Preisverteilung Fahrradwettbewerb
7.10.2008 08:44
(Akt. 7.10.2008 08:44)
Jüngster und älteste Teilnehmerin mit Bürgermeister Ing. Martin Summer
©Marktgemeinde Rankweil
Rankweil. Viereinhalb Mal um den Erdball. Am Freitag, 26. September wurden im Rahmen der Mobilwoche die Preise an die GewinnerInnen überreicht.
Die insgesamt 241 TeilnehmerInnen des Fahrradwettbewerbes erradelten 175.312 km, sprich sie radelten fast viereinhalb mal um den Erdball. Eine CO2 – Einsparung von 24.740 kg, dies entspricht einem CO2 Gehalt, welcher in 1237 m² Waldfläche in Form von Holz gebunden ist. Nicht nur für die Umwelt und die Gesundheit wirken sich die geradelten Kilometer aus, denn die zurückgelegten Kilometer auf dem Fahrrad ergeben eine Kosteneinsparung von rund 66.600 Euro, sofern diese mit dem Auto zurückgelegt worden wären.
Tolle Preise gab es für die GewinnerInnen.
Beim Wettbewerb ging es nicht darum, so viele Kilometer wie möglich zu erstrampeln, sondern Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Es gab die Kategorien Alltagsradler 100-500 km, Sportler 500-1.000 km und Profis ab 1.000 km. Für die jeweilige Kategorie wurden Stichzahlen gezogen und jeweils zehn Personen, die der Stichzahl am nächsten waren, erhielten tolle Sachpreise. Gewinner der Alltagsradler war Reinhold Fischer, der Sportler Dietmar Rotheneder und der Profis Günther Sturn, welche jeweils einen Fahrradhelm und ein Trikot erhielten. Den Hauptpreis, ein nagelneues Cannondale Mountainbike gesponsert von Siegle Bike und der Marktgemeinde Rankweil, gewann Pieber Anton. Außerdem wurde der jüngste Teilnehmer Perotin Götz mit 6 Jahren und die älteste Teilnehmerin Fini Walser im Alter von 82 Jahren durch Bürgermeister Ing. Martin Summer geehrt. Die meisten km erradelte Thomas Maier mit 10.180 km gefolgt von Alfred Jenny mit 4.970 km.
Einmal um die ganze Welt
Die Gemeindebediensteten der Marktgemeinde Rankweil nahmen eigenständig beim Fahrradwettbewerb unter dem Motto “Einmal um die ganze Welt” teil. Durch zahlreiche fleißige RadlerInnen schafften es die Gemeindebediensteten sogar eineinhalb Mal die Welt zu umrunden! Unter den Gemeindebediensteten wurde ebenfalls ein neues Fahrrad als Hauptpreis, gesponsert von der Personalvetretung und Zweirad Rohrer, verlost und ging an Erika Zangerl. Den ersten Preis in den jeweiligen Kategorien haben Thomas Speckle, Conny Matt und Ingold Breuss gewonnen.
Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren und Mitwirkenden.