Tschaggunser Fasnatumzug am Sonntag, 8. Februar ab 14.00 Uhr:
Der Beginn des großen Faschingstreiben in Schruns-Tschagguns macht der Tschaggunser Fasnatumzug am 8. Februar ab 14.00 Uhr. Der Umzug führt von der Rasafeibachbrücke über die Zelfenstraße – Latschaustraße auf den Schulplatz der Volksschule Tschagguns. Anschließend sind alle Närrinnen und Narren zum Faschingsausklang mit Musik und Bewirtung in den Turnsaal (und in die Bar!) eingeladen.
Faschingsdienstag-Umzug in Schruns 24. Februar 2008 ab 14.30 Uhr
Schon am Vormittag kann man sich bei Bewirtung durch den EHC-Montafon am Kirchplatz ab 10.30 Uhr auf das bunte Faschingstreiben einstellen. Die Faschingsnarren” treffen sich für den Umzug um 14.00 Uhr beim Grassa-Bronna”. Der Narra Omzug” beginnt pünktlich um 14.30 Uhr. Nach dem großen Umzug findet der närrische Ausklang am Kirchplatz statt. Ebenfalls zum närrischen Ausklang mit Livemusik lädt die Zimba Alm” ein.
Buntes Treiben in den WIGE-Betrieben:
Zahlreiche Mitgliedsbetriebe der Wirtschaftsgemeinschaft Schruns-Tschagguns beteiligen sich am bunten Treiben der Fasnat. Ihre Angestellten sind am Faschingsdienstag kostümiert. In jenen Betrieben, die dies am Eingang kennzeichnen, werden Mäschgeler” auf besonders herzliche Art willkommen geheißen.
“Wieberfasnat” in der Zimba Alm:
Am Donnerstag, dem 19. Februar 2009 wird in der Zimba Alm zur Wieberfasnat” geladen. Alle maskierten Damen bekommen ein Glas Fasnat-Sekt” spendiert. Ab 21.00 Uhr spielt das Duo Novis und sorgt für gute Stimmung.
Kinderfaschingsumzug Schruns Donnerstag, 19. Februar ab 14.30 Uhr:
Der Umzug beginnt um 14.30 Uhr bei der Hauptschule Schruns Dorf. Nach dem Umzug gibt es musikalische Unterhaltung auf dem Kirchplatz mit der Harmoniemusik Schruns, der Harmoniemusik Vandans, der Guggamusig Romplbötz und der Guggamusig Latschasorri. Alle teilnehmenden Mäschgerle erhalten nach dem Umzug die traditionelle Fasnatwurst”
mit Brot. Anschließend Jugenddisco!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.