AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC

  • Start für die Sanierung und den Umbau des Kiosks im Wildpark Feldkirch

    27.01.2009 Feldkirch. Am 26. Jänner fand der Spatenstich für die Sanierung und den Umbau des Kiosks im Wildpark Feldkirch statt. Seit 2003 beschäftigt die Lebenshilfe Vorarlberg in Kooperation mit dem Feldkircher Verein Wildpark und der Stadt Feldkirch an diesem integrativen Arbeitsplatz bis zu sechs Menschen mit Behinderungen. Die Kiosk-Mannschaft verköstigt rund 160.000 BesucherInnen im Jahr.

    The Braindogs

    27.01.2009 Rankweil. The Braindogs sind definitiv KEINE Cover Band, die Songs von einem der großen Altmeister zum Besten geben. Vielmehr erwartet das Publikum eine großartige Show, inspiriert durch einen der besten Songschreiber Amerikas und interpretiert von wirklichen Ausnahme-Musikern. Die Braindogs spielen das komplette Repertoire Tom Waits am Mittwoch, 11. Februar 2009, um 20 Uhr im Alten Kino Rankweil.

    Maalo & Band

    27.01.2009 Rankweil. Funk, Soul, Groove, ... mit Maalo & Band gibt es am Donnerstag, 5. Februar 2009 ab 20 Uhr im Alten Kino Rankweil zu hören. Die Musikshow ist geprägt durch die extrovertierte Liveperformance der hochkarätig besetzten 9-köpfigen Band mit Bläsersection, heißen Rhythmen und starken Vocals. Ein Groove-Event der besonderen Art.

    Neue Homepage für den Rollhockeyclub Dornbirn

    27.01.2009 Dornbirn. Da die bestehende Homepage des RHC doch schon in die Jahre gekommen war, ist es an der Zeit, diese dem aktuellen Standart anzupassen, um den Mitgliedern ein neues Leitbild des RHC vermitteln zu können.

    Vielseitiger Tag der offenen Tür am Bregenzer Gymnasium Blumenstraße

    27.01.2009 Bregenz. Einmal mehr sehr erfolgreich war der diesjährige „Tag der offenen Tür" des Bregenzer Gymnasiums Blumenstraße am 23. Jänner 2009. Das 1895 gegründete Gymnasium wurde von vielen interessierten Besuchern geradezu gestürmt.

    Konsumentenschutz für alle

    27.01.2009 Bregenz. Jugendliche profitieren von der neuen Regelung. Landesschulsprecher Stv. und Geschäftsführer der Lehrlingsvertretung, Fatih Özer, sieht die Änderung beim Konsumentenschutz und die damit verbundene Öffnung für alle als große Unterstützung für die Jugendlichen.

    Einsatz wegen Oberflächenwasser

    27.01.2009 Schnifis. Einsatz der Feuerwehr am  23.01.2009 um  17.48 Uhr.

    Fragestunde im Rathaus

    27.01.2009 Bregenz. Am Donnerstag, 5. Februar 2009, findet im ersten Stock des Bregenzer Rathauses eine Sitzung der Stadtvertretung statt. Vor dem Beginn haben die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt die Möglichkeit, im Saal mündliche Anfragen an den Bürgermeister und die anwesenden Mitglieder der Stadtvertretung zu richten.

    Vermessungsarbeiten für Bregenzer GIS-System

    27.01.2009 Bregenz. Im Auftrag der Landeshauptstadt Bregenz, der Stadtwerke Bregenz GmbH und der Vorarlberger Kraftwerke AG finden in den kommenden Monaten im Bregenzer Stadtgebiet detaillierte Vermessungsarbeiten statt, die der digitalen Datenbeschaffung für das „Geographische Informationssystem" (GIS) dienen.

    Luschnouar Greotlifäscht

    26.01.2009 Lustenau. Am Samstag, 7. Februar 2009 findet ab 20.30 Uhr im Glashaus im Reichshofstadion das Luschnouar Greotlifäscht statt.

    Treffen der Militärmusikfreunde und Konzert der Militärmusik

    26.01.2009 Wolfurt. Am Montag, 2. Feber 2009 treffen sich die Freunde der Militärmusik Vorarlberg im Cubus in Wolfurt bei Bregenz. Um 19 Uhr wird die Polizeimusik Vorarlberg zum Empfang der Gäste aufspielen. Der Förderverein der Militärmusik Vorarlberg hält kurz ihre bereits „5. öffentliche Generalversammlung" ab.

    Preisübergabe der Weihnachtslosaktion der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland

    21.01.2009 Rankweil. So sehen glückliche Gewinner aus: Gordana Mladenovic und Mario Rothmund strahlten gemeinsam mit acht weiteren Hauptpreisgewinnern um die Wette, als sie bei Johannes Breuß, dem Vize-Obmann der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland, ihren Hauptpreis in der Volksbank Rankweil ziehen durften.

    Fasnat in Bludenz

    21.01.2009 Bludenz. Am Fasnatsamstag, 21.2.2009 und Fasnatsonntag, 22.2.2009 steht ganz Bludenz im Zeichen des Faschings.

    Ein Preis um jeden Preis

    21.01.2009 Rankweil. Das Filmprojekt von Walter Galetti "Ein Preis um jeden Preis" wird am Dienstag, 27. Jänner 2009, um 20 Uhr im Alten Kino in  Rankweil vorgeführt. Es ist ein herzlicher, lustiger Film, der in Rankweil spielt und in dem auch viele Rankweiler mitspielen. Der gesamte Erlös der Eintrittsgelder kommt der Aktion „Netz für Kinder" zugute.

    Jahreshauptversammlung Schützenmusikverein Koblach

    21.01.2009 Koblach. Am 16. Jänner 2009 trafen sich alle Musikanten und Musikantinnen sowie Ehrenmitglieder und Bürgermeister Fritz Maierhofer im GH Harmonie. Obmann Heinrich Nussbaum und Kapellmeister Wolfgang Häusle berichteten über ein sehr erfolgreiches und aktives Vereinsjahr.

    Cardinals: Jahreshauptversammlung 2009

    21.01.2009 Feldkirch. Wie jedes Jahr fand auch heuer am 6. Jänner die ordentliche Jahreshauptversammlung der Feldkirch Cardinals im Schützenhaus in Feldkirch statt. Vor ca. 70 Vereinsmitgliedern ließ der Vorstand das in allen Belangen erfolgreiche Jahr 2008 nochmals Revue passieren und wagte einen Blick in die Zukunft des Vereins.

    Spezial-Slalomtraining mit Kilian Albrecht

    21.01.2009 Gaschurn-Partenen. Am 06.02.2009 tritt der Weltcup-Skiläufer Kilian Albrecht gegen Herausforderer an. Das Alpinchalet Zigjam organisiert in Zusammenarbeit mit der Skischule Silvretta Nova und Gaschurn-Partenen Tourismus einen Ski-Erlebnistag mit dem aus dem Bregenzerwald stammenden Kilian Albrecht.

    Veranstaltungskalender Februar

    20.01.2009 Dornbirn. Alle Veranstaltungen in Dornbirn auf einen Blick.

    Bürgermusik Hohenems unter neuer Führung

    20.01.2009 Hohenems. Bei der 188. Generalversammlung der Bürgermusik Hohenems am 12. Dezember 2008 wurde bei der turnusmäßigen Neuwahl ein neuer Vereinsvorstand gewählt.

    Open Air im Winter? Remedy ist dabei!

    20.01.2009 Sulz. Im Rahmen der Live-Übertragung vom Schladminger Nachtslalom auf Großleinwand in Sulz gibt die Band „Remedy" am 27. Jänner ihr rockiges Programm zum Besten.

    Kompetente Infos für Jugendliche

    20.01.2009 Dornbirn/Bregenz/Bludenz. Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Knapp 21.000 Anfragen (persönlich, telefonisch oder schriftlich) konnten 2008 im aha Dornbirn, Bregenz und Bludenz verzeichnet werden. Diese Zahl macht deutlich, dass das aha bei Jugendlichen als kompetentes Infozentrum etabliert ist.

    Indonesien und Indien

    20.01.2009 Rankweil. Am Mittwoch, 4. Februar 2009 um 20 Uhr findet im Alten Kino in Rankweil eine Benefiz-Multivisionsshow über Indonesien und Indien statt.

    Neuwahlen bei der KMV Clunia

    20.01.2009 Feldkirch. Auf dem ersten Convent nach dem glanzvollen 100-Jahr-Jubiläum der katholischen Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia wurde der Vorstand für das erste Halbjahr 2009 gewählt. Bei der KMV Clunia ist es üblich, dass zweimal jährlich die Führung der Verbindung neu gewählt wird.

    Neujahrsempfang des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    20.01.2009 Rankweil. Eine tolle CD-Präsentation, Ehrungen, ein Rückblick auf ein erfolgreiches, musikalisches Jahr und interessante Ausblicke auf das Kommende sowie zum Abschluss ein gemeinsames „Uf da Berga " - von Musikanten aus dem ganzen Land stimmlich kräftig unterstützt.

    Kinder, lasst die Kilos purzeln!

    20.01.2009 Vorarlberg. Bei den x-team Gruppen der aks Gesundheitsvorsorge purzeln nicht nur die Kilos, sondern auch die Kinder und Jugendlichen, denn auch Aktion und Bewegung gehören dazu, wenn man professionell abnehmen möchte.

    Berufsberatung im aha

    20.01.2009 Dornbirn/Bregenz/Bludenz. Vom 21. bis 23. Jänner finden im aha Dornbirn, Bregenz und Bludenz drei BIFO-Sprechtage statt. Eine Bildungs- und Berufsberaterin wird den Ratsuchenden mit ihrem Fachwissen für Einzelberatungen zur Verfügung stehen. Alle, die sich für eine Bildungs- und Berufsberatung interessieren, können sich direkt im aha, per E-Mail (aha@aha.or.at) oder unter 05572/52212 anmelden. Das Angebot ist kostenlos!

    BUTZVARRUCKT 2009

    19.01.2009 Feldkirch-Gisingen. „So ein Zirkus" ... Nein, „Alles Zirkus" lautet das Motto heuer. Zirkus zu Gast beim BUTZVARRUCKT 2009, dem verrücktesten Maskenball des Landes. Können Sie sich das vorstellen - eine Riesen-Schiffschaukel direkt neben dem Tanzparkett? Wir schon. Und Sie auch bald. Schaukeln bis unter die Decke - ein Kindheitstraum wird wahr!

    Feuerwehrball

    16.01.2009 Gantschier. Auch heuer veranstaltet die Feuerwehr Gantschier ihren traditionellen Feuerwehrball. Der Ball findet am 31.01.2009 im Poly in Gantschier statt. Für Unterhaltung sorgt das Due "Die Nachtfalter". Einlass ist um 19 Uhr. Maskierte Gäste sind herzlich willkommen!

    Filmpremiere: Anababa - Meine Familie und ich

    16.01.2009 Götzis. Erwachsene und Kinder mit türkischem Migrationshintergrund produzierten gemeinsam mit der Supro einen Kurzfilm rund um das Thema Erziehung. Am 20. Jänner wird die Premiere in Götzis gefeiert.

    Theater Kosmos: DER NARR DES KÖNIGS

    16.01.2009 Bregenz. In rasantem Tempo verwandelt sich die Schauspielerin Anke Siefken, dem KOSMOS Publikum als Frau Frauke in "Verzeihung Ihr Alten..." bekannt, mit viel Witz und Einfallsreichtum sowohl in die Erzählfigur des Narren als auch in alle anderen 39 Rollen.

    8. Rheintalkonferenz

    16.01.2009 Bregenz. Auf der 8. Rheintalkonferenz herrschte breiter Konsens, die erarbeiteten Handlungsempfehlungen für die Themen Pflege und Betreuung älterer Menschen sowie Siedlungsentwicklung und Mobilität im Rheintal auch in die Praxis umzusetzen. Neben 24 BürgermeisterInnen nahmen 14 Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung und des Landtags an der Veranstaltung teil.

    Ausstellungsverlängerung im Otten Kunstraum

    16.01.2009 Hohenems. Aufgrund des großen Interesses verlängert das neue Privatmuseum in Hohenems seine Eröffnungsausstellung „Russische Avantgarde. Wurzeln der Sammlung Otten" bis zum 30. Juli 2009.

    Intersport Eybl Stadtschülermeisterschaft 2009

    16.01.2009 Bludenz/Bürserberg. Der Wintersportverein Bludenz führt auch heuer wieder die Intersport Eybl Stadtschülermeisterschaft durch, zu der alle Bludenzer Schülerinnen und Schüler eingeladen sind. Das Team des WSV Bludenz hat sich für die diesjährige Veranstaltung einige Highlights einfallen lassen, eine erlebnisreiche Veranstaltung mit „Weltcup-Flair" ist garantiert!

    Ball des Wintersportvereines Schruns

    15.01.2009 Schruns. Am Samstag, 17.01. findet am Kapell im Restaurant der beliebte Ball des Wintersportverein Schruns statt. Es spielen die Alpentornados, die Frechen Engel und die Texas Rangers.

    Stadtverwaltung mit umweltschonend hergestelltem Papier

    15.01.2009 Bregenz. Die Bregenzer Stadtverwaltung wird 2009 schrittweise auf umweltschonend hergestelltes Papier umstellen. Nach eingehender Prüfung fiel die Wahl dabei auf das Produkt „Biotop 3", das als Grundlage für alle Drucksorten, Briefe, Kuverts, Kopierpapier etc. zum Einsatz kommen soll. Bregenz folgt mit seiner Entscheidung einigen anderen Vorarlberger Städten und Gemeinden sowie der Landesverwaltung.

    Bluescaravan

    15.01.2009 Rankweil. Am Donnerstag, 29. Jänner 2009, 20 Uhr gastiert die Band "Bluescaravan" im Alten Kino in Rankweil.

    Neue Homepage der OF-Gaschurn

    15.01.2009 Gaschurn. Seit Jänner 2009 hat die Feuerwehr Gaschurn eine neue Homepage und freut sich über viele Einträge ins Gästebuch.

    Zukunftsgespräch

    14.01.2009 Gaschurn/Partenen. "Der sicherste Weg, die Zukunft vorauszusagen ist, sie zu gestalten." Unter diesem Motto findet ein Zukunftsgespräch am Dienstag, 20. Jänner 2009 um 20 Uhr im Vallülasaal in Partenen statt.

    Neuer Jugendsportbus für die Bregenzer Vereine

    14.01.2009 Bregenz. Schon bisher gab es in der Landeshauptstadt einen eigenen Sportbus, mit dem der Nachwuchs aus den Bregenzer Vereinen kostengünstig zu Sportveranstaltungen und anschließend wieder nachhause transportiert werden konnte. Jetzt wurde diese sinnvolle Einrichtung auf neue organisatorische Beine gestellt, wie Bürgermeister DI Markus Linhart nach der Stadtratssitzung am 13. Jänner 2009 mitteilte.

    Jung, dynamisch, ausgepowert?

    14.01.2009 Götzis. Im Bildungshaus St. Arbogast findet am 5. Februar 2009 um 19.30 Uhr der Vortrag zum Thema: Jung, dynamisch, ausgepowert? - Homöopathie als Lebensbegleiter mit der Referentin Dr. Gitte Nenning statt.

    Publikum für TV-Aufzeichnung gesucht

    14.01.2009 Götzis. Unter dem Titel „Das Musikkarussell live zu Gast aus dem Dorfpark“ in Götzis findet jeden zweiten Monat, jeweils am Donnerstag für 2 Stunden lang die europaweite TV-Aufzeichnung statt.

    Baustellenführung durch das Hafengelände

    14.01.2009 Bregenz. Seit Montag, 12. Jänner 2009, sind im Bregenzer Hafen die Bagger am Werk, um das Gelände wie geplant Schritt für Schritt neu zu gestalten. Schon bisher war die Bevölkerung in die Entwicklung des Projektes intensiv eingebunden - von der Machbarkeitsstudie über das Bür-gerbeteiligungsverfahren bis hin zur Arbeitsgruppe.

    FC-Ball mit Best-of Hitparade

    14.01.2009 Doren. Der Fußballclub Dore veranstaltet am Freitag,  30.01.2009 den FC-Ball im Gemeindesaal. Als besonderes Highlight werden die besten Interpreten der 20jährigen Hitparadengeschichte ihr Comeback geben.

    Nachtslalom Schladming - Live-Übertragung

    14.01.2009 Dornbirn. Das Dornbirner Stadtmarketing bietet Schifans am Dienstag, 27. Jänner 2009 etwas ganz Besonderes. Die Übertragung des legendären Nachtslaloms aus Schladming auf Großleinwand auf dem Dornbirner Marktplatz. Der Eintritt ist frei.

    Faschings-Musikball 2009

    14.01.2009 Bartholomäberg. Toller Faschingsball mit Ballmusik & den Kreuzbichlern. Außerdem gibt es ein Showprogramm, den Dorfklatsch, eine Tombola und gratis Taxidienst im Raum Montafon! Der Ball findet am 7. Februar 2009 im Polysaal in Gantschier statt.

    Sieg beim Feuerwehrschirennen

    13.01.2009 Thüringerberg. Am Samstag, 10. Jänner 2009 fand in Faschina beim Mittellift die 15. Großwalsertaler Feuerwehrschimeisterschaft statt.

    Gymnasium Bregenz-Blumenstraße: Tag der offenen Tür

    13.01.2009 Bregenz. „Der diesjährige Tag der offenen Tür des Gymnasiums Bregenz-Blumenstraße findet am Freitag, 23. Jänner 2009, statt", informiert Dir. Mag. Klemens Voit, vom Gymnasium Bregenz-Blumenstraße. Die 1895 gegründete Bildungsstätte präsentiert sich nachmittags von 14.30 bis 17 Uhr allen Interessierten. Während dieser Zeit wird den Eltern die Möglichkeit geboten, die Schule zu besichtigen und sich im Gespräch mit einzelnen Professorinnen und Professoren über die Schule und deren Angebot zu informieren. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

    Freie Plätze in AKS-Kursen

    13.01.2009 Bregenz. Mit den aks Kursen können Sie dauerhaft gesünder und aktiver werden. Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

    Freie Plätze in AKS-Kursen

    13.01.2009 Dornbirn. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr. Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden.

    Freie Plätze im AKS-Kurs

    13.01.2009 Schruns. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

    Arsen und Spitzenhäubchen

    13.01.2009 Rankweil. Am Donnerstag, 22. Jänner 2009 um 20 Uhr wird im Vinomnasaal Rankweil die Kriminalkomödie von Joseph Kesselring in einer Dialektfassung von Stefan Vögel aufgeführt.

    Vereinsempfang 2009

    13.01.2009 Rankweil. Der bereits zur Tradition gewordene Vereins-Neujahrsempfang der Marktgemeinde Rankweil, zu dem Bürgermeister Ing. Martin Summer und Vereinsreferent Vize-Bgm. Franz Abbrederis am 8. Jänner 2009 eingeladen haben, erweist sich jedes Jahr mehr zu einem besonderen Magneten.

    15th SIDDHARTHA - flavour of buddha

    13.01.2009 Lustenau. "Dive into the secret night and feel the spirit of buddha", so lautet das Motto, wenn das Team vom SENDER Club und MO Catering am Freitag, 16. Jänner ab 20.30 Uhr zur Buddha-Lounge einlädt.

    Global Experience

    13.01.2009 Dornbirn/Bregenz/Bludenz. Viele Jugendliche träumen davon, einige Zeit im Ausland zu verbringen. Die Broschüre „global experience" informiert, welche Varianten von Auslandsaufenthalten es gibt.

    Kaffeekränzchen 2009

    13.01.2009 Bartholomäberg. Am Samstag, 17.01. um 15 Uhr findet im Gemeindesaal Bartholomäberg das Kaffeekränzchen des Frauenbundes statt. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgen die Partyjäger.

    Vorsätze sind gut, Durchhalten ist besser!

    13.01.2009 Bregenz/Vorarlberg. Oft bleiben gute Vorsätze zu Beginn eines neuen Jahres nur gute Vorsätze! Studien habe gezeigt, dass man die Wirksamkeit guter Vorsätze erhöhen kann. Die aks Gesundheitsvorsorge gibt Ihnen Tipps, wie es für Sie besser läuft.

    Sprechstunde im Stadtteilbüro in der Achsiedlung

    13.01.2009 Bregenz. Bürgermeister DI Markus Linhart steht den Bewohnerinnen und Bewohnern der Siedlung an der Ach in Bregenz einmal pro Quartal vor Ort für persönliche Gespräche zur Verfügung.

    Zunftball der Faschnatzunft Bezau

    13.01.2009 Bezau. Voll in der Vorbereitung ist die Faschnatzunft Bezau zu ihrem erstmaligen "ZUNFTBALL" der am Russigen Freitag, 20.02.2009 im Bezeggsaal in Bezau über die Bühne gehen wird.