Nach einer einstündigen Information über die neuesten Fahrzeugtechnologien mit dem Schwerpunkt Airbag-Technologie erfolgte die Umsetzung bzw. Anwendung in der Praxis. Kommandant-Stellvertreter Mario Hauss sowie die beiden Gruppenkommandanten Dietmar Klagian und Wolfgang Walter hatten diese Zusatzübung ausgearbeitet. Im Wirtschaftshof standen drei Fahrzeuge bereit, die dann je nach Unfallsituation mit den verschiedensten Gerätschaften im wahrsten Sinne des Wortes richtiggehend auseinander genommen wurden.
Als prominente, äußerst fachkundige Beobachter waren Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter, AFK Josef Degasper und Ehrenkommandant Xaver Boch vor Ort. Auch Bürgermeister Xaver Sinz unterstrich mit seiner Anwesenheit den Stellenwert, den die schlagkräftige Feuerwehr in seiner Gemeinde genießt.
Gemeindereporter: Manfred Schallert
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.