AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Dornbirn „Ausrutscher“ gegen Anif

    29.10.2008 Dornbirn. Mit einem möglichen Heimremis gegen Anif vergab Dornbirn die große Chance die Tabellenführung zurückzuerobern. Zwei Kopfballtore innert zehn Minuten besiegelte für die Rothosen die erste Heimpleite.

    Torsperre fiel, aber VfB Hohenems gewann

    29.10.2008 Höchst. Aufsteiger VfB Hohenems setzt die Erfolgsserie fort. Aus den letzten fünf Begegnungen holte die Schneider-Elf dreizehn Punkte und ist nun vorerst aller Abstiegssorgen los.

    Feldkirch schoss sich Frust von der Seele

    29.10.2008 Feldkirch. Der dritte Heimsieg für Feldkirch gegen ein erschreckend schwaches Hall war Balsam auf den Wunden für die Montfortstädter. Das erste von drei „Endspielen“ im puren Abstiegskampf hat die Mader-Elf mit Bravour erledigt.

    Neue Torjägerin gefunden

    29.10.2008 Feldkirch. Spätestens nach dem grandiosen 26:24-Derbyerfolg von der Damenmannschaft des HC MGT BW Feldkirch in der Dornbirner Messehalle gegen SSV Dornbirn/Schoren hat man aus Sicht der Montfortstädter doppelten Grund zur Freude.

    Simon Installationen FC Mäder kann doch noch gewinnen

    29.10.2008 Mäder. Sechs Meisterschaftsspiele in Folge hat Vorarlbergligist Simon Installationen FC Mäder zuletzt kein Erfolgserlebnis mehr gefeiert. Diese Negativserie wurde nun von Konrad und Co. endlich beendet.

    Nach drei Siegen gastiert FBI VEU Feldkirch am Samstag beim amtierenden Champion in der Messehalle.

    29.10.2008 Feldkirch: „Der regierende Meister EC Dornbirn ist immer eine besondere Herausforderung und die schwere Aufgabe ist uns allen bewusst“, sagte FBI VEU Feldkirch-Sportchef Michael Lampert vor dem mit Spannung erwarteten Ländlederby am kommenden Samstag, 1. November, um 19.30 Uhr in der Dornbirner Messehalle.

    Nach langer Verletzung zurück zur Spitze

    29.10.2008 Götzis. Götzner-Bobpilot Jürgen Loacker hofft nach dem Kreuzbandriss wieder Anschluss an die Weltklasse zu schaffen.

    Bezauer 12-Stunden-Lauf erbrachte 8000 Euro

    28.10.2008 Bezau. Festtag für die Organisatoren des 3. Raiffeisen-12-Stunden-Laufs und die Beschenkten: Die Bezauer Wirtschaftsschulen konnten Schecks über insgesamt 8000 Euro überreichen.

    Hotel Biberkopf bleibt zu

    28.10.2008 Warth. Er sehe keine Möglichkeit mehr, dass das Hotel „Biberkopf“ in der kommenden Wintersaison doch wieder geöffnet werde, bedauert der Warther Bürgermeister Gebhard Fritz diese Entwicklung.

    Umbau an der Hauptschule Götzis läuft ganz nach Plan

    28.10.2008 Götzis. Die Umbau- und Sanierungsarbeiten an der Haupt- und Musikhauptschule Götzis sind in vollem Gange. 30 Unternehmen sind in die 7,7 Millionen schwere Generalsanierung und Erweiterung involviert, täglich sind bis zu 40 Arbeiter „auf der Baustelle“.

    Lange Nacht der Musik in Lustenau

    28.10.2008 Ob die Kilbi, das Szene Open Air oder Sommer am Platz: Dass die Lustenauerinnen und Lustenauer gerne und gut feiern, ist kein Geheimnis. Am Freitag, den 21. November 2008 trifft sich ganz Lustenau zur „Lange Nacht der Musik 2008“ in 19 Lokalen, Bars, Clubs und Jugendtreffs.

    Essstörungen: Information ist der erste Schritt zur Hilfe

    28.10.2008 Die Beratungsstelle Essstörungen der Caritas Vorarlberg bietet am Donnerstag, 13. November, um 19.30 einen Info-Abend an. Veranstaltungshaus ist das Caritashaus in Feldkirch (Wichnergasse 22).

    Kindergarten- Dorf / Nenzing

    28.10.2008 Kindergarten- Dorf Nenzing.  Besuch der Käferlekinder in der Bäckerei Stuchly in Gais.

    Große Beteiligung beim Jugendparlament

    28.10.2008 Riezlern. Das Rathaus in Riezlern war Treffpunkt für rund 70 Jugendliche aus dem Kleinwalsertal. Erstmals wurde das Jugendparlament in enger Zusammenarbeit mit dem Nachwuchs organisiert. Zusammen mit den anwesenden Gemeindepolitikern mit Bgm. Werner Strohmaier an der Spitze wurden Anregungen besprochen und Lösungsansätze erarbeitet.

    Ausstellung von Sunhild Wollwage

    28.10.2008 Hittisau. Gleich zwei Anlässe gab es im bei der Eröffnung der Ausstellung „SI VEDE – SI SENTE“ im Galerieraum der Holzwerkstatt Markus Faißt in Hittisau zu feiern: einerseits das 50-jährige Firmenjubiläum und gleichzeitig den 70. Geburtstag der Künstlerin. Sunhild Wollwage entwickelt ihre schöpferische Arbeit in enger Anlehnung und Auseinandersetzung mit der Natur. Die unerschöpfliche Vielfalt regt sie zu seriellen Arbeiten an. Kleinteiliges, in Massen vorkommendes Naturmaterial wie Dornen, Teile von Eierschalen oder Pflanzenteile werden in eine künstlerische Ordnung gefügt. „Die Werke sind Spurensicherungen und Erinnerungsprotokolle, die das allzu leicht Übersehene sichtbar machen möchten“, so Eröffnungsredner Martin Walch. Bilderserie

    Neue Saftkreation im Weltladen

    28.10.2008 Egg. Engagierte Teammitglieder des Weltladens Egg haben die Idee der interessanten Saftmischung umgesetzt. Die Vorteile sind vielschichtig. Vorarlberger Streuobstwiesen und philippinische Mangobäume bringen ein aromatisches, gesundes Obst hervor. Durch faire Preise für die arbeitsintensive Anbauform profitieren die Bauern in beiden Ländern.

    Wälder Nachtbus eingestellt

    28.10.2008 Egg. Wiederholte Ausschreitungen betrunkener Nachtbus-Fahrgäste zwangen die Offene Jugendarbeit Bregenzerwald (OJB) und das Busunternehmen zur Kapitulation. „Wir können es nicht mehr hinnehmen, dass unsere Busse laufend mutwillig beschädigt und verschmutzt werden und unsere Busfahrer sich wüste Beschimpfungen betrunkener und randalierender Jugendlicher anhören müssen“, berichtet Busunternehmer Wolfgang Hagspiel resigniert.

    Snooker Landesmeisterschaft 2008

    28.10.2008 Rankweil. Arno Wild, Obmann des Patricks Black Seven Snooker Clubs ist neuer Snooker Landesmeister. Faire Kämpfe mit Anstand und hohem Niveau wurden am Wochenende in der Patricks Canadian Taverne im Rankweiler Gewerbepark ausgetragen. Mit großer sportlicher und mentaler Leistung spielte sich Arno Wild ins Finale. Zweiter wurde Günter Tonich, er unterlag im Finale mit 4:2. Den 3. Platz belegte exequo Joachim Gantner und Marco Stoss. Bilderserie

    Ende der Kirchenrenovierung naht

    28.10.2008 Anlässlich des nahenden Endes der Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche St. Ulrich in Möggers lädt die Pfarre am Sonntag, 9. November, zu einem großen Festgottesdienst ein.

    Franz Gassner und Viktor Platonow im Palais Liechtenstein

    28.10.2008 Feldkirch/Stadt. Noch bis zum 16. November zeigen im Palais Liechtenstein in Feldkirch zwei Künstler Viktor Platonov, „Kontroverse“ und Franz Gassner, „Zeichenfelder – Klangfelder“ aus Bregenz ihre Werke. Bilderserie

    FC Mäder in der Umbruchphase

    28.10.2008 Mäder. „Es ist etwas Großartiges im Entstehen, aber erst in der Anfangsphase“, so Simon Installationen FC Mäder-Sportchef Stefan Simon. Laut Simon will Mäder in etwa zwei Jahren mit vielen Eigenbaus die jüngste Vorarlbergligaelf stellen.

    Musikkabarett im Bahnhof

    28.10.2008 Andelsbuch. Ein Leckerbissen für Freunde des Musikkabaretts findet am Freitag, 7. November ab 21 Uhr im Bahnhof Andelsbuch statt. "Döberl und Hasinger" sind zwei Musiker, die zusammen seit über 25 Jahren auf der Bühne stehen und eine gediegene Mischung aus Verbal- und Gesichtsakrobatik bieten, die von manchen als Musik-Kabarett, von den meisten aber als unverwechselbar bezeichnet wird.

    Sport und Spaß für mental Behinderte

    28.10.2008 Andelsbuch. Seit vergangenem Mai läuft in Andelsbuch ein Projekt, das sich mit Freizeitaktivitäten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung beschäftigt. Einmal wöchentlich beschäftigen sich dabei Mathias Bechter, der an der Uni Innsbruck ein Studium für Gesundheitssport absolviert hat, die Arzthelferin Melanie Nagel und Martina Kleber vom Institut für Sozialdienste mit den elf Hobbysportlern.

    Meininger holten erste Medaille für Österreich bei der WM im Hallenradsport

    28.10.2008 Meiningen. WM- Bronze für die Brüder Joachim und Fabian Allgäuer aus Meiningen bei der WM in Dornbirn.

    Hör- und Sehgenuss in der Koblacher Pfarrkirche

    28.10.2008 Koblach. Das Auftragswerk „Resurrection“ des Grazer Komponisten, Dirigenten und Musikpädagogen Franz M. Herzog brachte der Kammerchor Vocale Neuburg in der Pfarrkirche Koblach zur Aufführung. Dabei beeindruckte der Chor unter der bewährten Leitung von Oskar Egle mit gewohnter Stimmgewaltigkeit und Klangfarbe. Neben dem Hörerlebnis bot das Konzert zudem einen Sehgenuss. Eine Lichtinstallation von Thomas Bischofberger ließ die Kirchenarchitektur mit der Komposition zu einer Einheit verschmelzen. Bilderserie

    Gründungsversammlung Lions-Club-Bregenzerwald

    28.10.2008 Auf Initiative des Partnerclubs Lions-Bregenz wurde im Bregenzerwald ein LIONSCLUB gegründet. Mit 1,3 Millionen Mitgliedern in 202 Ländern gehört „Lions“ zu den größten Organisationen, die mit viel sozialem Engagement  bedürftigen Menschen helfen beistehen und helfen wenn Not am Mann ist. Bilder von der Versammlung

    Kultur der Inkas bei Tinku

    28.10.2008 Dornbirn. Produkte aus feinster Handarbeit werden in der Kulturwerkstatt „Tinku“ kreiert, gefertigt und bearbeitet. Verarbeitet werden Naturmaterialien, die auf nicht ausbeuterische Weise gesammelt werden.

    Kinderbetreuungseinrichtung Rankweil Nord auf Schiene

    28.10.2008 Rankweil. 5,5 Millionen wird die geplante Kinderbetreuungseinrichtung in "Rankweil Nord" kosten. Das Gebäude wird in Passivhausstandard ausgeführt. Das lässt sich die Marktgemeinde Rankweil einiges kosten. Bilderserie

    Herbert Mayer zeigt Malerei in Gärten

    28.10.2008 Mäder. Bildnerische Kunst wird derzeit im J.J. Ender-Saal präsentiert. Herbert Mayer und die Gemeinde Mäder luden am vergangenen Sonntag zur Eröffnung der Ausstellung „Malerei in Gärten“. Bilderserie

    Eine Praxis rund ums Herz

    28.10.2008 Dr. Wolfgang Fuchs ist vom Ärztezentrum in eine eigene Praxis umgezogen. Freundliche, helle und moderne Räume schaffen ein Wohlfühlklima für die Patienten. Nach wie vor ist er jedoch auch Oberarzt für Interventionelle Kardiologie im LKH Feldkirch. Bilderserie

    Tschako in der Ludescher Bücherei

    28.10.2008 Ludesch. Raimund „Tschako“ Jäger ist ein Allrounder. „Tschako“ live als Schriftsteller und als Musiker erleben konnten die Besucher anlässlich seiner Präsentation in der Ludescher Bücherei. Die meisten kennen ihn als Musiker und Texter, von den kabarettistischen Auftritten mit Markus Linder als „Kleiner Prinz“.

    Sonnige Aussichten in Raggal

    28.10.2008 Mit dem Buch „Sonnige Aussichten“ bedankte sich Albert Rinderer namens der e5 Gruppe Großwalsertal für den Einsatz rund um das Thema Energie und Umweltbewusstsein in der Walserbibliothek.

    Gotteslob der Kirchenchöre

    28.10.2008 Walgau/Großwalsertal. Die Kirchenchöre aus Blons, Bludesch, Ludesch, Nenzing, Raggal, Sonntag und Thüringen trafen sich zum gemeinsamen Gotteslob in der Pfarrkirche St. Stephan.

    Bauboom am Dünserberg

    28.10.2008 Mit 150 Einwohnern ist die Gemeinde Dünserberg die kleinste eigenständige Kommune im Land. Dazu gehört auch noch die eigenständige Volksschule. Derzeit gibt es in Dünserberg eine rege Bautätigkeit im Ortsteil Bassig. Durch ein von der Gemeinde initiiertes Umlegeverfahren konnten mehrere Grundstücke zur Bebauung freigegeben werden. In der Kleingemeinde Dünserberg freut man sich über jeden Zuzug und hofft natürlich auch auf Nachwuchs.

    Alte Mühle Düns als Kulturtreff

    28.10.2008 Düns. Mit einigem finanziellem Aufwand und akribischer Detailarbeit restaurierten in den vergangenen Jahren Jürgen und Michaela Gehrmann die „Alte Mühle“ in Düns als Wohnobjekt und als Insidertreff für kleine Gesellschaften.

    Daniel Meusburger lässt sattes Grün sprießen

    27.10.2008 Bezau. „Mein Großvater war Bauer und mein Berufswunsch war deshalb Landwirt, obwohl meine Eltern damit nichts mehr zu tun hatten“, verrät Daniel Meusburger die auf den ersten Blick nicht so einfach nachvollziehbare Berufskarriere eines Wälders, der „aufs Land“ zog, um seinen Weg zu machen.

    Holzspielzeug für die Enkel

    27.10.2008 Hier blieb die Zeit einfach stehen. Hat all die Bohrer und Messer in der alten Andelsbucher Wagnerei behutsam mit Spinnweben zugedeckt. Auch die Drehbank schläft seit Jahrzehnten. In seiner uralten Werkstatt bastelt Hans Josef Metzler Holzspielzeug, wie es früher war.

    Massenansturm auf die Noriker- und Ziegenausstellung

    27.10.2008 Petrus muss ein Marktfan sein. Nicht anders ist es zu erklären, dass, von wenigen Ausnahmen abgesehen, am Nationalfeiertag schon seit Jahren Kaiserwetter herrscht, wenn sich die Noriker- und Ziegenfreunde aus dem ganzen Land in Andelsbuch treffen. Bilder vom Sonntag

    60 Jahre FC Egg - Galaabend im Löwensaal

    27.10.2008 Zum 60-jährigen Bestehen des ältesten Fußballklubs des Bregenzerwaldes wurde – wie es sich für gestandene Fußballfreaks gehört - im Löwen-Saal in Egg bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert. Durch den gelungenen Abend führte FC Egg-Vorstandsmitglied Viviane Braun. Bilder vom Galaabend

    Apfelstrudelaktion am Gallomat ergab 755 Euro.

    27.10.2008 Bezau. Naschkatzen kamen beim kürzlich abgehaltenen „Gallomat“ in Bezau voll auf ihre Rechnung. Gemeinsam mit der Kaufmannschaft Bezau verkaufte die Sparkasse sage und schreibe mehr als 50 Meter Apfelstrudel.

    Österreich liest - 60 Jahre Bücherei Lochau

    27.10.2008 Lochau. Im Rahmen der Aktion „Österreich liest – Treffpunkt Bücherei“ lud die Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum auch anlässlich des 60-jährigen Jubiläums zu einem „Tag der offenen Tür“. Das Interesse war groß, viele nutzten den Tag zur Besichtigung, zur Ausleihe und zur Rückgabe. Erfreulich die Anzahl der Neuanmeldungen. Für jedes Kindergartenkind gab es nämlich an diesem Tag eine Gratis-Jahreskarte. Bilderserie

    100 Jahre Volksschule Satteins

    27.10.2008 Satteins. Einen nicht alltäglich Unterricht erlebten die Kinder der Volksschule Satteins, denn am 25. Oktober 1908 wurde das Schulgebäude eröffnet und schulintern wurde dieses  Jahrhundert-Jubiläum am vergangenen Samstag gefeiert. Bilderserie

    Räumliches Entwicklungskonzept amKumma

    27.10.2008 Mäder/Kummenberg. Gemeinsam noch mehr Stärke entwickeln ist das wesentliche Ziel der Zusammenarbeit der Kummenberggemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder. Für noch mehr Lebensqualität ist nun ein Räumliches Entwicklungskonzept in Ausarbeitung. In diesem Rahmen haben die Arbeitsgruppen Soziales, Wirtschaft sowie Natur und Freiraum ihre Arbeit bereits aufgenommen. Bilderserie

    Krieg - Vater aller (Un)Dinge

    27.10.2008 Hohenems. Vergangenes Wochenende startete die vom Kulturkreis Hohenems initiierte Reihe des Philosophischen Salons mit einem Vortrag von Univ. Prof. Dr. Franz Mathis. Gemeinsam mit einem sich schon etablierten Stammpublikum ging Dr. Mathis der Frage nach, welche Rolle der Krieg tatsächlich in der Entwicklung menschlicher Gesellschaften spielte. Ein ambivalentes Verhältnis zum Krieg schienen Philosophen, Historiker und Schriftsteller wie beispielsweise Heraklit, Kant, Hegel, Burckhart und auch Thomas Mann zu beschäftigen. Als notwendiges Übel, als Triebfeder aller Talente, gar als Reinigung von Eigennutz und Feigheit war die gängige Betrachtungsweise. Bilderserie

    Falsche Götzner Staffel gewann gegen Rekordmeister Wals

    27.10.2008 Götzis. Das Wunder und die erhoffte Sensation blieb aus, die „falsche“ Götzner-Staffel konnte gegen den Rekordmeister und regierenden Champion AC Wals gewinnen. Die Zweier-Garnitur des KSV Götzis gewann im kleinen Duell zum ewigen Gigantenkampf hauchdünn mit 27:24-Punkten und ließ die Salzburger stolpern.

    Titelanwärter Dornbirn und Bregenz vor Pflichtübungen

    27.10.2008 Dornbirn. Beide Titelanwärter Dornbirn und SC Bregenz sind in den Heimspielen klar in der Favoritenrolle. Den Rothosen winkt sogar im Falle eines Punktverlustes von Leader Hard in Reichenau die Tabellenführung. Doch Vorsicht: Dornbirn-Gegner Anif kassierte aus den letzten zehn Spielen nur eine einzige Niederlage und die Abwehr ist das Prunkstück. „Wir sind gewarnt, aber drei Punkte sind gefordert“, so Dornbirn-Coach Armand Benneker.

    Feldkirch zum Siegen verdammt

    27.10.2008 Feldkirch. Noch drei Runden sind der Regionalliga West im Herbstdurchgang zu absolvieren, diesmal rückt der Abstiegskampf aus heimischer Sicht in den Vordergrund. Vor allem steht Traditionsverein BW Feldkirch im Nachzüglerduell gegen den Tabellenvorletzten Hall schon unter dem Druck des Siegenmüssens.

    Premiere! Platz eins für Altach Amateure

    27.10.2008 Altach. Endlich! Erstmals seit dem Aufstieg in die Vorarlbergliga vor drei Jahren steht Altach Amateure an der Tabellenspitze der höchsten Spielklasse des Landes. Im 63. Meisterschaftsspiel der VL haben die Rheindörfler doppelten Grund zur Freude. Der fünfte Saisonsieg in Folge ist für die Trittinger-Elf gleichbedeutend mit dem Platz an der Sonne. Das beste Auswärtsteam der Liga, schon der fünfte auf fremden Platz lässt Bischof und Co. jubeln.

    Bergbahn-Sommer geht zu Ende

    27.10.2008 Riezlern. Die Kanzelwand- und Fellhornbahn haben mit 26. Oktober ihren Sommer-Fahrbetrieb beendet. Dann geht es an die Revision, damit zum Start der Wintersaison am 6. Dezember alles auf die kalte Jahreszeit vorbereitet ist. Die Walmendingerhorn-Bahn ist hingegen noch bis 2. November in Betrieb.

    Hofsteiger Modeparty

    27.10.2008 Wolfurt. Am Samstag,  25. Oktober fand im Wolfurter Cubus die sechste Hofsteiger Modeparty statt. Bilderserie

    Abschlussübung der Feuerwehren Hard

    27.10.2008 Hard. Das Dach der Turnhalle beim ATSV Heim in der Allmendstaße brennt. Vor lauter Rauch - und Qualmschwaden ist die eigene Hand vor den Augen nicht mehr zu sehen. So war die Brandannahme der Abschlussübung der Feuerwehren Hard. Bilderserie

    Sommerausstellung war großer Erfolg

    24.10.2008  „In Liebe ans Vaterland“ lautete der Titel der Sommerausstellung im Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg, die am Sonntag mit einer Finissage endet.

    Altes Flair in neuer „Sonne“

    24.10.2008 Mellau. Klaus Riezler macht aus dem Traditionshotel ein neues „Flaggschiff“. Der Begriff „Flaggschiff“ gefällt dem neuen Hoteldirektor, schließlich ist Klaus Riezler viele Jahre auf Kreuzfahrtschiffen als Hotelmanager tätig gewesen, und in den letzten Jahren hat er in Zusammenwirken mit den Reedereien „Hotelschiffe“ nach seinen Vorstellungen konzipiert.

    „Wälder Gymnasium“ ist 40

    24.10.2008 Egg. Bildung, Verkehr und Abfall waren die wesentlichen Triebfedern für die Gründung der Regionalplanungsgemeinschaft Bregenzerwald – und im Bildungsbereich verständigten sich die Wälder Gemeinden gemeinsam auf zwei Schulstandorte: Die damalige Handelsschule in Bezau (inzwischen auf Wirtschaftsschulen mit Handelsakademie und Tourismusschulen erweitert) und das BORG in Egg.

    Österreich tanzt in Hohenweiler

    24.10.2008 Hohenweiler. Der Tanzsportclub Aristocats Bregenz trägt am kommenden Wochenende, 25. und 26. Oktober, im Hokus in Hohenweiler die Österreichische Meisterschaft in den Standardtänzen aus. Etwa 40 Paare aus ganz Österreich werden bei diesen Bewerben am Start sein und noch einmal so viele bei den Turnieren am Sonntag.

    Garfrescha fit für den Winter

    24.10.2008 St. Gallenkirch. Entwarnung für die Garfreschabahn in St. Gallenkirch: Die Befürchtungen aus dem Frühsommer, die Doppelsesselliftanlage könnte infolge der Geländeschäden durch den großflächigen Erdrutsch im Gebiet „Untere Grandau“ nicht mehr betrieben werden, haben sich nicht bewahrheitet.

    Biosphären-Wandertag

    24.10.2008 Zum zweiten Mal findet am Sonntag, 26. Oktober, der Biosphären-Wandertag im Großen Walsertag statt. Heuer führt die gemeinsame Wanderung, die zugleich auch Abschlussveranstaltung für das Biosphärenpark-Sommerprogramm 2008 ist, nach Blons und ist dem Thema Lawinen und Lawinenverbauung gewidmet.

    Die traditionelle Ziegen- und Norikerausstellung lockt am Sonntag nach Andelsbuch.

    24.10.2008 Andelsbuch. Jedes Jahr am Nationalfeiertag verwandelt sich das 2500-Seelen-Dorf Andelsbuch zu einem beliebten Treffpunkt für Tierfreunde und Familien. Auch diesen Sonntag dreht sich bei der Ziegen- und Norikerausstellung wieder alles um Tiere, Marktstände und ausgelassener Stimmung.

    Hartmut Fiebig berichtet in seinem Vortrag am 19. November in Götzis über Afrika.

    24.10.2008 Den Alltag in Afrika erleben. Karten für den Dia-Vortrag am 19. November: Musikladen (05522/41000), Skoda Bürs und Götzis, Dornbirn Tourismus.