AA

Abschlussübung der Feuerwehren Hard

Hard. Das Dach der Turnhalle beim ATSV Heim in der Allmendstaße brennt. Vor lauter Rauch - und Qualmschwaden ist die eigene Hand vor den Augen nicht mehr zu sehen. So war die Brandannahme der Abschlussübung der Feuerwehren Hard. Bilderserie

Dieser Gebäudekomplex besteht eigentlich aus drei aneinander gebauten Teilen: Der Jugendherberge am See mit 71 möglichen Bewohnern, dem Restaurant Intermezzo mit Kegelbahn und dem ATSV Heim. Zum Zeitpunkt der Alarmierung lagen überhaupt keine Informationen vor, wie viele Leute sich in dem Komplex befinden. Da war es für die Verantwortlichen eine besondere Herausforderung, wo sie ihre Gerätschaften in Stellung bringen konnten. Neben der Ortsfeuerwehr kam auch die Betriebsfeuerwehr „Schoeller Textil“ zum Einsatz. Da in solchen Fällen auch immer mit Verletzten zu rechnen ist, war auch das Rot-Kreuz – Abteilung Hard mit ihrem aufblasbaren Rettungszelt an Ort und Stelle. Schlussendlich konnten vier „Verletzte“ geborgen und nach etwa einer Stunde konnte Kommandant Kurt Heinzle Entwarnung geben. Bürgermeister Hugo Rogginer als oberster „Chef“ der Ortsfeuerwehr lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Ortsfeuerwehr, Betriebsfeuerwehr und Rotem Kreuz und wies auf die Wichtigkeit solcher Übungen hin.

Allmendstraße, 6971 Hard, Austria
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Hard
  • Abschlussübung der Feuerwehren Hard