AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC

  • Kartenvorverkauf für PERAVINUM gestartet

    25.03.2009 Feldkirch. Eine Weinreise durch Feldkirch am 4. April 2009. Sieben Winzer aus Niederösterreich und dem Burgenland und die Feldkircher Topgastronomie präsentieren am 4. April prämierte Weine aller Sorten, vom klassischen Grünen Veltliner über gehaltvolle Rotweine bis zum sortenreinen Sekt und Frizzante.

    Das „Herzweckerl“ erobert Vorarlbergs Bäckereien

    25.03.2009 Bregenz/Vorarlberg. Mit dem „Herzweckerl" präsentiert die aktuelle Herz-Kreislaufkampagne von aks Gesundheitsvorsorge und Fonds Gesundes Österreich eine leckere Alternative zu Leberkässemmel und Co.

    Schlittenfahrt des Vereins Sonnenblume

    25.03.2009 Lech/Zug. Kürzlich konnten 10 chronisch kranke Kinder und ehemals krebskranke Kinder mit ihren Familien eine Pferdeschlittenfahrt von Lech nach Zug machen. NKG Reisen stellte kostenlos einen Bus zur Verfügung, die Kutschenfahrt wurde von Annemarie Kaufmann gesponsert.

    Sonntags um 5 beim Inder

    24.03.2009 Dornbirn. Am Sonntag, 29. März 2009 um 17 Uhr liest Günther Sohm "sGsii gohnt ii" im Restaurant Haslach im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sonntags um 5 beim Inder".

    Frauen ticken anders, Männer erst recht.

    24.03.2009 Götzis/St. Arbogast. Am Mittwoch, 1. April 2009, um 19:30 Uhr findet im Bildungshaus St. Arbogast in Götzis der Vortrag "Frauen ticken anders. Männer erst recht" mit dem Leiter des Männerbüros, Dr. Markus Hofer statt.

    Musikalische Weltreise mit dem Musikverein

    24.03.2009 Fußach. "Märsche aus aller Welt" war der Untertitel des Marschmusikkonzerts 2009 des Musikvereins Fußach. Am Sonntag, den 22. März konnte der MV Fußach 350 Marschbegeisterte in der Mehrzweckhalle begrüßen. Hans Zaisberger dirigierte die 40 Musikanten durch die absolut gelungene Weltreise. Ovationenen der Gäste lockten den Musikern noch zwei Zugaben heraus.

    Im Bregenzer Kesselhaus ist wieder Kindercafé

    24.03.2009 Bregenz. Spielen, Austauschen, Erzählen, sich Begegnen: Dazu haben Mädchen und Buben in den Kindercafés des Bregenzer Kinderparlaments ausreichend Gelegenheit. Ab 28. März startet ein neuer Zyklus der beliebten Cafés im Bregenzer Kesselhaus.

    Erfolgreiche Weiterbildung der Weiterbildner

    24.03.2009 Bregenz. Abteilungsleiterin Mag. Gabriela Dür und der Vorsitzende der Vorarlberger Erwachsenenbildung, Mag. Wolfgang Türtscher, konnten am 20. März 2009 in Schloss Hofen an 11 Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges für Kursleitung und Präsentation die Abschlusszertifikate überreichen.

    WSV Nofels: Volksschul-Skitag

    24.03.2009 Nofels. Zahlreiche Volksschüler nahmen auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit wahr, beim Volksschul-Schitag am 12. März in Brand dabei zu sein. Insgesamt 72 Schüler, 4 Lehrer und 11 Instruktoren vom WSV Nofels fuhren gemeinsam mit dem Bus nach Brand, wo sich dann die Gruppen aufteilten.

    Legendäres Steinebach-Clubbing im D+F Areal

    24.03.2009 Dornbirn. Am Freitag, 06.03.2009 war es wieder soweit. Das legendäre und allseits beliebte Steinebach-Clubbing öffnete seine Pforten und zahlreiche Nachtschwärmer kamen, um das wohlverdiente Wochenende zu feiern.

    Preisjassen am 17.03. im Sonnenbergsaal

    24.03.2009 Nüziders. Ein buchstäblich „voller Erfolg" war Obmann Hubert Gstrein und seinem Team Viktor, Ottokar und Sepp beschieden! Hatte man - wegen des Rauchverbotes im Saal - doch eine gewisse Skepsis, so wurden mit einem vollen Saal die Bemühungen um sehr schöne Preise belohnt!

    JUBILÄUMSFEIER 100 Jahre Skiclub Feldkirch

    24.03.2009 Feldkirch. Am 28. März feiert der Skiclub Feldkirch sein 100-jähriges Jubiläum im Alten Hallenbad in Feldkirch. Das feierliche Programm: Präsentation der Vereinesgeschichte und Modeschau „100 Jahre Skifahren - Mode, Skier und mehr".

    Eine musikalische Reise um die Welt

    24.03.2009 Nofels.Pünktlich zum Frühlingsbeginn startete der Musikverein Feldkirch-Nofels im Montforthaus in Feldkirch mit dem schwungvollen belgischen Marsch „March of the Belgian Parachutists" in den Konzertabend. Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Kuhn, der die musikalische Reise in gekonnter Manier führte, boten die Musikerinnen und Musiker auch heuer wieder ein zauberhaftes und besonderes Konzert.

    Starke Vorbereitungsspiele

    24.03.2009 Feldkirch. Nach nur zwei Wochen Außentraining standen vergangenes Wochenende bereits die ersten Baseball-Vorbereitungspiele der Feldkirch Cardinals auf dem Programm. Den Auftakt machte die Bundesligamannschaft bei den Embrach Rainbows (nahe Zürich), einer starken Mannschaft aus der ersten Schweizer Liga.

    Erfolgreichstes Handball-Wochenende

    24.03.2009 Feldkirch. Handball-Fans kommen derzeit aufgrund der Spielplan-Gestaltung nicht zur Ruhe - so fanden in den letzten 4 Wochen jeweils attraktive Heimspiele in der Reichenfeldhalle statt. Auch am kommenden Samstag (18.15 Uhr) gastiert mit dem UHC Tulln ein starkes Team der Damen-Staatsliga in der Reichenfeldhalle.

    SHS Rankweil-West im Basketball-Landesfinale

    24.03.2009 Rankweil. Sowohl die Mädchen als auch die Buben der SHS Rankweil-West qualifizierten sich souverän für das Landesfinale im Basketball-Schulcup.

    Matinee der Jüngsten in Ludesch

    24.03.2009 Ludesch. Am Sonntagvormittag, den 22 .März 09 fand in der Blumenegghalle in Ludesch die Matinee der Früherziehungskinder der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal statt.

    "Zemma Musig macha" erspielte 3.600 Euro

    24.03.2009 Feldkirch. Volles Haus, ein großartiges Programm, tolle musikalische Auftritte und erspielte 3600,00 Euro für den Sunnahof Tufers in Göfis: Das war „10 Jahre Zemma Musig macha" der Jungmusikvereine von Großfeldkirch. Das Jubiläum, das ausgiebig gefeiert wurde, wusste die zahlreichen Besucher im Montforthaus in Feldkirch zu begeistern.

    2. Halbtageswanderung zum ÖAMTC

    24.03.2009 Zwischenwasser. Bei trockenem, etwas trübem Wetter, trafen sich pünktlich um 13.30 Uhr 24 aktive Senioren und Seniorinnen zur monatlichen Wanderung.

    Feuerwehrpreisjassen 2009

    23.03.2009 Silbertal. Am Samstag, 21.03.2009 fand das traditionelleFeuerwehrpreisjassen im Schulungsraum des Gerätehauses statt.

    4. Val Blu swim’n’run 2009 des Tri Teams Bludenz

    23.03.2009 Bludenz. Der Val Blu swim'n'run geht in seiner 4. Auflage als etablierte Veranstaltung, gefördert durch die Stadt Bludenz, der Getzner Werkstoffe, des Zimba Parks und zahlreicher weiterer Firmen aus der Umgebung, im Kinder und Jugendbereich der Region Oberland neue Wege.

    Theatergruppe Höchst grenzenlos

    22.03.2009 Höchst. Die „theatergruppe höchst grenzenlos" spielt unter der Regie von Bruno Felix die Komödie „Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt.

    Konzert in der Alten Kirche Götzis

    22.03.2009 Götzis. Der Orchesterverein Götzis lädt recht herzlich zum Konzert am Samstag, 4. April, 20 Uhr in die Alte Kirche ein. Zur Aufführung gelangen Werke von A. Vivaldi, J. Joachim Quantz, P. A. Locatelli und G. B. Sammartini. Anja Baldauf - Flöte, Joachim Tschann - Violine, Leitung: Markus Ellensohn.

    Feuerwehr mit neuem Freizeit-Look

    20.03.2009 Meiningen. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums, welches die Ortsfeuerwehr Meiningen heuer begeht, wurde für die gesamte Mannschaft eine Freizeit-Jacke und eine Kappe angeschafft.

    Stadt ermöglicht „Urlaub von der Pflege“

    20.03.2009 Bregenz. In der Landeshauptstadt Bregenz werden viele pflegebedürftige ältere Menschen von deren Angehörigen betreut. Für Letztere bedeutet das eine enorme physische und psychische Belastung. Aus diesem Grund wurden von der Stadt schon vor Jahren so genannte „Urlaubsbetten" eingerichtet.

    Neue Informationstafeln im Rankweiler Auwald

    20.03.2009 Rankweil. Im Rankweiler Auwald sind im Zuge von nachhaltigen Sanierungsmaßnahmen neue Informationstafeln angebracht worden. An vier Standpunkten wurden Tafeln montiert, denen die interessierte Bevölkerung entlang der Frutz Informationen zur Sanierung des Waldes entnehmen kann.

    Berufsberatung im aha

    20.03.2009 Bregenz/Dornbirn/Bludenz. Den Traumjob oder die passende Ausbildung zu finden, ist nicht immer einfach. Jugendliche, die sich über ihre berufliche Zukunft noch nicht im Klaren sind, können sich bei den BIFO-Sprechtagen im aha beraten lassen.

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bregenz-Vorkloster

    20.03.2009 Bregenz. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Ing. Markus Linhart, dem Landesfeuerwehrinspektor a.D. Ulrich Welte (für die Dauer der Jahreshauptversammlung nochmals in Dienst gestellt), Abschnittsfeuerwehrkommandant Paul Lau sowie den Vertretern der umliegenden Feuerwehren, der Wasserrettung, dem Österreichischen Roten Kreuz sowie der Bundespolizei, fand am 14. März 2009 im Gashof Lamm die 104. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bregenz Vorkloster statt.

    The Dusa Orchestra

    20.03.2009 Rankweil. "The Dusa Orchestra" ist am 2. April 2009 zu Gast im Alten Kino Rankweil. Das Orchester schafft das Kunststück der Genre-Verschmelzung als grenzenlose Einheit voller Respekt und Vielfalt der Kulturen.

    14. Head Frühjahrslauf Mellau

    20.03.2009 Mellau. In wenigen Tagen geht einer der Höhepunkte der Vorarlberger Skisaison über die Bühne: Die 14. Auflage des Head Frühjahrslaufs in Mellau. Neben der Vorarlberger Skielite gibt sich in Mellau zum Saisonabschluss auch "Otto-Normalskifahrer" ein Stelldichein.

    3. Vollversammlung der Regio Klostertal

    18.03.2009 Braz. Die dritte Vollversammlung der Regio Klostertal findet am 20. März 2009 im Hotel Traube in Braz statt. Sie bietet Gelegenheit, das Vereinsjahr 2008 gemeinsam Revue passieren zu lassen und eine Vorschau auf die Aktivitäten der kommenden Monate zu wagen.

    Verleihung 1. Umweltpreis pro natura - pro ski

    18.03.2009 Lech.  Den Skiliften Lech wurde anlässlich der Alpenkonferenz in Evian, Frankreich, gemeinsam mit dem französischen Skigebiet Pelvoux der erstmals verliehene pro natura - pro ski AWARD09 in Anwesenheit zahlreicher Minister, Staatssekretäre und Fachleute überreicht.

    Einladung zum Elternabend Feuerwehrjugend Außermontafon

    18.03.2009 Vandans/Bartholomäberg/St. Anton. Trotz wachsender Bevölkerung stellen sich immer weniger Menschen in Form eines Ehrenamtes in den Dienst der Allgemeinheit. „Zeit ist Geld" - diese Meinung hat die Zeit für Einander längst verdrängt und doch löscht Geld alleine bekanntlich noch kein Feuer! Nicht nur aus diesem Grund gilt es, die Weichen für eine gesicherte Zukunft und den Fortbestand unserer Einsatzkräfte zu stellen.

    aks Diabetes-Schulung Typ 2 in Hörbranz und Feldkirch

    18.03.2009 Hörbranz/Feldkirch. Unter dem Motto „Diabetes - Ich hab's im Griff!" erfahren Sie, wie Sie sich trotz Diabetes Typ 2 wieder wohl fühlen in Ihrer Haut. Denn Diabetes bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht, sondern „Umdenken und auf sich achten".

    Fit in den Frühling!

    18.03.2009 Vorarlberg. Wenn der Frühling von der Tür steht, wird es Zeit, sich auf die ersten Frühjahrsaktivitäten vorzubereiten. Mit den Tipps der aks Gesundheitsvorsorge starten Sie ohne Muskelkater dafür mit viel Spaß in die neue Saison.

    Igor Sacharow-Ross im Kunstraum Dornbirn

    18.03.2009 Dornbirn. Die von Igor Sacharow-Ross im Kunstraum Dornbirngezeigte Installation "Nicht gefiltert" wird das Publikum in einer subversiven Art und Weise involvieren - sie werden Teil eines geruchsintensiven und fühlbaren Erlebnisses.

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

    18.03.2009 Thüringerberg. Am Freitag, den 6. März 2009 lud Kommandant Walter Rauch zur Jahreshauptversammlung in den Sunnasaal.

    Spitzar ist neuer Partner von Oberstaufen

    18.03.2009 Hohenems.  Die Tourismusregion Oberstaufen im Allgäu wird die nächsten fünf Jahre ihren neuen Auftritt gemeinsam mit der Vorarlberger Werbeagentur Spitzar – strategische Kommunikation gestalten.

    Einsatzübung Oberland der Wasserrettung Vorarlberg

    18.03.2009 Oberland. Rund 60 Wasserretter des Einsatzabschnittes Oberland übten den Ernstfall. Angenommen wurde ein Großschadensereignis bei Hochwasser im Raum Oberland mit 13 Szenarien und Schauplätzen.

    Stemmeisen & Zündschnur

    18.03.2009 Rankweil. Im Rahmen des 14. Rankweiler Kabarett- und Kleinkunstfestivals sind "Stemmeisen & Zündschnur" am 19. + 20. März 2009 zu Gast im Alten Kino Rankweil.

    Sprechstunde im Stadtteilbüro Achsiedlung

    18.03.2009 Bregenz. Bürgermeister DI Markus Linhart steht den Bewohnerinnen und Bewohnern der Siedlung an der Ach in Bregenz einmal pro Quartal vor Ort für persönliche Gespräche zur Verfügung.

    Jahreshauptversammlung der Spielkiste Schlins

    18.03.2009 Schlins. „Alle Veränderungen sollen Verbesserungen bringen“- mit diesem Ziel ist der neue Vorstand in sein erstes Amtsjahr gestartet. Bei der Jahreshauptversammlung der Spielkiste Schlins am 10. März im Schlinser Hof wurde klar: Dieses Ziel wurde erreicht!

    Skiclub Satteins

    18.03.2009 Satteins. Am Sonntag, den 22. März 2009 findet die Vereinsmeisterschaft und das Sattaas’r Mannschafts-Schirenna auf dem Hochjoch statt.

    Vornamenranking in Bludenz

    18.03.2009 Bludenz. Anna und Elias - beliebteste Namen im Jahre 2008. Alle Hände voll zu tun hatten die beiden Standesbeamtinnen im vergangenen Jahr. So wurden vom Standesamtsverband Bludenz – er ist zuständig für Bludenz und neun weitere Gemeinden - 444 Geburten, 94 Eheschließungen und 233 Sterbefälle registriert.

    Gisinger Musikanten

    18.03.2009 Gisingen. Seit drei Jahren frönen eine Dame und sieben Herren einem gemeinsamen Hobby - der Musik. Sechs der Tonkünstler sind Mitglieder des Musikvereins Gisingen. Als „Gisinger Musikanten" haben sie sich schon einen Namen gemacht. Den Höhepunkt ihres diesjährigen Programms bestreiten sie in ihrem Konzert am 20. März im Hotel Büchel in Gisingen, wo der typische Sound der „ Fidelen Inntaler" aufleben wird.

    Jetzt hör mir doch mal zu…

    18.03.2009 Rankweil. Großes Interesse beim Vortrag zum Thema „Jetzt hör mir doch mal zu..." Vergangene Woche lockte die Veranstaltungsreihe „Meine Mama hat Wörkschop", 70 interessierte Rankweilerinnen und Rankweiler in den Kultursaal.

    139. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dornbirn

    17.03.2009 Dornbirn. Am 13. März 2009 fand die 139. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dornbirn statt. Kommandant Wolfgang Fetz konnte zahlreiche Wehrmänner und -frauen sowie Gäste aus der Politik und Vertreter der Blaulichtorganisationen begrüßen. Präsentiert wurden die Zahlen eines sehr arbeits- und zeitintensiven sowie mit viel persönlichem Engagement geprägten Arbeitsjahres.

    Faschingskränzle am SPZ Lochau

    17.03.2009 Lochau. Die 3. Klasse des SPZ in Lochau organisierte am Faschingsmontag ein Faschingskränzle und lud dazu Gäste aus dem Jesuheim ein.

    Illustrative Arbeiten auf Papier

    17.03.2009 Rankweil. 14 großformatige Bilder von Simon Häußle mit flächigen Darstellungen von Blumen und Menschen begleiten das Rankweiler Kabarett- und Kleinkunstfestival 2009 im Alten Kino. Die Zeichnungen sind angelehnt an Plakatgrafiken und verwandt mit modernen Comicarbeiten.

    „Koblach-DorfMitte“ ohne eigene Bushaltestelle?

    15.03.2009 Koblach. Laut Projektplan sind 32 Tiefgaragenplätze, 23 Autoabstellplätze südseitig, entlang der Landesstraße und10 Autoabstellplätze nordseitig des Gemeindesaales angeführt, aber keine Bushaltestelle für das Gemeindezentrum geplant.

    Preisjassen

    13.03.2009 Nüziders. Am 17.März 2009 findet erstmals im Nüziger Sonnenbergsaal das Preisjassen der Pensionisten statt! Beginn ist um 14 Uhr, kostenloser Buszubringerdienst ist eingerichtet.

    SchorenlehrerInnen fordern 40 Stunden an der Schule

    13.03.2009 Dornbirn. Die derzeitigen Vorhaben von Unterrichtsministerin Schmied würden mit allen gewerkschaftlichen Mitteln – bis hin zum unbefristeten Streik – bekämpft, ließ das Lehrerkollegium des Bundesrealgymnasiums ausrichten.

    Bobby Car Schneerennen

    12.03.2009 Brand. Der FICKEN MobilClub, der kleinste und schnellste MobilClub der Welt, veranstaltet am Samstag, den 14.03.2009, das erste Bobby Car Schneerennen auf den Bergbahnen des Brandnertals.

    Wine, Dine & Crime

    12.03.2009 Lech-Zürs. Eva Rossmann liest aus "Russen kommen" am Dienstag, 17. März, 19 Uhr im Spothotel Enzian in Zürs. Zwischen dem 9-gängigen Krimimenü, zubereitet vom Starkoch Manfred Buchinger, gibt Eva Rossmann literarische Kostproben, Weinkönigin Simone Jordan und Winzer Josef Döllinger stellen erlesene Weinviertler Weine vor.

    „Partnerbetrieb Traumhaus Althaus“: Kunden bewerten ihre Handwerker

    12.03.2009 Dornbirn. Wie zufrieden waren Sie mit Ihrem Handwerker? Dieser Frage stellen sich erstmals in Vorarlberg die Mitgliedsbetriebe des Netzwerks „Partnerbetrieb Traumhaus Althaus". Zur Messung ihrer Qualität hat das Energieinstitut Vorarlberg - unter deren Schirmherrschaft das Netzwerk steht - ein internetgestütztes Kundenbewertungssystem eingeführt. Die ersten Ergebnisse sind durchwegs positiv.

    Der Messepark feiert Geburtstag

    12.03.2009 Dornbirn. Seit 22 Jahren ist der Messepark das größte Einkaufszentrum Vorarlbergs. Zum Geburtstag gibt es vom 12. bis zum 21. März ein attraktives Gewinnspiel, vergünstigte Kindermenüs, Ponyreiten und vieles mehr.

    Anpassung der Flächenwidmung für bestehenden Merkur-Markt beschlossen

    11.03.2009 Rankweil. Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 10.03.2009 über die Anpassung der Flächenwidmung für den bestehenden Merkur - Markt beraten. Das Einkaufszentrum, mit insgesamt ca. 3.700 m², besteht bereits seit dem Jahre 1994 und soll nicht vergrößert werden.

    Infoveranstaltung: Au-pair in den USA

    11.03.2009 Bregenz. Am Montag, 16. März 2009, informiert Stefanie Natter in Zusammenarbeit mit AIFS (American Institute for Foreign Study) im aha Bregenz zum Thema „Au-pair in den USA". Interessierte können sich über die verschiedenen Programme in Amerika erkundigen und erfahren, welche Voraussetzungen man als Au-pair mitbringen sollte. Beginn ist um 18 Uhr.