AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC

  • Resurrection - Kammerchor Vocale Neuburg

    15.10.2008 Koblach. Am Samstag, 18. Oktober findet ein Konzert mit dem Kammerchor VOCALE NEUBURG und den Gästen  Aja und Toni Eberle um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche Koblach statt. Der Eintritt beträgt 12 Euro,  Schüler und Studenten zahlen die Hälfte. Der Kartenvorverkauf ist bei der Fa. Skribo Gisinger, Götzis 05523 62232, bei allen ChorsängerInnen und auf der Homepage www.vocale-neuburg.com.

    WM Party für Bianca Ammann-Loretz

    15.10.2008 Bartholomäberg. Der Empfang für Bianca Ammann-Loretz mit anschließender WM-Party findet am Samstag, 18.Oktober um 20 Uhr im Hotel Bergerhof in Bartholomäberg statt, die Ehrung wird unter Beisein von Landesrat Sigi Stemer und Bürgermeister Martin Vallaster vollzogen.

    Kostenlose Infostunde zum Thema Militär- oder Zivildienst

    15.10.2008 Bregenz. Am Montag, 20. Oktober 2008 findet im aha in Bregenz eine kostenlose Infoveranstaltung zum Thema „Militär- und Zivildienst“ statt.  Oberstleutnant Reinhard Mähr vom Militärkommando Bregenz und Andrea Thaler vom aha geben Informationen zum Militär- und Zivildienst und beantworten gerne Fragen. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr.

    Herbstmarkt auf dem Dorfplatz

    14.10.2008 Thüringen. Der Thüringer Dorfplatz bietet ein stimmungsvolles Marktambiente. Kein Wunder, dass die Märkte zunehmend zur „Fundgrube“ für Spezialitäten und Raritäten werden.

    Herbstmarkt mit heimischen Schmankerln

    14.10.2008 Thüringerberg. Heimische Schmankerl, vom frisch angeschnittenen „Alpila-Biokäse“ über heimischen Waldhonig, konservierte Blütenpollen und Bienenwachskerzen bis zu „Lenis Bergkräuter- Teemischung“ wurden auf dem Thüringerberger Herbstmarkt zum Verkauf angeboten.

    Treffpunkt Schlinser Markt

    14.10.2008 Schlins. Überrascht waren nicht nur Gemeinderätin Kathrin Keckeis und ihr Organisationsteam vom Sozialausschuss über den Besucherandrang beim Herbstmarkt auf dem Gemeindeplatz. An den Marktständen wurden Handarbeiten, Spielwaren, Gebrauchsgegenstände in verschiedensten Materialien zum Verkauf angeboten. Die Ortsvereine sorgten mit kulinarischen Schmankerln für das leibliche Wohl der Marktbesucher

    Hohes Braunvieh-Zuchtniveau bei der Viehausstellung

    14.10.2008 St. Gerold. Der Viehzuchtverein St. Gerold feiert in diesem Jahr sein 105-jähriges Bestehen. Grund für Obmann Rupert Nigsch, die 16 bäuerlichen Mitgliedsbetriebe zu einer Jubiläumsschau einzuladen.

    Preisfischen am Rassellessee

    14.10.2008 Bludesch. Mit Angelrute, Blinker, Würmern, Maden, Brot und Käse rückten die Bludescher Rassellessee-Petrijünger, allen voran Bürgermeister Erich Walter, Apotheker Karlheinz Worsch mit Gattin Stephanie, die Gemeindevertreter Gerold Zerlauth und Dietmar Frei, Bauhofleiter Norbert Geutze und Jürgen Schwärzler zum Preisfischen an.

    Rollhockey Europacup-Highlight

    14.10.2008 Dornbirn. Nichts wünscht sich ein aktiver Sportler mehr, als gegen einen der ganz Großen anzutreten, um mit ihm die Kräfte zu messen. So auch die Spieler des Rollhockeyclub Dornbirn, wenn sie nächsten Samstag, 18. Oktober auf die spanischen Profis von CH Pati Blanes treffen.

    Energieeffiziente Bauweise für neue Kinderbetreuung Rankweil-Nord

    14.10.2008 Rankweil. Die Gemeindevertretung beschließt Passivhaus-Standard für die neue Kinderbetreuungseinrichtung Rankweil-Nord.

    FC Doren Oktoberrock mit Jigger Skin

    14.10.2008 Doren. Am  Freitag, 24.10.2008 ab 20:00 Uhr spielen im Gemeindesaal Doren Live on Stage: Jigger Skin. Ein Busheimbringerdienst wird eingerichtet: 01:30 Uhr bis Egg, 03:00 Uhr bis Bezau.

    Singe deine Freiheit

    13.10.2008 Bürserberg. "Chorsingen in Bürserberg - 1900 bis 2008".  Die Chorgemeinschaft Cantemus lädt am Freitag, 17. Oktober um 20.00 Uhr zur Buchpräsentation in die Volksbank Bludenz.

    Tanzpalast Cup 2008 unter dem Motto „4 aus 6“

    13.10.2008 Dornbirn. Der Vorarlberger Tanzpalast und die Tanzszene.ch aus der Schweiz präsentieren am 18. Oktober 2008 das internationale plausch Breitensporttanzturnier um den Tanzpalast Cup 2008 unter dem Motto „4 aus 6“.

    Österreich liest, Treffpunkt Bibliothek von 20.-26. Oktober

    13.10.2008 Bregenz. Jedes Jahr im Herbst laden die Österreichischen Bibliotheken und Büchereien zur gemeinsamen Literaturfestwoche „Österreich liest“. Die beiden Bregenzer Bibliotheken – Landesbibliothek und Stadtbücherei – setzen in diesem Jahr mit Thomas Raab, Angelika Reitzer (Bild) und Juri Andruchowytsch auf Lesungen mit Strahlkraft in viele Richtungen.

    Eröffnung neues Schaugelände in Rankweil

    11.10.2008 Rankweil.Eröffnung Schaugelände - „Römischer Gutshof in Brederis.Erneut haben sich drei Rankweiler Museen an der „Langen Nacht der Museen“ beteiligt, die auch dieses Jahr wieder einen neuen Besucherrekord verzeichnen konnte.

    Unterwasser

    10.10.2008 Hohenems/Ruggell. Noch bis zum 2. November sind im „küefermartishuus“ in Ruggell „unterwasser fotografien“ der Hohenemser Fotokünstlerin Cornelia Hefel im Rahmen der Ausstellung „Magie des Wassers. Kulte Mythen Wunderglauben“ zu bewundern.

    Bewohner des Sozialzentrums Bürs erlebten einen schönen Nachmittag

    10.10.2008 Unter dem Motto „Eine Schifffahrt die ist lustig………“ unternahmen die Bewohner des Sozialzentrums Bürs einen Ausflug zum Bodensee. Selbstverständlich wurde für die Schiffsfahrt das  Schiff mit dem Namen „Alpenstadt Bludenz“ gechartert.

    Buchpräsentation

    10.10.2008 Bregenz. Das Kulturforum Bregenzerwald präsentiert sein im Zuge der Veranstaltungsreihe NS-»Euthanasie« im Bregenzerwald entstandenes Buch mit dem Titel: Nationalsozialismus im Bregenzerwald unter besonderer Berücksichtigung der NS-»Euthanasie« im Bregenzerwald am Mittwoch, 15. 10. 2008 um 20 Uhr im Kuppelsaal der  Landesbibliothek Bregenz. Die Begrüßung erfolgt durch LT-Vizepräs. Dr. Bernadette Mennel.

    Die Käferlekinder in der Mosterei

    10.10.2008 Nenzing. In den letzten Wochen konnten die Kinder der „Käferlegruppe“ des Nenzinger Kindergartens Dorf den Herbst und die Erntezeit mit allen Sinnen erleben.

    Purzelbohna-Basar

    10.10.2008 Nüziders. Am Samstag, 11. Oktober, findet von 9 bis 12 Uhr im Sonnenbergsaal Nüziders der Purzelbohna-Basar statt. Dieser Termin wird von vielen jungen Eltern und Großeltern bereits sehnsüchtig erwartet. Sabine Rützler, Leiterin der beliebten Bludenzer Spielgruppe „Purzelbohna“ weiß, dass viele Eltern froh sind, wenn sie ihre nicht mehr gebrauchten Sachen verkaufen können. „Andere freuen sich über tolle Schnäppchen. Es zahlt sich aus, frühzeitig dort zu sein.“ Gebrauchte, gut erhaltene Kleidung, Kinderwagen, Spiele, Wintersportartikel, Schuhe und vieles mehr werden zu einem günstigen Preis verkauft.

    Siebte Lehrlingsbörse im Zimbapark Bürs

    10.10.2008 Bürs.  Wenn es im Zimbapark von Jugendlichen wimmelt und ungewohntes Hämmern und Klopfen zu hören ist, dann ist es wieder soweit: Lehrlingsbörse. Bereits die siebte Auflage dieser im ganzen Land bekannten und sehr erfolgreichen Veranstaltung geht am Samstag, 18. Oktober, von 9 bis 18 Uhr über die Bühne.

    Tag der offenen Tür im Mitdafinerhus in Dafins

    10.10.2008 Dafins. Wohnungs- und Betreuungsangebot des "Mitdafinderhuses" wurde weiter verbessert und neu gestaltet. Über das attraktive Angebot und Fördermöglichkeiten informieren Fachleute anlässlich des Tages der offenen Tür am Samstag, 11. Oktober von 10 Uhr bis 17 Uhr.

    Qualifizierungsprojekt der Caritas Vorarlberg

    10.10.2008 Bludenz. Das Qualifizierungsprojekt der Caritas Vorarlberg möchte sich nicht nur räumlich der Wirtschaft annähern. „I möchte einfach ganz normal schaffa go. Ganz normal Geld verdiana. So wia ihr alle oh.“ Manfred drückt so simpel aus, worum es beim Qualifizierungsprojekt der Caritas Vorarlberg geht: Menschen mit Behinderung werden auf einer breiten Ebene für ihr weiteres Leben vorbereitet. Sie alle haben ein Ziel vor Augen: Auf dem ersten Arbeitsmarkt eine Stelle zu finden. „I schaff bei der Gemeinde Tschagguns“, ist etwa Manuel ein erfolgreiches Beispiel – er konnte bereits eine Praktikumsstelle antreten.

    Internationaler Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober 2008

    10.10.2008 Vorarlberg. Immer mehr Menschen leiden an psychischen Erkrankungen – aber es wird nur wenig darüber gesprochen. Laut WHO leidet weltweit jeder vierte Mensch einmal in seinem/ihrem Leben an einer psychischen Erkrankung. Depressionen zählen überhaupt zu den häufigsten Erkrankungen weltweit. Der internationale Tag der seelischen Gesundheit, der jährlich am 10. Oktober begangen wird, widmet sich diesem Themenbereich – ganz nach dem Motto der Prävention von seelischen Krankheiten.

    Erdverkabelung Montafon

    10.10.2008 Montafon. Experten-Debatte um Erdverkabelung. Der Stand Montafon will die Strom-Thematik fachlich aufarbeiten. Eine Infoveranstaltung findet voraussichtlich Ende November statt.

    Fast Food - gesundes Essen schnell zubereitet

    10.10.2008 Feldkirch. Hektischer Alltag, stressiger Job - wo bleibt da noch die Zeit zum Kochen? Der Kochkurs der aks Gesundheitsvorsorge zeigt Ihnen Alternativen zu Tiefkühl-Pizza, Burger & Co,  die trotz schneller Zubereitung zu einer gesundheitsbewussten Ernährung beitragen.

    Die Rote Wand- Filmpremiere

    8.10.2008 St. Gerold. Im „Geroldhus“ präsentierten die Organisatoren von „Kibaku“  (Kinder bauen Kunst)  ihr heuriges Projekt. Gemeinsam wurde mit 25 Kindern im Alter von sieben bis dreizehn Jahren ein Film mit dem Titel „Der Wind dreht“  gestaltet.

    Glashuus-Konzert

    8.10.2008 Höchst. Die 7-köpfige Coverband "Glashuus" aus Höchst gibt am Freitag, 10.10.2008 ab 20.30 Uhr (Einlaß: 19.45 Uhr) nach längerer Pause wieder ein Konzert mit Rock und Pop von den 70ern bis heute im Höchster Pfarrzentrum.

    Der Pfarrhof St. Martin wird zum Pfarrzentrum NEU

    8.10.2008 Dornbirn. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1901 wird zum Ort der Begegnung. Die Kosten für den Umbau betragen 1,65 Mio Euro. Etwa ein Drittel ist durch Subventionen gedeckt. Da ein hoher Betrag durch Spenden und Darlehen aufgebracht werden muss, findet eine Verkaufsausstellung von Aquarellbildern der Dornbirner Malerin Elisabeth Rümmele im Annaheim statt.

    Aktivitäten in der Rankweiler Mobilwoche

    8.10.2008 Rankweil. Von 22. bis 29. September 2008 fand in Rankweil die Mobilwoche statt. Passend zum autofreien Tag fand am Montag, den 22. September die Startaktion für das Projekt Schoolwalker an den Volksschulen und an der ASO statt. Mittlerweile sammeln die SchülerInnen schon über zwei Wochen fleißig Punkte für ihren Schulwegausweis.

    Sprachencafé in Götzis

    8.10.2008 Götzis. Der nächste Termin des Sprachencafés ist am Montag,  13. Oktober 2008 um 18.30 Uhr in der Kuppel des Vorarlberger Wirtschaftsparks.

    Sortenvielfalt der Kartoffel wurde ausgestellt

    7.10.2008 Im Rahmen des 5. Rankler Kartoffltages gab es eine weitere Veranstaltung der Reihe natuRankweil des Naturschutzbundes Vorarlberg und der Marktgemeinde Rankweil in Zusammenarbeit mit dem Missionskreis Rankweil und der Arche Noah.

    Preisverteilung Fahrradwettbewerb

    7.10.2008 Rankweil. Viereinhalb Mal um den Erdball. Am Freitag, 26. September wurden im Rahmen der Mobilwoche die Preise an die GewinnerInnen überreicht.

    Tag des Freundeskreises Franziskanerkloster Bludenz

    7.10.2008 Bludenz. Am Franziskussonntag wurde der Tag des Freundeskreises Franziskanerkloster Bludenz mit einem festlichen Gottedienst, gefeiert von Guardian Pater Makary und musikalisch gestaltet von derTrachtengruppe Polonia, begangen. Am Nachmittag waren die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Dankesfest geladen.

    ALPYNIA - Wellnessmusik aus den Alpen

    7.10.2008 Thüringen. Vortrag von Markus Wolfahrt am Sonntag, 19. Oktober 2008 um 17 Uhr in der Villa Falkenhorst in Thüringen.

    Die Geschichte des Geldes

    7.10.2008 Thüringen. Vortrag von Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tschaikner, Freitag, 17. Oktober 2008, 19 Uhr 30 in der Villa Falkenhorst in Thüringen

    CD Präsentation Stemmeisen und Zündschnur im ORF Zentrum Dornbirn

    6.10.2008 Eine 13 Mann/Frau starke Thaler Abordnung wohnte gestern der CD Präsentation von Stemmeisen und Zündschnur im ORF Zentrum in Dornbirn bei. Belohnt wurden die Besucher mit Hörproben aus gleich 2 neuen CDs.

    Eishockey für Jugendliche in Nüziders und Umgebung !

    6.10.2008 Nüziders. Sowohl Anfänger bzw. Kinder, die bereits erste Erfahrungen mit dem Eishockeysport gemacht haben, wollen wir in unsere Eishockeyfamilie aufnehmen.

    Stimmungsvolles Kürbisfest am Sunnahof

    6.10.2008 Göfis- Tufers. An die 1000 BesucherInnen kamen am 4. Oktober zum Kürbisfest an den Sunnahof Tufers der Lebenshilfe Vorarlberg. Es war ein buntes Fest, bei dem die Gäste den Herbst mit all seinen Stimmungen und Farben erleben konnten.

    Institut Dr. Huemer feiert zwei Jubiläen mit einem Tag der offenen Tür in Wolfurt

    6.10.2008 Wolfurt, Mit innovativen Behandlungsangeboten bei Zahnfleischentzündungen und der Implantierung von künstlichen Zahnwurzeln hat das zahnmedizinische Institut Dr. Huemer in Wolfurt in den vergangenen Jahren auf sich aufmerksam gemacht. Am 12. Oktober feiert der Leiter des Instituts Peter Huemer sein 25-jähriges Berufsjubiläum und den fünften Geburtstag seines Instituts mit einem Tag der offenen Tür. Gleichzeitig startet Huemer eine Vortragsreihe in allen Bezirken Vorarlbergs.

    Erster e5-Planungsworkshop in Bregenz

    6.10.2008 Bregenz. Im April dieses Jahres trat die Landeshauptstadt Bregenz dem e5-Programm für energieeffi­ziente Ge­meinden bei. Dieses entstand aus dem Schweizer Modell Energiestadt und wurde vom Energie­institut für Vorarlberg adaptiert. Dabei werden die kommunalen Aktivitäten im Bereich Energie und Klimaschutz landesweit vernetzt und optimiert. Mitte September 2008 fand nun in Bregenz unter der Federführung von Vizebürgermeister Dr. Gernot Kiermayr der erste e5-Planungsworkshop statt.

    Vorbereitungskurs auf den Lehrabschluss Einzelhandels- und Bürokaufleute

    3.10.2008 Götzis. Ab November 2008 beginnt an der VHS Götzis wieder der traditionelle Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung Bürokaufleute sowie Einzelhandelskaufleute.

    Der Countdown zu „Der Weiße Ring - Das Rennen 2009“ läuft.

    3.10.2008 Lech/Zürs. Seit 30. September ist die Onlineanmeldung auf www.derweissering.at möglich und es wurden bereits sage und schreibe 520 Startplätze vergeben!

    Gelebte Integration bei „Fish & Grill“

    3.10.2008 Fußach. Am Samstag, 27. September 2008 fand die Veranstaltung „Fish & Grill“ der Lebenshilfe Vorarlberg bei strahlendem Sonnenschein in Fußach statt. Rund 20 Fischer und Interessierte trafen sich bei Pepos Ranch, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen.

    Umfassendes Seminarangebot von aks und Fonds Gesundes Österreich

    2.10.2008 Mit dem Bildungsnetzwerk bieten der Fonds Gesundes Österreich und die aks Gesundheitsvorsorge ein maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot für alle, die praxisorientierte Projekte der Gesundheitsförderung umsetzen wollen.

    Rankweiler Miniköche - In der Küche ganz groß

    2.10.2008 Rankweil. Rankweil bietet in der zweiten Auflage der „Rankweiler Miniköche – das Beste aus dem Garten Vorarlbergs“ einen Kinderkochkurs der besonderen Art an. 10 Kinder lernen von der ansässigen Gastronomie das Kochen.

    Schuljahr im Ausland - Kostenlose Infoveranstaltung im aha Bludenz

    2.10.2008 Bludenz. Am Montag, 6. Oktober 2008 findet um 18 Uhr im aha in Bludenz eine kostenlose Infoveranstaltung zum Thema „Schuljahr im Ausland“ statt. Bent Richter von der Austauschorganisation YFU (Youth For Understanding) informiert unverbindlich über die einzelnen Schritte zu einem Austauschjahr.