AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC

  • 3. Neujahrstreffen der PU/FPÖ Dalaas-Wald am Arlberg

    12.01.2009 Dalaas/Wald am Arlberg. Die PU/FPÖ  veranstaltete am 10 Jänner 2009 im Gemeindesaal Maschol in Wald am Arlberg das 3. Neujahrstreffen.

    Eltern zocken in virtuellen Welten

    9.01.2009 Dornbirn/Bregenz. Wenn es um PCs, Internet und Gaming geht, sind Kinder ihren Eltern oft um Lichtjahre voraus. Im Rahmen der Reihe „Wertvolle Kinder" haben interessierte Erwachsene die einmalige Gelegenheit, die Welt der Computerspiele „aus erster Hand" kennen zu lernen.

    Ehrenamt kompetent begleiten

    9.01.2009 Bregenz. Der Aufbaulehrgang „Strategisches Freiwilligen-Management" startet im März 2009 im Kolpinghaus Bregenz. Anmeldungen dazu sind ab jetzt möglich. Für detaillierte Infos und Anmeldungen steht Margaritha Matt von der Servicestelle für Ehrenamt der Caritas Vorarlberg unter Tel. 05522-200-1065 oder per E-Mail unter margaritha.matt@caritas.at gerne zur Verfügung.

    360-Schitag: Pistenspaß statt Winterschlaf

    9.01.2009 Dornbirn/Vorarlberg. Die Vorarlberger Winterbergbahnen und die 360, die Vorarlberger Jugendkarte, laden am Samstag, 11. Jänner 2009 zum 360-Schitag.

    3. Musikflohmarkt

    9.01.2009 Lustenau. Am Sonntag, 18. Jänner 2009 findet von 10 bis 16 Uhr (Standaufbau 9 Uhr) ein Musikflohmarkt in der Culture Factor Y Lustenau, Amann-Fitz-Str. 6 statt. Der Verkauf ist nur mit einer Standreservierung bis spätestens 15.01.09 möglich! Kontakt: Herr Serdar Kaya, Tel. 0676 / 7088991, Kaya.serdar@gmx.at.

    Sprachencafé

    8.01.2009 Götzis. Der nächste Termin des Sprachencafés ist am Montag, 12. Januar 2009 um 18.30 Uhr in der Kuppel des Vorarlberger Wirtschaftsparks.

    Preisjassen des FC Nüziders

    8.01.2009 Nüziders. Am 27.12.2008 fand das schon traditionelle Preisjassen des FC Nüziders statt. Es trafen sich 48 Jasserinnen und Jasser im Clubheim des FC Nüziders um den Jasskönig zu ermitteln.

    1. Neujahrstreffen der Gemeinde Dünserberg

    8.01.2009 Dünserberg. Bei Glühwein und Raclettebrot wurde in Dünserberg auf 2009 angestoßen.

    Alpencup 2009

    8.01.2009 Mellau. Die Gemeinde Mellau hat sich nach 2001 zum zweiten Mal bereit erklärt, die Durchführung der „36. Internationalen Skiwettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup" zu übernehmen. Die Wettbewerbe finden am 17. und 18.01.2009 in Mellau statt.

    Tourismus-Lektüre zu "Frag' doch DIE INDER" erschienen

    8.01.2009 Schlins. Der Schlinser Thomas Müller hat im Rahmen seiner Studienarbeit am Management Center Innsbruck (MCI.edu) die Anforderungen österreichischer Hoteliers in der Beherbergung von Gästen aus Indien untersucht. Das Buch ist ab sofort erhältlich.

    15. internationales Monsterkonzert der Emser Palast Tätscher

    29.12.2008 Hohenems/Dornbirn. Bereits zum 15. Mal veranstalten die Emser Palast Tätscher am 17. Jänner 2009 das größte Guggamusikspektakel Österreichs. Guggamusikformationen aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und Frankreich geben ihr musikalisches Können zum Besten.

    Silvestergala mit JACKPOT

    29.12.2008 Götzis. Das Hotel Dorfpark in Götzis präsentiert die traditionelle Silvestergala 2008/09unter dem Motto "Die Nacht der Eleganz". Feiern Sie mit der Live-Band Jackpot und dem Team vom Dorfpark in das Neue Jahr.

    1. Gaissauer Kindersilvester

    29.12.2008 Gaissau. Am 31.12.2008 von 17.00 - 19.30 findet in der Ofenstrasse in Gaissau die erste Kindersilvesterparty statt. Kinder erhalten ein Essen und ein Getränk gratis. Der Reinerlos kommt einem guten Zweck zu Gute. Für das leibliche Wohl der Erwachsenen ist gesorgt. Das große Feuerwerk geht um ca. 18 Uhr über die Bühne.

    Sorgenprügelfest 2008

    29.12.2008 Fußach. Am 31.12. ab 11 Uhr werdenwieder die Sorgen des alten Jahres am Schulplatz in Fußach verbrannt. Ein buntes Silvesterprogramm mit einer Zaubershow von Magic Paul, dem Musikverein Fußach, Christbaumwerfen, Bleigießen, Hufeisenwerfen und Wettnageln macht den Tag zu einem Familienfest. Bewirtet wird wie immer mit dem Feinsten! Ein Teil des Erlöses fließt in das Sozialprojekt für Linus.

    Silvester Feuerwerk

    23.12.2008 Meiningen. Das große Silvester-Feuerwerk findet am 31. Dezember ab 23 Uhr beim Bauhof Meiningen statt.

    Voll im Schnee 2008

    23.12.2008 Thüringen. Am 31. Dezember findet in Thüringen ab 14.00 Uhr am Dorfplatz eine Silvesterveranstaltung zum Rutsch ins Jahr 2009 statt.

    4.514,54 € zu Gunsten von TISCHLEIN DECK DICH

    23.12.2008 Bludenz. Den Reinerlös von Euro 4514,54 aus den Adventveranstaltungen im Franziskanerkloster konnten am Sonntag beim Gottesdienst von Klostervater Heinz Seeburger und Guardian P. Makary an den Gründer und Obmann des Vereines Tischlein deck Dich, Diakon Elmar Süttler, übergeben werden.

    Praktikum in Amerika

    23.12.2008 Bregenz. Eigeninitiative und das richtige Know-How sind notwendig, um ein Praktikum in den USA zu verwirklichen. Bei der Infoveranstaltung am 12. Jänner im aha Bregenz erfahren Interessierte, wie sie die Suche nach einer geeigneten Stelle am besten angehen.

    Kooperation des Metro in Dornbirn mit der Lebenshilfe Vorarlberg

    23.12.2008 Dornbirn/Sulz. Die Lebenshilfe Vorarlberg hatte im Herbst 2008 die Möglichkeit, mit einem eigenen Stand im Metro in Dornbirn das Brockenhaus und den Geschäftsbereich "Ausbilden" vorzustellen.

    Cäciliakonzert 2008

    23.12.2008 Ludesch. Mit dem Konzertmarsch „Regimentsparade" eröffnete die Harmoniemusik Ludesch ihr diesjähriges Cäciliakonzert. Obmann Harald Öhre konnte in der voll besetzten Blumenegghalle nebst vielen Musikkollegen von benachbarten und befreundeten Vereinen aus dem In- und Ausland auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen befanden sich unter anderem Bgm. Paul Ammann, Pfarrer Mihai Horvat, Direktor Jürgen Stüttler von der MHS Thüringen und Ehrenbezirksobmann Paul Schneider vom Vlbg. Blasmusikverband.

    33. Max Amann Gedächtnisturnier

    23.12.2008 Mäder. Heuer veranstaltete der URC Simon Installationen zum 33. Mal das Max Amann Gedächtnisturnier. 164 Schülerringer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich waren am Start und zeigten tollen Ringsport. Am Ende konnten die Ringer aus Kriessern die Mannschaftswertung knapp vor Klaus gewinnen.

    Drei Landesmeistertitel für den URC Mäder

    23.12.2008 Mäder. Über 70 Nachwuchsringer aus allen Vorarlberger Vereinen nahmen an der Schüler Landesmeisterschaft im freien Stil teil. Zwölf Schülerringer aus Mäder konnten  in diesem starken Teilnehmerfeld mit tollen kämpferischen Leistungen um die Titel mitringen.

    Volksabstimmung zum Hafen am 8. März 2009

    23.12.2008 Bregenz. Am 18. Dezember 2008 tagte im Bregenzer Rathaus, wie vom Gesetz vorgesehen, die Gemeindewahlbehörde. Dabei wurde festgelegt, dass die Volksabstimmung „Verbauung der Seeanlage - die Bürger haben das letzte Wort" stattfindet, da vom Antragsteller die gesetzlich erforderliche Anzahl von Unterstützungserklärungen vorgelegt wurde.

    Mexikanischer Zauber bei "Vanille und Schokolade"

    23.12.2008 Bregenz. Eine höchst eindrucksvolle Tanzperformance boten auch dieses Jahr die Schülerinnen der Ballettschule Monika, unter der Leitung von Monika Mayer-Pavlidis. Rund 190 TänzerInnen zwischen 4 und 40 Jahren und die TänzerInnen der Special Olympics „Caritas Bludenz" interpretierten das mexikanische Märchen „Vanille und Schokolade". Roberto Kalin führte mit Charme und mexikanischem Zauber durchs Programm.

    Schi- und Snowboardkurs

    23.12.2008 Satteins. Der Skiclub Satteins führt in den Weihachtsferien von 27. - 30.12.2008 einen Schi- und Snowbaordkurs für Kinder und Schüler durch.

    Turniersieg für Gabriel Pfanner im Einzel

    19.12.2008 Schwarzach. Nachdem Gabriel Pfanner erst vor zwei Wochen mit einem Sieg "im Gepäck" aus Bergheim zurück ins Ländle kehrte, zeigte er am vergangenen Wochenende in der benachbarten Schweiz/Trimbach erneut Tennis vom Feinsten.

    Noch mehr „Winterzauber“ in Schruns-Tschagguns

    19.12.2008 Schruns/Tschagguns. Die Veranstaltungsreihe „Winterzauber" in Schruns-Tschagguns erreicht gerade mal ihre Halbzeit und noch immer stehen vielseitige Veranstaltungen und besondere Aktivitäten bis 6. Jänner 2009 am Programm.

    Silvester am Sportplatz

    19.12.2008 Höchst. Der blum FC Höchst veranstaltet am 31. Dezember ab 21 Uhr zum dritten Mal eine Silvesterparty. Verschiedene Stände und Bars im Innen- und Aussenbereich sorgen im Rheinaustadion für ein tolles Ambiente.

    We Will Rock You Party auf der Sonnenkönigin

    19.12.2008 Bregenz. Exklusive 4-stündige Fahrt nur am Samstag, 24. Januar 2009. Eine fantastische Story, genauso packend wie witzig. Grandiose Bühnenbilder, stimmgewaltige Darsteller und die weltweit gefeierten Songs von Queen eröffnen eine völlig neue Musical-Dimension! We Will Rock You ist ein Musical von Ben Elton und der legendären britischen Rockgruppe Queen.

    Adventfeier des Ludescher Seniorenbund

    19.12.2008 Ludesch. Über 70 Mitglieder und Gäste sind der Einladung des Seniorenbundes zur Adventfeier gefolgt und haben den Saal des GH Adler bis auf den letzten Platz gefüllt. Anneliese Zerlauth las eigene Mundart-Geschichten und mit Unterstüzung durch die Sängerrunde und Gitarrengruppe stimmten sich die Senioren auf die Vorweihnachtszeit ein.

    Weihnachtsbrunch im Dorfpark

    18.12.2008 Götzis. Am 25. und 26. Dezember 2008 findet im Hotel Dorfpark der traditionelle und beliebte Weihnachtsbrunch statt. Reservierungen sind noch möglich!

    Neue Projekte zur Politischen Bildung im außerschulischen Bereich

    18.12.2008 Dornbirn/Bludenz/Bregenz. „Jugend & Politik" nennt sich ein neues Angebot des Jugendinformationszentrums aha, das Politische Bildung im außerschulischen Bereich unterstützt. Das Land Vorarlberg hat eine Förderschiene eingerichtet, die von invo - service für kinder- und jugendbeteiligung betreut wird.

    Verkehrserschließung Golfplatz Rankweil

    18.12.2008 Rankweil/Brederis. Vom 10. - 12.12.2008 fand in Rankweil das Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung des Golfplatzes statt. Ein Bestandteil der Prüfung war auch die Verkehrserschließung der Golfanlage. Gemäß dem Projekt soll die Verkehrserschließung des Golfplatzes direkt vom Kreisverkehr der L190 Vorarlberger Straße / Appenzeller Straße / Sennhofweg über den Sennhofweg und die Kirchstraße bis zu Clubhaus erfolgen. Es erfolgt damit keine Änderung der bisherigen Verkehrserschließung, denn bereits jetzt ist sowohl der Golfplatz als auch der Fußballplatz Brederis durch entsprechende Hinweisschilder, beginnend vom Kreisverkehr weg, über den Sennhofweg so ausgeschildert.

    Ein besonderes Ambiente herrschte beim Franziskaner Adventmärktle

    16.12.2008 Bludenz. Die vielen Besucher des ersten Adventmärktles im Franziskanerkloster Bludenz waren begeistert vom stimmungsvollen Ambiente, von den vielen Köstlichkeiten, die die Gruppen aus Pfarre und Stadt anboten und von den musikalischen Beiträgen der einzelnen Chöre und Musikgruppen sowie von Lidwina Boso, der Bludenzer Mundartdichterin. Alle stellten sich unentgeltlich zur Verfügung, denn der Reinerlös kommt dem Verein TISCHLEIN DECK DICH zugute.

    Kinderschikurs in den Weihnachtsferien

    15.12.2008 Bludenz/Brand. Der Wintersportverein Bludenz veranstaltet für alle Kinder der 1. und 2. Volksschulklassen vom 03. bis 05. Jänner 2009 einen Schikurs in Brand. Spielerisches Erlernen der neuesten, speziell für Kinder entwickelten Skitechnik oder Weiterführung und Verbesserung des vorhandenen Könnens stehen im Mittelpunkt dieses Anfänger- und Fortgeschrittenenschikurses. Mit einem abwechslungsreichen und interessanten Rahmenprogramm wird Spaß und Riesengaudi geboten: mit Carving, Stabis, Seilen und Ringen mit dem Abschlussrennen als Höhepunkt mit Preisverteilung.

    „Tanzhaus“ begeisterte zum zweiten Mal das Publikum

    12.12.2008 Götzis. Am Mittwoch, den 10. Dezember ging das „Tanzhaus" zum zweiten Mal im „AmBach" in Götzis über die Bühne. Dabei sorgten die jungen Menschen mit und ohne Behinderungen mit einer mitreißenden Performance für viel Begeisterung bei den rund 350 BesucherInnen.

    Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen

    12.12.2008 Egg. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

    Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen in Lauterach

    12.12.2008 Lauterach. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig.

    Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen

    12.12.2008 Bregenz. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

    Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen

    12.12.2008 Höchst. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

    Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen in Lorüns

    12.12.2008 Lorüns. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

    Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen in Rankweil

    12.12.2008 Rankweil. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

    Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen in Dornbirn

    12.12.2008 Dornbirn. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig! Qi Gong und Pilates bringen Bewegungsmuffel und Faulpelze auf Trab! Ohne jeden Leistungsdruck, viel Spaß an gesunder Bewegung erleben. Zudem bietet die aks Gesundheitsvorsorge im Jänner auch wieder Termine für die Diabetes Typ II Schulung an.

    Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen in Lochau

    12.12.2008 Lochau. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

    Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen in Kennelbach

    12.12.2008 Kennelbach. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

    Feldkirchs Stadtmarketingorganisation wurde modernisiert

    12.12.2008 Feldkirch. Einer kompletten Umstrukturierung hat sich die bestehende Stadtmarketingorganisation Feldkirchs, die Feldkircher Werbe- und Tourismus GmbH (WTG), in den letzten Monaten unterzogen. Neben der Firmennamenänderung von WTG zur Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH, wurden auch die Gesellschafteranteile und die Aufgabengebiete neu definiert. Dies wurde aufgrund gesetzlicher Änderungen, aber auch Veränderungen im Aufgabengebiet einer professionellen Stadtmarketingorganisation nötig. So hält die Stadt Feldkirch als Hauptgesellschafterin nunmehr 60 %, die Werbegemeinschaft der Einkaufsstadt und der Tourismusverein Feldkirch jeweils 20 % der Gesellschaftsanteile der Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH. „Die Arbeitsschwerpunkte wurden in vier Sparten - Tourismusmanagement, Citymarketing, Eventmanagement und Standortmarketing - eingeteilt." erklärt Geschäftsführer Edgar Eller die zukünftige Ausrichtung.

    Oberlech hat Grund zu feiern

    10.12.2008 Oberlech. 60 Jahre Bergbahn Lech-Oberlech und 10 Jahre Oberlecher Tunnelsystem. Diese Geburtstage werden zum Anlass genommen, am 12. Dezember 2009 am Oberlecher Burgplateau zu feiern. Der öffentliche Teil, eröffnet durch einen Festakt der Trachtenkapelle Lech, wird mit Ansprachen von KR Klaus Hoch, Bürgermeister Ludwig Muxel, Tunnelsysteminitiator Fridolin Lucian und dem Präsidenten der WKV und Alt-Landesrat Manfred Rein begangen. Ab 13 Uhr wird die Liveband „Popart" der Gästeschar am Oberlecher Burgplateau musikalisch einheizen.

    Pflegekinderdienst sucht nach wie vor „Ankerfamilien“

    10.12.2008 Vorarlberg. Die Suche des Pflegekinderdienstes war erfolgreich: Für vier Kinder konnten bislang „Ankerfamilien" gefunden werden. Nach wie vor werden jedoch besondere Familien gebraucht, die benachteiligten Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren neuen Halt geben wollen. Gesucht werden Familien, die sich vorstellen können, sozial benachteiligte Kinder langfristig bei sich aufzunehmen. Diese Kinder haben aufgrund ihrer Vorgeschichte erhöhten Förder- und Betreuungsbedarf. Für interessierte Familien besteht auch die Möglichkeit, Ankerfamilie „auf Probe" zu sein, d. h. einem Kind im Krisenfall einen zeitlich begrenzten Pflegeplatz für einen Zeitraum von drei Monaten zu bieten.

    100 Jahre KMV Clunia

    10.12.2008 Feldkirch. „Wertkonservativ und zukunftsorientiert zu sein sind kein Widerspruch" erklärte Landesstatthalter Mag. Markus Wallner beim Festkommers „100 Jahre KMV Clunia" am Abend des 6. Dezember 2008 im voll gefüllten Festsaal der Schattenburg in Feldkirch. „Die Katholische Mittelschulverbindung Clunia hat das in ihrer 100-jährigen Geschichte eindrucksvoll bewiesen. Ihr gelang und gelingt es, das notwendige Maß an Veränderung herbei zu führen, aber das Wichtige - das Grundsätzliche - zu bewahren. Dafür ist ihr im Namen des Landes aufrichtig zu gratulieren! Man kann es gar nicht hoch genug einschätzen, wenn es gelingt, junge Mädchen und Burschen auf der Grundlage fester Grundsätze auf ihren Einsatz in Führungsfunktionen unserer Gesellschaft vorzubereiten!"

    Feldkirchs Handel zufrieden mit Weihnachtsgeschäft

    10.12.2008 Feldkirch. Überaus zufrieden sind die Feldkircher Geschäfte mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft. „Die Stimmung im Handel ist äußerst positiv, von der Wirtschaftskrise ist im Feldkircher Handel derzeit nichts zu spüren." freut sich der Obmann der Werbegemeinschaft der Einkaufsstadt Feldkirch Hannes Jochum.

    WSV Nofels: Schi- und Snowboardkurse in Brand während den Weihnachtsferien

    9.12.2008 Nofels. Anmeldungen zu den Schi- und Snowboardkursen sind letztmalig am Donnerstag, den 18.12.2008 von 18 - 19 Uhr im Gasthof Löwen, Nofels möglich. Auskünfte erteilt Karin Amann, Tel. 0650 5233553.

    Wechselndes Angebot bei den Kunsthandwerkern auf dem Christkindlemarkt

    9.12.2008 Dornbirn. Die Dornbirner Innenstadt besitzt in der Adventzeit ein ganz besonderes Flair. Bei den Ständen werden neben kulinarischen Köstlichkeiten und Punsch auch besondere Handwerkskunst zum Verkauf angeboten. Die Aussteller im Pfarrpark wechseln wöchentlich, somit gibt es immer wieder Neues zu bestaunen oder als Geschenk zu kaufen.

    Vorarlberger Landesbibliothek

    9.12.2008 Bregenz. Alle Jahre wieder strahlt der Christbaum der Vorarlberger Landesbibliothek allabendlich weit über die Landeshauptstadt und bis hinüber nach Lindau. Die über 30 m hohe Naturtanne vor dem Kuppelsaal wurde wieder pünktlich zu Adventbeginn beleuchtet und gehört damit sicherlich zu den größten Christbäumen Vorarlbergs.

    Lebensarten - Arbeiten von Menschen mit Behinderung

    9.12.2008 Rankweil. Anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung" luden die Marktgemeinde Rankweil und die Lebenshilfe Vorarlberg am 3. Dezember 2008 ins Rathaus Rankweil zur Ausstellungseröffnung „lebensarten".

    Tagungsband der ARGE-Enquete „Migration und Erwachsenenbildung“ erschienen

    9.12.2008 Bregenz. „Die Referate der erfolgreichen Enquete der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung „Migration und Erwachsenenbildung. Zuwanderung als Herausforderung für die Erwachsenenbildung" (25./26. September 2008, Landhaus bzw. Hotel Mercure in Bregenz) sind in Form eines von ARGE-Projektleiter Mag. Stefan Fischnaller (VHS Götzis) herausgegebenen Tagungsbandes erschienen.

    Kerzenzieher, Kerzenmacher, Lichterzieher

    4.12.2008 Rankweil. 17 Väter und ebenso viele Kinder haben sich am vergangenen Samstagnachmittag dem eigenartigen Zauber des Kerzenziehens verschrieben. Für ein paar Stunden der Hektik des Alltags entfliehen, dieses wohlriechende und entspannende vorweihnachtliche Vergnügen genießen, stand auf dem Programm des Projektes „Mit Vätern unterwegs".