AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC

  • Der Ball rollt wieder!

    1.03.2009 Dornbirn. An diesemWochenende starten die Dornbirner mit einem Vorbereitungsturnier in die neue Saison. Das traditionelle Turnier der Trilux-Cup in Uttigen wird alljährlich im Frühling ausgetragen. Im Verlauf des ganzen Turniers spielt jede Mannschaft einmal gegen jedes Team, am Sonntag werden dann noch die ersten 3 Ränge ausgespielt.

    Konzert Blechzirkus

    27.02.2009 Andelsbuch. Der Blechcircus, 4 Trompeten, 4 Posaunen, Horn, Tuba und 2 Schlagzeuger, unter der Leitung von  Stanley Friedman garantieren am 5. März um 20 Uhr im Rathaussaal Andelsbuch für ein Klangfeuerwerk der Extraklasse. Solist ist Bernhard Bär auf der Trompete.

    Lo.Ha.Quartet - Jazz Konzert

    27.02.2009 Mellau. Am Sonntag, 15. März 09, 20 Uhr kommt mit dem "Lorenz Hargassner Quartet - Lo.Ha Quartet" ein junges Jazz-Ensemble der Extraklasse ins Hotel Sonne nach Mellau. 

    Rosenmontagsumzug der Bludescher Faschingsfreunde

    27.02.2009 Bludesch. Bereits zum dritten Mal trafen sich am Rosenmontag einige Bludescher Faschingsfreunde mit Kind und Kegel zu einem spaßigen Umzug durch die Bludescher Straßen.

    Funkenabbrennen mit Klangfeuerwerk

    27.02.2009 Vandans. Am kommenden Wochenende wird in Vandans wieder nach altem Brauch ein original Montafoner Funken (gänzlich ohne Nägel) aufgebaut.

    Rückblick Feuerwehrball 2009

    27.02.2009 Doren. Wie in den vergangenen Jahren war auch der Feurwehrball 2009 wieder ein kultureller Höhepunkt im Dorfleben der Gemeinde Doren. Bereits beim Eingang wurden alle Gäste von einer Delegation der Feuerwehr empfangen und zum Aperitif begleitet.

    Was Kinder wirklich wollen

    27.02.2009 Bregenz. Der renommierte Jugendforscher Axel Dammler hilft Eltern im Rahmen der Reihe „Wertvolle Kinder" die Wünsche ihrer Kleinen in die richtige Bahn zu lenken. Der Vortrag geht am 10. März im Vorarlberger Kinderdorf, Kronhalde Bregenz, über die Bühne.

    Die Sinnesorgane der Spinnen

    27.02.2009 Lauterach. Wieviel sieht eigentlich eine Spinne mit ihren acht Augen? Wie riecht und schmeckt sie? Wie nimmt sie ihre Beute wahr? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, findet sie am Samstag, den 7. März im Gasthaus Krone in Lauterach.

    Meine Fastenzeit - Zeit für mich - Zeit für Gott

    27.02.2009 Bludenz. In der heutigen, schnelllebigen Zeit, ist es für uns Menschen oft schwer abzuschalten, still zu werden, uns Zeit zu nehmen für uns selbst, aber auch Zeit zu nehmen für Gott. Das Kirchenjahr gibt dazu immer wieder Gelegenheit, solche Oasen zu schaffen. Die Franziskaner in Bludenz möchten deshalb auch in diesem Jahr wieder in der Fastzeit ein solches Angebot der inneren Einkehr, der Hinwendung zu Gott unter dem Leitgedanken „Meine Fastenzeit - Zeit für mich - Zeit für Gott" anbieten.

    Buchvorstellung "Orientation & Identity"

    26.02.2009 Dornbirn. Das Buch „Orientation &Identity" stellt 17 innovative Projekte aus dem europäischen Raum vor. Künstler, Designer, Architekten und Logistiker stellen diese in Interviews vor, eröffnen Perspektiven auf das Thema und lassen die LeserInnen hinter die Kulissen der Signaletik blicken. Buchvorstellung am  11. März 2009, 18:30 Uhr in der Aula der FH Vorarlberg.

    Betrieblicher Datenschutz - Datenverwendung im Betrieb

    26.02.2009 Dornbirn. Alumni-Vortrag mit Alfred Mandl in der Fachhochschule Vorarlberg am Dienstag, 24. März 2009 um 19 Uhr im Raum W2 06.

    Musikkarussell-Aufzeichnung auf k-tv

    26.02.2009 Götzis. Am 15. Jänner 2009 hat die bekannte Show "Musikkarussell"Station im Hotel Dorfpark in Götzis gemacht. Die Ausstrahlung via Live-Stream ist nun auf k-tv.at und im Volksmusik TV zu sehen.

    Einladung zum Funken zu Gunsten von „Geben für Leben“

    26.02.2009 Doren. Die Funken-Freunde Doren laden alle am Funkensonntag, 1. März 2009 recht herzlich zum Funken zu Gunsten des Vereins „Geben für Leben“ nach Brenden ein.

    VKW Eventtour „Feel the energy“

    26.02.2009 Andelsbuch/Bregenz/Nenzing/Tschagguns. Mit der „Feel the energy" Eventtour betreten die Vorarlberger Kraftwerke Neuland: Erstmals werden Aktivitäten für Jugendliche angeboten. In attraktiven Workshops stehen namhafte Experten den Teilnehmern mit Tipps und Tricks zur Seite.

    90 Jahre Krankenpflegeverein Feldkirch - Levis - Tisis

    24.02.2009 Feldkirch. Zur Jahreshauptversammlung und gleichzeitig zum 90 - jährigen Jubiläum hat der Krankenpflegeverein Feldkirch - Levis - Tisis am 18.2.2009 in das Tisner Pfarrzentrum eingeladen und viel Prominenz und viele Mitglieder waren gekommen, so dass der Saal bis zum letzten Platz gefüllt war.

    Soziales Jahr in Vorarlberg

    24.02.2009 Bludenz. Am Montag, 2. März 2009 findet im aha Bludenz eine kostenlose Infoveranstaltung zum Thema „Soziales Jahr in Vorarlberg" statt. Elisabeth Geser informiert über die verschiedenen Einsatzstellen und Aufnahmemöglichkeiten. Beginn ist um 18 Uhr.

    Traditionelles Funkenabbrennen in Feldkirch

    24.02.2009 Feldkirch. Mit sechs Funken wird am kommenden Wochenende das Ende des Winters in Feldkirch gefeiert. Bereits am Nachmittag werden von den Funkenzünften Fackel-Gießkurse und Kinderfunken organisiert.

    „Ruassiga Fritig“: 1.365 Euro für Hilfswerk der Stadt Feldkirch

    24.02.2009 Feldkirch. Die Glückspunkte-Aktion der Feldkircher Faschingsgilde Spältabürger, der Altastädtner Fasnatzunft und der Werbegemeinschaft der Einkaufsstadt Feldkirch (WEF) war auch 2009 wieder ein voller Erfolg. 1.365 Euro wurden am „Ruassiga Fritig" in Feldkirch gesammelt. Das Geld kommt dem Hilfswerk der Stadt Feldkirch zugute.

    Silbertaler Funken

    23.02.2009 Silbertal. Am Samstag, den 28.02.2009 findet das schon traditionelle Abbrennen des Silbertaler Funkens beim Feuerwehrgerätehaus Silbertal statt.

    Der Ball des Gymnasiums Bregenz-Blumenstraße als Faschingshöhepunkt

    23.02.2009 Bregenz. Der Schulball am Bregenzer Gymnasium gestaltete sich unter dem Motto “explosive times – die turbulente Geschichte des 20. Jahrhunderts“ zu einem ganz besonderen Ereignis – als Veranstaltungsort wurde wieder die Werkstattbühne des Bregenzer Festspielhauses gewählt, um die Besuchermassen besser verkraften zu können.

    Kinderfasching in Fußach - ein gelungenes Fest

    23.02.2009 Fußach. Beim Kinderfasching am 21.2.2009 auf dem Schulplatz war der Rummel los.

    Konzert mit Klaus Paier & Asja Valcic

    23.02.2009 Lingenau. Gemeinsam erschaffen Paier und Valcic einen musikalischen Kosmos voller perkussiver Elektrizität, verinnerlichter Leidenschaft und selbstbewusstem Purismus, der auch Raum gibt für Improvisation. Zu hören am Freitag, 28. Februar, 20 Uhr in der Aula der Musikhauptschule Lingenau, veranstaltet vom Domizil.

    Frozen - Fäst, Winter- Film und Fotowettbewerb

    23.02.2009 Schruns. Fang das Feeling dieses Winters ein lautet das Motto! Der Jugendtreff JAM in Schruns hat in Kooperation mit dem Jugendzentrum Villa K. in Bludenz einen Wettbewerb ausgeschrieben, bis 27. März kann man Filme und Fotos einreichen.

    WSV Fontanella

    23.02.2009 Fontanella. Vereinsmeisterschaft 2009

    „Zemma Musig macha“ feiert 10-jähriges Jubiläum

    23.02.2009 Feldkirch. Wenn sich aus insgesamt fünf Musikvereinen die Nachwuchsmusiker treffen um gemeinsam für einen guten Zweck zu musizieren, kann das nur bedeuten, dass es wieder Zeit für „Zemma Musig macha" ist.

    Von Eiern und Hasen

    20.02.2009 Sulz. Ostern steht vor der Tür und das Brockenhaus der Lebenshilfe Vorarlberg ist bereits für die Feiertage gerüstet. Bei der traditionellen Osterausstellung kommen alle Besucher auf ihre Kosten. Jene, die noch Geschenke für ihre Liebsten benötigen, und alle, die einfach ein wenig in der gemütlichen Atmosphäre des stimmungsvoll geschmückten Brockenhauses verweilen möchten .

    Faschingskränzle der Nüziger Pensionisten im Sonnenbergsaal

    20.02.2009 Nüziders. Obmann Hubert Gstrein konnte trotz des äußerst widrigen Wetters - starkes Schneetreiben - doch über 80 sehr nett maskierte Gäste schon beim Sektempfang herzlich begrüßen.

    aks Kinderdienste Egg: eine Woche Spaß im Schnee

    20.02.2009 Egg. Eine Woche lang konnten sechs Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Wahrnehmungsstörungen Element Schnee und alles was dazu gehört ganz genau kennen lernen. So wurden die Semesterferien für die Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren zu einer abwechslungsreichen und abenteuerlichen Therapiewoche, in der auch der Spaß nicht zu kurz kam.

    Ehrenamtliche Frauen und Männer beim Netz für Kinder

    20.02.2009 Feldkirch/Vorarlberg. Das ganze Jahr über stellen sich engagierte Frauen und Männer aus dem ganzen Land in den Dienst des Netz für Kinder und deren Kinderprojekte in Vorarlberg. Einmal im Jahr sagt das Netz für Kinder „Dankeschön" und lädt alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

    Revanche

    20.02.2009 Rankweil. Der für den Oskar 2009 nominierte Film "Revanche" wird am 4. März im Alten Kino Rankweil ausgestrahlt.

    WestAustrianMusicalCompany - WAMCO

    20.02.2009 Götzis. Für 2009 hat sich die WAMCO dem „Grusical" verschrieben: Feed Me - Das Musical von Alan Menken und Howard Ashman und der Film „Little Shop of Horrors" von Franz Oz dienen als Vorlage für dieses Grusical.

    Faschingsausklang in Vandans

    20.02.2009 Vandans. Am Faschingsdienstag,  24. Februar findet ab 10 Uhr in Vandans ein Faschingsausklang statt.

    Rund 185.000 Euro für die Kultur

    20.02.2009 Bregenz. Auf der Tagesordnung des Bregenzer Stadtrates am 17. Februar 2009 standen unter anderem auch verschiedene Subventionen und Förderungen für kulturelle Projekte. Die diesbezüglich genehmigten Budgetmittel belaufen sich auf insgesamt rund 185.000 Euro.

    Jugend und Soziales stehen auch 2009 wieder hoch im Kurs

    20.02.2009 Bregenz. Am 17. Februar 2009 hat der Bregenzer Stadtrat hohe finanzielle Zuwendungen für verschie-dene Einrichtungen und Projekte im Jugendbereich beschlossen. Wie Bürgermeister DI Markus Linhart nach der Sitzung mitteilte, sei es dabei um nicht weniger als 600.000 Euro gegangen.

    Naturschutzgebiet wird auch 2009 weiter beobachtet

    20.02.2009 Bregenz. Seit man das Mehrerauer Bodenseeufer und den Mündungsbereich der Bregenzerach An-fang der 90er-Jahre unter Naturschutz gestellt hat, wurde die dortige Entwicklung der Flora und Fauna im Zuge wiederkehrender Monitorings laufend beobachtet.

    Feuerwehr Rieden bekommt neuen Mannschaftstransporter

    20.02.2009 Bregenz. Die Landeshauptstadt Bregenz kauft für ihre Ortsfeuerwehr Rieden ein neues Mannschaftstransportfahrzeug. Der Beschluss dazu fiel im Stadtrat am 17. Februar 2009. Dies teilte Bürgermeister DI Markus Linhart nach der Sitzung mit.

    Jugendliche informierten sich bei Infoevent im aha

    20.02.2009 Dornbirn. „welt weit weg" - unter diesem Titel fand kürzlich im aha Dornbirn ein Infoevent statt. Junge WeltenbummlerInnen berichteten über Auslandsaufenthalte und gaben ihre Erfahrungen an andere reiselustige Jugendliche weiter.

    „Strahlenarme Zone“ Gymnasium Bregenz-Blumenstraße

    20.02.2009 Bregenz. „Nach der umfangreichen und einzigartigen Handystudie, die am Gymnasium Bregenz-Blumenstraße durchgeführt wurde und die wertvolle Erkenntnisse für die Änderung der Hausordnung ergeben hat, haben wir es jetzt nach den Strahlenmessungen ‚schwarz auf weiߒ“, freut sich Dir. Klemens Voit, „das Gymnasium Bregenz-Blumenstraße kann mit Fug und Recht als ‚strahlenarme Zone“ bezeichnet werden.“

    Schülerferienwoche des WSV Nofels

    19.02.2009 Nofels/Brand. Unter der neuen Leitung von Johannes 'Jogi' Muther konnten die schneebegeisterten Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren auch heuer wieder vier tolle Ferientage auf der Fritz Stütler Hütte in Brand genießen.

    1. Faschnat-Clubbing

    19.02.2009 Egg-Großdorf. Am 23. Februar veranstaltet das "HASAR-PUB" das 1. Faschnat-Clubbing im Landammannsaal in Großdorf.

    Fitte und gesunde Kinder

    19.02.2009 Götzis. Um sich optimal zu entwickeln, brauchen unsere Kinder Bewegung. Leider kommt Rennen, Hüpfen und Klettern heute oft zu kurz. Auch die Alltagsbewegung fällt oft komplett weg. Der Bewegungstrieb ist nicht bei allen Kindern gleich stark, aber er ist uns angeboren. Wenn sich Kinder zu wenig bewegen, verkümmert der natürliche Trieb. Bewegung hilft den Kindern, sich besser zu konzentrieren, Spannungen und Aggressionen abzubauen.

    Glückspunkte-Aktion

    19.02.2009 Feldkirch. Einen alten Vorarlberger Faschingsbrauch lassen die Feldkircher Faschingsgilden, die Spältabürger und die Altenstädtner Fasnatzunft gemeinsam mit der Werbegemeinschaft der Einkaufsstadt Feldkirch wieder aufleben - den „Ruassiga Fritig".

    Bessere Verkehrssicherheit durch weniger Schilder

    19.02.2009 Rankweil. Autofahrer sind dazu angehalten sich einerseits auf die Verkehrssituation, andererseits auf die allseits angebrachten Verkehrszeichen zu konzentrieren. Um einem verwirrenden Schilderwald entgegen zu wirken hat die Marktgemeinde Rankweil vor rund drei Wochen begonnen, nicht mehr zweckdienliche Kennzeichnungen, vorwiegend Halte- und Parkverbotstafeln, von den Gemeindestraßen zu entfernen.

    Kinderschirennen war ein großer Erfolg

    19.02.2009 Satteins. Ein großer Erfolg war das Satteinser-Raiffeisen-Kinderschirennen in Gurtis. Über 30 Kinder gingen beim Latzerlift an den Start und boten ein spannendes Rennen.

    Referat zum Thema „Vibrationstraining"

    19.02.2009 Dornbirn. Prof. Dr. Schmidtbleicher ist Leiter des Instituts für Sportwissenschaften der Universität Frankfurt und wird europaweit als eine Koryphäe im Bereich „Kraft" gesehen. Am Freitag, 27.02.2009, referiert er zum Thema „Vibrationstraining - richtige Anwendung & neueste Forschungsergebnisse".

    Kaffeekränzle und Band im Dorfpark

    19.02.2009 Götzis. Am Faschingsdienstag, 24. Februar 2009 ab 16 Uhr beginnt im Dorfpark im großen Saal bei Speis & Trank das traditionelle Kaffeekränzle statt. Das Dorfpark-Team freut sich auf Maskierte und Nichtmaskierte.

    Bregenzerwälder Familiengespräche

    19.02.2009 Hittisau/Bezau. Die Veranstaltungsreihe "Bregenzerwälder Familiengespräche" bietet auch diesen Frühling wieder interessante Vorträge zu den Themen: "Flugversuche", "Das Selbstwertgefühl ist ein Geschenk, das man nicht zufällig erhält" und "Wege aus der Brüllfalle".

    Alpenblech im Thalsaal

    19.02.2009 Sulzberg/Thal. Ein faschings-musikalisches Feuerwerk der Extraklasse erwartet alle Besucher am Samstag,  21. Februar um  20Uhr im Thalsaal. In Frack und Fliege stehen die 7 Musiker auf wichtigen Podien der klassischen Musik, setzen als Solisten glänzende Akzente.

    „Visita di Vienna“

    17.02.2009 Rankweil. Der italienischer Botschaftsrat Dr. Fabrizio Inserra besucht den ACAIV in Rankweil.

    Faschingsveranstaltung der Senioren

    17.02.2009 Dünserberg. Die Mitglieder desSeniorenbundes Röns, Schnifis, Düns und Dünserberg trafen sich zu einer ausgelassenen Faschingsveranstaltung im Gemeindezentrum.

    Faschingsumzug

    13.02.2009 Silbertal. Der traditionelle Faschingsumzug in Silbertal am Samstag, 21. Februar startet um 14 Uhr beim Hotel Silbertal und führt durch das Ortszentrum zum Kristbergbahn Parkplatz und weiter ins Vereinshaus.

    Kommunikationsworkshop für Jugendliche

    13.02.2009 Dornbirn. Im Zuge des Projektes „Jugend & Politik" lädt das aha Jugendliche ein, gemeinsam mit einem erfahrenen Journalisten einen Blick hinter die Kulissen der Medienwelt zu werfen.

    KIDS-SNOW-FUN-EVENT

    13.02.2009 Klostertal. Der 4. Internationale „KIDS-SNOW-FUN-EVENT" findet am Samstag, 7. März 2009 am Sonnenkopf im Klostertal statt. Veranstalter ist der Ski Club Klostertal.

    Sängerball

    12.02.2009 Lingenau. Unter dem Motto "What a wonderful world" findet am Samstag, 14. Februar ab 20.15 Uhr im Wäldersaal in Lingenau der Sängerball statt.

    Harry Marte

    12.02.2009 Rankweil. Herrlich entspannte Country-Poesie mit "Harry Marte" ist am Freitag, 6. März 2009, 20 Uhr im Alten Kino Rankweil zu hören.

    Die Dorfer, österreichs schärfste Showband

    12.02.2009 Vandans. Am Samstag, 14. Februar 2009 ab 20 Uhr spielt Österreichs schärfste Showband, Die Dorfer, in der Rätikonhalle Vandans

    Podiumsdiskussion „Religions- oder Ethikunterricht"

    12.02.2009 Bregenz. Kürzlich fand im Collegium Bernardi eine von der Bregenzer Mittelschulstudentenverbindung „Kustersberg“ veranstaltete Podiumsdiskussion statt. Das Thema lautete „Religions- oder Ethikunterricht?

    90 Jahre Krankenpflegeverein Feldkirch - Levis - Tisis

    12.02.2009 Feldkirch. Im Jahre 1919 wurde der Krankenpflegeverein in Feldkirch gegründet, damals schon eingeschlossen der Ortsteil Levis, seit 1929 auch der Ortsteil Tisis. Aus Anlass des 90 -Jährigen Bestehens des Vereins wird am 18. Februar 2009, 18 Uhr, im Tisner Pfarrzentrum eine festliche Jahreshauptversammlung stattfinden.

    Kritik wächst weiter!

    12.02.2009 Bregenz/Vorarlberg. Immer größer wird die Kritik der Lehrlinge an der Lehrlingskündigung. Landesschulsprecher Christopher Hans und Fatih Özer wollen bei diesem Thema nicht locker lassen!

    Verbesserte Zusammenarbeit der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und Vorarlberg

    12.02.2009 Vorarlberg/Liechtenstein. „Die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Erwachsenenbildungseinrichtungen in Liechtenstein und in Vorarlberg ist in beiderseitigem Interesse", stellten Renate Haas-Beck, die Geschäftsführerin ‚Erwachsenenbildung Liechtenstein' und Mag. Wolfgang Türtscher, der Vorsitzende der Vorarlberger Erwachsenenbildung, anlässlich eines Besuches der Vorarlberger Erwachsenenbildung in Liechtenstein Ende Jänner 2009 fest.