Mit dem Schuljahr 1968/69 ging das Wälder Gymnasium in Betrieb. Mit zwölf Schülerinnen und 27 Schülern. Freilich noch reichlich improvisiert und bis Herbst 1972 als Expositur des Feldkircher Gymnasiums. Unterrichtet wurde in Räumlichkeiten von Volks- und Hauptschule sowie der Arche, auch die erste Matura fand 1972 noch provisorisch statt.
Die eigene Schule gab es erst am 13. Mai 1980. Im folgenden Schuljahr organisierte Ulli Troy den ersten Schüleraustausch mit England. Wenig später wurde die schuleigene Wetterstation in Betrieb genommen. Als weiteres Highlight folgt die Installierung der Volkshochschule. Das BORG Egg war eine tragende Säule im Rahmen der Umweltbürgerinitiative Grünes Vorarlberg. 1988 gewann Richard Simma einen Aufsatzwettbewerb zu Bedeutung der Forst- und Holzwirtschaft für die Zukunft der Menschheit und wurde dafür vier Tage zur UNO eingeladen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.