28 Briefe von Angelika Kauffmann an ihren Vater Johann Joseph, an den Baumwollfabrikanten und Landammann Joseph Anton Metzler, der bis zu seinem Tod 1796 ihren Grundbesitz in Schwarzenberg verwaltete, und Briefe ihres Vetters Johann, der über den arbeitsintensiven Alltag seiner Baas Angelika in Rom berichtete, bildeten das Zentrum derAusstellung. Die Korrespondenz stammt aus dem Nachlass Metzlers, gehört teilweise dem Vorarlberger Landesmuseum oder dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck oder kam aus Privatbesitz.. Teilweise wurden Briefe zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.