höchstwerte erzielt.

    RBI-Chef Stepic warb in Vorarlberg für Wachstumsregion Osteuropa

    7.05.2013 Bregenz, Wien - RBI-Vorstandsvorsitzender Herbert Stepic warb am Dienstag bei einem Besuch in der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg für die Wachstumsregion Osteuropa.

    Autohaus Unterberger investiert 2,2 Millionen Euro am Standort Dornbirn

    6.05.2013 Dornbirn - Das Familienunternehmen Unterberger investiert kräftig in die Erweiterung und Modernisierung des BMW- und MINI- Autohauses. Neben der Vergrößerung des Schauraumes und der Werkstatt sollen langfristig bis zu fünf Arbeitsplätze geschaffen werden.

    VKW senkt ab Oktober Erdgaspreise

    3.05.2013 Bregenz - Der Vorarlberger Energieversorger "Vorarlberger Kraftwerke AG" (VKW) senkt ab 1. Oktober 2013 die Preise für Erdgas um rund 0,2 Cent netto pro Kilowattstunde (kWh).

    Zumtobel von "Hold" auf "Buy" erhöht

    2.05.2013 Dornbirn - Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Votum für die Aktien von Zumtobel von "Hold" auf "Buy" erhöht. Ebenso haben sie das Kursziel von 10,60 Euro auf 12,00 Euro nach oben revidiert.

    FHV hat neuen Geschäftsführer

    2.05.2013 Dornbirn - Mag. Stefan Fitz-Rankl hat die kaufmännische Geschäftsführung der FH Vorarlberg (FHV) angetreten.

    RCB passt Gewinnschätzungen für Zumtobel nach unten an

    29.04.2013 Die Analysten von der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Gewinnschätzungen für die Zumtobel-Aktie nach unten angepasst. Bestätigt wurden hingegen das Anlagevotum "hold" und das Kursziel von 9,50 Euro für die Titel des Vorarlberger Leuchtenherstellers.

    Kaufen auf Pump ist in Vorarlberg hoch im Kurs

    27.04.2013 Schwarzach - 80.000 Kreditkarten sind in Vorarlberg im Umlauf – Tendenz steigend.

    Rohstoffpreise drücken auch den Vorarlberger Bierpreis in die Höhe

    27.04.2013 Bregenz – Primär haben die steigenden Rohstoffpreise und Lohnanpassungen für eine Preiserhöhung beim Bier gesorgt. Das bestätigen auf VOL.AT-Anfrage Mohrenbrauerei-Chef Heinz Huber, Frastanzer-GF Kurt Michelini sowie Brauerei Fohrenburg-Geschäftsführer DI Hans Steiner.