AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC

  • Josef Hader im Vinomnasaal

    11.03.2009 Rankweil. Josef Hader ist am 26. März 2009 mit seinem neuen Programm "Hader muss weg" zu Gast im Vinomnasaal in  Rankweil im Rahmen des 14. Rankweiler Kabarett- und Kleinkunstfestivals.

    Joesi Prokopetz

    11.03.2009 Rankweil. Am 27. März 2009 ist Joesi Prokopetz mit seinem Programm "Bitte nicht schießen!" im Alten Kino in Rankweil.

    Schubert-Messe mit fünf Dirigenten

    11.03.2009 Lustenau. Der Chorverband Vorarlberg lädt am Samstag, 14. März um 18.30 Uhr zum Vorabendgottesdienst in die Pfarrkirche Peter und Paul in Lustenau.

    Vorarlbergs Frisöre in Wien erfolgreich

    11.03.2009 Dornbirn/Vorarlberg. Die Teilnehmer der Akademie der Frisörkunst Vorarlbergs erreichten in Wien am 1.3.2009 die sensationellen Plätze eins bis vier.

    An die Kletterwände und hoch hinauf!

    11.03.2009 Rankweil. Gemeinsam konnten vergangenen Freitag Kinder mit ihren Vätern, unter der Anleitung der Instruktoren Waltraud und Omar, die Welt des Seilkletterns erforschen. In der größten Kletterhalle Österreichs, im K1 in Dornbirn, erprobten sich die Kinder an bis zu 12 Meter hohen Wänden.

    63. Jahreshauptversammlung

    9.03.2009 Bregenz. Kürzlich hielt die Volkstanz- und Singgruppe Rosengarten im Beisein des Landesobmannes der Südtiroler in Vorarlberg Helmut Schenk im Gasthof Lamm in Bregenz ihre 63. Jahresschlußversammlung ab.

    Großer Andrang bei der Informationsveranstaltung Althaussanierung

    9.03.2009 Rankweil. Vergangenen Mittwoch lud das e5 Team der Marktgemeinde Rankweil gemeinsam mit der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH aus aktuellem Anlass zu einem interessanten Informationsabend in das Vereinshaus. Der Zustrom und das Interesse der Bevölkerung waren enorm und übertrafen die Erwartungen der Veranstalter.

    Aks-Kurs: Tai Chi Chuan für Familien

    9.03.2009 Bregenz. Lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die faszinierende Bewegungsmöglichkeit des Tai Chi Chuans im Kurs der aks Gesundheitsvorsorge kennen! Gerade für Kinder eignet sich diese sanfte Bewegungsform hervorragend, da es die Aufmerksamkeit und Konzentration auf sich selbst und den Körper besonders fördert. Kinder und Erwachsene lernen Ihren Körper bewusster wahr zu nehmen und neu zu entdecken.

    Schneeschuhwanderung zur Rona-Alpe

    9.03.2009 Bludenz. Die zweite Schneeschuhwanderung der sozialpsychiatrischen Wohngemeinschaft des aks war ein voller Erfolg. Mit dem Ziel, die Kondition zu verbessern und dabei die Natur zur erleben, unternahmen zehn BewohnerInnen der Wohngemeinschaft und ihre BetreuerInnen eine abwechslungsreiche Wanderung zu den Steinkreisen auf der Tschengla.

    Ehrenmitgliedschaft

    9.03.2009 Bregenz. „Dr. Ingrid Gaber, Dr. Ulrich Nachbaur und Dr. Jürgen Reiner haben sich um die VHS Bregenz in höchstem Ausmaß verdient gemacht“, hält der Obmann der VHS Bregenz, aVzbgm HR Albert Skala, anlässlich der Verleihung der Urkunden zur Ehrenmitgliedschaft der VHS Bregenz am 5. März 2009 im Braugasthof Reiner in Lochau fest.

    Abendschulen des Bundes der Erwachsenenbildung übergeben

    9.03.2009 Bregenz/Vorarlberg. „Einsparungen von ca. 166 Millionen Euro könnte das Unterrichtsministerium erzielen“, so Mag. Wolfgang Türtscher, der Obmann der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung zur derzeitigen Finanzdebatte, „wenn man alle Abendschulen des Bundes der Erwachsenenbildung übergeben würde. Einerseits ist es Erwachsenen zumutbar, für Bildungsangebote moderate Preise zu bezahlen, andererseits könnten die freiwerdenden Lehrpersonen an den öffentlichen Tagesschulen eingesetzt werden; damit ist auch ein effektiver Beitrag gegen den kommenden Lehrermangel geleistet.“

    Spielerisch Deutsch lernen

    9.03.2009 Frastanz. Damit jedes Kind die gleichen Chancen hat, gibt es in Frastanz umfangreiche Maßnahmen zur Sprachförderung. Die Angebote vor dem Schuleintritt werden derzeit von 60 Kindern in Anspruch genommen.

    Landesmeisterschaft der ÖSV-Schiinstruktoren und VSV-Übungsleiter

    9.03.2009 Brand/Nofels. Unter der Gesamtorganisation von Landesreferent Werner Eberle führte der WSV Nofels mit Rennleiter Herbert Fehr, Streckenchef Erich Mähr, Torpostenchef Gerhard Reichart und seinem Team die Landesmeisterschaft mustergültig durch.

    Dornbirn gewinnt die Vorarlberger Meisterschaft

    9.03.2009 Dornbirn. Starker Saisonauftakt in der Stadthalle für den RHC Dornbirn im Rahmen der Vorarlberger Meisterschaft. Die Dornbirner zeigten von Beginn an schnelles Kombinationsspiel mit dem beide Gegner große Mühe hatten. Hatte man im ersten Spiel gegen Feldkirch anfangs noch etwas Mühe den Abwehrriegel der gut stehenden Oberländer zu knacken, lief das Spiel in der zweiten Spielhälfte schon viel besser. Gegen das druckvolle Spiel der Dornbirner hatten die Feldkircher kein Gegenmittel und kamen mit 13 : 1 unter die Räder.

    Rund ums Kind - Basar

    9.03.2009 Nüziders. Am Samstag, den 14. März 2009, findet wieder der "Rund ums Kind-Basar" von 09 bis 13 Uhr im Sonnenbergsaal Nüziders statt.

    Tanzgala "Ballroom Dance"

    9.03.2009 Dornbirn. Wieder konnte der Vorarlberger Tanzpalast am Samstag mit der Tanzgala "Ballroom Dance" alle Gäste von der Qualität seiner Veranstaltungen überzeugen. Ein gelungener Abend für alle Tanzbegeisterte in einem sehr schönen Ambiente mit Showdarbietungen vom Feinsten.

    Ostermärktle Lebensraum Bregenz

    9.03.2009 Bregenz. Am Sonntag, 22. März 2009, findet von 10 - 16 Uhr in Bregenz, in den Räumlichkeiten beider Häuser des Sozialzentrum Mariahilf, sowohl im Pflegeheim als auch beim Lebensraum Bregenz neben der Kirche Mariahilf, das Ostermärktle statt.

    Gedankenaustausch der Franziskanischen Gemeinschaften

    9.03.2009 Bludenz. Kürzlich trafen sich Vertreter der Franziskanischen Gemeinschaften Vorarlbergs, der Kapuziner, Franziskaner und Schwestern der Hl. Klara im Kapuzinerkloster Feldkirch.

    € 7.000 an die Lebenshilfe Hohenems

    9.03.2009 Hohenems. Das Eishockey Charity Match, welches von der Feuerwehr Hohenems und dem Verein Galgenbrüder veranstaltet wurde, spielte über € 7.000 an Spendengeldern ein.

    "Das Fenster zum Flur"

    8.03.2009 Hohenweiler. Zum aktuellen Stück im Frühling lädt der Theaterverein herzlich ins Gasthaus Krone in Hohenweiler ein. Telefonische Reservierung vom 22. Februar 2009 bis 13. März 2009 immer Mittwoch bis Sonntag von 18 bis 20 Uhr, ab 14. März 2009 jeweils an den Aufführungstagen 2 Stunden vor Aufführungsbeginn unter +43 (0)664 5 11 77 30.

    Aktion Demenz Vortrag

    8.03.2009 Bregenz. Der Vortrag: "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten....." "Die Bedeutung von Alzheimer für Betroffene, Pflegende und für uns alle" findet am Donnerstag, 16.4.2009, 19.45 Uhr in Bregenz im Sozialzentrum Mariahilf, beim Lebensraum Bregenz, Clemens- Holzmeistergasse 2 statt. Referent: Dr. Josef Bachmann, Internist aus Bregenz außer Dienst.

    Aktion Demenz

    8.03.2009 Bregenz. Aktion Demenz Bewegung mit Musik für Seniorinnen und Senioren mit Erinnerungsschwächen (gerne in Begleitung) Bregenz, Sozialzentrum Mariahilf, beim Lebensraum Bregenz, Clemens- Holzmeistergasse 2.

    Bildungspolitik ist mehr als Gehaltspolitik

    5.03.2009 Bregenz/Vorarlberg. Der Vorarlberger Familienverband plädiert für eine Versachlichung der Debatte und dafür, den Schulstreit nicht auf den Rücken der Schüler/innen und Eltern auszutragen.

    Austria meets Amerika

    5.03.2009 Bregenz. Unter dieses transatlantische Motto stellt der "Blechcircus" sein neues Konzertprogramm und setztalles daran, diesem Motto auch am Sonntag, 8. März im Bregenzer Kornmarkttheater gerecht zu werden.

    Linhart setzt sich für Postamt Bregenz-Vorkloster ein

    5.03.2009 Bregenz. Bei einem am Mittwoch, 4. März 2009, im Bregenzer Rathaus stattgefundenen Gespräch zwischen Bürgermeister DI Markus Linhart, dem Vorsitzenden der Personalvertretung der Post Vorarlberg, Franz Mähr, Richard Steiner, Personalvertreter der Post Vorarlberg, sowie Franz Gstrein, dem Vorarlberger Post-Gewerkschaftschef, konnte eine Einigung über die weitere Vorgehensweise erzielt werden.

    Sanierung auf dem Friedhof Mariahilf

    5.03.2009 Bregenz. Seit geraumer Zeit ist die Landeshauptstadt Bregenz bemüht, ihre stadteigenen Friedhöfe instandzuhalten und, wo nötig, entsprechende Sanierungen durchzuführen. Das gilt auch für den Friedhof Mariahilf, wo das Erdreich in einem kleinen Abschnitt aufgrund starker Regenfälle abgesunken ist.

    FAHR-RAD-Wettbewerb

    5.03.2009 Bregenz. Neben Rankweil, Dornbirn, Schwarzach und anderen Gemeinden nimmt heuer auch die Landeshauptstadt Bregenz an jenem FAHR-RAD-Wettbewerb teil, den das Land wie im Vorjahr zusammen mit dem Energieinstitut organisiert. So lautet der Beschluss des Stadtrates vom 3. März 2009.

    Multicore Konzert

    5.03.2009 Lustenau. Am Freitag, 07.03.2009 ab 20 Uhr gibt es ein Multicore Konzert in der Culture Factor Y in Lustenau.

    Aktionstage 09

    5.03.2009 Lustenau. Armut in Österreich - ein Thema von wachsender sozialer Sprengkraft steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Aktionstage 09 im Lustenauer Culture Factor Y (CFY).

    Viel Spaß und Action beim Geburtstagsfest des JAM

    5.03.2009 Schruns. Am Samstag, den 28. Februar feierte der Jugendtreff JAM in Schruns seinen 4. Geburtstag. Über 40 Jugendliche aus dem Montafon feierten mit dem JAM mit und erfreuten sich an den rockigen Klängen der Bludenzer Band Point Blank und noch einer zweiten Band aus Bürs.

    Europäischer Logopädie Tag

    5.03.2009 Dornbirn/Bregenz. Sprechen und Sprache sind für Menschen von ganz entscheidender Bedeutung. Deshalb sind Defizite in der Sprache, egal ob bei Kindern oder Erwachsenen, meist mit einem großen Leidensdruck verbunden. Anlässlich des Europäischen Logopädie-Tages am 6. März stellt der aks seine Angebote vor.

    Vorarlberger Meisterschaft in der Stadthalle

    5.03.2009 Dornbirn. Am Samstag, den 7. März 2009 startet für die Dornbirner die Rollhockeysaison mit der Vorarlberger Meisterschaft, die in einem Tagesturnier ausgetragen wird. Dabei stehen sich der URH Feldkirch, RHC Wolfurt und der RHC Dornbirn in der Stadthalle gegenüber.

    Am Samstag ist es soweit

    5.03.2009 Dornbirn. Der Vorarlberger Tanzpalast ist wieder da und startet am Samstag in die neue Saison mit der Tanzgala "Ballroom Dance" im Landeszentrum für Hörgeschädigte in der Feldgasse 24 in Dornbirn.

    Rauchfrei in fünf Stunden

    5.03.2009 Dornbirn. Die "Plattform rauchfreie Gemeinde" bietet am Samstag, 14. März 2009 um 09.55 Uhr im Hotel-Restaurant Rose, Hatlerstraße 31, 6850 Dornbirn, ein fünfstündiges Seminar "Rauchfrei in 5 Stunden -ohne Entzugserscheinungen oder Gewichtsproblemen "an.

    Fanclub-Aktion Bustransfer nach Lustenau

    5.03.2009 Feldkirch. Der Fanclub Südchaos Feldkirch organisiert einen Bustransfer zum HF-Spiel nach Lustenau am 10. März.

    Bodensee-Volkshochschulen: Andrea Häfele als Vorsitzende wiedergewählt

    5.03.2009 Bregenz. „Die Bodensee-Volkshochschulen verwirklichen die Zusammenarbeit um den See, von der andere reden“, freut sich Andrea Häfele (VHS Bregenz), die seit 2004 zum dritten Mal wiedergewählte Vorsitzende der Bodensee-Volkshochschulen.

    Lehrlingszahlen trotzen der Wirtschaftskrise

    5.03.2009 Bregenz/Vorarlberg. Landesschulsprecher Stellvertreterin, Iris Jenny, zeigt sich erfreut über die aktuellen Lehrlingszahlen in Vorarlberg. Es sei trotz der aktuellen Wirtschaftskrise ein gutes Zeichen für die Lehrlinge und die Betriebe in Vorarlberg, dass man steigende Zahlen vorweisen könne.

    Jägerschirennen

    5.03.2009 Gaschurn/Partenen. Das heurige Jägerschirennen wurde von der Hegegemeinschaft Gaschurn - Partenen auf der Bielerhöhe, inmitten der traumhaften Silvretta durchgeführt. Insgesamt waren 86 Läufer gemeldet, 74 trauten sich dann schlussendlich an den Start.

    Erste Hilfe-Grundkurs startet am 9. März

    5.03.2009 Gaißau.  Zusammen mit dem Österreichischen Roten Kreuz bietet der Gaißauer Sozialzirkel der Gemeinde einen Grundkurs für Erste Hilfe an. Beginn ist am Montag, 9. März um 19.30 im Gaißauer Klostersaal, der zweite Abend zur selben Zeit folgt am darauffolgenden Mittwoch.

    193. Generalversammlung der Bürgermusik Wolfurt

    5.03.2009 Wolfurt. Am Freitag, den 27. Februar 2009, trafen sich 55 musikalisch aktive MusikantInnen und 6 passive Ehrenmitglieder zur 193. Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Wolfurt im Probelokal.

    Die "Silbertaler" beim Musikantenstadl

    4.03.2009 Silbertal. Als Höhepunkt ihrer bisherigen Musik-Karriere treten die „Silbertaler“ als musikalische Werbebotschafter des Montafons am 07.03.2009 beim Musikantenstadl auf. Dabei präsentieren die Musikanten vor einem Millionenpublikum in der Elbe-Stadt Riesa Ihren Titel „Boarisch, das ist genial“ und vertreten dabei Österreich beim Musikantenstadl Nachwuchs-Wettbewerb gegen die Schweiz und Deutschland.

    Die drei Friseure

    4.03.2009 Rankweil. Beim 14. Rankweiler Kabarett- und Kleinkunstfestival treten am Freitag, 13. März 2009, 20 Uhr im Alten Kino Rankweil „Die drei Friseure" auf.

    RHC Dornbirn für den Saisonstart bereit

    4.03.2009 Dornbirn/Uttingen. Keinesweg verstecken mussten sich die Dornbirner beim gut besetzten Trilux-Cup in Uttigen. Bereits beim ersten Spiel gegen die Uttigen Devils setzten sich die Dornbirner in einem hart umkämpften Match verdient mit 6 : 1 durch.

    Funkenbrennen am Dünserberg

    4.03.2009 Dünserberg. Mit einem Feuerwerk und einem lauten Knall verabschiedete sich, unter dem Applaus der Besucher, die Funkenhexe.

    1. Zunftball der Faschnatzunft Bezau

    4.03.2009 Bezau. Begeistert aufgenommen wurde der erste Zunftball der Faschnatzunft Bezau, der am 20.02.2009 im Bezeggsaal durchgeführt wurde.

    Infoveranstaltung: Ausland - Ferienjob - Lehre

    4.03.2009 Egg. Am 11. März von 17 bis 20 Uhr informieren aha-MitarbeiterInnen und Jugendliche im Impulszentrum Egg über Au-pair, Sprachreisen, Freiwillige Einsätze, EFD, Workcamps, Praktika, Jobben im Ausland, Ländle-goes-Europe-Camps 2009 und vieles mehr. Daneben gibt's Tipps zur Ferienjobsuche und Infos über Alternativen.

    aqua Heimhilfe auf Erfolgskurs

    3.03.2009 Frastant. Zwölf strahlende Frauen durften am Montag, 2. März 2009, nach mehrwöchiger Ausbildung ihre Diplome als gelernte Heimhilfen in Empfang nehmen. Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und AMS-Landesdirektor Anton Strini persönlich überreichten die Urkunden und würdigten damit die Leistung der ehedem arbeitsuchenden Frauen.

    Eröffnung der Ausstellung "Wasser und Erde"

    3.03.2009 Dornbirn. Wasser und Erde, Papier und Ton - Werkstoffe, die schon seit dem Altertum von großer kultureller Bedeutung sind - bilden den Ausgangstoff zu den Werken der türkischen Künstlerin Yurdagül Pakalin. Die Wurzeln der Keramikkunst finden sich in der Türkei in der traditionellen Fayence-Herstellung.

    Zarewitsch DON KOSAKEN in Schruns

    3.03.2009 Schruns. Am Freitag, 13. März 2009 um 20.30 Uhr sind die Zarewitsch DON KOSAKEN in der Pfarrkirche Schruns zu hören.

    Kunsteisbahn noch bis 8. März geöffnet

    3.03.2009 Schruns/Tschagguns. Ob Eislaufen, Eisstockschießen oder ein „Jux-Eishockeyspiel", dies ist noch bis 8. März möglich. Am 7. März findet auf Grund eines Eislaufevents des EV Montafon kein Publikumslauf statt.

    Funken - Herzliches Dankeschön

    3.03.2009 Thüringerberg. Die Feuerwehr Thüringerberg möchte sich bei der Dorfbevölkerung und den Gästen aus Nah und Fern für den guten Besuch beim Funkenabbrennen recht herzlich bedanken.

    Galerie.Z: Ausstellung - Bruno Wildbach

    3.03.2009 Hard. Am 12. März um 19.30 Uhr findet in der Galerie Z die Ausstellungseröffnung "ZOO - Published by Pseudonyms" von Bruno Wildbach statt. Der Künstler ist anwesend und spricht zu seinen Arbeiten. Die Ausstellungsdauer ist von 12. März 2009 bis 11. April 2009.

    „Zemma Musig macha“

    2.03.2009 Feldkirch. Wenn sich aus insgesamt fünf Musikvereinen die Nachwuchsmusiker treffen um gemeinsam für einen guten Zweck zu musizieren, kann das nur bedeuten, dass es wieder Zeit für „Zemma Musig macha" ist.

    6. Gemeinsame Heizölbestellaktion der PU/FPÖ Dalaas-Wald am Arlberg

    1.03.2009 Dalaas. Das Mitmachen bei der 6. gemeinsamen Heizölbestellaktion der Parteiunabhängigen Bürgerliste und Freiheitliche von Dalaas und Wald am Arlberg lohnt sich.

    Plakatworkshop für Jugendliche

    1.03.2009 Dornbirn. Im Zuge des Projekts „Jugend & Politik" lädt das aha Jugendliche zum Workshop „Mach dir ein Bild" ein. Werbeprofis zeigen, wie ein professionelles Plakat gestaltet wird.

    Mitstimmen und gewinnen

    1.03.2009 Dornbirn. Zwei Monate lang waren junge WintersportlerInnen aufgerufen, die Vorarlberger Schigebiete zu bewerten. Nach Abschluss der Umfrage wurden unter allen TeilnehmerInnen insgesamt zehn Tagesschipässe verlost.

    aks Beschäftigungswerkstatt Egg: neue Partner gesucht!

    1.03.2009 Egg. In der Beschäftigungswerkstatt der Sozialpsychiatrischen Dienste des aks arbeiten seit drei Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen und führen einfache Auftragsarbeiten für Betriebe aus der Umgebung durch. Diese Partnerschaft hat sich für beide Seiten bewährt.