AA

Veranstaltungskalender

Feldkirch. Was ist los in Feldkirch von 6. - 12. März 2009?

Freitag, 06. März 2009
17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch
Tanzkurs Bayer
Mit Freude und Begeisterung vermittelt unser Tanzschuleteam mit bewährten Unterrichtsmethoden das Tanzen für Anfänger und Fortgeschrittene. Unter dem Motto „Tanzen lernen leicht gemacht” werden gut anwendbare und stilvolle Tanzfolgen gezeigt.
Dabei liegen uns das Weiterkommen und die Fortschritte unserer Schüler, was das Können betrifft, besonders am Herzen. Die tolle Stimmung in unseren Kursen gibt uns enorme Kraft das Schöne am Tanzen immer wieder zu optimieren.
Konferenzraum 1 und 2; Eingang über den Verwaltungseingang

Samstag, 07. März 2009
14:00 Uhr
Gemeinsamer Haussammeltag

Samstag, 07. März 2009
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad, Innenstadt, Reichenfeld, 6800 Feldkirch
Die Bettleroper
Ein Musiktheater für neun Schauspieler und einen Musiker
John Gays bis heute aktuelle Satire handelt von Korruption und Doppelmoral, Geld und Macht, Liebe und Eifersucht, von Gaunern, die am Galgen enden und Gaunern, die sie an den Galgen bringen.
komisch-sterbenstraurig-messerscharf

Samstag, 07. März 2009
20:15 Uhr
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt, Innenstadt, Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch
Werner Brix – Die 6 besten Stellungen
Lang Lang Kurz hat gesagt: „Das wichtigste ist der Titel.”
Er hat damit nicht den Doktor- oder Ingenieurstitel gemeint, sondern den Namen eines Kabarettprogramms. Vom künstlerischen Standpunkt aus gesehen, ist das eine verwerfliche Einstellung, von einem reellen Blickwinkel aus betrachtet, hat er recht.
Der Mensch stammt nicht vom Affen ab, sondern von der Spinne. Um überleben zu können, müssen wir Menschen fangen. Wir müssen sie für uns interessieren, um sie in unser Netz zu bekommen. Ob wir sie dann aussaugen oder eine Kooperation mit ihnen eingehen, ist lediglich eine Frage der Wirtschaftlichkeit, selten auch der Ethik.
So und nicht anders funktionieren die MEDIEN. Headlines und Bilder fangen uns ein und liefern uns den Eindruck EINER Realität. Nur wer sich die Mühe macht, auch die Kolumnen zu studieren, mit anderen zu vergleichen und zwischen den Zeilen zu lesen, wird entdecken, dass es VIELE Realitäten gibt. Man kann sie auch gänzlich weglassen, die Zeitungen, das Radio, das Fernsehen und sich dem Selbst widmen, den eigenen, unbeeinflussten Empfindungen und bloß gelegentlich die eigene Haut verlassen, um die Hecke zu schneiden oder den Partner zu beglücken. Aber reicht uns das?
Wer sich in diesem Programm vom Werner Brix also ein Best of des Kamasutras erwartet, hat nur den Titel gelesen und in Schublade eins gelegt.
In Die 6 besten Stellungen geht es um die Macht.
Salzburger Stier 2005
Österreichischer Kabarettförderpreis 2003
Passauer Scharfrichterbeil 2003

Sonntag, 08. März 2009
17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch
10 Jahre “zemma musig macha”,
Gemeinschaftskonzert der Jungmusikvereine am 8. März
Wenn sich aus insgesamt fünf Musikvereinen die Nachwuchsmusiker treffen um gemeinsam für einen guten Zweck zu musizieren, kann das nur bedeuten, dass es wieder Zeit für „Zemma Musig macha” ist. Heuer jährt sich dass traditionelle Gemeinschaftskonzert der Jungmusikvereine von Großfeldkirch zum zehnten Mal. Anlass genug, ein richtig großes Event auf die Beine zu stellen.

Montag, 09. März 2009
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad, Innenstadt, Reichenfeld, 6800 Feldkirch
Die Bettleroper
Ein Musiktheater für neun Schauspieler und einen Musiker
John Gays bis heute aktuelle Satire handelt von Korruption und Doppelmoral, Geld und Macht, Liebe und Eifersucht, von Gaunern, die am Galgen enden und Gaunern, die sie an den Galgen bringen.
komisch-sterbenstraurig-messerscharf

Dienstag, 10. März 2009
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad, Innenstadt, Reichenfeld, 6800 Feldkirch
Grieche sucht Griechin
von Friedrich Dürrenmatt
Ein Live-Musik-Hörspiel in Szene gesetzt von Susanne Lietzow
Arnolph Archilochos führt ein tristes Leben. Beruflich ist er Unterbuchhalter eines Unterbuchhalters und privat immer noch Junggeselle. Also gibt er eine Heiratsannonce mit dem schlichten Text “Grieche sucht Griechin” auf. Und siehe da, es meldet sich tatsächlich jemand: Chloè Saloniki, eine bezaubernde, junge Frau, die mit Arnolph eine übermütige Liebesbeziehung beginnt. Der einfache Unterbuchhalter macht Karriere. Doch natürlich hat die Sache einen Haken. Denn die reizende Chloè ist leider nicht so perfekt, wie es den Anschein hat.

Mittwoch, 11. März 2009
13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch
Umweltverband – Naturnahe Grünflächengestaltung,
THEMA Grünflächen in Gemeinden I
Mittwoch, 11. März 2009
14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch
treffpunkt: TANZ
Tanzen zeigt uns für Augenblicke, wie wir das Leben leichter nehmen können.
Erfahren Sie die anregende Wirkung der Musik und die Vielfalt der Tänze. Nähern Sie sich spielerisch neuen Herausforderungen und finden Sie tanzend zu einem positiven Lebensgefühl. Tanzen ab der Lebensmitte – diese etwas andere Art zu tanzen zeigt sich in der Auswahl der Tänze: Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz und Tanzspiele lassen das Tanzen zu einem Gemeinschaftserlebnis werden.
Tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich. Man kann jederzeit einsteigen. Weitere Informationen direkt bei der Leiterin Liba Selner unter der Tel. 05522 / 39594.

Mittwoch, 11. März 2009
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad, Innenstadt, Reichenfeld, 6800 Feldkirch
Die Bettleroper
Ein Musiktheater für neun Schauspieler und einen Musiker
John Gays bis heute aktuelle Satire handelt von Korruption und Doppelmoral, Geld und Macht, Liebe und Eifersucht, von Gaunern, die am Galgen enden und Gaunern, die sie an den Galgen bringen.
komisch-sterbenstraurig-messerscharf

Mittwoch, 11. März 2009
20:15 Uhr
Veranstaltungsort: Volksschule Levis, Levis, Fidelisstraße 20, 6800 Feldkirch-Levis
Beginn der Tanzproben
In den Tanzproben werden neue Tänze gelehrt und gelernt und diejenigen aufgefrischt und verfeinert, die zum Repertoire gehören. Volkstänze und höfische Tänze bilden etwa zu gleichen Teilen den Inhalt der Proben, je nach bevorstehendem Anlass. Interessierte sind eingeladen und sehr willkommen am Vereinsleben der Trachtengruppe teilzunehmen. Sie gewinnen einen Einblick in Brauchtum und Volkskultur, lernen Volkstänze und Tänze, wie sie in der Biedermeierzeit von den Bürgern in Feldkirch getanzt wurden. Sie können erfahren, dass es Spass macht, zu live gespielter Musik zu tanzen und sie werden Freude haben, die beiden Trachten der TG Feldkirch, die Patriziertracht und die Erneuerte Tracht, zu tragen.

Donnerstag, 12. März 2009
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Rossini Bar, Innenstadt, Rösslepark 1c, 6800 Feldkirch
Ladies Night – Rossini Bar
Jeden Donnerstag Ladies Night mit “Germanys next topmodel” by Heidi Klum auf der Leinwand
Jede Lady erhält 1 Glas Prosecco – MÄNNER ERLAUBT

Donnerstag, 12. März 2009
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad, Innenstadt, Reichenfeld, 6800 Feldkirch
Die Bettleroper
Ein Musiktheater für neun Schauspieler und einen Musiker
John Gays bis heute aktuelle Satire handelt von Korruption und Doppelmoral, Geld und Macht, Liebe und Eifersucht, von Gaunern, die am Galgen enden und Gaunern, die sie an den Galgen bringen.
komisch-sterbenstraurig-messerscharf