AA

Sommerausstellung war großer Erfolg

Symbolbild
Symbolbild ©Vorarlberger Medienhaus
 „In Liebe ans Vaterland“ lautete der Titel der Sommerausstellung im Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg, die am Sonntag mit einer Finissage endet.

28 Briefe von Angelika Kauffmann an ihren Vater Johann Joseph, an den Baumwollfabrikanten und Landammann Joseph Anton Metzler, der bis zu seinem Tod 1796 ihren Grundbesitz in Schwarzenberg verwaltete, und Briefe ihres Vetters Johann, der über den arbeitsintensiven Alltag seiner „Baas“ Angelika in Rom berichtete, bildeten das Zentrum derAusstellung. Die Korrespondenz stammt aus dem Nachlass Metzlers, gehört teilweise dem Vorarlberger Landesmuseum oder dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck oder kam aus Privatbesitz.. Teilweise wurden Briefe zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt.

Bei der Finissage am Sonntag, 26. Oktober, gibt es ab 15 Uhr stündlich Gratisführungen durch die Ausstellung “Angelika Kauffmann – In Liebe ans Vaterland”. Musikalisch umrahmt wird die Abschlussveranstaltung durch das “Klaviertrio” mit Thomas Furrer, Angelika Wolff und Susanne Gamper.

Brand 5, Schwarzenberg, Austria
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Schwarzenberg
  • Sommerausstellung war großer Erfolg