Neujahrsempfang des Vorarlberger Blasmusikverbandes

So präsentierte sich der Vorarlberger Blasmusikverband bei seinem Neujahrsempfang am 14. Jänner 2009 im Rankweiler Vinomnasaal seinen Blasmusikern und Ehrengästen, die gekommen waren, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. Die BM Götzis sorgte für die musikalische Umrahmung, die Mitglieder der BM Rankweil für eine großartige Bewirtung bei einem Neujahrsempfang, bei dem man gerne länger verweilte!
Heuer stand der Neujahrsempfang des Vorarlberger Blasmusikverbandes ganz im Zeichen der neuen CD Blasmusik in Vorarlberg” welche mit der großartigen Unterstützung und in enger Zusammenarbeit mit dem ORF-Vorarlberg entstand. 20 Vorarlberger Musikvereine aus sechs Musikbezirken, die Militärmusik Vorarlberg und das Sinfonische Blasorchester haben ihre Klangleistungen auf dieser CD verewigt. Otto Vonblon und ORF-LD Dr. Wolfgang Burtscher sowie Landeskapellmeister Thomas Ludescher stellten die CD voller Freude und mit berechtigtem Stolz vor, denn das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen.
Auch zwei besonders verdiente Menschen rund um die Vorarlberger Blasmusikszene stellte der Verband in den Mittelpunkt. Toni Huber durfte für seine Tätigkeiten und Erfolge für die Musik das Verdienstkreuz des ÖBV in Silber entgegennehmen. Walter Geser, erhielt als kleines Dankeschön für seinen unglaublichen Einsatz für die Blasmusikvereine im Land das Fördererabzeichen des VBV überreicht.
Für den richtigen Ton am Abend sorgte dieses Jahr die Bürgermusik Götzis, die nicht nur in Rankweil mit ihrem Können aufhorchen ließ, sondern ihr großartiges musikalisches Niveau 2008 in Feldkirchen (Kärnten) beim Bundeswettbewerb unter Beweis stellten. Unter der musikalischen Leitung von Attila Buri und dem Obmann Gerhard Lampert präsentierte sich beim Neujahrsempfang ein Verein, von dem wir hoffentlich noch viel hören werden!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.