AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC

  • Fasching in der Seniorenstube

    11.02.2009 Klaus. Die närrische Laune greift am Dienstag, den 17. Februar 2009, auch auf die  Seniorinnen und Senioren über. Das gesamte Team der Seniorenstube feiert die „fünfte" Jahreszeit.

    Größter Internationaler Faschingsumzug

    11.02.2009 Feldkirch. Der Fasching erreicht am Wochenende des 14. und 15. Februar in Feldkirch seinen Höhepunkt. Die Guggamusiken und Narren übernehmen wieder die Herrschaft in Feldkirch! An diesem Wochenende werden über 18 Musikgruppen zum Monsterkonzert, rund 80 Gruppen zum Umzug und mindestens 20.000 Besucher in der Montfortstadt erwartet!

    Mit Vätern unterwegs

    11.02.2009 Rankweil. Bei der nächsten Aktivität, am Samstag, 14. Februar, steht eine Schneeschuhwanderung auf dem Programm. Hier bietet sich eine besondere Ge(h)legenheit für Väter mit Kindern ab 10 Jahren.

    Clowneske Komödie im Alten Kino

    11.02.2009 Rankweil. Eine "Clowneske Komödie mit anschließender Erlösung" wird am Donnerstag, 26. Februar 2009 , 20.00 Uhr im Alten Kino in Rankweil vom Sonus Brass Ensemble aufgeführt.

    1, 2, … English for you

    11.02.2009 Lustenau. Der clevere Fuchs, der Englisch spricht, das begeistert die Kids. Die Kleinen versammeln sich ein Mal in der Woche und lernen mit dem CLEVER-FOX spielerisch mit FUN Englisch.

    Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaft 2009

    11.02.2009 Feldkirch. Bei der diesjährigen Meisterschaft am Bürserberg wollten die Erwachsenen Nofler dem WSV-Nofels Nachwuchs um nichts nachstehen. Mit einer souveränen Fahrt holte Gerd Meier die Tagesbestzeit nach Nofels, dicht gefolgt von Richi Fehr (Rang 3) und Patrick Meier (Rang 4). Somit stand auch dem Mannschaftssieg der Herren nichts mehr im Weg.

    Besuch bei den Hirschen und Rehen

    11.02.2009 Thüringerberg. Das war ein Erlebnis für die Kinder vom Kindergarten Thüringerberg. Dank der lieben Einladung der Herren Senior und Junior Schöpf durften die Kinder die Wildfütterung in Klösterle am Arlberg hautnah miterleben.

    Computereinsatz in der Alphabetisierung bei der VHS

    11.02.2009 Bregenz/Vorarlberg. „10 – 20 % der Erwachsenen in Europa haben Probleme beim Lesen und Schreiben. Somit ist auch für über 30.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger das Lesen und Schreiben in Alltagssituationen mit Schwierigkeiten verbunden“, argumentiert Landesstatthalter Mag. Markus Wallner den verstärkten Einsatz des Landes, etwa im Zuge des Projekts „ ABC fit – buchstäblich leichter durchs Leben!“

    Chorfasnat der Wälder Chorgemeinschaft Egg

    11.02.2009 Egg. Die diesjährige Faschingsveranstaltung der Wälder Chorgemeinschaft unter dem Motto „Man trägt Hut“ wurde ein voller Hit.

    Zunftball der Faschnatzunft Bezau

    11.02.2009 Bezau. Voll in der Vorbereitung ist die Faschnatzunft Bezau zu ihrem erstmaligen "ZUNFTBALL" der am Russigen Freitag, 20. Februar 2009 im Bezeggsaal in Bezau über die Bühne gehen wird. Jetzt sind schon sensationelle 320 Karten für den Ball reserviert bzw. verkauft.

    Finanzmarktkrise: Fakten, Hintergründe und Auswirkungen

    10.02.2009 Götzis/St. Arbogast. Am Montag, 9. März 2009, um 19.30 Uhr Uhr findet im Bildungshaus St. Arbogast in Götzis ein Vortrag zum Thema: "Finanzmarktkrise: Fakten, Hintergründe und Auswirkungen" mit Mag. Anton Steinberger, Vorstandsdirektor der Sparkasse Feldkirch, statt.

    aks Diabetes-Schulung Typ 2

    10.02.2009 Bludenz/Höchst. Unter dem Motto „Diabetes - Ich hab's im Griff!" erfahren Sie, wie Sie sich trotz Diabetes Typ 2 wieder wohl fühlen in Ihrer Haut. Denn Diabetes bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht, sondern „Umdenken und auf sich achten".

    Neue Projekte zur Politischen Bildung im außerschulischen Bereich

    10.02.2009 Dornbirn/Vorarlberg. „Jugend & Politik" nennt sich ein neues Angebot des Jugendinformationszentrums aha, das Politische Bildung im außerschulischen Bereich unterstützt. Das Land Vorarlberg hat eine Förderschiene eingerichtet, die von invo - service für kinder- und jugendbeteiligung betreut wird.

    Feuerwehrball im Gemeindesaal

    10.02.2009 Doren. Am „Bromigen Freitag“, 20. Februar 2009, findet im Gemeindesaal Doren der diesjährige Feuerwehrball statt.  Alle Gäste die bis 20.45 Uhr eintreffen, erhalten eine besondere Überraschung.

    Musikball mit dem Motto „Muuhsikantenstadl“

    10.02.2009 Mäder. Der Faschingsball der Bürgermusik Mäder findet am Samstag, den 14. Februar, im J.J.Ender-Saal statt. Er steht heuer im Zeichen des „Muuuhsikantenstadls".

    Diabolorace am Golm

    9.02.2009 Schruns. Am 7. März 2009 findet erstmals das Diabolorace am Golm (Montafon-Vorarlberg) statt, das extreme Ski-/Tourenskirennen über die steilste Piste im Land.

    Bike/Rennrad - Trainingswoche

    9.02.2009 Andelsbuch. Von 2. - 9. Mai 2009 findet in Massa Veccia/Toscana eine Bike und Rennrad Trainingswoche, geleitet von Dr. Rudolf Rüscher statt.

    AK Wahl 09

    6.02.2009 Bregenz/Vorarlberg. Trotz des positiven Gesamteindrucks der Arbeiterkammer Wahl bei den Lehrlingen, kommt immer wieder ein Thema, das für Verärgerung sorgt. So fordern immer mehr Lehrlinge, dass sie automatisch in die Wählerliste aufgenommen werden und sich nicht mehr hinein reklamieren müssen.

    Meena Cryle & The Chris Fillmore Band

    4.02.2009 Rankweil. Meena Cryles Stil aus Blues, Soul und Rockexkursionen beeindruckt unmittelbar. Ebenso wie ihr Charme und ihre gewaltige, charismatische Stimme. Zu hören am Freitag, 20. Februar 2009, 20 Uhr im Alten Kino Rankweil.

    „Special Friends“ mit doppeltem Erfolg im Langlauf

    4.02.2009 Schoppernau. Zwei tolle Erfolge feierten Angelika Untermoser und Martin Gmeiner vom Sportverein „Special Friends" der Lebenshilfe Vorarlberg bei den Landesmeisterschaften im Langlauf. Beide AthletInnen gewannen mit einer tollen Leistung die Rennen über 1.000 Meter in der Klasse der SportlerInnen mit mentaler Behinderung.

    Diavortrag Ungebremst

    4.02.2009 Rankweil. Am Dienstag, 17. Februar 2009 um 20.00 Uhr entführen Anita Battlogg und Stefan Kothner die Besucher im Alten Kino Rankweil mit ihrem Diavortrag an die entlegensten Orte der Welt.

    WSV Nofels - Vereinsmeisterschaft 2009 in Brand

    4.02.2009 Feldkirch/Nofels. Bei absolut tollem Wetter und besten Pistenverhältnissen konnte die diesjährige Vereinsmeisterschaft unter Hauptorganisator Rudi Hörmanseder durchgeführt werden. Gerd Meier gewann zum 4. Mal in Folge den Vereinsmeistertitel. Vereinsmeisterin wurde Karin Lins. Bei den Mädchen siegte Sandra Allgäuer, bei den Burschen Johannes Bitschnau.

    Andere Facetten des HipHops

    4.02.2009 Dornbirn/Lustenau. Das aha und das Jugendzentrum Culture Factor Y organisierten kürzlich im Rahmen des Projekts „Jugend & Politik" ein HipHop-Wochenende der Extraklasse.

    Sensationeller Erfolg der Rennsportgemeinschaft Dornbirn

    4.02.2009 Dornbirn. Gleich 2 Sportler im aktuellen WM-Aufgebot für Val d'Isere des ÖSV kommen aus der Rennsportgemeinschaft Dornbirn. Bernard Graf (SV Dornbirn) und Patrick Bechter (SC Mühlebach) sind mit dabei. Beide haben ihre "Grundausbildung" beim RSG Dornbirn erhalten und haben nun einen "großen Sprung" geschafft.

    Eröffnung der Gantner Sicherheitszentrale

    4.02.2009 Bregenz. Die Zahl der Einbruchsdiebstähle in Einfamilienhäuser ist in Vorarlberg im vergangenen Jahr wiederum dramatisch gestiegen. In den meisten Fällen wurde es den Einbrechern auch allzu leicht gemacht.  In Bregenz eröffnet nun ein neues Fachgeschäft für die Sicherheit von Privathaushalten und Unternehmen mit einem Tag der offenen Tür am 7. Februar.

    Casting für "Beach House"

    4.02.2009 Bregenz. Das Casting in Österreich für die "Beach House" Serie, welche für Clipfish / RTL produziert wird  findet am 7 Februar ab 13.30 Uhr im Cockpit Cafe, Bahnhofstr. 10,  1. Stock. in Bregenz (neben dem Büro der Fluglinie Intersky) statt.

    Testfahrt mit Elektroauto

    4.02.2009 Rankweil. Die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Rankweil und Bürgermeister Ing. Martin Summer testeten vergangenen Freitag ein Elektroauto des Projektes „Vlotte". Wie bereits in den Medien berichtet, wurde das Land Vorarlberg als erste Region Österreichs vom Klima- und Energiefond der Bundesregierung als Modellregion für Elektromobilität ausgewählt.

    Schnäggabühne Bludesch

    4.02.2009 Bludesch. Am 21. März ist es ist wieder soweit. Die Schnäggabühne Bludesch probt fleißig, um im Frühling die Lachmuskeln der Zuschauer zu strapazieren.

    4. Montafoner Feuerwehr-Fassdaubenrennen

    3.02.2009 Silbertal. Am Samstag, 31.01.2009 veranstaltete die Feuerwehr Schruns das 4. Montafoner Feuerwehr-Fassdaubenrennen. Es nahmen ingesamt ca. 40 Gruppen mit je 2 Mann daran teil. Von der Feuerwehr Silbertal starteten 7 Gruppen in diesem Bewerb.

    Landesfeuerwehrschirennen 2009

    3.02.2009 Silbertal. Am Samstag, 31.01.2009 veranstaltete die Feuerwehr Schröcken das Landesfeuerwehrschirennen 2009. Es nahmen ingesamt ca. 280 Feuerwehrmitglieder aus ganz Vorarlberg daran teil. Von der Feuerwehr Silbertal starteten 13 Feuerwehrmitglieder in diesem Bewerb.

    Kinderfasnat in Buch

    3.02.2009 Buch. Die Fasnatzunft Buch organisiert am Sonntag, 15.02.2009 die Bucher Kinderfasnat mit Programm für "jung & alt" im Dorfzentrum von Buch.

    Haussammlung 2009 für das Franziskanerkloster

    3.02.2009 Bludenz. Im Februar wird wieder die Haussammlung für das Franziskanerkloster Bludenz mittels Zahlscheinaktion durchgeführt. Sie dient zum Erhalt des Klosters, das für die Menschen der Stadt und Region eine wichtige spirituelle Oase, aber auch ein Ort der Begegnung ist.

    Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg

    3.02.2009 Feldkirch/Vorarlberg. Kälte ist kein Kinderspiel! Armenien bildet das Schwerpunktland der Februarkampagne der Caritas Vorarlberg.

    „Mumasi“ - MusikmachenSingen

    3.02.2009 Rankweil. Wo „mumasi"? Dort „mumasi"! Ein neues Kooperationsprojekt der Volksschule Montfort und der Musikschule Rankweil.

    360-InhaberInnen sind gefragt

    3.02.2009 Dornbirn/Vorarlberg. Auf www.360card.at und auf www.winterbergbahnen.at können junge WintersportlerInnen noch bis zum 15. Februar ihre Meinung zu Vorarlbergs Schigebieten sagen. Parallel dazu sind derzeit Jugendliche in den Vorarlberger Schigebieten unterwegs, um Gleichaltrige nach ihrem Urteil zu befragen.

    Sprachencafé

    3.02.2009 Götzis. Der nächste Termin des Sprachencafés ist der Montag, 09. Februar 2009 um 18.30 Uhr in der Kuppel des Vorarlberger Wirtschaftsparks.

    aks Angehörigengruppe: Zeit für sich selbst

    3.02.2009 Götzis. Unter dem Motto „Zeit für sich selbst" bietet die Ambulante Neurologische Rehabilitation (ANR) des aks eine Gruppe für Angehörigen von neurologischen PatientInnen an.

    Philosophisches Café

    2.02.2009 Mellau. Am Mittwoch, 4 Februar, 20 Uhr referiert MMag. Kurt Bereuter zum Thema: "Eine Kritik der technischen Zivilisation. Vom Wahn der Machbarkeit und des Wohlstands" im  SONNE LIFESTYLE RESORT, Mellau.

    Fasching in Hittisau

    30.01.2009 Hittisau. Am Rosenmontag, 23.02.2009, ab 20.30 Uhr findet in Hittisau im Ritter von Bergmann Saal der Zunftball statt, einen Tag später der traditionelle Kinderfasching mit Umzug durchs Dorf.

    Ein Tag für die Kleinen

    30.01.2009 Warth. Beim Familien-Skitag am 8. Februar 2009 dreht sich in Warth-Schröcken alles um die Kids: Gratis Skipass für Kinder & Jugendliche sowie ein spannendes Programm garantieren Spaß für die ganze Familie.

    Von der Jugend in die Handball-Liga-Austria

    30.01.2009 Lauterach. Nachdem sich vor mittlerweile knapp drei Jahren eine Handvoll begeisterter Handballkids und deren Eltern entschlossen haben, in Lauterach Handball zum Leben zu erwecken, spielt der HC Bodensee heute mit zwölf Teams in der Vorarlberger und Baden-Württembergischen Meisterschaft.

    Feuerwehrball

    30.01.2009 Partenen. Am 7. Februar 2009 findet ab 20 Uhr im Vallülasaal in Partenen der Feuerwehrball statt.

    Bombenstimmung beim Turnerball

    29.01.2009 Schlins. Der Turnerball zählt traditionell zu den Faschingshighlights im Walgau. Auch diesmal gab es jede Menge an geballter Akrobatik, anmutender Grazie und originellen Kostümierungen im voll besetzten Wiesenbachsaal.

    Spielen um Gold

    29.01.2009 Feldkirch. Was für Fußballer die EM und Leichtathletiker oder Schwimmer die Olympiade ist, ist für junge Blasmusiker aus Vorarlberg das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold. Auch dieses Jahr treten junge Musiker und Musikerinnen aus ganz Vorarlberg zu der höchsten und auch schwersten Leistungskategorie an, die das Blasmusikwesen in Österreich zu bieten hat.

    Montafoner Feuerwehr-Fassdaubenrennen

    29.01.2009 Hochjoch/Montafon. 35 Mannschaften der Montafoner Feuerwehren treten am Sa, 31. Jänner um 18.30 Uhr zum traditionellen Fassdaubenrennen bei der Talstation der Montafoner Hochjochbahn an.

    Jin Shin Jyutsu

    29.01.2009 Götzis. Jin Shin Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Jin Shin Jyutsu arbeitet mit 26 „Sicherheits-Energieschlössern" innerhalb der Energiebahnen, die Lebenskraft in unseren Körper bringen.

    Erfreuliche Zahlen sind Chance für weitere Reformen!

    29.01.2009 Vorarlberg/Bregenz. Die Lehrlingsvertretung reagiert positiv auf die neuen Lehrlingszahlen und Vorhaben der Sozialpartner.

    Bewegende Standpunkte zum Thema "Jugend & Alkohol"

    29.01.2009 Bregenz. Am 27. Jänner fand eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Jugend & Alkohol" in der Aula Bernardi in Bregenz statt. Supro - Werkstatt für Suchtprophylaxe präsentierte verschiedene Medieninstallationen und Mitmach-Aktionen rund um das Thema „Jugend & Alkohol".

    MusikBall 2009

    29.01.2009 Wolfurt. Am Samstag, 31. Jänner 2009 findet im Cubus in Wolfurt ab 20 Uhr der MusikBall 2009 der Bürgermusik Wolfurt statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr.... und jeder geht hin!

    36. Alpencup mit Rekordbeteiligung

    28.01.2009 Mellau. Bei besten Bedingungen gingen am 17. und 18. Jänner beim 36. Alpencup der Gemeindeparlamente 195 AthletInnen im Langlauf und 316 im Riesentorlauf an den Start.

    Werkausstellung "kab & kreativ"

    27.01.2009 Götzis. Am Samstag, 28. Februarfindet von 10 - 16 Uhr wieder die sehr beliebte Werkausstellung "kab & kreativ" im Haus der Generationen in Götzis statt. Man kann sich dort zu den Werkkursen anmelden, aber auch diverse Werkstücke kaufen.

    Ganz Vandans in Narrenhand

    27.01.2009 Vandans. Am Samstag, 14. Februar veranstaltet die Funkenzunft Vandans ab 20 Uhr die 1. „Vandanser Fasnatparty". Am Faschingdienstag findet ein bunter Faschingsausklang mit Musik am Heitersheimerplatz statt.

    welt weit weg

    27.01.2009 Dornbirn. „welt weit weg" lautet der Titel des Infoevents für Jugendliche, das am 6. Februar im aha Dornbirn stattfindet. Von 17 bis 20 Uhr berichten junge WeltenbummlerInnen aus Vorarlberg von ihren Auslandsaufenthalten.

    Sprechstunde mit LH Sausgruber

    27.01.2009 Dornbirn. Am Dienstag, 3. Februar 2009, haben die Bürgerinnen und Bürger bei einer Sprechstunde im Gasthaus zur Sonne in Dornbirn die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber. Um eventuell vorhandene Fragen, die in der Zuständigkeit der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn liegen, rasch und unbürokratisch erörtern zu können, nimmt an der Sprechstunde auch Bezirkshauptmann Hans Mathis teil.

    Diabolorace am Golm - Jetzt anmelden!

    27.01.2009 Schruns/Tschagguns. Am 7. März findet erstmals das Diabolorace am Golm statt, das extreme Ski-/Tourenskirennen über die steilste Piste im Land. Die besondere Steilheit der Diabolo-Piste von über 70% regte die Verantwortlichen an, ein extremes Sport-Spektakel zu veranstalten, das hohe Aufmerksamkeit und gute Unterhaltung bietet.

    Fasching in Schruns/Tschagguns

    27.01.2009 Schruns/Tschagguns. „Gola, gola - ussi drola" und „Gammla, gammla, Fätza sammla!"