AA

Schüler der Hauptschule Bezau informierten sich beim Lädolar

Fidel Meusburger erklärt den Lehrberuf
Fidel Meusburger erklärt den Lehrberuf
Bezau. Vergangenen Freitag organisierte die Hauptschule Bezau für die Schüler der 3. und 4. Klassen eine kleine „Infomesse“, bei der von heimischen Handwerkern anhand des „Lädolars“ verschiedene Lehrberufe erklärt wurden. Die Schüler konnten sich direkt vor Ort bei den Fachleuten über die Möglichkeiten und Berufsaussichten ihrer Wunschlehre informieren. Bilder 

Trotz der vielen Berufsinformationen sind sich manche Schüler der Abschlussklassen noch unsicher, welchen Berufsweg sie einschlagen wollen. Das vom Werkraum Bregenzerwald entwickelte Lernmobil „Lädolar“ bietet den Jugendlichen Einblicke in die verschiedenen Lehrberufe und hilft somit die Entscheidung zu vereinfachen.

Insgesamt 16 Container wurden von den Handwerksbetrieben mit ihren Lehrlingen für den „Lädolar“ gestaltet. Die Anschauungsobjekte zeigen eindrucksvoll die Kreativität und Handwerkskunst der heimischen Betriebe. Auf kleinstem Raum (50 x 70 x 80 cm) können sich die Schüler über die verschiedenen Möglichkeiten des dargestellten Lehrberufs informieren und erhalten dazu Adressen von Betrieben, die Lehrstellen anbieten.

Ende Oktober zieht der „Lädolar“ an eine andere Hauptschule weiter und bietet auch dort Schülern die Möglichkeit, sich frühzeitig für einen Lehrberuf zu interessieren.

Lisa Kaufmann

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Bezau
  • Schüler der Hauptschule Bezau informierten sich beim Lädolar