Das völlig ehrenamtliche, gesellschaftliche Engagement dieser Frauen und Männer ist großartig. Was man mitbringen sollte, ist ein großes Herz und etwas Zeit für gefährdete Kinder. Im Gegenzug wird man reich beschenkt, wenn man ein Kind ein Stück des Weges begleiten kann, seine positive Entwicklung miterlebt und in der Gruppe der Ehrenamtlichen neue Bekannte und Gleichgesinnte kennenlernt.
Beim Treffen Ende Januar haben Hubert Löffler und Hemma Fröwis vom Netz für Kinder ihre Dankesworte für die langjährige Mitarbeit überbracht. Über den Dank in Form von Smilestones freuten sich Marianne Brugger und Christl Mayer, die schon über fünf Jahre ehrenamtlich mitarbeiten. Lydia Hagen und Inge Vogel sind bereits zehn Jahre für das Netz für Kinder tätig und erhielten einen Restaurant-Gutschein.
Der Abend im Schützenhaus Feldkirch machte allen Anwesenden viel Spaß: Es wurde gelacht, gesungen und von Bärbel Gösch sogar ein selbstgeschriebenes Gedicht vorgetragen . Zur musikalischen Unterhaltung trug Walter Beck mit seiner Handorgel bei.
Auf Initiative von KommRat Peter Schenk stellte die Innung der Frisöre in der Vorarlberger Wirtschaftskammer Gutscheine für Frisörbesuche zur Verfügung. Die Spannung stieg, als Hubert Löffler mit mathematischem Charme die Gewinnlose ermittelte und dann an die glücklichen GewinnerInnen überreichte.
Wie unterstützen die Ehrenamtlichen das Netz für Kinder?
Kinder in ihrer Entwicklung liebevoll und mit Respekt begleiten, ihnen durch Freizeitgestaltung und Lernhilfe Zeit schenken, ist eine Möglichkeit der ehrenamtlichen Mitarbeit. Diese Frauen und Männer treffen sich auch regelmäßig, um die Erfahrungen miteinander auszutauschen.
Wer gerne in Gesellschaft ist, kann sich auch für den Garderobendienst im Montforthaus Feldkirch melden. Dort verrichten weitere 30 Ehrenamtliche in kleinen Gruppen bei Veranstaltungen Freiwilligendienst. Daneben besteht auch die Möglichkeit, sich bei organisatorischen Tätigkeiten oder Fahrtendiensten in dieses Netzwerk aus engagierten Menschen einzubringen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.