AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Wein-Event mit Starwinzer

    24.10.2008 Bregenz. Der bekannte österreichische Winzer Franz Taferner präsentierte seine Weine am Mittwoch, den 22. Oktober im Wirtshaus am See. Bilder

    Götzis will Rekordmeister Wals biegen

    24.10.2008 Götzis. KSV-Sportchef Michael Häusle traut seiner Staffel gegen das Salzburger Starensemble einen Sieg zu. Unterschiedliche Voraussetzungen für die beiden Ländle-Staffeln Götzis und Hörbranz in ihren jeweiligen Heimkämpfen.

    Sibratsgfäller Kinder beteiligen sich an einem nicht alltäglichen Training.

    23.10.2008 Sibratsgfäll. „Wie können wir unsere Kinder vor sexuellen Übergriffen schützen?“ Zu diesem brisanten Thema gab es unlängst einen Informationsabend für Eltern von Volksschulkindern. Dabei wurden von Erziehungswissenschafterin Alexandra Werner Grundgedanken wie Vertrauen, Respekt vor dem Persönlichkeitsbereich anderer, das Beachten von Alarmsignalen und die vorbeugende Erziehung im Elternhaus angesprochen.

    Kindergarten: Start der Bauarbeiten

    23.10.2008 Bizau. Die Detailplanungsarbeiten für den Kindergarten in Bizau sind in vollem Gange. Erste Aufträge wurden bereits vergeben. Die Aushubarbeiten sind erfolgt und die Betonarbeiten sollen bis zum Einbruch des Winters fertiggestellt sein.

    Flohmarkt für Funkamateure

    23.10.2008 Koblach. Koblach war am vergangenen Samstag, 18. Oktober, Treffpunkt für Vorarlbergs Funkamateure. Denn alle Jahre wieder wird beim Clubheim der Schützengilde Koblach ein kleiner, aber feiner Flohmarkt abgehalten. Bilder

    FC Egg: Galaabend zum 60-Jahr Jubiläum

    22.10.2008 Egg. Der älteste Fußballverein des Bregenzerwaldes feiert das Jubiläumsjahr mit einem weiteren Highlight. Beim Galaabend am kommenden Samstag, 25. Oktober, ab 19.30 Uhr mit Sektempfang im Gasthaus Löwen, wird über so manches Ereignis der langen Vereinsgeschichte berichtet.

    Adrian Klammer sorgt in Amerika für Furore

    22.10.2008 Hohenems.19-jähriger Hohenemser ist im Uni Young Harris Collegeteam der überragende Fußballer. Schon in den beiden letzten Jahren hat Adrian Klammer in der heimischen Akademie-Mannschaft als Goalgetter geglänzt und sich einen guten Namen geschaffen. 

    Ferdinand Muther hatte die sicherste Hand

    22.10.2008 Den saubersten Blattschuß bei der Vereinsmeisterschaft der Schützengilde Egg-Großdorf erzielte Ferdinand Muther vom Rosshag. Bei einer kleinen Feier im Schützenheim in Großdorf wurde der neue Schützenkönig entsprechend gewürdigt. Bilder vom Festabend

    Pfarrabend im Bezeggsaal

    22.10.2008 Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Pfarrkirche St. Jodok wurde die Bevölkerung zu einem gemütlichen Abend in den Bezeggsaal eingeladen. Georg Manser begrüßte die Gäste und führte anschließend durch das bunte Programm. Er erzählte von der Entstehung der heutigen Kirche, die in den Jahren 1907 und 1908 unter Mithilfe der gesamten Bevölkerung erbaut wurde. Bilder vom Pfarrabend

    Mord im Rösslepark!

    22.10.2008 Feldkirch. Eine spannende Idee für die Firmen-Weihnachtsfeier 2008: Es ist Samstag, 29. November 1926. Herzlich willkommen zum Ball des Grafen von Tugstein in seiner Braugaststätte im Rösslepark! Was als harmlose Vergnügung im illustren Kreis beginnt, entwickelt sich zum spannenden Abenteuer: Vor den Augen aller Anwesenden geschieht ein heimtückischer Mord! Wer war der Täter? Der Mörder muss so rasch wie möglich gefasst werden. Bilderserie

    Toller Start der „Superminis“ in die neue Saison

    22.10.2008 Rankweil. Tapfer schlugen sich die Rankweiler Cracks beim internationalen Super-Mini Turnier vom 11. bis 12. Oktober in Schruns. Zwölf Mannschaften aus Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Deutschland und der Schweiz traten gegeneinander an.

    Pfarrkirche St. Kilian in neuem Glanz

    22.10.2008 Koblach. Die wunderbar auf der Anhöhe gelegene Koblacher Pfarrkirche St. Kilian präsentiert sich in einem schmucken Gewand. Das 100-jährige Bestehen des Gotteshauses wurde zum Anlass genommen, eine Außenrestaurierung in Angriff zu nehmen. Nach zweijähriger Bauphase konnte nun am vergangenen Sonntag, 19. Oktober, mit einem Fest die unfallfreie und zeitgemäße Fertigstellung gefeiert werden. Bilderserie

    Wasser marsch beim Beschneiungsteich Heuberg-Arena

    22.10.2008 Hirschegg/Mittelberg. Nach mehrmonatiger Bauzeit konnte vor kurzem der Befehl „Wasser marsch“ für den 30.000 Kubikmeter fassenden Beschneiungsteich „Heuberg-Arena“ gegeben werden. Dieser wird das größte Talskigebiet von der Parsennbahn in Riezlern bis zur Heubergbahn in Hirschegg mit dem notwendigen Wasser für die Schneekanonen versorgen. Bilderserie

    Simon Installationen FC Mäder will Torsperre knacken

    22.10.2008 Mäder. Im Heimspiel gegen FC Brauerei Egg hofft die Simon-Elf auf Punktezuwachs und viele Fans.. So viel hatte sich Vorarlbergligist Simon Installationen FC Mäder vor dem Saisonstart 2008/2009 vorgenommen. Durch die sensationellen Verpflichtungen von den sechs Ex-Regionalligakickern Manuel Konrad, Jürgen Kauz, Onur Kandilli, Gabriel Cristea, Michi Werth und Ricardo Jacobi konnte man mit einem Spitzenplatz rechnen. Dieser Toprang ist zwar immer noch möglich, aber derzeit steckt man mitten im Abstiegskampf.

    Optische Täuschungen und Illusionen

    22.10.2008 Dornbirn. Diese Ausstellung "Optische Täuschungen und Illusionen" führt die Besucher der "inatura" an die Grenzen der Sinnesleistungen, die Eindrücke sind faszinierend und erschreckend zugleich!

    Beim Tanzpalast-Cup 2008 ging es hoch her

    22.10.2008 Dornbirn. Jeder, der gerne in gepflegter Atmosphäre tanzt, war beim Tanzpalast Cup herzlich willkommen. Diesmal haben sich Hasso und Ruth eine Besonderheit einfallen lassen: Zum ersten Mal fand im Tanzpalast ein Breitensporttanzturnier statt.

    Wenn die Worte fehlen . . .

    22.10.2008 Dornbirn. Kommunikation ist ein menschliches Grundbedürfnis und von enormer Wichtigkeit für jeden Einzelnen. Daher wird am Sonderpädagogischen Zentrum in Dornbirn seit einigen Jahren in den Klassen für Kinder mit erhöhtem sonderpädagogischen Förderbedarf nach dem Prinzip der „Unterstützten Kommunikation“ (UK) gearbeitet.

    Warum ist Rotkraut plötzlich blau?

    22.10.2008 Dornbirn. Unter dem Motto „Faszination Chemie“ fand in der VS Mittelfeld ein Aktionstag der Chemie statt. Schüler/innen der HTL Dornbirn in der Studienrichtung Chemieingenieurwesen zeigen den Volksschülern wie spannend das chemische Experimentieren sein kann und setzten damit ein deutliches Lebenszeichen einer „lebendigen, faszinierenden Chemie“.

    Neue Haltestelle Rebberggasse

    22.10.2008 Feldkirch/Altenstadt. Derzeit laufen die Bauarbeiten für die neue Dorfeinfahrt von Altenstadt und die Verlegung der Bushaltestelle Rebberggasse zur bestehenden Verkehrsinsel auf Hochtouren.

    Auszeichnung für Langenegg

    21.10.2008 Langenegg. Mit dem Energy Globe wurde das langjähriges Engagement für effizienten Energie- und Ressourceneinsatz der Gemeinde Langengg belohnt. In Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zählt die Vorderwälder Gemeinde österreichweit zu den Pioniergemeinden.

    Buchpräsentation im Heimatmuseum Egg

    21.10.2008 Egg. Das Autorenteam Kurt Bereuter, Andreas Hammerer und der Zeithistoriker Wolfgang Weber haben gemeinsam ein Buch zur Geschichte des Nationalsozialismus im Bregenzerwald herausgegeben. Der Band ist ganz besonders den Opfern der NS-Euthanasie gewidmet.

    Heino Meusburger ist Vize-Europameister im Supermoto

    21.10.2008 Dieses Wochenende fand das Finale zur Supermoto EM in Griechenland statt. Die Meisterschaft war bis zum Ende spannend. Fünf Fahrer befanden sich innerhalb weniger Punkte. Der EM Führende D'Addato Luca (ITA) holte sich die Pole Position, vor Meusburger Heino und Borella Edgardo (ITA).

    Gütesiegel für Museum in Schwarzenberg

    21.10.2008 Das erst im Juni 2007 eröffnete Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg ist mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel wird vom Österreichischen Nationalkomitee des Internationalen Museumsrats ICOM an Museen verliehen, die strengen Auswahlkriterien entsprechen.

    Abschlussübung der Feuerwehr Koblach

    21.10.2008 Koblach. 55 Feuerwehrmänner waren bei der Herbstübung der Ortsfeuerwehr Koblach am vergangenen Samstagnachmittag im Einsatz, unterstützt wurde die Wehr von der Rot-Kreuz-Stelle Götzis. Übungsannahme war eine starke Rauchentwicklung an der Volksschule Koblach, die durch einen brennenden Papierkorb ausgelöst wurde. Zwei Klassen im obersten Geschoss galt es zu retten, da die Flucht durchs Stiegenhaus nicht mehr möglich war. Bilderserie

    Alpenhotel mit neuen Plänen

    21.10.2008 Bödele. Vor sieben Jahren wurde das Alpenhotel Bödele durch einen Großbrand fast völlig zerstört. Nun schaut es so aus, als ob das Traditionshaus in absehbarer Zeit eine Renaissance erleben könnte. Betreiber Architekt Thomas Hämmerle ist jedenfalls guter Dinge, dass er schon bald grünes Licht für eine erste Bauphase am Hotel geben kann.

    Nächtliche Suchaktion in Mittelberg

    21.10.2008 Mittelberg. Am Montag wurde um 19.30 Uhr die Bergrettung der Ortstelle Mittelberg zu einem nächtlichen Einsatz gerufen. Zwei Wanderer hatten sich im Bereich der Hinteren Wildenalpe auf knapp 1800 Meter Höhe in unwegsamen Gelände verstiegen und kamen in der Dunkelheit nicht mehr ins Tal zurück. Sie konnten von den Einsatzkräften unverletzt geborgen werden.

    Jonathan in der Meile

    21.10.2008 Alberschwende. Die Kultstory der 70er-Jahre „Die Möve Jonathan“ gibt das Motto für den Veranstaltungszyklus der Kulturmeile Alberschwende vor.

    Bizauer Bach keine Bedrohung mehr

    21.10.2008 Bizau. Nachdem die jahrelangen Verbauungsarbeiten am Bizauer Bach auf dem Gemein­degebiet bis auf Restarbeiten abgeschlossen sind, nahm die Ge­meinde Bizau dies zum Anlass, den Verantwortlichen im Rahmen einer öffentlichen Feier zu danken. Die gesamte Bevölkerung war in den „Gebhard-Wölfle-Saal“ eingeladen. Bilder vom Festabend 

    Fünf Meininger bei Saalrad-WM

    21.10.2008 Meiningen. Beeindruckend, was die große Familie des Vorarlberger Hallenradsportes wieder auf die Beine gestellt hat. Nach monatelanger Vorarbeit ist es am Freitag, 24. Oktober im Messestadion Dornbirn endlich so weit: Der Startschuss fällt für die 72. Weltmeisterschaften im Radball und die 53. der Kunstradfahrer.

    FC Koblach bleibt im Titelrennen

    21.10.2008 Koblach. „Es hätte sich keinen Sieger verdient“, meinte Simon Installationen FC Mäder-Coach Stefan Simon nach der unnötigen 0:1-Auswärtspleite im Kummenbergderby bei Peter Dach FC Koblach.

    Kein Sieger im Handballderby

    21.10.2008 Feldkirch. In der letzten Sekunde musste die erste Kampfmannschaft des HC MGT BW Feldkirch im Ländlederby vor voller Halle gegen Absteiger HC Lustenau den 21:21-Ausgleichstreffer hinnehmen.

    Landesligaderby zwischen Meiningen und Brederis

    21.10.2008 Meiningen. Seit dem 5. April dieses Jahres, das sind acht Heimspiele in Folge ist Landesligist SK CH Austria Meiningen nunmehr schon ungeschlagen. Ausgerechnet gegen Lokalrivale Gewabau SK Brederis bezog die Cavkic-Elf mit 0:1 (Tor durch Bahattin Uyar) vor eigenem Publikum die letzte Niederlage. Im direkten Duell der beiden Tabellennachbarn Brederis (4.) und Meiningen (5.) kommt es nun am kommenden Samstag, 25. Oktober, um 15 Uhr, Sportplatz Meiningen zum großen Nachbarschaftsderby.

    Schüler der Hauptschule Bezau informierten sich beim Lädolar

    21.10.2008 Bezau. Vergangenen Freitag organisierte die Hauptschule Bezau für die Schüler der 3. und 4. Klassen eine kleine „Infomesse“, bei der von heimischen Handwerkern anhand des „Lädolars“ verschiedene Lehrberufe erklärt wurden. Die Schüler konnten sich direkt vor Ort bei den Fachleuten über die Möglichkeiten und Berufsaussichten ihrer Wunschlehre informieren. Bilder 

    Norbert Mayer präsentierte seinen ersten Gedichtband

    21.10.2008 Schwarzenberg. Nach Lyrik-, Kunst- und Prosabänden legt Norbert Mayer erstmals eine Sammlung von Mundartgedichten vor. Der Titel „Seanno“ heißt übersetzt: sinnieren, nachdenken. Die Gedichte erzeugen mit einfachen literarischen Mitteln eindrückliche Beschreibungen menschlicher Befindlichkeiten. Auch auf die Eigentümlichkeiten des Dialekts geht der Autor immer wieder ein. Jedem Gedicht sind Anmerkungen in Hochdeutsch angefügt, die mit Witz und Ironie den Sinn der einzelnen Gedichte umschreiben. Bilderserie

    Im Schwarzachtobel fehlt nur noch der Tunnelanschluss

    21.10.2008 Schwarzach. In einer Sonderschicht wurde am Wochenende der Baustellen-Abschnitt vom Alberschwender Zentrum bis zum „Zoll“ am Eingang zum Schwarzachtobel mit dem Deckbelag versehen. Damit ist ein sehr wichtiger Abschnitt, der nicht nur zu einer Totalsperre während des Wochenendes geführt hat, sondern auch im Alltagsverkehr mit der Einbahnregelung und ständigen Behinderungen durch die erschwerte Passierbarkeit die Autofahrer „nervte“, abgeschlossen.

    Landesmeisterschaften der Kunsturnerinnen

    21.10.2008 Die Turnerinnen vom Turnsportzentrum Dornbirn konnten sich bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften in Höchst in den unterschiedlichen Altersklassen hervorragend in Szene setzen.

    Leihoma-Dienst feiert 10-Jahres-Jubiläum - Nachfrage wird immer größer

    21.10.2008 Dornbirn. Vor zehn Jahren startete der Vorarlberger Familienbund das Projekt Leih-Oma/Opa-Dienst. Heute stehen landesweit 35 Frauen und auch zwei Männer bereit, Kinder in ihrer häuslichen Umgebung stundenweise zu betreuen, wenn die Eltern verhindert sind.

    Kindergärtler als Bäcker

    21.10.2008 Schwarzenberg. Die letztwöchige Brotwoche haben die Kindergartenpädagogen aus Schwarzenberg zum Anlass genommen, mit ihren Kids die Bäckerei Fetz zu besuchen. Unter der Anleitung von Bäckermeister Thomas Fetz fühlten sich die rote, grüne und blaue Kindergartengruppe gleich pudelwohl. Dabei zeigten die Kinder gleich, was sie gelernt haben. Die "Nachwuchsbäcker" stellten selbst Teig her, formten Brezel und Brötchen, bestreuten letztere mit Körnern und bestrichen Pizzabrote mit den notwendigen Zutaten.

    Ehrungen bei der Feuerwehr Lingenau

    21.10.2008 Lingenau. Im Rahmen eines Festakts wurden am vergangenen Sonntag fünf verdiente Lingenauer Florianijünger geehrt. Eine seltene Auszeichnung gab es für Karl Faißt und Josef Schwärzler sen. Die beiden Jubilare tun bereits 70 Jahre bei der Feuerwehr Lingenau ihren Dienst. Auf 60 Jahre Einsatz kann Hugo Vögel zurückblicken. Zum Ehrenkommandant wurde Georg Winder ernannt. Er stand der Feuerwehr Lingenau 10 Jahre als Kommandant vor. Bilderserie

    Drei Firmenjubiläen in Au

    21.10.2008 Au. Das Autohaus Madlener (30 Jahre), der Versicherungsmakler Herbert Schwarzmann (10 Jahre) und die Firma Beer-Installationen (25 Jahre)feierten am Samstag ihre Jubiläen im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Natürlich wurde das Gewerbegebiet "Am Stein" regelrecht gestürmt, befinden sich die drei Firmen doch in unmittelbarer Nähe. Bilderserie

    Eröffnung der neuen Sparkasse

    21.10.2008 Koblach. Am 10. Oktober nahm die neue Sparkasse in Koblach in den ehemaligen Räumlichkeiten des Cafe Lissy ihren Betrieb auf und am vergangenen Samstag wurde die Eröffnung der 14. Filiale der Sparkasse Feldkirch mit einem „Tag der offenen Tür“ gefeiert. Bilderserie

    Kinderkleider- und Spielsachenbasar

    21.10.2008 Mäder. Eine alte Tradition aufleben ließ die Frauenbewegung mit dem Kinderkleider- und Spielsachenbasar. Dieser fand am Samstag, 18. Oktober, in der Aula der Volksschule statt. Bilderserie

    Jugend-Vereine und Institutionen präsentierten sich

    21.10.2008 Altach. Auf Einladung der Gemeinde, Jugend.Altach und der Plattform Jugendarbeit präsentierten sich am Samstag, 18. Oktober, Altacher Jugend-Vereine und Institutionen in der Hauptschulturnhalle. Kinder, Jugendliche und Eltern waren eingeladen, das Angebot der Vereine kennen zu lernen und einen Einblick in ihre Arbeit zu erhalten. Bilderserie

    Wies´n-Stimmung im Bräukeller

    21.10.2008 Schwarzach. Das zweitägige Oktoberfest im Bräukeller war am Freitag, den 17. und Samstag, den 18. Oktober dank original Münchner Wies´n-Bier und bayrischen Schmankerln ein Publikumshit.

    Kaiserwetter beim „Bildstar Markt“

    21.10.2008 Bildstein. Buntes Programm beim der zwölften Auflage des beliebten Herbstmarktes am Sonntag, den 19. Oktober. Bilderserie

    Offizielle Eröffnung Raiffeisenbank-Wohnobjekt

    20.10.2008 Feldkirch. Eine große Anzahl an Gästen war zur offiziellen Eröffnung und Segnung des neuen Raiffeisenbank Wohnprobjekts „Wohnen im Alter“ gekommen. Bilder von der Eröffnung

    Feuerwehr Lochau - Zusatzübung

    20.10.2008 Lochau. Am Samstag hatte Kommandant Guntram Matt eine Zusatzübung angesetzt. Auf dem Programm stand die Aus- und Weiterbildung der Mannschaft im Hinblick auf die vermehrten technischen Einsätze. Und als Tunnelfeuerwehr bzw. Stützpunktfeuerwehr für den Abschnitt Leiblachtal ist die Lochauer Wehr in dieser Hinsicht gerade bei Verkehrsunfällen doppelt gefordert. Bilder

    „Tag der offenen Tür“ in der Bücherei-Spielothek

    20.10.2008 Lochau. Mit einem „Tag der offenen Tür“ feiert die Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum am Donnerstag, 23. Oktober 2008, im Rahmen der Aktion „Österreich liest – Treffpunkt Bücherei“ ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum. Bilder

    Altach Amateure rückt Röthis an die Pelle

    20.10.2008 Altach. Erste Saisonniederlage des Tabellenführers aus dem Vorderland bei den Rheindörflern. Profi Butrint Vishaj fälschlicherweise ausgeschlossen.

    Mobiler Häckseldienst in Meiningen

    20.10.2008 Meiningen. Die Herbst ist gekommen und die Wälder erstrahlen in buntem Glanz. Höchste Zeit den Garten abzuräumen und die Balkonblumen unter Dach und Fach zu bringen. Bilder

    Neu in Bregenz: Die Blumengalerie

    19.10.2008 Der Wolfurter Floristikmeister Dieter Strezeck eröffnete in Bregenz sein drittes Blumenfachgeschäft. Nach den Floristikfachgeschäften in Wolfurt und Hard finden alle Blumenliebhaber, aber auch jene, die auf der Suche nach schönen Dekorationsmöglichkeiten sind, nun auch in der Landeshauptstadt die Angebote von Strezeck.

    Handelsakademie und Handelschule kurz vor Fertigstellung

    17.10.2008 Feldkirch/Stadt. Am Montag, 3. November können die Schülerinnen und Schüler der HAK und HAS ihre neue Schule in „Reichenfeld“ beziehen. Der Bau der rund zehn Millionen teuren Bundeshandelsakademie und Handelsschule im Feldkircher Reichenfeld steht kurz vor der Fertigstellung. Bilder

    Mullican in der Johanniterkirche

    17.10.2008 Feldkirch/Stadt. Eva Jakob, die bekannte Kuratorin der Johanniterkirche, konnte Matt Mullican, einen der renommierten Künstler Amerikas, für die Gestaltung von „Shooting Inside“ in der Feldkircher Johanniterkirche gewinnen. Die Installation mit Videos und Computeranimationen in der Johanniterkirche ist noch bis zum 27. Dezember zu sehen. Bilder

    45 Jahre Wildpark Feldkirch

    17.10.2008 Feldkirch/Levis Vor über 45 Jahren am 23. Juni 1963 bezog der legendäre Steinbock „Felix“ als erstes heimisches Wildtier sein Gehege im neuen Wildpark Feldkirch auf dem Ardetzenberg. 

    Bregenz will Hards Erfolgsserie beenden

    17.10.2008 Hard. Regionalliga West-Tabellenführer FC Hard ist seit nunmehr elf Pflichtspiele in Folge ungeschlagen und zudem schon elfmal in Serie zu Hause ohne Niederlage, diese zwei Erfolgsserien will im brisanten Nachbarschaftsduell SC Bregenz endlich beenden.

    Erster zertifizierter Kneipp Kindergarten in Vorarlberg

    17.10.2008 Unter dem Motto „Bin i fit, bin i cool“ erhält Rankweils Kindergarten Montfort das Kneipp Zertifikat

    AC Hörbranz-Vorstandsmitglied Dietmar Birkel sieht Übertritt von Walter Metzler als korrekt.

    17.10.2008 Hörbranz. „Wir haben uns an die vom Österreichischen Amateurringerverband vorliegenden Bestimmungen und Statuten gehalten und der Vereinsübertritt von Walter Metzler (KSV Götzis) zu uns ist vollkommen in Ordnung über die Bühne gegangen“, sagte AC Terminkurier Hörbranz-Vorstandsmitglied Dietmar Birkel.

    Andelsbuch am 26. Oktober in Feststimmung

    16.10.2008 Die Noriker- und Ziegenausstellung mit "Goßamart", die traditionell am Nationalfeiertag in Andelsbuch stattfindet, zieht alljährlich tausende Besucher an. Am 26. Oktober ist es wieder soweit.